Lieblings-Mascara?

31 Days of Makeup Challenge

Eine unheimlich Schwierige Frage an Tag 12 der 31 Days of Makeup Challenge:

Welche ist deine Lieblings-Mascara?

Phu, um ehrlch zu sein, habe ich gar keine. Es gibt kein Exemplar, auf das ich nicht verzichten könnte. Ich habe bisher keine Mascara nachgekauft und habe es gegenwärtig auch nicht vor.

Ich erwische mich bei vielen, neuen Mascaras, dass ich einen AHA-Effekt erlebe und mir sage: Boah, die ist so toll – das ist meine neue Liebste.

Kaum benutze ich sie eine Weile und nehme per Zufall eine andere, neue daher, passiert das Gleiche von vorn. Ich denke, es liegt daran, dass frische Mascaras bleibenden Eindruck hinterlassen – bewährte mit der Zeit unauffällig nachlassen.

Natürlich gibt es absolute Flop-Mascaras, die sich sofort oder nach mehreren Tagen Nutzens als völlig unpassend für mich herausstellen, aber sie sind meist in der Minderheit.

Ich habe das Glück sehr unkomplizierte Wimpern zu haben. Zwar keine herausragend schönen – sie könnten länger, dichter, geschwungener sein – sind aber auch nicht unordentlich, spärlich oder kurz und gerade. Sie sind durchschnittlich und unheimlich kooperativ.

Ich komme sehr gut mit günstigen Mascaras klar und finde die ESSENCE Multi Action super, die CATRICE irgendwie alle – aber ich muss zugeben Unterschiede zu teureren Exemplaren festgestellt zu haben. Nicht so, dass ich bereit wäre regelmäßig >20€ zu bezahlen, aber genug um zu glauben, das Mädels mit komplizierten Wimpern darauf schwören, dass LANCOME & Co. es bei ihnen bändigen.

Die letzte, die mich wirklich positiv überrascht hat, ist die BENEFIT They’re Real Mascara (erhielt ich kostenlos). Ich hatte es ihr nicht zugetraut – sie sieht so gewöhnlich aus – aber sie macht mir tolle Wimpern und das sofort.

Das Ergebnis, das sie mir zaubert, schafften bisher nur 2 kombinierte Mascaras (meine übliche Routine) und dann bei sehr dicker Schicht, was abends beim Abschminken ekelig wurde. Leider ist sie nun fast leer (das hab ich bisher nur mit besagter Multi Action geschafft) und ich finde, dass sie nicht ergiebig genug war, um nachgekauft zu werden. Sie hinterlässt aber einen bleibenden Eindruck.

Also die Antwort: Keine oder 23425 verschiedene 🙂

Dabei bevorzuge ich mittelgroße Spiralen mit dichtem Haar (meist Volumen-Mascaras) und eine nicht all zu flüssige Textur.

52 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Auf dem Foto sieht man wieder richtig wie toll doch Mascara ist 😀

    LG

  2. Ich bin echt erstaunt, überall “Multi Action” zu lesen, wenn es um Mascaralieblinge geht. Bei mir hat sie nur rumgesaut und Pandaaugen hinterlassen und das absolut jedes Mal, wenn ich es mit ihr versucht habe :-/

    Meine derzeit liebste ist die High Impact von Clinique, die könnte sogar meiner Rubinstein Feline Blacks den Rang ablaufen

  3. Ich habe das jetzt nicht ganz verstanden – ist die Benefit They’re real zu unergiebig oder die Multi Action?

  4. Ich verstehe den Hype um die Essence Multi Action nicht. Die hielt bei mir einfach nicht.. kA aber sah wie ein :panda: aus =/
    Mein suuuper aller lieblings Mascara ist die Bourjois volume glamour max in waterproof und für die unteren Wimpern liebe ich die Clinique lash power mascara – vor allem auch weil sie so ein mini Bürstchen hat =)
    Lg

  5. Liebe die Mascara von Catrice,die in der sinbernen Verpackung ist (25% irgendwas). 😀

  6. Wenn du Benefit magst, versuch mal die BADgal. Selbst nach 4x tuschen sind die Wimpern immer noch weich und nicht betonhart. Bisher die beste, die ich hatte udn ich hab ne Menge probiert, auch die ganz teuren^^

    • Die olle BADGal war der Grund, warum ich NIEMALS die They’re real eigenständig ausprobiert hätte.

      Ich habe sie sage und schreibe dreimal in meinem Leben neu versucht und jedes mal wurde ich daran erinnert, warum es die schlechteste Mascara der Welt ist (für mich).

      Ich weiß, dass unheimlich viele sie mögen und das finde ich klasse, weil ich weiß, dass wenn z.B. ein Blogger die BADGal lobt, ich mir in Zukunft die Wimperntusche-Reviews nicht all zu sehr zu Herzen nehmen muss. Ich bin ja leicht anfixbar, darum ist jede “Begnadigung” sehr hilfreich.

  7. Bisher gibt es wirklich nur eine Mascara, die ich immer wieder nachkaufe: Long&Swing von Manhattan.
    Sie ist natürlich eher ein Nischenprodukt, kann also längst nicht alles. Aber für fein getrennte, gleichmäßige und schön schwarze Alltagswimpern absolut ohne Spinnenbeine ist sie super.

  8. Meine liebste Mascara ist die Kugelmascara von Givenchy. Vor ihr hatte ich jahrelang auch immer wieder verschiedene, und dachte mir immer, mehr oder weniger sind sie doch alle gleich. Aber von dieser war ich vom aller ersten Moment an total begeistert, sowohl von der Handhabung mit der Kugelbürste eben, als auch vom Ergebnis. Ich war damals in Spanien im Urlaub, kaufte mir irgendwas anderes in einer Parfumerie, und bekam von dieser Mascara ein Pröbchen dazu. Am Abend benutzte ich das gleich, und ich war so hin und weg, im Vergleich zu allem, das ich bis dahin gehabt hatte, daß ich sofort am nächsten Tag wieder in der Parfumerie auf der Matte stand und mir die volle Größe kaufte… Ein klein wenig günstiger als in Deutschland war sie auch noch. Seither hab ich keine andere Mascara mehr ausprobiert, denn ich bin wunschlos glücklich mit ihr. Nachkaufen werd ich sie wahrscheinich aber erst mal nicht, denn ich brenne darauf, mal so eine rotierende Mascara auszuprobieren, wenn meine jetzige aufgebraucht ist.

    • Ja, ich erinnere mich.

      Das wäre ja mal was – diese Neugier nach Neuem völlig zu verlieren, weil etwas so überzeugend ist, dass man sich “angekommen” fühlt. Das ist cool…

  9. ich liiiiebe die maxfactor false lash effect mascara. sie macht bei mir einfach das schönste ergebnis, hält den schwung und krümelt nicht. ich habe sie auch schon mehrmals nachgekauft. 🙂

    • die false lash krümelt bei mir, oder ich hab da ein montagsprodukt. aber, hm ich weiss nicht wie die genau heisst die ganz normale in der goldenen verpackung, die ist nciht schlecht für den alltag. dramatisch geht damit aber nicht, aber sie trennt echt schön und verlängert gut.

    • Ich hatte nur diese Covergirl-Version und kam nicht so gut zurecht damit. Du hast nicht zufällig eher lange Wimpern? Ich versuche da manchmal Zusammenhänge herauszufinden 😛

  10. Die Mascara würde ich auch gerne mal testen. Mal auf meine “Wishlist” packen. ;D

    Ich finde viele Mascaras gut. Meine jetzige ist die p2 zoom ART Mascara von p2, die ich wirklich toll finde! Viele klagen über Fliegenbeine und verklebte Wimpern.

    Wenn man es richtig anstellt und zügig tuscht, kann davon keine Rede sein. Drei Schichten und die Wimpern sehen aus wie angeklebt.

    Ich schrieb sogar schon darüber, dass sie nicht einfach zu handhaben ist: http://www.robina-hood.de/kosmetik/nicht-einfach-zu-handlen-die-p2-zoom-art-mascara.html

    … musste aber feststellen, dass die Übung wirklich den Meister macht. Ich liebe die Mascara!

    Hier auch mal ein direkter Vergleich zwischen er zoom ART und der Charming Secret-Mascara (ebenfalls von p2): http://www.robina-hood.de/kosmetik/review-p2-charming-secret-mascara.html

    Die Mascara von Rival de Loop aus der Harald Glööckler-LE war auch prima (leider leer).

  11. Am häufigsten nachgekauft habe ich die Alverde Schwung und Volumen. Sie macht eher natürliche Wimpern. Aber richtig begeistert bin ich von der Essence I Love extreme Mascara. Da ich die Multiaction überhaupt nicht vertragen habe, wollte ich mir eigentlich keine mehr von Essence holen. Ich bin so froh, dass ich das doch gemacht habe. Sogar mit dieser riesen Bürste komme ich klar.
    LG, dee

    • Bei der I LOVE bin ich noch unentschlossen… Erst war es wirklich Horror, aber beim letzten Versuch wurde es recht passabel. Aber nicht gut genug, um das schreckliche Handling mit der Bürste wett zu machen. Aber dennoch… :beauty:

  12. die “better than waterproof” mascara von catrice.
    ich muss wasserfeste mascara benutzen, weil meine augen bei jeder kleinigkeit tränen, aber ich hasse das abendliche abschminken. die “better than…” geht ohne großes tamtam ab. toll!

  13. Ich habe eine völlig unerklärliche Zuneigung für Gummibürstchen entdeckt… Ich glaube, es ist mir fast egal, wie das Ergebnis ist, hauptsache Gummibürstchen. 😀
    Ich gestehe, ich hab überhaupt kein Wimperntusche-Faible. Richtig Effekt gibt es nur zu besonderen Gelegenheiten – für den Alltag reicht es mir völlig aus, wenn die Wimpern nicht heller sind als der Lidstrich…

  14. Ich mag die Multi Action deswegen nicht, weil ich es nie schaffe, die Tusche aufzutragen, ohne zu Kleckern ?:-)

    Das passiert mir aber komischerweise auch nur bei der Multi Action, liegt vielleicht am Bürstchen…

    Mein absoluter Liebling ist aber die L´Oreal Volume Million Lashes, die macht so einen tollen Schwung in meine Wimpern :inlove:

    LG Samantha

    • Ich glaube, da hat jeder so seinen eigenen Patscher. Ich weiß gerade nicht welche, aber das hatte ich auch mal bei einer Mascara – irgendwie völlig unerklärlich…

  15. Ich hab auch bisher noch nie eine Mascara nachgekauft… sondern kaufe seid Jahren jedesmal ne andere, wenn eine leer ist. Im Gebrauch hab ich eigentlich maximal zwei, eine normale und eine in waterproof.

    Positiv im Gedächnis geblieben sind mit die Maxfactor False Lashes, Maybelline Colossal und die Loreal Voluminous…

    Die Multiaction sowie ihre Kollegen in grün und orange finde ich gut, aber nicht atemberaubend. Ich hab immer das Gefühl, dass die ganz günstigen dann doch auch immer schneller eintrocknen als die >5€-Fraktion. Die verschiedenen Multiactions habe ich alle deswegen irgendwann weggeworfen, lange bevor sie leer waren…

  16. Ich steh ja an sich auf die Badgal Mascara, aber wenn die von Catrice in Ordnung sind, dann lasse ich mich gerne von etwas überzeugen. Die schlimmste Mascara bzw Mascaras sind für mich die von ArtDeco, der Pandaaugeneffekt ist bei jeder allgegenwärtig. :panda:

  17. Lash queen von helena rubinstein hrrrrrrrrrr sexy wilden look bekommt man ^^ :-*

  18. ich bin irgendwie nach langem Suchen von der Million Lashes von Loreal begeistert. Ich mag aber auch Gummibürstchen mehr als diese Borstenbürsten.

    :heart:

  19. ich fand die lila “sexy curves” von rimmel aus nosebleedbabys yt-videos immer so schick…da musste die einst mit ins körbchen. die hält schon eeeeewig und macht bei mir noch immer schöne wimpern. ist aber eine, die starre wimpern macht (ich mag das, andere ja eher nicht so).

    ich probier mich eigentlich bei mascara immer überall durch, aber die werd ich wohl nachkaufen.

    • Wenn es Dir gut gefällt, dass Deine Wimpern etwas starr und fester werden, ist die “ARTDECO – All in one” bestimmt was für Dich. 🙂

  20. Ich bin mit der Mascara
    “Estee Lauder – Sumptuous Bold Mascara Black”
    sehr zufrieden. Leider neigt sie sich jetzt dem Ende und sie ist doch recht teuer. Aber sie ist ihr Geld schon wert. Die Textur ist super, der Auftrag ist sehr einfach, sie hält den ganzen Tag und das Tragegefühl ist angenehm.

    Ansonsten finde ich die
    “ARTDECO – All in one”
    auch gut. Hier gefällt mir nur die Textur nicht ganz so gut, weil sie etwas fester ist und meine Wimpern nach kurzer Zeit etwas starr werden lässt.

    • Die Estee Lauder hatte ich als MIni und fand sie klasse. Ich bange aber immer, ob die große auch mit den kleinen mithalten kann, denn bisher war es eigentlich Regel, dass die großen weniger eindrucksvoll waren.

      Die All-in-One hab ich oben vergessen – das war die dritte im Bunde, die ich leer gemacht habe, aber nicht zwangsläufig, weil sie überragend war. ich woltle sie einfach weg haben und für den Alltag war sie sehr zuverlässig. Von allem ein bisschen – das ist cool – nur eben nix herausragend. Nachgekauft wird sie vorerst nicht.

  21. Mein heiliger Gral… die Clinique High Impact Mascara! :heart: Ich LIEBE sie!! Es gibt keine bessere für mich. :yes:

    • Hab ich schon häufiger gehört. Ich glaube, ich habe ne Mini davon, aber Mini ist dann ja doch nie so 100%ig aussagekräftg…

      • Ist bereits mein zweiter Nachkauf ( :yes: ) und ich kann sie wirklich nur empfehlen, aber natürlich ist die Meinung immer subjektiv. Ich mag z.B. die gehypte Mascara von Essence überhaupt nicht, andere finden sie toll.

        Deswegen muss man sie, glaube ich, wirklich ausprobieren und sich eine eigene Meinung bilden. 🙂

  22. Moinsen,

    also ich habe über Jaaaaaaahre die Maybelline Volum’ Express Mascara benutzt. Die war maximal ergiebig, die hatte ich teilweise bis an die 2 Jahre benutzt. K.A. wie das klappte.

    Dann wollte ich mal was neues probieren und ging auf die Loreal Telescopic Mascara. Anfangs sehr ungläubig, wegen men Gummibürstchen doch da ich durchweg nur Positives gehört habe, wollte ich es mal probieren.
    War bisher meine beste Mascara und ich liebe sie.

    Allerdings ist sie anfangs sehr flüssig und sie braucht ihre Anläufe um ihr ganzen Können zu entfalten. Aber dann ein Traum.

    Da sie um die 10€ kostet, wollte ich mal was preisgünstiges probieren, obwohl das ja nicht wirklich teuer ist. Momentan nehme ich die P2 Big Drama und bin auch zufrieden, allerdings ist diese weniger ergiebig, meine nach 2 Monaten ist Schluss. Denke ich hole mir wieder die Telescopic.
    Von Catrice gibt es eine gelbe mit Gummibürstechen, die schiebe ich evtl. vorher noch mit ein. Hat jemand Erfahrung?

    Bin seit der Telescopic bekennender Gummibürstchen-Liebhaber. Einfach viel besser.

  23. Ich komme (leider) nur mit meiner High End Mascara von Chanel zurecht. Die Exceptionnel von Chanel in Noir. Meine Wimpern sind von Natur aus seeeehr lang, aber hell. Anfangs denkt man, die Mascara ist eingetrocknet, weil sie nicht so flüssig ist, wie andere Produkte, aber auf den Wimpern macht sie richtig schönes Volumen. Alles was ich nebenbei probiert hab macht Spinnenbeine oder schmiert:( z.B. Loreal 4 D Lash Architect oder Sexy Lashes von Rubinstein.

  24. Nichts ist für mich leichter zu beantworten: Die ganz normale Pro Longlash von MAC. Finde, die wird stiefmütterlich vernachlässigt. Sagt die nicht auch bald bye-bye? Das ist jedenfalls die einzige, die ich ohne Wenn und Aber seit Jahren immer wieder nachkaufe. Der Preis ist okay und die stinkt vor allem nicht so extrem nach Chemielabor (ganz wichtig für mich).
    Ausweichen würde ich nur auf die von CLINIQUE mit dem doppelten Applikator (mit Kämmchen), “High Definition” heißt die, glaub ich. Die wirkt!!!
    Jaja, bin da eher spießig. Und mich reizt es auch nicht mehr, neue auszuprobieren, erst recht nicht, wenn die diese dämlichen Werbungen mit den fake lashes sehe. Alle Nasen lang kommt ne Mascara auf den Markt, die NOCH mehr verspricht, also da bin ich echt meinem Geld nicht böse…

    • Ich überlege schon lange, ob man die Verschwörungstheorie durchaus auf Mascaras anwenden kann: dass es bereits kleine “Wundermittel” gibt, aber es zwecks Verkaufszahlen hinterm Berg gehalten wird. :clap:

  25. Eine der wenigen Mascaras, die ich nachgekauft habe, ist die Liner Effect von Bourjois. Die bringt mir alles, Schwung, Verlängerung, Volumen und Haltbarkeit. Vielleicht hält sie etwas zu gut, denn beim Abschminken muss ich immer sorgfältiger ran. Unglaublicherweise ist es ein Gummibürstchen, auf das ich normalerweise gar nicht so abfahre.
    Zurzeit probiere ich mich durch alle möglichen NK-Mascaras, deswegen bin ich zu einem Nachkauf noch gar nicht gekommen.

  26. Also ich komme immer wieder zu Clinique zurück. Tolles Ergebnis und guter Preis. Unparfümiert ist wichtig und dass sie sich schnell abschminken lässt.
    Ich würde auch keine 30 Euro für eine WT ausgeben, aber 20 sind okay, und in der Drogerie ist mir das Zeug immer zu parfümiert, zu porno/schmierig oder einfach nicht schwarz genug.

    Aktuell High Impact, auch mal die Glossy, nachgekauft habe ich bislang noch eine von LANCÔME, die hatte so einen bescheuerten Namen mit Cells und bla.
    Aber – genial, schwarz, dicht, nicht klebrig, aber irgendwie hielt sie nicht sehr lange. Zumindest die zweite Tube.

    Ansonsten bin ich von meinm Fave Hauschka abgekommen weil meine Wimpern mit den Jahren 😯 etwas nachgelassen haben und ich doch mehr WAWUM brauche.

    Bereut habe ich es dass ich die ETK von Armani in dunkelbalu nicht gekauft habe. Sieht Hammer aus, aber ich war schlicht zu geizig.

  27. Ich finde die multiaction gut,benutze aber lieber diese pinke Fächereffekt-Mascara von Ives Rocher.
    An ihr liebe ich diese recht besondere Bürste.
    Iri ( :cat: )

  28. Ich habe auch noch nie eine Mascara nachgekauft, einfach weil ich so gern neue Mascaras ausprobiere. Und da ich mir die Regel aufgelegt habe, immer nur max. drei verschiedene Mascaras gleichzeitig zu benutzen (Full Sizes, Probiergrößen zähle ich nicht dazu) und immer erst eine leer gemacht werden muss bevor eine neue einziehen darf, werde ich wohl auch nie eine nachkaufen 🙂

    Momentan in Nutzung ist noch die HR Lash Queen Sexy Blacks, die ich wirklich sehr sehr gerne mag (allein die Optik gefällt mir schon so :-)), von der Probe der Lancome Hypnose war ich auch sehr angetan, die darf vielleicht zum Geburtstag oder Weihnachten auch nochmal in Groß einziehen 😉 Ansonsten war ich aber auch zufrieden mit den bekanntesten und hier meist schon genannten Marken: Multiaction, Carice Lashes to kill, Artdeco All In One, Maxfactor False Lash Effect, Armani Eyes to Kill (oder so..), One Million Lashes, etc, Bad Gal, etc.

    Aber generell habe ich wohl auch nicht so “Problemwimpern”: einigermaßen geschwungen, nicht allzu kurz, dunkel -> ich hatte eigentlich noch kaum eine Mascara, mit der ich überhaupt nicht zurecht kam. Es gab bessere und schlechtere, aber ich habe z. B. noch nie eine wegen Unzumutbarkeit weggeschmissen. Und ich stehe zum Glück auch nicht auf Porno Wimpern 😀

  29. Das mit dem AHA-Effekt beim ersten Auftragen kenne ich auch. Geht mir bei fast jeder Mascara so. Im Endeffekt kaufe ich dann doch nie eine nach, einfach, weil ich so neugierig bin.
    Bis jetzt habe ich nur Drogerie Mascaras getestet und werde das auch nie ändern. Wirklich, eine Mascara ist mir keine 8 Euro wert, bei essence, p2 und Catrice bin ich gut bedient. Vor Allem wenn man bedenkt, dass die Qualität schnell nachlässt, wenn sie eintrocknen. Da kaufe ich lieber billige und lasse die dann getrost nach 2-3 Monaten in den Mülleimer wandern, wie ein braver Beauty Junkie das so machen soll. 😛

  30. Nachdem ich jahrelang ein Fan von der Lash Architect von L’oreal war, bin ich nun bei der Big false Lashes blablubb von Astor gelandet, die nur die Hälfte kostet und einen super Effekt hat. (die lilafarbene)

    Auch die pinke mit dem schwarzen Spitzenmuster von Maybelline war nicht schlecht, mir aber mit 11€ pro Portion immer noch zu teuer.

    Das Pandaproblem hatte ich, bis ich anfing prep+prime lash zu nehmen – seither: 1a! Kann ich nur empfehlen.

    Seit einem Test mit der Hypnose von Lancome mag ich nur noch Löffelbürstchen 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo