Den aktuellen Kollektionen in der Drogerie liegen einmal wieder non-Kosmetik-Artikel bei. ESSENCE hat ein Armband produzieren lassen – p2 einen Schlüsselanhänger mit einem “lustigen” Spruch.
Wie ansprechend findet ihr solche Beigaben?
Habt ihr euch schon einmal welche gekauft? Immernoch zufrieden?
Was wünscht ihr euch vielleicht in Zukunft neben Blush, Lipstick & Co.?
Was war das schrecklichste Item, was ihr bisher gesichtet habt?
Verändern solche “Goodies” eure Ansicht über die gesamte Kollektion?
Ein wenig weitergeflochten: was glaubt ihr erhoffen sich die Macher davon?
Werfen solche Artikel wirklich Gewinn ab oder erhofft man sich so mehr Kundenbindung >> Werbefläche in der Hosentasche?
Meine Portion:
Wenn auch meist uninteressant für mich, so finde ich Items wie Kosmetiktäschchen und Spiegel OK. Aber müssen die hässlichen Aufdrucke sein? Fette Logos oder “coole” Sprüche? Letztendlich gestehe ich hier meine Eitelkeit, dass ich beim Anblick solcher Teile bravorös vor Augen geführt bekomme, dass ich nicht der Zielgruppe angehöre und das Risiko besteht, dass meine Erwartungen an einige Produkte nicht erreicht werden können. Besonders heikel bei Displays ohne Tester – da entscheidet solch ein Goodie gern über meine spontane Kaufbereitschaft – negativ natürlich.
Im höherpreisigem Segment scheint die Auswahl häufig durchdachter – die Designs entsprechen eher meinem Geschmack. Dennoch bleiben solche Extras aber hier eher die Ausnahmen. So bleibe ich doch lieber bei anderen Herstellern, bei denen Bedarf und Geschmack bedient werden.
Mein Schandfleck: ein Spiegel aus einer BASIC-LE – eines der hässlichsten Dinge in meinem Besitz und inzwischen ein persönliches Symbol für meine gelegentliche Dummheit. Außerdem besitze ich auch ein Paar Ohrringe aus der ESSENCE Metallics TE und trage sie in der Tat regelmäßig.
Mich stören solche Goddies nicht. Ist immer eine Sache von Angebot und Nachfrage. Die Firmen bieten an, ich frage nach – oder auch nicht. Meinen Kauf bei der aktuellen p2-ahoi LE hat das seltsame Schlüsselband nicht beeinflusst. Ich finde das Rouge ziemlich toll und echt süß. Wenn die Qualität der angebotenen Kosmetika nicht darunter leiden oder plötzlich mehr Goddies als Lidschatten & Co angeboten werden, ist es mir eigentlich gleich…
Ich meine natürlich Goodies, nicht Goddies…
Hi!
Ich finde es schade, dass die meisten Beilagen zu den LEs in der Drogerie so sagenhaft schlecht verarbeitet sind. Ich hatte es beispielsweise auf diesen blumenförmigen Ring aus der letzten Essence LE abgesehen. Auf den Pressebildern schien er mir auch sehr hübsch, aber als ich ihn dann in echt im Müller in der Hand hielt dachte ich: Lego??? :sweat: und habe den Kauf verworfen. Dabei finde ich die Idee mit Parfum oder Lipgloss in Schmuck integriert so süss. Schade! :smug:
Ich gestehe, mir gefiel gerade der LEGO-Look. Nur schade, dass das Ding so schwer war wie ein Schlagring – und natürlich nen unnötigen Inhalt hatte 😛
Stimmt. Es gab sicher auch Mädchen denen das Lego Design gefallen hat. Ein weiteres Problem war ja auch die Einheitsgröße des Rings. Ich würde mich auf jeden Fall freuen sowas in Zukunft nochmal zu sehen. Die Parfumkette von p2 aus dieser BronzingLE? sieht bei näherer Betrachtung leider auch aus wie aus einem Kaugummiautomaten gezogen. Ein bisschen hochwertiger das Ganze und ich würde dem Zeug zum Opfer fallen :rotfl:
Ich hab mir noch nie was gekauft von den Teilen, wobei ich bei der Wonder Woman Tasche in Verlegenheit kam, sie mir aber für den Preis net leisten wollte :)für ich also Unsinn 😀
Ja, ich hätte auch gern die rote gekauft, fand aber ebenso, dass es zu teuer war. Also wirklich!
unnötiges gedöns.
platz eins belegen dabei an limitierte kollektionen angelehnte aufklebe-tattoos.
Tattoos :heart:
:no:
:rotfl:
oh ja tattoos sind echt extrem unnötig! genauso aber der schmuck, find ich nie schön :-/
Ich finde, dass Accessoires die zugehörigen LE’s immer etwas “abwerten” .. meist sehen sie billig aus und können eine sonst rundum gelungene LE total runterziehen..
Das Wort trifft es sehr gut :yes:
Ich finds graunehaft. 😀 Ich weiß nicht…man sollte lieber deckende Glosse oder innovativere LE’s rausbringen als “Schmuckstücke” mit reinzubringen. Ich finde die sehen meistens eh ramschig aus, bzw. Armbänder passen der Hälfte meist garnicht aufgrund zu dünner oder zu dicker Arme.
Diese Accessoires die es bei Essence ganz oft gibt, beachte ich eigentlich gar nicht richtig, weil sie entweder im Standartsortiment sind oder es wo anders wirklich schönere Varianten und besser gearbeitete davon gibt. Zusammenfassend: Für mich Überflüssig!
Ich finde die nicht nervig oder überflüssig, denn die gehen meist ja doch recht gut. Im Drogeriebereich hat mich diesbezüglich aber noch nichts wirklich vom Hocker gehauen. MAC hingegen hat ja schon ab und an einige Schmankerl dabei, wo ich dann aber – ehrlich gesagt – wiederum zu geizig für bin. Teufelskreis.
Ansprechend finde ich alles, was in Richtung Kosmetiktäschchen oder Schmuck geht. Wobei ich sicher keinen billigen Modeschmuck von MAC für 40 Euro kaufen würde.
Was die Hersteller sich erhoffen, kann ich nur mutmaßen. Kundenbindung würde ich ausschließen. Vielleicht wollen die damit auch nur austesten, ob es sich lohnen würde, einen weiteren Markt zu erobern?!
Auf jeden Fall ein interessante Diskussion. Ich bin sehr gespannt, was hier für Meinungen zu lesen sein werden!
Meistens finde ich diese Dinge absolut unnötig. Ich gebe ungern Geld für etwas aus, das aussieht wie ein billig produziertes Werbegeschenk.
Die Firmen sollten bei der Kosmetik bleiben, das können sie nämlich am besten 😀 .
:inlove:
Ich kann mich nicht erinnern, je bei sowas zugeschlagen zu haben. ich finde es furchtbar und in der Drogerie leider sehr ramschig. Du hast so Recht mit dem Design. Grauenhaft 🙁
ich habe mir nie etwas von dem Zeug gekauft. Fühle mich zu alt dafür xD
Irgendwie wäre es ja auch nur noch mehr Kitsch, der dann irgendwo rumliegt oder in diversen Taschen verschwindet.
Meiner Meinung nach, ist dieser Krimskram unnötig.
Lg ♥
Ich halte das für völlig unnötig.. wer kauft sich denn das?
Ich biete als “Uuuah.”-Erstplatzierten kosmetikferne Extras wie Handwärmer, Schlüsselketten, Schubändel und Kugelschreiber (völlig aus der Luft gegriffen, aber durchaus denkbar!). Gleich danach Aufklebetattoos.
Mascaratasche? :rotfl:
danach? ich bitte dich. klebetattoos grenzen an den untergang der zivilisation!
Alles bisher dagewesene wird natürlich getoppt von der u.m.a. MASCARATASCHE. :rotfl:
Ich hab mich vertan, es war zuerst basic:
http://innenundaussen.blogspot.com/2010/04/schlecker-basic-le-paris-glamour.html
dann u.m.a.:
http://innenundaussen.blogspot.com/2010/05/uma-le-streetwear.html
nice!
Stimmt, das war so ein hässliches Ding in Denim-Optik, oder? So was von absurd :inlove:
Gibt es ein Bild von dieser Mascaratasche? :clap:
Grundsätzlich stören sie mich nicht, wenn sie denn nicht Platz für ein “echtes” Produkt wegnehmen. Gekauft habe ich davon bisher noch keins, denke ich. Wenn sie halbwegs sinnvoll sind, wie eben Make-Up Taschen oder Bürsten oder auch der Taschenwärmer in der Winter LE, gut und schön, ziemlich Fehlplatziertes wie das Schlüsselband oder auch Plastikschmuck finde ich überflüssig.
Meist ist dann auch noch was aufgedruckt und frau wird nicht jünger, eindeutig nicht (mehr) mein Beuteschema ne 😉
Was die Firmen damit bezwecken…tja, ich denke, besonders die GAAaaanz junge Kundschaft schaut sich einen Aufsteller bei dem glitzernde Armbänder baumeln vielleicht doch näher an, als wenn nur “fade” Schminke drinsteht, von der man vielleicht noch gar nicht weiß, wie man sie einsetzt? :blush:
Ich finde die vollkommen überflüssig und mir fallen die Accessoires auch nie auf, wenn ich vor einem LE-Ständer stehe..
Ich habe den Ring aus dieser P2 Vintage LE damals gekauft und trage ihn heute noch super gern.
Ansonsten kaufe ich gern, wenn kleine Täschchen dabei sind, weil da mein Hirn irgendwie aussetzt.
Meistens finde ich die Accessoires ganz süß, aber durchaus verbesserungswürdig.
Kleine Täschen, ein Spiegel oder Schmuck finde ich mal ok. Soetwas schaue ich mir auch gerne an.
Aber ein Schlüsselband, nen Haargummi und irgendein Armband das aus 3 Fäden besteht finde ich echt lächerlich. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, das hat doch nichts mehr mit der Kosmetik zu tun.
Den Kram lasse ich links liegen. Ich weiß bei ziemlich vielen LE’s, was es alles gab, außer der nicht-kosmetischen Beigaben. Es ist, als ob ich es quasi ausblende, dass es da noch was nicht-kosmetisches gibt. Meist sind diese Beigaben auch noch lange nach dem Auslaufen der Kollektion ein “Ladenhüter”.
Bisher habe ich, wenn ich mich recht erinnere, noch nie so eine LE-‘Beigabe’ gekauft. Zum einen fühle ich mich einfach nicht als Zielgruppe, zum anderen sind die Sachen in meinen Augen oft hässlich/unnütz 😉 Solchen Kram wie Spiegel und Täschen sind zwar praktisch, da ziehe ich aber Standard-Drogerie Produkte ohne Markenaufdruck und für kleines Geld vor. Was die Firmen sich davon versprechen, weiß ich auch nicht – ich hatte bisher auch nie den Eindruck, dass Schlüsselanhänger & Co sich aus den LEs besonders gut verkaufen.
Ich werde noch einmal in den Raum, dass die Konzeption aus dem Produktmanagement ja sicherlich einiges an Zeit in die Organisation solcher Teile investiert. Diese Zeit wäre so viel besser in die Optimierung einer Teile so viel besser aufgehoben gewesen :alien:
genau das war mein erster gedanke…dann lieber mit dem “hauptakteur” schminki mehr beschäftigen.
non-schmink-artikel in LEs reizen mich gar nicht…schlüsselbänder kaufen? die kriegt man woanders hinterhergeworfen, kostenlos. nee danke.
hab auch eigentlich echt keine ahnung, was die macher sich da erhoffen. egal, wo ich bisher war: das zeug klebte bis zuletzt in den displays.
ganz tolles beispiel: in meinem stamm-ihrplatz steht noch immer ein voller! ständer mit dem schmuck der metallics-LE! 😮
Ich finde solche Goodies einfach überflüssig. Die schlechte Verarbeitung wurde ja schon angesprochen. Ich habe mich einmal hinreißen lassen und zwar bei diesen ominösen Kühlpads aus der color signals! LE von p2.
Sehr merkwürdig fand ich ja schon den Aufdruck “haltbar für 50 Anwendungen”. Ähm okay, ist die Qualität echt so mies, dass sie nur für 50 billige Anwendungen garantieren können?
Davon abgesehen war die Wirkung wirklich vernachlässigbar. Ne, war keine Glanzleistung.
Und das ganze andere Zeugs schreit doch schon nach dem Prädikat “besonders ramschig”. Zu dem Schmuck würde ich überhaupt nicht greifen und zu den Goodies, die wenigstens noch ein bisschen Funktion haben, jetzt ja auch nicht mehr.
Naja, aus meiner Sicht ist das leider gar nichts aber schön, dass man sich in der Drogerie doch noch ein bisschen Gedanken macht, um dem Kunden ein wenig Abwechslung zu bieten, auch wenn das natürlich nur umsatzmotiviertes Denken ist.
Unsinn 🙂
Ich finde das eigentlich immer unnötig :no: Oft sehen die Sachen billig aus und die Qualität ist auch öfters nicht wirklich überzeugend! Sollen sich die Firmen eher auf die Kosmetik konzentrieren und sich da noch Verbessern anstatt Schmuck, Tattos oder Aufnähdinger zu entwickeln.
Das beste fand ich wirklich aus der Denim Wanted die Aufnähdinger, Kinder bei einem Loch am Knie auf die Hose genäht bekommen oder die Metallics Schmuck Le von essence :laugh: !
Ich frage mich immer, wer das kauft. Das einzige woran ich mich jetzt erinnern kann, ist der Ring aus der Blossoms LE, den ich bisher einmal getragen habe und das war wahrscheinlich das letzte Mal (er ist sooo schwer und auffällig).
Wie man schon an meinen Käufen sehen kann, finde ich sie absolut überflüssig. Das einzige was ich okay fand, war die Let´s Go LE mit den WM-Sachen, will heißen in Deutschlandfarben.
Liebe Grüße!
och, manche finde ich ganz nett. Ich meine, es gibt so viele Leute in den Kreativabteilungen, da kann man in einer solchen kurzen LE nicht viel verlieren, sodern mal testen, was sich am Markt halten kann. Nicht alles ist für das Dauer-Sortiment geeignet und durch die LE bekommen sie Gimmicks eine Plattform. Dank der ganzen blogs kann man auch ganz gut analysieren :-)) Ich oute mich als Fan der Nagel-Sticker – jedoch nutze ich sie für Offlinemail zur Verzierung. Die Gimmicks dienen mMn auch als Abwechslung und Anziehungspunkt. Immer nur Kosmetik ist ja auch langweilig.
Also mich persönlich stören sie nicht, kaufe sie kaum, weil ich sie teilweise zum Thema zwar passend finde, aber meist auch wirklich “billig” aussehen & man wirklich nicht viel mit ihnen etwas anfangen kann… Ich habe heute die neue P2 LE gesehen, ich fand in den Pressebildern den Schlüsselanhänger bzw. Band wirklich hübsch, aber “live” gefiel er mir Null & ließ ihn liegen… :smug:
Ich oute mich: Ich habe ein Accessoire gekauft: Ein schwarzes Täschchen mit weißem barock-angelehnten Musteraufdruck von alverde…aus der Black & White-LE oder so? Da wohnen meine Brush Guards und Parfumproben drin.
Die Beilagen die mit Drogerie LEs erscheinen finde ich zwar immer überflüssig, stören tun sie mich aber nicht. Da finde ich die ‘artfremden’ Begleiter bei MAC-LEs noch um einiges irritierender. Nicht etwa, weil sie keine Kosmetik sind, sondern weil ich mich in Bezug auf Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Arm genommen fühle. Die Accessoires sind immer überteuert, oft obendrein auch noch schlecht gearbeitet. Bei den Drogerie-LEs entspricht die Qualität der Beilagen meist in etwa der der Schminke. Wenn ich also schlecht gearbeitete Sachen bei Mac sehe, kriege ich immer das Gefühl, dass man mich als Kunden nicht ernst nimmt. So als wuerde auch bei Mac die Qualität der Accessoires, der des Make-ups entsprechen. Ich hoffe das war verständlich ausgedrückt, ich weiß nicht wie ich’s besser sagen kann.
Lg
Ich find die meisten Accessoires eher unnötig.
Sachen wie Spiegel, Kosmetiktaschen und meinetwegen auch kühlende Augenpads sind in Ordnung, die haben ja immerhin was mit Beauty zu tun.
Aber wieso bitte brauche ich Ohrringe, Armbänder etc. in einer LE von essence und co.? Nee, also wenn ich Schmuck möchte, kaufe ich den in nem Schmuckgeschäft und ganz sicher nicht von essence.
Mich juckts jetzt nicht sonderlich, wenn die Sachen da mit bei sind, aber ich schau mir die Sachen meistens gar nicht an und oft schrecken mich LEs, an denen noch irgendwelche Schmuckstücke etc. rumbaumeln eher ab. Was ja aber für meinen Geldbeutel durchaus von Vorteil ist 😉
Ich habe die Dreisternkette aus der Metallics LE und trage sie nahezu täglich, da sie die einzige lange Kette ist, die noch nicht total abgeranzt ist in meiner Sammlung. Irgendwie lagere ich meinen Schmuck immer falsch und so entsteht ein elektochemisches Ungleichgewicht, was dann darin endet, dass Kupfer CO2 aus der Luft frisst und zu grünem Feststoff auf dem Schmuckstück wird. Meistens mit klebrigen Eigenschaften.
Bis auf die Metallics Schmuckkollektion erneteten diese Dinger bei mir bisher nur Stirnrunzeln.
Irgendwie ist das ein “Was gehört nicht in die reihe?”-spiel. Nagellack, Lidschatten, Lippenstift, ein Slip mit Essencelogo und ein Transparentpuder. Und was gehört nicht in die Reihe? Na, das Transparentpuder, denn das ist als einziges transparent!
Ich glaube, das Höschen würde ich kaufen.
billiger schnick schnack für mich! das meiste davon landet eh schnell im müll und das ist einfach nur umweltverschmutzung!
Bis auf die Taschenspielelchen + Bürste totaler Ramsch.
Habt ihr schon die schönen Brillen gesehen, die es in der Hippie LE von Alverde LE geben wird? :rotfl: Die sind die Krönung xD
Sehr interessantes Thema, Magi.
Ich finde solche Accessoires meistens einfach nur ramschig, fühle mich ja beinahe schon belästigt von den Dingern. Ich finde, wenn so ein Plastikkram mit im Aufsteller liegt, dann zieht das in manchen Fällen die komplette LE runter. :hypnotized:
Den Schmuck zum Beispiel, finde ich, könnte man sich gerade komplett sparen. Wenn ich Schmuck suche, dann geh ich in den SIX oder zu Bijoux Brigitte etc. und nehm mir nich einfach was bei DM mit, aber das ist bestimmt auch so eine Sache, die jeder anders macht. Ich möchte ja niemanden angreifen, der Schmuck bei DM oder Rossmann kauft, aber mein Fall ist das ganz und gar nicht.
Ich könnte nicht einmal sagen, was mich am meisten bisher abgestoßen hat … :-/ Vermutlich hat mein Gehirn die Erinnerungen verdrängt, um sich auf den wichtigen Rest der LE zu konzentrieren 😛
Ich denke mal, dass z.B. essence (die sind ja die Meister der LE Accessoires) sich davon erhofft, dass man eher stehenbleibt, weil man den Schmuck wahrgenommen hat. Jemand, der sich eigentlich nicht für Schminke interessiert, wird durch den Schmuck angesprochen und schaut sich die LE mal genauer an.
Desweiteren kommt es vor allem durch solche thematisch passenden Accessoires zu Spontankäufen und deren Zweck muss man wohl nicht weiter erläutern. 😉 hehe
Letztendlich erreicht eine Marke dadurch ja auch einen gewissen Ruf. In letzter Zeit hat sich essence sehr am “Puls der Zeit” orientiert und möchte sich damit vermutlich ein “trendiges” Image kreieren. ?:-)
Aber das sind ja nur meine abstrusen Gedanken zu dem Thema. :giggle:
Ich habe bisher nur einmal ein Nicht-Kosmetikprodukt aus einer LE gekauft, es war irgendeine Jeans-LE von Essence. Das Armband sah damals gut aus, daher kam es mit. Seitdem vergammelt es in meiner Schmucksammlung vor sich hin. Wundert mich, dass es noch nicht lebt.
Ich finde solchen Schmuck an sich unnötig. Wenn man eine LE aufwerten will, sollte man eher innovative Produkte mit einbringen anstelle solchen Schundes. Ich habe mir jetzt zwei Eyeshadows der Essence Holographics LE geholt. Sowas geht schon in die richtige Richtung. Ob die was sind, wird sich in den nächsten Tagen sehen.
Den Ring aus der Blossoms LE fand ich ja schon abartig. Ich habe ihn einmal am Finger getragen und wieder zurückgelegt, weil das Tragegefühl sehr unangenehm war.
Boah, ne, also im Ernst – solche Beilagen regen mich schon manchmal richtig auf. Vor allem, wenn sie so GRAUSIG aussehen, dass sie nicht mal die Omas für ihre zweijährigen Enkelinnen kaufen. … Und da muss ich auch ehrlich sagen: so manches ist auch echt so unsäglich häßlich, dass es eigentlich nicht mal Schmuck ist, sondern eine Beleidigung.
Das Zeug aus der Metallics LE fand ich auf den Promobildern ja gar nicht mal häßlich – aber in der Realität war der Kram einfach nur überdimensioniert, bililg verarbeitet, und nur halb so schön wie auf den Bildern.
Und da denk ich mir dann: investiert die Ressourcen doch bitte in etwas sinnvolles – ich will garnicht wissen, wieviel von solchen “Beilagen” irgendwann im Müll landet, weil das Zeug auseinanderfällt oder einfach keinen Nutzen hat…
Weniger ist also manchmal wirklich mehr.
Taschen finde ich aber noch halbwegs oke – das passt ja irgendwie noch dazu, so ein Täschchen für die ultracoolen LE-Produkte – aber Tattoos oder sowas? Iiiiehks…
Ich finde das ziemlich unpassend, man sollte doch eher bei Kosmetik bleiben. Einzig und allein diese essence Bürste find ich gut, die gibts (gabs?) aber auch im Standardsortiment.
In der Metall(?) LE hatte ich mir mal Schmuck mit genommen und an dem habe ich immer noch Spaß. Alles andere an Tinnef lasse ich meist liegen weil ich es einfach nicht brauche.
Aber was ich mir noch wünschen würde wäre mal ein ausgefallener Taschenspiegel.
Ich find das unnötig.
Also ich bin der Meinung, dass solche Extras total sinnlos sind und die LE in ihrem Wert nur runterputzen :no: (ja, blöd ausgedrückt aber ich hoffe, man versteht mich). Beispielsweise mag ich die neue P2 LE sehr gern. Ich habe sie mir angeschaut und war sofort an dem Lipgloss und den Nailartpens interessiert. :inlove: Aber dann guck ich weiter und seh als nächstes dieses total hässliche Schlüsselband… Warum bekommt man zu einer LE ein Schlüsselband, was weder thematisch noch “sprüchemäßig” zu dem Rest passt?! ?:-) Ich verstehs nicht… Der Ring von der Essence Blossom etc. LE war auch sowas. Sah auf den Bildern vorher total hübsch aus. Als ich ihn dann aber am Finger hatte, dachte ich mir nur so: “Wer bitte entwickelt solchen Mist?”… :-/ Wenn sie es nicht schaffen, schöne, kleine, süße Extras zu einer LE zu entwerfen, dann sollten sie doch wohl die Zeit und den Aufwand, den sie dort sparen, dazu nutzen, die Produkte schöner zu machen.
Also, ich finde diese kleinen Extras total sinnlos und überflüssig. :no: So nun habe ich mich genaug ausgelassen… 😀
Meiner Meinung nach meist totale Platzverschwendung. Viele Acessoires sind echt nicht toll! 🙁
Die meisten Sachen dieser Assecoires finde ich unnötig und beachte sie nicht.
Aus der Metallics LE hatte ich mir jedoch mehrere Sachen mitgenommen und trage die auch recht häufig – die Schmuckstücke fand bzw. finde ich wirklich sehr schön und sind auch qualitativ absolut vergleichbar mit anderen Billig-Schmuckmarken wie SIXX etc.
Ich finde es süß wenn es zur Kollektion passt und sie dadurch gut durchdacht erscheinen lässt, aber gekauft habe ich trotzdem noch nie was.
Nur diese Spitzenmuster-Tattoos von der aktuellen P2 LE waren mir einen Einkauf wert. Und sie dienen ja wie Schminke zur weiblichen Dekoration. :beauty:
Aber das war auch nur eine Spielerei und nichts auf das ich schwören würde.
“Na wenn ich schonmal da bin, dann kauf ich mir doch ein Schlüsselband passend zum Rouge!”
:rotfl:
Ich fand diesem Armreif aus der p2 dschungel LE ganz schick 🙂 der hatte so ein schlangenprint und sieht zu einigen Outfits bestimmt gut aus. im nachhinein habe ich mich ein wenig geärgert, dass ich ihn nicht mitgenommen habe;) Aber ich trauer ihm auch nicht wirklich hinterher. :monkey2:
Ich finde diese “Beilagen” meist ziemlich hässlich oder zumindest überflüssig 😕 Und bei Previews für LEs überlese ich das auch *immer*.
Ich weiß nicht, ich kaufe mir da lieber “richtigen” Schmuck… Schlüsselbänder und -anhänger habe ich genug. Kosmetiktäschchen oder kleine Spiegel finde ich praktisch, habe da aber bis jetzt auch noch keine schönen entdeckt 🙂
Ach ja – das Wärmekissen aus der Go Snow! LE von essence hätte ich super gefunden! (Aber da war ich noch nicht so schminkbegeistert, als dass ich auf LEs geachtet hätte^^)
Ne, also ich kann da wirklich drauf verzichten, aber stören tut´s mich auch nicht 🙂
ansprechend fand ich bisher immer nur sowas wie pinsel, spiegel, parfums oder kosmetiktäschchen.
bin damit auch bisher immer zufrieden gewesen.
gegen schmuck etc hätte ich nix, aber die sachen gefallen mir zu 99% nicht und haben oft sehr schlechte quali!
grade in der drogerie erhoffen sich die marken bestimmt mehr aufmerkamkeit, aber ich finde vieles doch sehr auf “kinder” zugeschnitten!
bei mir ernten diese armbänder etc häufig nur ein augenverdrehen.
lg =)
Also ich muss sagen, dass die Go Snow Wärmekissen mir wahrlich warme Hände gebracht haben im Winter 🙂 Hatte sie jetzt schon den 2. Winter und mag sie nur wegen der Wärme. Das Aussehen ist zu aufdringlich :yawn:
Mich interessieren die Goodies meist gar nicht, weil ich sie häufiger hässlich als hübsch finde und dann einfach links liegen lasse. Direkt überfordert hat mich der unordentliche Schmuckaufsteller der Metallics TE. Der war mir direkt so unsympathisch, dass ich gar nicht erst geschaut habe, ob mir etwas davon gefallen könnte. Die Sonnenbrillen von der kommenden Alverde-LE interessieren mich andererseits wieder =) Und auch kleine Taschenspiegel mit schönem Design hätten ihren Reiz, oder einfach mal schöner, romantischer Schmuck, wie Ringe =D Leider machen die Goodies bisher meist einen lieblosen Eindruck (der Ring aus der Blossoms LE war einfach hässlich und schlecht verarbeitet… und der Schmuck aus der Metallics TE schien mir auch qualitativ eher schlecht gearbeitet zu sein). “coole” Werbesprüche oder einfach draufgeklatschte Schriftzüge sind auch nichts für mich, allerdings sehe ich da auch Potential, wenn sich die Designer etwas mehr Mühe für ein schönes Design mit einem gut gewählten Muster, bspw. für eine Kosmetiktasche, geben. Allerdings habe ich persönlich schon 10 solcher Täschchen zu Hause und bräuchte da auch kein weiteres von XD Alles Liebe! Miri
Also ich finde die Goodies generell uninteressant. Oft passen die Accessoires gar nicht in die LEs, wie z.B. dieses komische Schlüsselband der Ship Ahoi-Serie von p2.
Ein “Anhängsel” find ich aber toll, das muss ich zugeben: Die Kette aus der sun city Kollektion von p2. Die hab ich mir auch gekauft und bin zufrieden.
Liebe Grüße
Anja
Mich nervt sowas, zumindest wenn es sich um irgendwelche Gratisbeigaben handelt. Denn da es sich dabei meiner Erfahrung oder besser gesagt meinem Geschmack nach, in 99% der Fälle um irgendwas völig Nutzloses, qualitativ Minderwertiges handelt, kann ich das in den meisten Fällen bestenfalls nur wegwerfen, dann ärgert es mich wenigstens nicht länger. Aber auch wenn irgendwas im Rahmen einer Kollektion mit angeboten wird, das man eben kaufen kann, oder auch nicht, hab ich noch nie zugeschlagen, denn selbst wenn ich manche Dinge gar ich sooo blöd und häßlich fand, so war doch noch nie was dabei, was mir so gut gefallen hat, daß ich es hätte kaufen wollen. Ich bin aber auch zugegeben etwas pingelig, was Accessoires betrifft, und da denke ich mir immer – womöglich durchaus etwas zwanghaft – ich kann mir selber das zusammensuchen, was mir optimal gefällt, da muß ich mir nicht von ner Kosmetikmarke irgendwas anbieten lassen, worauf die gar nicht spezialisiert ist, und somit vermutlich nicht das Optimum anbieten kann. Ich seh das also insgesamt so Schuster-bleib-bei-deinen-Leisten-mäßig; man könnte vielleicht auch sagen, schubladenmäßig, aber ich denk mir einfach, Kosmetikhersteller können Kosmetik am besten, daher ist das das, was ich dort kaufe. Eines muß ich aber sagen – mehr als alle Kosmetikprodukte, die ich mir angeschaut und dann nicht gekauft habe, bleiben mir immer solche non-Kosmetikprodukte im Gedächtnis; obwohl ich die ja ebenfalls nicht gekauft habe. Und das ist wahrscheinlich marketingtechnisch auch des Pudels Kern, würd ich sagen.
Ehrlich gesagt finde ich diese “Zugaben” meistens überflüssig. Zumal P2 und Essence einfach nie meinen Geschmack damit trifft und die Armbänder/Armreifen auf mich immer total ramschig wirken, meistens in Schreifarben, fürchterlich :no:
Ganz ok finde ich passende Kosmetiktaschen oder bedruckte Nagelfeilen zur Kollektion, auch wenn ich sowas nicht kaufe, find ich es dennoch “nett” wenn es nützliche Dinge sind. Den Handwärmer zur GoSnow oder die Augenpads zur IloveBerlin fand ich auch witzig, auch wenn ich nichts davon gekauft hab, gefiel mir die Idee :yes: