MAC Colourizations Eyeshadow Duos – Swatches & Eindrücke

Es gibt ein wenig Verwirrung um die Lidschatten der COLOURIZATIONS Kollektion von MAC. In den USA waren nur 8 Duos angekündigt – Karla Sugar berichtete, diese würden intentaional nicht erscheinen, dafür aber die Duo-Paletten leer sowie eine Auswahl an Lidschatten-Refills in regulären, PRO- sowie neuen Nuancen. Leider hat MAC auf die Nachfrage nach Aufklärung nicht reagiert. Eingetreten sind beide Fälle:

an Countern und online sind die vorgefüllten Duos erhältlich – bei MAC online Leerpaletten (7,50€) und die vielen Refills (fett = neu):

  • Performance Art (VP)
  • Indie Spirit (M)
  • Vintage Bloom (F)
  • Raving Mad (F)
  • Dressing Room (VP)
  • Waterfront (VP)
  • Green Room (S)
  • Medallions (VP)
  • Look at the Eyes (F)
  • Melt My Heart (VP)
  • Bows & Curtseys (S)
  • Naval (M)
  • Lucky Green (F)
  • Soft Brown (M)
  • Amber Lights (F)
  • Naked Lunch (F)
  • Embark (M)
  • Shadowy Lady (M)
  • White Frost (F)
  • Mystery (S)
  • Nylon (F)
  • Purple Haze (M)
  • Scene (S)
  • Brule (S)

Mir gefielen die Duos auf den ersten Blick, doch kamen sie mir teilweise auch bekannt vor. Es sind keinesfalls herausragende Einzelfarben, aber die Kombinationen gefallen mir. Beim zweiten Hinsehen musste ich feststellen, dass mir viele Farben, auch wenn sie unspektakulär sind, sehr gut gefallen. Ich habe vor allem das Duo Nr. 4 ins Visier genommen, verschob eine Bestellung erst einmal, um sie am Counter zu begutachten, denn 29€ sind kein Schnäppchen wie z.B. Quads mit 40€. Gegenüber dem Einzelkauf aber OK.

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (27) MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (26)

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (25) MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (24)

vor Ort getestet und geswatcht gefallen mir die Duos sehr gut. Wem die Farben gefallen, braucht sich für mein Ermessen nicht über die Qualität zu sorgen, denn die ist MAC-Standard und überzeugend.

Swatches auf eingecremtem Handrücken appliziert mit MAC 275 Pinsel – zum Vergrößern Anklicken. Bild 1 immer mit Blitz – 2 + 3 bewölktes Tageslicht – leider die schlechte Cam benutzt:

MAC Double Feature 1

Das schwächste Duo, wie ich finde, da beide Nuancen, ein schimmerndes Gelb (Veluxe Pearl) und ein schimmerndes Lila (F) bei der Intensität schwächeln, wenn auch zusammen eine schöne Kombi ergeben, de mich an STYLE WARRIORS erinnern. ‘Plum Dressing’ und ‘Bright Sunshine’ (PRO) könnten Alternativen sein, die etwas zuverlässiger sind.

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (5) MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (16)

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (20)

MAC Double Feature 2

Ein neutrales, dunkles, schimmerndes Grau (Frost), das mir vor allem bei der vorteilhaften Beleuchtung im Store gefiel, weil es einen wunderschönen Multicolor-Schimmer aufweist, und ein durchaus bekanntes Limettengrün (VP), das an ‘Eyepopping’ & Co. erinnert. Solch ein Grün gibt es meist nur limitiert und wer es noch vermisst, findet hiermit eine gute Option mit einem Gelbstich.

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (6) MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (17)

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (21)

MAC Double Feature 3

eine der vielleicht attraktivesen Kombis, die einen Test am Auge bestehen müssten, denn mattes Grün habe ich schon oft als zickig erlebt. ‘Newly Minted’ war einst sehr enttäschend – ‘Kelly’ aus dem PRO-Sortiment ist grüner, wenn ich mich nicht irre. Die 2. Farbe ist einfach genial. Tolle Textur (S) und ein wundervolles Braun – kühl und aschig. Meine Nr. 1 in der Kollektion. Sollte ‘Mystery’ ihm auch ähnlich sein, kann es die Textur nicht toppen. Hoffentlich auch hier stabil.

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (7) MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (18)

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (22)

MAC Double Feature 4

Habe ich bestellt, weil ich ein Auge auf ‘Cork’ geworfen habe und mir das Grün (VP) einfach sehr gut gefiel – ich bin für ‘Teal’ Pigment einfach zu faul, welches ich als am ähnlichsten empfinde. Der matte Ocker-Ton ist noch etwas wärmer als ‘Cork’ – hat eine Prise mehr Terracotta, aber ich will experimentieren und freue mich daruaf. Er ist satt und ließ sich gut auftragen – ebenso das Grün.

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (8) MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (19)

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (23)

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (9)
links DF 4 – rechts ‘Cork’

MAC Double Feature 5

Wem ‘Club’ zu kühl ist und ‘Blue Brown’ Pigment zu friemelig, wird vielleicht mit dem changierenden Frost-Ton hier happy. Erinnert mich an ‘Manor’, der einst in einer Palette erhältlich war. Der Pearl ist hier intensiver als bei Club – die Basis dafür intensiv ziegelrot. Gepaart ist er mit einem Frost-Rosa, das sehr schön in der Textur ist – etwas rosaner, als ich ‘Pink Freeze’ in Erinnerung habe.

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (4)  MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (12)

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (11)

links ‘Club’ – rechts DF5

MAC Double Feature 6

Tolles Basic, wobei ich den matten Beigeton schwer einschätzen kann. Nicht das typische Creme, sondern etwas aschiger und dunkler, was mir gut gefällt. Aber er veränderte sich etwas auf dem eingecremten Arm. Die VP-Nuance erinnert etwas an ‘Woodwinked’ ist aber nicht ganz so metallisch.

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (3) MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (13)blank

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (10)

links: DF 6 – rechts: ‘Woodwinked’

MAC Double Feature 7

Ein Hammer-Duo. Wäre meins, wenn ich meinen ‘Romping’ nicht schon be-backupt hätte. Leider hier ungrundiert und man sieht den schönen Pearl nicht. Auch die Kombifarbe erscheint top, daher keine Scheu, wenn man schon immer einmal ‘Romping’ wollte, ihn aber nicht abbekommen hat. Das Satin-Grau ist leicht blaustichig und sehr intensiv.

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (1) MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (15)

MAC Double Feature 8

Eine sehr coole Kombi, die mich immerwieder verleitet – aber ich bleibe schwach wohl wissend, dass Orange und ich nicht so ganz kompatibel ist. Das Frost-Orange ist aber super – wer so etwas mag, bekommt hier auch keinen Klischee-Ton. Das Blau ist OK und passt super, könnte aber etwas intensiver sein.

MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (2) MAC Colourizations Eyeshadow Duos Cine-Matics Double Feature (14)

blank

Ohne Verstand und Sammlung hätte ich mir 3,4 6,7 und 8 genommen. Ärgerlich, dass der 5€-Douglas-Code erst ab 30€ gilt – ich habe Badesalz mitbestellt.

Was haltet ihr Prinzipell von nachfüllbaren Duos? Werdet ihr euch welche zulegen bzw. scheitert es nur am Preis oder eher “wozu Duo, wenn man Quad haben kann”?

Gefallen euch die Farben? Betrachtet ihr solche als Kombipartner oder durchaus auch jeweils als individuelle Nuance?

29 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. ich bin auch erst zu Douglas gegangen, wo es die gefüllten Duos gab und dann noch in den MAC-Store, um die anderen Refills anzusehen. Ich finde Double Feature Nr.3 auch am tollsten, sowohl als Kombi, als auch einzeln.

  2. Mir gefallen die Double Features 4 & 5, die werde ich mir mal live ansehen.
    An sich finde ich die Idee mit den 2er Paletten recht schön, gerade, weil ich in meiner normalen Handtasche nur ein kleines Kosmetiktäschchen habe, da wäre kein Platz mehr für ein Quad, aber ein Duo würde grad noch passen :yes:

    Vielen Dank für die tollen Swatches!

    Übrigens war ich gestern in den Pasing-Arkaden, dort ist ein Temporary-MAC-Store aufgebaut. Laut Aussage der Verkäuferin soll jetzt aber ein richtiger Laden da hin kommen. Ick freu mir!!

  3. 3 & 4 sehen sehr schick aus, wobei mir die Art und Weise von MAC immer weniger gefällt. Ich bin bekennender MAC Junkie, für mich gibt es hier das beste Preis/Leistungs Verhältnis. Aber nach den ganzen Preiserhöhungen (Die im Dezember wohl wieder anstehen werden), den ständigen Verwirrungen um LE’s und den Kundenunfreundlichen Gesamteindruck (Die Leute kaufen ja eh, wir sind ja MAC), habe ich noch etwas Scheu ihnen wieder 60 Euro in die Nase zu pumpen.. Tun werde ich es wohl dennoch, aber mit einem immer flaueren Gefühl.

    • Bin ja auch sehr gespannt, wie das mit den preisen weitergeht :-/ Irgendwie nervt es ja schon, dass MAC keiner Linie treu bleiben kann – sie wollen alles ohne Gegenleistung zu bieten. Was sind sie nun? Pro-Marke, Consumer oder High End? Sie wollen das Image von Pro, die Verkaufszahlen der Consumer-Marken und die Preise verlangen, wie Designer-Marken. Passt aber leider nicht unter einen Hut :-/

  4. mhm ich find die Duos alle ziemlich unspektakulär. Rein vom empfinden her hätte ich vielleicht 1 und 7 gekauft, aber das sind alles Farben, die man entweder schon hat oder die ich als Duo als untauglich empfinde.

    Ich bin jetzt nicht unbedingt auf Quads fixiert, aber wenn ich vereise brauch ich mehr als 2 e/s, denn Highlighter etc müssen ja auch mit, also 4 Farben sollten es schon sein und für zu Hause hat man ja sowieso seine großen Paletten

  5. Danke für die Swatches!
    Ich finde das Braun aus dem Duo Nummer 5 so schön, zumal es mir deutlich besser gefällt, als Club, aber das Rosa ist überhaupt nicht mein Fall und der Preis von 29€ rentiert sich dann leider gar nicht, wenn einem nur eine Farbe gefällt…

    Liebe Grüße

  6. Ich fand sie eher enttäuschend. Ich habe mich sehr gefreut, aber ich habe sie mir angesehen und fand nur 2 Duos interessant. Die anderen waren mir zu bunt, zu extrem. So etwas steht mir nicht und ich wüsste auch nicht zu welchen Klamotten ich es tragen sollte. Jedenfalls fand ich das Duo interessant, das diesen Club-ähnlichen Ton hat, allerdings habe ich Club schon und außerdem fand ich dass der helle Ton der dabei ist nicht sonderlich gut pigmentiert ist. Ich habe es auch auf dem Auge ausprobiert und es war nichts besonderes, sah nicht einmal halb so schön aus wie ich erwartet hatte. Das andere Duo mit dem Woodwinked-ähnlichen Ton fand ich im Endeffekt nicht mehr interessant, ich hab es nicht mal mehr geswatched weil ich Woodwinked auch besitze und die Kombination der beiden Farben etwas langweilig ist.
    Also, wie gesagt, ich bin ziemlich enttäuscht. Schade eigentlich.

  7. ich finde leider (oder doch eher zum glück? :D) keines der duos wirklich ansprechend.
    das einzige, was ich ganz nett finde ist nr. 5, aber ich besitze club und liebe ihn.
    oh und ich sehe gerade, dass nr. 6 auch ganz gut aussieht, aber auch bei dem ist es so, dass ich woodwinked habe und auch ihn über alles liebe, also würde sich das echt nicht lohnen. wieder mal geld gespart. 😀

  8. Die Duos muss ich sagen interessieren mich so gar nicht. Ich habe mir Green Room aus dem Store in FFM mitbringen lassen, werde ihn aber erst Mitte des Monats begutachten können, und sonst liebäugele ich noch mit Performance Art. Wahrscheinlich wird der es auch noch in meine Palette schaffen, als Alltagston 🙂

  9. Grundsätzlich find ich die Idee von nachfüllbaren Duos gut. Die sind dann schön klein und kompakt und so, und man könnte dann, wenn man wollte, jedes Mal wenn man ausgeht, die beiden Hauptfarben, die man geschminkt hat, oder diejenigen, deren Effekt mutmaßlich am schnellsten wieder nachläßt, induviduell einpacken und mitnehmen. Wenn in so einem Duo dann auch noch Platz für einen kleinen Pinsel wäre, fände ich das optimal. Ob man das in der Praxis tatsächlich machen würde, kann ich schwer einschätzen. Die beiden nicht nachfüllbaren Duos, die ich habe, und die ich auch miteinander schminke (beide von Nars), nehme ich schon mit, brauche sie aber dann eigentlich nie. Mit udpp und Nars Lidschatten – was soll da auch schon passieren… Aber grundsätzlich finde ich die Idee eigentlich nicht schlecht.

    Für mich sind Lidschatten Duos, egal ob nachfüllbar oder nicht, eigentlich selten auch auf den Augen Partner, oder wenn doch, dann allenfalls zufällig. Lediglich bei den genannten zwei Nars Duos, namentlich Melusine und Indian Summer, ist das anders. Da schminke ich die beiden Farben so gut wie immer zusammen. Diese Duos sind für mein Empfinden aber auch was Besonderes, denn daß die beiden Farben, die da jeweils drin sind, zu einander passen, ist eigentlich fast zu schwach ausgedrückt, die sind geradezu füreinander geschaffen, um es mal etwas überschwänglich zu sagen 🙂 Das ist in beiden Fällen eine matte, etwas kräftigere Farbe, und eine hellere, silberne bzw. hellgoldene, die aber jeweils in genau dem Farbton ihrer Partnerfarbe changiert. Und dieses Changieren besteht nicht nur im Pfännchen, wie leider öfter in solchen Fällen, sondern schafft es auch 100%ig ans Auge. Das beigeistert mich wirklich, das ist wunderschön, und diese Farben passen einfach zu keinen anderen so gut, wie zu einander. Aber das ist bei diesen Duos hier aber ja eben ganz anders, das sind einfach immer jeweils zwei von einander unabhängige Farben, die zwar zu einander passen, aber nicht unbedingt zu einander drängen, und daher würde ich von diesen Farben hier schon jede für sich alleine betrachten.

    Obwohl mir das schwarz-pinke Duo sehr ins AUge springt, werde ich mir hiervon nichts kaufen. Die Farben, die mir wirklich gut gefallen, und die ich auch tragen würde, die habe ich bereits; das gilt auch für Double Feature 7, auch wenn die Versuchung da etwas größer ist, als beim Rest.

  10. Das Schwarz/Grau – Rosa Duo gefällt mir sooo gut.

    Und ich bin schwer dabei zu überlegen, weil ich ohne hin einen Rot/Rosa Lidschatten haben will – allerdings habich kein Plan obs mir steht … hm

    • Ist schon heikel. Ich finde, pink ist ja so ne Statement-Farbe, die mag vielleicht nicht immer stehen, aber wirken. Und da muss man einfach gut einrahmen und schön verarbeiten, dann geht’s

  11. Double Feature 3 wäre ja wohl auch etwas für mich. Gefällt mir.

  12. Sind auf jeden Fall nette Farben dabei, aber nichts was mir jetzt so in den Fingern kribbeln würde.

  13. Ich finde bei den meisten Duos nur immer einen Ton toll, weshalb ich erst sehr vernünftig war und keines wollte. Dann war ich so von Schmerzen gequält, dass ich mich noch schnell für Duo Nr. 1 entschied. Wenn ich die Swatches so sehe, ärgere ich mich, dass mein Kontostand mir leider nicht mehr der Duos erlaubt. 😥

    Bin seeehr gespannt auf Looks mit dem Duo. Das wäre mein 2. Favorit gewesen, aber dieser Ockerton würde scheußlich an mir aussehen, fürchte ich. Wobei das Grün der Hammer ist. :inlove: Das Pinke und Braun Türkise wären auch noch toll. :clap:

    • Ich bin ja mal gespannt, ob ich keinen Fehler mit dem Ton gemacht habe, aber ich wurde in letzter Zeit doch sehr von warmen Farben überrascht. Und wenn nicht: wenn ich recht verstanden habe, sind die nicht fixiert. Dann wandert er halt zu ebay oder so 😀

  14. Anscheinend werden die Duos verschieden an die Frau gebracht. Bei Mac Pro in Berlin kauft man (wie auf der Homepage) das Duo plus Refills und zahlt so 7€ für das Duo und 2×13€ für die Refills. Bei Douglas dagegen sind die Duos fest zusammengestellt und für 29€ zu erwerben.
    Ich habe mir das Duo geholt und zwei Standardfarben gekauft. Jetzt ärgere ich mich schon ein bisschen und überlege da noch mal umzutauschen. Zwar habe ich jetzt Farben, die ich auch wollte aber draufgezahlt hab ich schon ziemlich.
    Verstehen tue ich diese Verkaufspolitik nicht richtig und ärgere mich einfach insgesamt, denn die Verkäuferin meinte zu mir auch mit limitierten Farben wäre der Preis der selbe (was, sollte man sich die ‘original’ Duos zusammengestellt haben totale Verarsche wäre).
    Noch eine Sache zur Preispolitik, ich meinte so, dass die Refills aber auch schon mal billiger gewesen seien, immerhin hab ich vor einem Dreiviertel Jahr noch welche für 12€ gekauft, worauf hin sie sagte/sagen musste, dass die schon seit 10 Jahren so viel kosten würden. Da hätte ich ja am liebsten Laut gelacht :rotfl:

    • Also 3/4-Jahr kann es in der Tat nicht sein, aber 10 Jahre sind ja echt mal ein Witz. Ich glaube, man kann von 50Cent-1€ pro Jahr ausgehen – je nach Produkt. 12,00€ sind schon ein Weilchen her. 3 Jahre würde ich intuitiv sagen. Als ich mit Mac so vor ca. 5-6 Jahren anfing, kosteten sie 11€, wenn ich micht nicht irre.

      Die Rechnung ist natürlich heikel. Wenn ich recht gesehen habe, gibt es die Duos nicht auf der MAC-Seite – vielleicht ja nicht in den Shops? Und Flexibilität muss man immer extra bezahlen. Sobald du dir das Duo selbst zusammenstellen kannst, kostet es extra – besser gesagt, du musst auf einen Rabatt verzichten.

      Aber da musst natürlich du entscheiden, was dir wichtiger ist: das Produkt, das du haben willst oder ein reines Nervenkostüm. MAC zwingt ja niemanden etwas zu kaufen nech?

  15. irgendwie nix für mich dabei 🙁 (meinen geldbeutel freuts)!

  16. Im Übrigen kosten die Refills und die 2er Palette bei MAC online zum Teil weniger als online angegeben wird. Habe für 2 Refills und die Palette zusammen nur 30 Euro gezahlt. ?:-) Wobei die Preise der Refills schwanken. Das eine hat mir 11 Euro gekostet, andere haben für andere Töne 12,50 Euro bezahlt.

  17. Ich war letzte Woche im MAC Counter im Bremer Douglas und wollte mir mal wieder was gönnen und da hat mir die Mitarbeiterin auch direkt die Duos vor die Nase gehalten und mich damit geschminkt. Total angefixt und glücklich vom betüdelt werden und hübsch aussehen habe ich dann das Duo #8 mitgenommen, womit sie mich auch geschminkt hatte. Jetzt, wo ich deine Swatches sehe, hätte ich aber gerne das Duo #4, eben wegen dem Grün was Teal ähnelt und ich auch echt zu faul bin für Pigmente…

    Im Übrigen muss ich noch sagen, dass ich das blau im Duo #8 ein bisschen schwierig finde :-/ Das gibt gar nicht so viel Farbe ab. Das könnte echt intensiver sein 😕

    • Yo, beim Swatchen hab ich mit dem echt Zicken gehabt. Aber das Orange gefällt mir. Ich hab das Duo gerade drauf und bin zufrieden. Ich frage mich aber, wie oft ich wohl dann wrklich dazu greifen werde :shame:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo