Ein Thema, das mir schon sehr lang am Herzen liegt. Ich habe bereits vor eineinhalb Jahren ein Vergleichsvideo gedreht und es offenbar aus Versehen gelöscht. Leider habe ich das Set, das ich damals verwendete, nicht mehr. Aber ich habe mir für den aktuellen Vergleich von zwei lieben Mädels (DANKE) einige SE-Pinsel geliehen und habe selbst einzelne, sodass ich meine Full Size Pinsel von MAC vergleichen konnte. Ich befürchte, all zu aussagekräftig sind nicht alle Bilder, aber stellenweise sieht man schon einen Unterschied. Meist sind die Defizite eines SE-Pinsels eher in der Praxis geringfügig oder enttäuschend deutlich bemerkbar.
Wofür SE steht, ist nicht 100%ig geklärt. Ich habe bereits verschiedene Versionen gehört wie “Special Edition”, “Set Edition”, “Short Edition” – klar ist aber, dass sich die Brush-Set-Exemplare natürlich an den Formen der regulär erhältlichen Pinsel orientieren und deren Nummerierung verwenden und das Kürzel “SE” angehängt bekommen. Sie haben stets einen deutlich kürzeren Stiel und sind in jeder Limited Edition ein wenig anders gestaltet. Sowohl unterschiedliche Farben des Griffes oder der Manchette als auch das Finish in hochglanz, satiniert oder ganz matt sind bekannt. Sie werden im Sommer sowie zu Weihnachten meist in Fünfer-Sets verkauft, wobei es auch Vierer gab (Face Sets) oder wie im Fall der Hello Kitty Kollektion auch zu dritt mit Köcher. Früher gab es auch solche Sets zu sechst (ein solches hatte ich).
Die Zusammenstellung war in den letzten 3 Jahren gleich, wobei sich die Konstellation im Sommer und Winter unteschied. Im Sommer galt (z.B. dieses Jahr in der GRAPHIC GARDEN LE):
- 5 Basic Brush Set:
129SE – 190SE – 224SE – 242SE – 266SE - 5 PRO Brush Set:
187SE – 168SE – 212SE – 219SE – 275SE
zu Weihnachten (wie zuletzt RED SHE SAID):
- 5 Basic Brushes (meist eine Box- und eine Bag-Version):
129SE – 219SE – 239SE – 266SE – 316SE - 4 Face Brushes:
168SE – 187SE – 190SE – 194SE - 5 Eye Brushes:
209SE – 212SE – 217SE – 252SE – 275SE
Dieses Jahr mit “MAGIC, MIRTH & MISCHIEF gibt es andere Sets, wobei es sogar zwei völlig neue SE-Pinsel gibt: 227SE und 204SE.
WAVE OF A WAND SWEEP AND DEFINE BRUSHES
- 129SE POWDER/BLUSH BRUSH
- 190SE FOUNDATION BRUSH
- 227SE LARGE FLUFF BRUSH
- 212SE FLAT EYE DEFINER BRUSH
- 275SE MEDIUM ANGLED SHADING BRUSH
DO-THE-TRICK BUFF AND LINE BRUSHES
- 168SE LARGE ANGLED CONTOUR BRUSH
- 187SE DUO FIBRE BRUSH
- 209SE EYELINER BRUSH
- 219SE PENCIL BRUSH
- 252SE LARGE SHADER BRUSH
MORNING, NOON & KNIGHT EVERYTHING EYE BRUSHES
- 194SE CONCEALER BRUSH
- 204SE LASH BRUSH
- 224SE TAPERED BLENDING BRUSH
- 266SE SMALL ANGLE BRUSH
- 275SE MEDIUM ANGLED SHADING BRUSH
Die Qualität der verschiedenen Sets schwankte von LE zu LE. Man kann keine chronologische Verschlechterung beschwören, aber subjektiv empfinde ich es so. Das HELLO KITTY-Trio war für mich eine Frechheit, insbesondere bei einem Preis, zu dem man üblicherweise 5 Pinsel bekam. Die Sets, die man zuletzt erhalten konnte, GRAPHIC GARDEN, waren alles in allem wirklich nicht mehr so hochwertig wie es einst die FORMAL BLACK in 2006 waren. Sie waren spärlicher mit Borsten bestückt, kratziger und unterm Strich weit entfernt von der Qualität, die man von den regulären Pinseln kennt.
Letztendlich muss man selbst entscheiden, worauf man bei einem Pinselset Wert legt. Wenn ihr MAC-Pinsel-Qualität zum geringen Preis möchtet und glaubt, hier sei einzig der Stiel kürzer, muss ich euch definitiv enttäuschen. Für 56€ kann man sich ein zweckmäßigeres, hochwertigeres Set zusammenstellen. Wenn es aber auch um die Optik geht, den Namen darauf – das Gesamtpaket, dann kann man durchaus 56€ investieren.
Ich habe die diesjährigen Sets live noch nicht begutachtet aber schon verräterische Fotos gesehen, die die Tendenz der letzten Jahre bestätigen hingehend zu einer eher dürftigen Qualität.
Also das nenne ich mal aussagekräftig – danke für die vielen Bilder! Wobei der 209SE Formal Black sieht ja am besten aus – genau so hätte ich meinen Full Size auch gerne gehabt. Gibts den noch irgendwo?
Ansonsten musste ich leider feststellen, dass ich MAC Pinsel inzwischen gar nicht mehr so super finde, zumindest für mich selber nicht. Die sind nämlich fast alle aus Naturhaar und irgendwie mag meine Gesichtshaut das nur sehr selten leiden -.-
Ich finde den Preis von 56€ sowieso recht viel. Ich war aber diesen Sommer in den USA und auch im Cosmetics Company Outlet (das u.a. auch MAC führt) und da hab ich das Face und das Eye Brushset von der RSS bekommen und hab für beide zusammen knapp unter 50€ bezahlt. Ich hab zwar keinen MAC Fullsize Brush aber mit denen die ich jetzt hab bin ich doch zufrieden und mit ca. 5€ pro Pinsel kann ich definitiv leben 😉
Ja, für den Preis kann man das echt mitnehmen. Also hängt natürlich auch davon ab, was man hat und was man zaubern möchte, aber sie sind ja auch meist schick