Dieses mal habe ich auf SMAKtestet eine Video-Review zum MAC Greasepaint Stick veröffentlicht, der limitiert mit den aktuellen Kollektionen herausgekommen ist. Den schwarzen “Intense Black“, der seltsamerweise nur mit 1,0g Inhalt auf der MAC-Website angegeben wird ais der STYLE BLACK und aus der DSQUARED² LE in blauer Version, dem “B“, und einer violetten als “V” mit 1,5g erschienen ist.
Die neuen Lidschatten-/Eyeliner-Stifte zum Herausdrehen und einem integriertem Anspitzer für die Mine kosten 19,50€ und sind noch teilweise online erhältlich – in den Stores sind sie teilweise noch verfügbar, teilweise offenbar nachbestellt.
Man kann den Stift herausdrehen und entweder als Lidschatten benutzen, als Lidschattengrundierung oder auch als Eyeliner. Dabei hält er bei mir recht gut auf der Waterline, aber verursachte ein etwas unschönes Gefühl und rote Augen, aber es könnte auch an der Mascara gelegen haben.
Als Base bringt er die darauf aufgetragenen Lidschatten zum Strahlen. Er lässt keine Hautfarbe hindurch und lässt sie so brillanter und intensiver erscheinen. Dazu hält er hervorragend, sodass man im Laufe des Tages nicht um sein Augen-Makeup bangen muss.
Solo wird es etwas schwierig. Ich empfand alle 3 Nuancen als etwas unterschiedlich. Am besten dürfte der schwarze “Intense Black” für Solo-Auftritte geeignet sein. Die Textur ist sehr kremig und kompakt. Die Grundmasse ist matt und lässt sich gleichmäßig auftragen. Der darauf enthaltene, violette Pearl ist schier unsichtbar aber vorhanden. Der blaue “B” ist großflächig aufgetragen etwas ungleichmäßig. Er lässt sich zwar blickdicht auftragen, hat aber durch die im Video beschriebene Textur nicht perfekt auftragen. Enttäuschend war der Auftrag des violetten “V“, wie ich es auch bereits vom mieserablen “Royal Hue” kenne. Hier verteilt sich die Masse mit dem Druck und es entstehen unterschiedlich dicke Schichten. Es wirkt ungleichmäßig. Als Base ist das kein Problem – solo einfach unschön.
Bemerkenswert ist wirklich die Haltbarkeit, denn hier rutscht nix irgendwo hin. Es sei denn, man versucht es im frischen Zustand zu verblenden. Es fühlt sich so an, als habe der Stift einen gewissen Anteil an “Lösungsmittel”, der beim Trocknen verschwindet im Gegensatz zu den eher rein wärmeaktiven Shadesticks. So trocknete mein GPS am Rand schnell an, sodass man beim Verstreichen diese nicht mehr verblenden konnte und so entstand ein Loch wie in der Demo zu sehen. Wenn man ihn etwas länger trocknen lässt, hilft auch keine Wärme mehr: das Zeug hält bombenfest, wie ich es auch von den URBAN DECAY 24/7 Glinde-On Pencils oder den Pearlglide Linern her kenne, nur, dass diese deutlich besser blendbar sind in den Minuten nach dem Auftrag.
Ich empfehle sie dennoch durchaus für diejenigen, die “krassere” Looks schminken wollen, solche, wie die MAC Promo darstellt. Gerade bei Schwarz sieht es sehr unschön aus, wenn es verrutscht, daher wäre dies optimal für solche kontrastreichen Looks. Für Trend-Makeups, wie wir sie machen, die zwar auch mal schrill und farbintensiv sind, aber “tragbar”, sind aus meiner Sicht die Shadesticks besser geeignet.
Und weil es zwar von Marken wie BeYu oder Maybelline zwar auch Lidschattenstifte ähnlicher Art gibt, aber diese nur in Pastelltönen erhältlich sind, habe ich die einzigen, mir bekannten Alternativ-Produkte dazugepackt: die L’OREAL High Intensity Pigment Color Rich Cream Crayons, die es aber hier nicht gibt. Diese sind in den USA in u.a. schwarz, blau und grün erhältlich. Diese sind die haltbarsten Stifte im Test. Wenn es euch interessiert, packe ich euch auch noch eine Demo diesbezüglich hier dazu. Dafür aber sind sie im Auftrag nicht gerade vorbildlich und verhalten sich ähnlich, wie ich den “V” beschrieben habe.
ich hab ja alle drei paintsticks und auf jedem ist der inhalt mit 1g angegeben. das ist nicht das erste mal, dass mac auf der hp noch etwas inhalt dazumogelt. die mineralize eye shadows werden auch gerne mit 3,5g inhalt angegeben (statt 2,2g). :-/