IT COSMETICS in Deutschland angekommen

Preisvergleich & Kommentar

Wie am Schnürchen: eine populäre Beauty-Marke nach der anderen wird derzeit in Deutschland gelauncht. Endlich gehört auch IT COSMETICS dazu.

Anders als bei der kürzlichen Rückkehr von NARS nach Deutschland ist hier wieder die “Magic of Acquisition” am Werk. Es war nur eine Frage der Zeit, wann auch bei IT Cosmetics die Übernahme durch die L’Oréal Group bei uns fruchten würde. In diesem Fall ist es besonders spannend, da IT COSMETICS lange Zeit schier unerreichbar war. Einzig durch Forwarding Services oder als Mitbringsel. Umso schöner war es, als auch der US-Shop BEAUTYLISH die Marke für uns verfügbar machte: portofrei (ab $35), Zollabwicklung beim Checkout, Übersetzungen – man muss den Shop einfach mögen – gerade im Kontrast zu Sephora.com.

Die Zeit der Importe ist nun vorbei

IT COSMETICS ab sofort bei Douglas online »

Bis heute sitzt der Schrecken der NYX-Preise bei ersten DE-Launch 2010 sehr tief, sodass bei jedem Launch viele bibbern, ob utopische Preise verlangt werden. Wenn wir ehrlich sind: seit NYX ist so etwas nicht wieder passiert und alle westlichen Brands wurden zu vergleichbaren Preisen wie in den USA oder im Rest Europas verkauft. Bei koreanischen Preisen ist das schon etwas komplexer. Kleine Schwankungen sind wegen unterschiedlicher Mehrwertsteuern und Währungsschwankungen normal. So auch in diesem Fall. Kleiner Vergleich:

Aufgrund des Einflusses und der Popularität von L’Oréal-Marken, bin ich zuversichtlich, dass man die Produkte in relativ kurzer Zeit im Einzelhandel und anderen Online Shops vorfinden wird. Allerdings umfasst die Auswahl bei DOUGLAS derzeit nicht alle Produkte und auch nicht alle Nuancen der vorhandenen Produkte.

Was macht /brand/it-cosmetics/IT COSMETICS besonders?

Das mittlerweile riesige Sortiment von Makeup, Pinseln und auch einzelner Skincare-Produkte fokussiert sich auf eine Zielgruppe, die von intensiven Rötungen geplagt sind wie Akne, Couperose und Rosacea oder auch Narben, Feuermale etc. Zuverlässige Neutralisierung, intensive Abdeckung bei gleichzeitigem Einsatz von Wirkstoffen, die die Haut pflegen und den Problemen soweit möglich entgegen zu wirken. Viele der Produkte werden in Süd Korea produziert und man merkt auch an Konzepten und Formulierungen gewiss den Einfluss.

IT COSMETICS Bye Bye Under Eye Anti-Aging Promo
IT COSMETICS Bye Bye Under Eye Anti-Aging Kampagne

Bekannt geworden ist die von Jamie Kern Lima für ihre Bye Bye Redness Abdeck-Creme, die auch ihre eigene Couperose nahezu unscheinbar machen. Mittlerweile gibt es eine ganze Bye Bye Linie mit unter anderem dem beliebten IT COSMETICS Bye Bye Undereye Concealer. Der Bestseller jedoch scheint die IT Your Skin But Better CC Cream zu sein, die die Deckkraft einer Foundation mit Skincare-Eigenschaften einer CC Cream kombiniert. Mittlerweile gibt es aber auch zahlreiche “bunte” Produkte wie Eyeshadows, Liner, Lipsticks oder Blush.

Kritik

Die Produkte richten sich und triggern entsprechend eine durch ihre Hautprobleme teils verunsicherte Zielgruppe, die dem klinischen Konzept vertraut. Gewiss beinhalten viele der Produkte die versprochenen pflegenden Wirkstoffe (Antioxidatien, Entzündungshämmer, Feuchtigkeitsspender etc. – wirklich, die INCI-Listen sind randvoll), darüber hinaus jedoch auch immer wieder als irritierend bekannte Inhaltsstoffe (Lesetipp: Beautypedia-Reviews ») Die Verträglichkeit ist ein Aspekt, den man sicher kritisch im Auge behalten sollte und sicherlich schnell zu Ergebnissen kommt – hoffentlich positiven. Man sollte aber im Auge behalten, dass beispielsweise ätherische Öle aus Zitrusfrüchten auch robuste Haut auf Dauer sensibilisieren können.

Fairerweise sei gesagt, dass IT COSMETICS hier nicht alleine da steht, denn die meisten “weißer Kittel und Counter im Labor-Look”-Marken jonglieren marketing-trächtig zwischen Nutzen und Schaden.  Wiederum verbirgt sich neben scheinbar “oberflächlichen” Kultmarken oft ein reizarme Fundament, das kaum beworben wird.

Kurz gesagt

IT COSMETICS kann, muss aber nicht die Lösung für kosmetische Probleme sein. Wenn eine MAC oder NARS Foundation bei euch besser funktioniert, dann nutzt sie guten Gewissens weiter.

Ich habe einige Produkte und sie gefallen mir durchaus – zur IT COSMETICS CC Cream habe ich bereits geschrieben – ein unersetzlicher Favorit ist bisher jedoch nicht darunter.

Kennt ihr schon IT COSMETICS Produkte und habt darunter “Holy Grails” gefunden? Wie nehmt ihr die Marke bisher wahr?

11 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. ich freue mich, auch wenn es keine Marke ist, die mich sabbern lässt. Und gerade, dass sie es trotz mannigfaltiger Kritik nicht geschafft haben in den Staaten ihre shade range auszubauen, fand ich unsympathisch. Aber es gibt dennoch ein paar Produkte die ich mir gewiss mal ansehen werde.

    • Ich habe das Drama mitbekommen, und auch wenn ich es natürlich auch absolut begrüßen würde, so etwas dauert nun einmal. Wir reden ja nicht von einer kleinen Indie-Marke, die nur über die eigene Website vertreibt und im Lager hinten produziert. Der EU-Launch bezeugt ja, dass es hier um eine riesige Firma geht. Ich habe daher Verständnis – insofern sie natürich am Ball bleiben. Weniger Verständnis hab ich für das Drama, wenn so etwas passiert. Manches Gekeife ist dann auch echt realitätsfern.

  2. Habe ich heute beim Stöbern auf Douglas gesehen und finde es generell gut, dass es immer mehr Marken direkt in deutschen Shops gibt, die dann nicht mehr US-exklusiv (oder beschränkt auf die “richtigeren” europäischen Sephoras) sind. Mir war das Image gar nicht so bewusst. Ich gucke aber auch gar keine Gurus oder sowas in der Richtung, also geht wohl viel Marketing an mir vorbei 🙂 Mich interessieren Concealer und CC Cream, aber Teintprodukte bestelle ich ungern, ohne vorher selbst die Farbe an nem Tester gecheckt zu haben. Aber an sich finde ich die Entwicklung (Hourglass, Nars, etc.) super.

  3. Mir wurde vorab ein Set aus Pinsel und CC Cream vorab zum Testen zugeschickt, und ich war sehr gespannt darauf, weil ich schon viele gute Sachen über die Marke gelesen hatte. Leider haben mich einige der Inhaltsstoffe (ätherische Öle) der Cream dann ziemlich abgeschreckt, so dass ich Sie nun doch nicht nutzen werde. Mein Hautbild hat sich unter reizarmer Pflege sehr verbessert, da möchte ich nix riskieren. Ich werde mir aber sicher mal die anderen Produkte anschauen, besonders der Concealer interessiert mich sehr.

    Ich finde es ziemlich klasse, dass immer mehr tolle Marken aus dem Ausland nun auch bei uns erhältlich sind. Wenn ich alleine darüber nachdenke wie sich die Douglas Filiale in Saarbrücken verändert hat… da konnte man früher froh sein, dass es einen Mini MAC Counter gab. Und jetzt: MAC, Urban Decay, Bare Minerals, Armani, BECCA (!!!), Zoeva und noch viele viele andere mehr die mir im Moment gar nicht mehr alle einfallen. Eine ganze Etage nur mit großen Theken diverser Marken mit dekorativer Kosmetik, einfach nur super!
    Ich denke die wachsende Produktvielfalt, zum Beispiel bei Douglas, haben wir sicher auch zum Teil der Rückkehr von Sephora nach Deutschland zu verdanken. Konkurrenz belebt halt das Geschäft… 😀
    Umso besser, uns Beauty Junkies freut es auf jeden Fall! 😀

    • Ich denke zwar durchaus, dass die Rückkehr der Konkurrenz einiges ankurbelt, jedoch eher im Serivce. Die meisten Marken-Launches fanden ja europaweit statt (z.B. Hourglass) und betrafen Neuzugänge zu hier bereits etablierten Konzernen, wie in diesem Fall L’Oreal oder bei Too Faced und Becca Estée Lauder. Oftmals ist es ja nicht einmal der Unwille von Douglas, sondern seitens der Marken, die dort nicht sein wollen. MWn gab es aber auch Wechsel im Management mit neuen Ideen. Es ist vermutlich einfach ein Mix vieler Impulse und bisher ja wirklich total im Sinne von uns Verbrauchern. Endlich!

  4. Ich bin so froh, dass es hier wieder neue Posts gibt. Hatte schon befürchtet, dass du ganz aufgehört hast.

    Liebe Grüße

  5. Bislang habe ich nur gelesen, aber noch nichts selbst ausprobiert. Es ist eine interessante Marke, ohne Zweifel.

  6. Schön dass du wieder schreibst. ich hab deine Posts immer gerne gelesen.

  7. Douglas Ösi-Variante muss natürlich mindestens ein Jahr oder so hinterher hinken! Für österreichische Kund*innen bleibt wohl weiterhin Beautylish die einzige Möglichkeit…

Kommentare

MAGIMANIA
Logo