Es ist schon erstaunlich, wie man bei der Wahrnehmung von Farben seinem Verstand auf den Leim gehen kann. Das ist Relativität³.
Die Tatsache, dass eine Farbe abhängig von den sie umgebenden Kontrasten unterschiedlich wahrgenommen wird, haben zahlreiche Beispiele von optischen Täuschungen sicher jedem schon einmal demonstriert. Dass man als Beauty-holic aber auch von seiner Erinnerung und einem im Kopf abgespeicherten Nuancen-Namen eine Farbe anders erlebt, habe ich gestern feststellen können.
Fest davon überzeugt, dass ich MAC ‘Star Violet’ auf das bewegliche Lid auftrug, war ich umso erstaunter über das warme Resultat und die Komplexität seines rötlich-braunen Perlglanzes und bildete mir ein dennoch die Pflaume-Nuancen zu sehen, die in meinem Kopf im Zusammenhang mit ‘Star Violet’ eingespeichert waren (er war vor vielen Jahren in meinem Besitz aus einem Tausch). Heute sehe ich nun, dass es gar nicht dieser permanente MAC Eyeshadow ist, sondern ein anderer “Klassiker”: MAC ‘Antiqued’, der seit je her für dieses metallische Kupfer-Bronze bekannt ist. Und auf einmal macht wieder alles Sinn und zugegeben ist auch eine Prise Begeisterung für ‘Star Violet’ verpufft.
Eigentlich ist mir dieses Phänomen nicht völlig fremd, aber in einer solchen Konstellation doch das erste mal aufgetreten. Üblicherweise passiert so etwas, wenn ich einn wunderschönen, effektvollen Eyeshadow trage, der mich 5cm vom Spiegel entfernt anfunkelt oder auf Fotos mit ausgeprägter Tiefenunschärfe zum Staunen bringt – aber so ganz, ganz ehrlich beim Tragen niemandem auffällt. Ich trage solche Produkte dennoch, als würden meine Lider vergoldet und mit Diamanten dekoriert sein. Ich nenne das einmal nicht Illusion, sondern Leidenschaft.
MAC Burgundy Times Nine Eye Shadow x 9
ist eine der 4 Paletten, die im Juli im Rahmen der EYES ON MAC Collection in das Sortiment einziehen wird. Wenn ich euer Feedback recht deute, dann ist es euer Favorit. Das kann ich absolut verstehen – auch bei mir war und ist es so. Zum einen, weil die MAC Burgundy Times Nine mehr permanente Lidschatten als die anderen 3 Paletten enthalten wird – insgesamt 7 der 9 – aber natürlich auch, weil die Farben sehr vielseitig sind. Ausgeprägte Mischtöne (sowohl Blau-, Rot- als auch Gelbanteile), die vielseitig kombinierbar sind und so – da haben wir es noch einmal – immer wieder anders wirken. Farblehre par excellence.
Der erste Lidschatten, in den ich fassen musste, als die Palette vor einer Weile bei mir aus den USA eintraf, war (natürlich) MAC ‘#Noir’ – ein Neuling. Absolutes Magi-Beuteschäma, weil dunkel, rauchig und mit Partikeln. Einerseits ein typischer MAC Velvet Finish Eyeshadow, andererseits doch etwas anders: die Partikel feiner, die Textur nicht ganz so trocken, noch einmal dezenter pigmentiert und somit einfach nur ein Smokey Eye Träumchen.

Schminkrezept
- Teint war experimentell
- Kontur: MARC JACOBS ‘Mirage Filter’ #Instamarc Light Filtering Contour Powder
- Blush: MAC ‘Fiery Impact’ Extra Dimension Blush (Limited Edition)
- Brauen: BEYU Eyebrow Gel
- Wimpern: MAYBELLINE Lash Sensational Mascara
- Eyeliner: MAKE UP FOR EVER ‘Diamond Multi Color Black’ Aqua Liner (14)
- Waterline: KIKO ‘Bewiched Periwinkle’ Twinkle Eye Pencil (04) (Limited Edition)
- Eyeshadow Base: THEBALM Put a Lid on it…
- Lippen: MANHATTAN ‘Frappuccino’ Intense Lip Balm (don’t like)
Hat das ‘Burgundy’ im Namen eure Wahrnehmung des Makeups ein wenig relativiert?
Ihr merkt, dass ich absolut begeistert bin von diesem Schritt von MAC und hoffe, sie bleiben lange erhalten und werden in Zukunft auch noch in weiteren Schemata angeboten werden (z.B. bunt, nur Highlighter, Grünspektrum etc.). Sobald ich noch ein wenig gespielt habe, zeige ich euch Swatches und hoffentlich noch das ein oder andere Makeup. Welche der anderen Paletten interessiert euch ansonsten noch?

oh schön, dass es dazu einen Beitrag gibt. Ich fand den Look schon auf snapchat sehr schön. Entspricht mir sehr. Spannend, dass man sogar die feinen Partikel von Noir in deinem Makro sieht. Burgundy Times wäre sicher auch mein Favorit aber die lila/beerigen Töne von Purple Times darfst du auch gerne mal an dir vorführen 😉
Ui, sieht sehr schön aus! Obwohl mich die Burgundy-Palette intuitiv auch am meisten ansprach, scheue ich gern mal vor warmen/rötlichen Lidschatten zurück, weil mich das “verheulte-Augen”-Vorurteil dann packt (…ich weiß, in der richtigen Kombi bräuchte ich da auch als Sommertyp nichts zu befürchten). Ich wundere mich gerade selbst, dass “Purple” mich so kalt lässt – vor ein paar Jahren hätte ich die mir rucki, zucki gekauft. Inzwischen mag ich lieber neutralere Farben, dafür mit spannenderen Finishes und Komplexität. Ich kram dann mal meine kupferfarbenen Lidschatten hervor!
Viele bemängeln ja den kleinen Durchmesser der Pfännchen und dass “wenig drin” sei (ist vom Gesamtgewicht ja gar nicht der Fall); aber sobald man mehr als fünf Lidschatten besitzt, ist die Sache mit “Effizienz” und “Aufbrauchen” doch eh gelaufen. Dann lieber 9 statt 4 Farben (und trotzdem kein riesiger Klopper – so richtig große Paletten wie Vice, die großen Loracs usw. find ich so schlecht zu verstauen und mich überfordert die Auwahl der Farben).
Antiqued ist eine traumhafte Farbe, den sollte ich auch mal wieder benutzen. Zu deinen grünen Augen passt er hervorragend und der blaue Akzent setzt dem ganzen die Krone auf <3
Amber und Purple sehen aber auch interessant aus.
Einzigartig! Das gefällt mir richtig gut, gerade das blau hebt das Auge nochmal hervor. Einfach klasse *_* Dies muss ich auf jeden Fall mal einen Abend im ridnaun wellnesshotel tragen, wenn wir dort nächste Woche hinfahren. Liebe Grüße KIM 🙂
Tolle Farben – tolles MakeUp!!!
Liebe Maggi – vielleicht habe ich es auch übersehen, aber wie hast du es geschafft dass deine Augenbrauen so viel dicker als früher sind?
Danke und liebe Grüße!
Anne
Hi,
sind sie dicker? Neee… Ich habe sie zwar zwischenzeitlich über mehrere Wochen wachsen lassen, in der Hoffnung, sie könnten dicker werden, aber da, wo ich es hätte gebrauchen können, wuchs leider nix. Ich bin mittlerweile wieder fast auf Ausgangsform, außer dass ich im Knick ca. 1 Reihe habe stehen lassen. Dass es mehr aussieht, könnte einfach am Styling liegen. Gerade hier sind die Härchen etwas betonter – das Gesamtbild weniger balkig. Ist es sonst ja auch nicht so, aber hier explizit, würde ich sagen.
wow, sehr schöner Look 🙂