Die Ankündigung eines komplett überarbeiteten dekorativen Sortiments stand wohl schon viele Monate im Raum. Als in den Reformhäusern die Display-Inhalte stark reduziert abverkauft wurden, war der erste Schritt getan, doch es sollten weitere Wochen vergehen, bis die LAVERA Trend Sensitive Produkte im neuen Gewand aber auch mit innovativem erhältlich sein sollten – bis jetzt. Die Produkte wurden endlich ausgeliefert und LAVERA-Fans finden die neue dekorative Theke sicherlich bald beim Händler ihres Vertrauen.
Die Optik ist moderner geworden. Auf das Öko-Image weisen wohl nur noch die vielen Siegel hin, so lässt sich LAVERA die Produkte von NaTrue als Naturkosmetik zertifizieren. Einige neue Verfahren und Inhaltsstoffe werden umschrieben – testen müssen wir aber selbst. Was gibt es also (alle UVP):
Teint:
Tinted Moisturizing Cream – Naturel – 30ml Natural Liquid Foundation – 01 – 04, 30ml Natural Concealer – 01 – 02, 6,5ml 2-in-1 Compact Foundation – 01 – 02, 10g Fine Loose Mineral Powder – Transparent -, 10g Mineral Compact Powder – 01 – 02, 6,1g Mineral Sun Glow Powder – 01 – 02, 6,1g So Fresh Mineral Powder Rouge – Shimmering Rose Light 01 – 02, 3,5g |
9,95€ 9,95€ 9,95€ 7,95€ 11,95€ 11,95€ 10,95€ 9,95€ |
Lippen:
Soft Lipliner – 01 – 02. 1,14g Glossy Lips – Shining Star – 01 – 05. 6,5ml Beautiful Lips – Rose Kiss 01 – 10, 4,5g |
5,95€ 7,95€ 8,95€ |
Trendtöne: Rose Kiss 01, Peach Amber 02*/**, Berry Violet 03, Deep Red 04, Red Berry Charm 05, Sunset Orange 06, Golden Kiss 07*/**, Rosewood 08, Maroon Kiss 09 und Brown Sugar 10;*vegan, ** carminfrei |
Augen:
Soft Eyeliner – 01 – 03 Liquid Eyeliner – 01 – 02 Volume Mascara – 01- 02 Double Black Mascara – Black Long Lash Mascara – Black Intense Volumizing Mascara – Black Eyebrow Pencil – All Brows “Style & Care Gel” Beautiful Mineral Eyeshadow – Lily White 01 – 08 |
6,95€ 7,95€ 8,95€ 8,95€ 10,95€ 9,95€ 9,95€ 6,95€ 7,95€ |
Die natürlichen Farben Lily White 01*, Golden Beige 02*, Dreamy Pink 03, Majestic Violet 04, Mountain Blue 05*, Forest Green 06*, Magic Gray 07* und Chocolate Brown 08* Optimale Verträglichkeit auch für Kontaktlinsenträger. Augenärztlich und dermatologisch getestet. |
Zubehör:
Anspitzer | 2,95€ |
Auf der Website von LAVERA sind die Produkte alle eingepflegt und mit vielen Infos gespickt. Ich habe bisher nichts von der Marke, wenn auch ich häufiger drum herum geschlichen bin. Bisher war die Kombination aus Preis und Textur nicht überzeugend genug, wo mir bei dekorativer Kosmetik ein Naturkosmetiksiegel nicht all zu wichtig ist. Anschauen werde ich mir die Produkte auf jeden Fall. Ein wenig mehr Mut zum Außergewöhnlichen hätte ich deutlich mehr begrüßt – sei es bei einer Hand von Produkten.
Seid ihr bereits langjährige LAVERA-Anwenderinnen? Gab es für euch “Holy Grails”, die der Umstellung zum Opfer gefallen sind? Was müssten die Produkte schaffen, um euch von konventioneller Kosmetik wegzulocken? Vielleicht schon geshoppt?
Ich mochte die foundation von lavera früher, hatte sie sogar nachgekauft.
Was mich gewundert hat, dass sie hell genug war. Ich bin sehr hell (jede foundation ist für mich zu dunkel).
Ist allerdings 2-3 Jahre her, ob ich sie mir nachkaufen würde vielleicht nach dem ich meinen Vorat von mindestens 12 verschiedenen Foundations aufgebraucht habe :))))).
Die Konsistenz war leicht, allerdings nicht sehr deckend.
Aber den Lippenpflegestift würde ich mir immer wieder kaufen, ich find sie super toll es gibt auch mit Johanisbeergeschmack mmm. Aber die normalen sind auch super.
Bei mir sind viele NK-MUs beim ersten Klecks sehr hell, aber die dunkeln immer um gut 4 Nuancen nach. Dadurch aber auch, dass die immer ne niedringe Deckkraft haben, fiel das nicht so auf, aber ich brauche schon etwas, das gut deckt. Ich persönlich habe aufgegeben, dass es NK-MUs für mich geben wird.
Ah, die Foundation hatte ich auch ins Auge gefasst, war aber am Zweifeln ob sie hell genug ist… darf ich fragen, wie “hell” du bist?
sehr hell also ich habe bei mac nc 10 bei der mineralize satin finish foundation. die anderen nc15 sind doch noch n tick zu dunkel für mich, passen auch, könnten aber heller sein :)).
Mittlerweile mische ich meine foundations immer mit weißer make up farbe oder dieser grünen base von P2, weil die hellste Neuance egal von welcher Marke zu dunkel ist bzw. immer noch nicht hell genug ist.
Aber es ist glaube ich 3 Jahre her, dass ich die mal hatte, sie hat sich wunderbar angepasst (hatte glaube ich einen leicht rosigen stich bin mir allerdings nicht 100% sicher).
Ich hab mir die neuen Sachen letzte Woche schon mal im Laden angesehen und fand sie eher enttäuschend. Hatte mir ehrlich gesagt mehr davon versprochen. Auch meine Kosmetikerin war nicht davon überzeugt. Die Lidschatten bspw. decken kaum und die Lippenfarben waren alle eher langweilig. Ich wollte gern mal was aus dem Sortiment testen, aber mich hat echt nix angesprochen. Die Sachen sahen online echt besser aus 🙁
Hach, ja, geht mir ähnlich. Als ich davon hörte, war ich voller Erwartungen, aber die Bilder hier überzeugen mich eher nur von der Aufmachung. Bissi öde :-/ Aber vielleicht täuscht es nur, dass die Kundin von heute nicht mehr so bieder ist. Ist man halt im Internet bissi anders drauf 🙁
Nettes Wortspiel: LAVERDE 😀
^^
Uuuuups
Überzeugt hat mich bis jetzt eigentlich nur das ‘Style&Care Gel für Wimpern und Augenbrauen’. Es enthält Arganöl und bringt meine Augenbrauen viel schöner in Form als das Gel von Alverde und Essence.
Interessiert bin ich an den Rougenuancen und am transparenten Puder ohne Talcum- eine günstigere Alternative zum Dr. Hauschka Puder.
Eine reine Katastrophe ist der Concealer: dunkelgelb?! gelb-braun!? Nicht vorstellbar, dass er überhaupt zu irgendeinem Hauttyp passt.
Mein Fazit nach zweijähriger, konsequenter Nutzung von 100%er NK-Kosmetik: Die Mischung zwischen NK und konventionellen INCIs machts!
Deswegen probiere ich momentan Produkte von Korres und bald- sobald ich in FFm bin- eine weitere NK/konventionell Naturkosmetikmarke, deren Namen mir gerade entfallen ist.
Liebe Magi, du hattest diese Marke auf der alten Homepage in deiner Wunschliste aufgelistet. Die Marke gibt es nur in Apotheken.
O man, der Name brennt mir auf der Zunge.
Elysambre dürfte es sein. Ich schlecihte da ja auch immernoch drum herum, aber das ist SO TEUER! Also das mit den Refills ja schon nett, die Dosen sind wunderschön, aber so teuer 🙁 Und bei den Lidschatten ahne ich leider schon, dass die jucken werden bei mir 🙁 Ich hoffe, dass ich trotzdem irgendwann mal testen kann. Wenn keine Marke etwas anbietet, dass mich zeitnah juckt, dann geht das Blog-Budget da rein 🙂
Hi Magi, ich scheliche da auch schon ewig drumrum, aber ich will das vorher sehen bevor ich blind bestelle. Und dafür ist es ja auch zu teuer. Aber mit ein bissi Glück bin ich in Düsseldorf oder in Leverkusen, da soll es das geben, da werde ich uns was mitbringen.
Schau ich mir vielleicht mal an. Die Verpackungen gefallen mir schon mal gut, vor allem für NK 🙂 Danke fürs zeigen.
Danke:)
Ja, die Preise sind wirklich sehr hoch. Aber gerade weil sich die Marke in einem hohen Preissegment bewegt, hoffe ich, in der Produktpalette einen heiligen Gral für mich zu entdecken.
Spätestens Anfang Januar weiß ich mehr. Wobei 39 Euro für einen Bronzer wirklich grenzwertig sind.
LG
Nom nom nom! 😀
Da werde ich mich definitiv mal genauer umsehen.
Total off-topic….wenn ich irgendwo jemanden “Nom Nom” sagen höre, muss ich immer an dich denken, Erbse :o))
Ich bin gespannt auf die Puder! Ich habe keinen Kompaktpuder oder Puderrouge bislang weil ich von Talkum Pickel kriege und hoffe dass da jetzt etwas dabei ist.
Ich habe einen ALVA Puder aber da kommt nix ab, ganz merkwürdig.
Von Lavera hatte ich die WT und die war ganz schön. Natürlich halt, aber bessere Haltbarkeit als Hauschka und auch etwas günstiger. Sonst nix, mag eher LAVERÈ Pflege (die ACs sind toll) und da schenke ich meiner Mutter immer die Handcreme, die doch tatsächlich die 3.Tube schon hat (gab es mal im Ausverkauf;-)
Finde Lavera&Co etwas zu teuer, aber alle heben die Preise nun an, also…
Geht mir ähnlich. Ich bin SEHR anfällig, wenn was talcum-freies erscheint. ALVA habe ich auch und angeschabt 😀 Nu geht’s