Sonncremes mit synthetische UV-Boostern
Über UV-Booster » am Beispiel Purito »
Nicht offiziell als Sonnenschutzfilter geführt, wirken die folgenden Inhaltsstoffe ähnlich wie organische UV-Filter und können dennoch von Herstellern als “ohne chemische Filter” deklariert werden. Gut für die Schutzleistung – hinterlistig gegenüber Kunden, die aus ideellen Gründen eigentlich auf rein mineralische Sonnencreme zurückgreifen wollen.
Ohne solche Booster sind SPF 50 mit rein anorganischen Filtern eigentlich kaum zu schaffen. Daher setzt man auf Zugabe von
- Butyloctyl Salicylate (UVB)
- Diethylhexyl Syringylidene Malonate (UVA)
- Ethylhexyl Methoxycrylene (Breitband)
- Polyester-8 (UVB)
Sie werden auch gern in Make-up sowie üblichen Sonnencremes mit chemischen Filtern eingesetzt, um einen sehr hohen SPF zu ermöglichen ohne viele offizielle Filter zu verwenden. Das ist nicht pauschal etwas Negatives, denn schließlich erhöht sich der Schutz vor UV-Strahlung.