MAC ‘Dark Dare’
Extra Dimension Eyeshadow
- Inhalt: 2,0g
- Preis: 21,00€
- Sortiment: limitiert (douglas exclusive) – MAC In Extra Dimension
- Farbe: schwarz
- Textur: Gel-Textur-Lidschatten – fest gepresst, sehr seidig und fein
- Finish: perl-matt
- Deckkraft: von feinem Hauch bis hin zu fast deckendem Auftrag aufbaubar
- Blendbarkeit: hervorragend – sowohl alleine als auch im Zusammenspiel mit anderen Lidschatten.
- verwandte Farben (texturunabhängig): MAC ‘Carbon’, URBAN DECAY Deluxe ‘Zero’
Neben ‘Modern Pewter‘ stand auch ‘Dark Dare’ auf meiner MAC In Extra Dimension Wunschliste schon lange vor dem Release Anfang Mai. Bei ihm jedoch war ich mir nicht so sicher, denn es war schwierig einzuschätzen, wie “extra-dimensional” er in natura sein sollte. Ich bestellte ihn blind und behielt mir vor ihn zurück zu schicken, sollte er mich beim Swatchen im Geschäft nicht überzeugen. Doch er durfte bleibe, obwohl er in der Tat ein wenig aus der Reihe fährt unter den brillanten, schimmernden Extra Dimension Eyeshadows.
Anders als die anderen Lidschatten der Kollektion ist er eher schon beinahe satiniert und nicht metallisch-schimmernd. Als Schwarzton schluckt er schon viel, aber auch das Finish ist nicht so “poliert”, als dass er viel Licht reflektieren würde. Das hätte ich mir zwar gewünscht – das alle “Wet-Look-Black”-Thema, aber dafür erschien er mir als Basic sehr ansprechend und hat bisher absolut überzeugt. Ich nutze ihn seither ständig als Schattierfarbe für den Außenwinkel. Hier ist er einfach grandios. Er gibt sich völlig den anderen Farben hin und zaubert einen schönen Schatten ohne zu dominieren oder zu übermalen. Viele Schwarztöne sind da doch etwas aggressiv, weshalb ich eigentlich MAC ‘Carbon’ so gern mag: Zurückhaltung ohne völlig zu verschmelzen und einen Brei zu ergeben.
Die Textur ist gut kontrollierbar, aufbaubar und lässt sich schön blenden. Sie adaptiert Schimmerpartikel und betont sie. Wenn man möchte, kann man in der Tat schön mischen. EInzige Schwierigkeit sollte das Gegenteil werden: manchmal wünschte ich, er könnte sich etwas besser durchsetzen, z.B. als Eyeliner. Hierfür musste ich schon mit angefeuchtetem Pinsel arbeiten. Aber selbst dann: arbeitet man mit dem Schwarz zuletzt und möchte es komplett Schwarz haben, dann sind andere Texturen vermutlich besser, wie z.B. NARS oder CATRICE.
Er enthält kleine, feine, blaue Partikel, die kommen aber nur geringfügig zur Geltung. Ansonsten ist er weder matt noch schimmernd. Sehr schön. Witzigerweise der einzige Ton, der offenbar keiner will. Dabei halte ich ihn gerade in puncto Grundausstattung für eine tolle Bereicherung, weil er ausgeblendet irgendwie immer noch schwarz wirkt und nicht grau wie einige andere schimmernde Kandidaten.
Ein Komplett-Look steht noch aus, ist aber definitiv in Planung.
MAC ‘Dark Dare’ Extra Dimension Eyeshadow
MAC ‘Dark Dare’ bei Tageslicht
MAC ‘Dark Dare’ bei indirektem & direktem Lampenlicht
MAC ‘Dark Dare’ bei Blitzlicht
auf grundiertem Handrücken: mit fluffigem Pinsel, mit FIngerkuppe, mit feuchtem Pinsel, verrieben
Der sieht aufgetragen am Auge echt genial aus, hätte ich nicht erwartet…
Ich persönlich schmachte ja gerade Grand Galaxy an :heart:
LG Samantha
Grand Galaxy ist auch sehr goil! Aber Schwarz ist ein absoluter Klassiker :heart: Das braucht doch eigentlich jeder :rotfl:
Dark Dare ist absolut großartig! Ich hatte ihn auch direkt bestellt noch bevor ich ihn swatchen konnte und auch bei mir darf er bleiben. Es ist absolut mein lieblingsSchwarz um zu schattieren! :inlove:
Zusammen mit fix+ konnte ich ihn eigentlich ganz gut als Eyeliner benutzen… Vielleicht kommt es da auch auf den richtigen Pinsel an? Ich hatte nämlich ziemliches gebrösel dabei weil ich richtig im Pfännchen “kneten” musste um die richtigen Textur zu bekommen.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass das eine ungeliebte Farbe ist, ich könnte nicht mehr drauf verzichten!
Ich glaube, nicht unbedingt ungeliebt, aber von allen offenbar der am wenigsten, wo er als einziger noch verfügbar ist online.
Also als Eyeliner finde ich ihn für mich aktuell uninteressant. hab ich daher auch nicht gemacht. Einzig auf dem Lid.
Die Farbe ist echt toll! Besser als MAC Carbon, viel schwärzer 😉
Könntest du vielleicht einen schwarze Lidschatten Vergleich machen? 🙂
Liebe Grüße
Zum Schattieren wirklich toll! Man kann gezielt damit arbeiten, ohne die anderen Lidschatten zu ersticken! :rainbow:
:inlove: Oh, da rafft es mich hin…
Wahnsinnig gute Farbe und sehr geiles AMU. Hätte ich doch auch mal testen sollen… Hach manchmal sehe ich echt den Wald vor Bäumen nicht. Bin mir aber sicher: diese Farbe kommt bestimmt wieder mit hoffentlich noch vielen weiteren.
Dass der doch so schön ist, hätte ich jetzt nicht erwartet. Hm, da zuckt der Bestellfinger aber jetzt ganz aufgeregt…! :dance:
So, nachdem ich ihn heute am Counter getestet habe, habe ich ihn jetzt bei Douglas (mit Gutscheincode natürlich) bestellt! :inlove:
Ich glaube, Dark Dare wird zu meinem liebsten Lidschatten avancieren! 🙂
Hier ein AMU damit!
Mich lockt bei diesem Schwarz die leichte Verblendbarkeit. Deine AMUs damit sehen schon verdammt gut aus. 🙂
Ich glaube, es sind wirklich Nuancen, die ihn von anderen trennen. Aber man wird ja bequem mit der Zeit und er ist da wirklich sehr hilfreich.
Also ich hab mir das Teilchen auch zugelegt – als einzigen aus der Serie – und muss sagen, dass ich superzufrieden damit bin. Ein wenig tut es mir allerdings leid, dass ich das schöne Muster kaputt machen muss…
Uihuhi…mein Beuteschema! *brauch ich das ?:-)* Ich liebe dunkle Lidschatten & Smokey Eyes. Heute ist ja wieder etwas verregnetes Wetter, da kann ich wieder dunkler schminken – finde bei heißem Wetter bzw. Sonnenschein sieht man sonst schnell wie so ein verkniffener Panda aus :laugh:
ich finde das pressmuster so wunderschön …
Hm.. sieht nach unkontrollierbarem Glitterchaos aus. Nee ich schattier lieber matt.. Das Pressmuster hingegen ist himmlisch! :heart:
Dein 2. Make up gefällt mir sehr gut!
Ich benutze grade gern die schwarzen Lidschatten von Sleek und Manhattan. Sie sind matt und decken ausgezeichnet. Das Verblenden klappt auch gut 🙂
Die Make Ups damit finde ich sehr schön, aber da hat mich der eine andere *namen schon vergessen* den du gezeigt hattest mehr angesprochen.
Modern Pewter…
Ist schon ne andere Kategorie. Das hier ist definitiv eher ein Rückenstützer als Solist…
Ich habe ihn auch, hätte mir auch mehr gelige, metallischere Textur gewünscht oder es zumindest dem Namen der LE nach vermutet, aber er ist, auch wenn ich es am Amfang nun wirklich nicht gedacht hätte zu meinem liebsten Schattierer geworden. Er ist wunderbar aufbaubar und lässt sich toll verblenden. Wie du schon sagtest, komisch, dass ihn niemand möchte ?:-)
High Five… Ich brauche so nen Smiley
Für mich ist er irgendwie nicht fisch, nicht fleisch; nicht schimmernd, aber auch nicht matt, zu schön um immer nur zu helfen, aber nicht besonders genug um Solist zu sein. Das war jedenfalls mein Eindruck, und daher hab ich mich, relativ schnell und eindeutig, wie ich zugeben muß, dagegen entschieden. Zumal ich auch schon einen schwarzen Lidschatten hab, auf den all die positiven Eigenschaften, die Du hier für Dark Dare beschreibst, ebenfalls zutreffen; nämlich meinen schon oft erwähnten Armani Eyes to Kill Silk Eyeshadow Nr. 13. Das ist ein komplett schimmer- und effektfreies, seidenmattes Schwarz in einer ähnlichen Textur. Sowohl als schwarze Base, als auch zum Schattieren mit Schwarz, als gelegentlich auch einfach als sichtbar schwarzen Lidschatten, ist er durchwegs meine erste Wahl. Und für keinen dieser Zwecke, und bei keiner Gelegenheit war ich jemals unzufrieden mit ihm. Da ist ein auch nur entfernt ähnlich gelagertes Produkt natürlich nur noch schwerlich von Interesse…