ILLAMASQUA Skin Base

Beauty Balm salonfähig - die Zweite

Zwar las ich kürzlich im ILLAMASQUA Newsletter über ein neues Produkt, doch las mir all die Infos zunächst nicht durch. Heute ging die offizielle Ankündigung herum und ich schaute näher hin. Man greft nun also auch bei ILLAMASQUA das Beauty-Balm-Prinzip auf und verweist auf das Prinzip “Wasser in Silikon” hin.

blank blank

Man hat den SPF hier herausgenommen und sich auf die Textur konzentriert sowie eine Farbpalette von hell bis dunkel ausgearbeitet. Solo oder als Grundlage für einen ebenmäßigen Teint. Alles weitere bleibt erst einmal abzuwarten. Illamasqua hat mir ein Exemplar angeboten und ich hoffe, hoffe alles geht gut, denn nun bin ich erst recht neugierig auf dieses Kultprodukt.

30ml werden £25 kosten und  in 18 Nuancen ab 23. Juni erhältlich sein bei ILLAMASQUA.

Macht euch das noch ein Stück mehr neugierig als MAC? Mehr als die asiatischen Varianten? Ohne SPF – egal oder buuuh?

blank

53 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Also so langsam machen mich diese Beauty Balms schon neugierig! Bin gespannt wie lang es dauert, bis mehr Firmen auf den Zug auspringen und die BB auch leichter in Europa erhältlich sind!

    Ich würde mir aber eher ein Exemplar mit SPF holen denk ich!

  2. Ist doch eigentlich nur ne stinknormale Foundation oder? Ich sehe da noch nicht so richtig die Abgrenzung zu einem “Balm”, zumal nicht mal SPF vorhanden ist und auch sonst keine “Zusatz-Gimmiks” auszumachen sind.
    Ich habe die Befürchtung, die Beautyindustrie beginnt nun, neue (alte) Foundations unter diesem Beauty Balm Prinzip zu vertreiben, da die asiatische Welle so langsam hinüberschwappt und jeder aufspringen will, ohne dem originären Prinzip in irgendeiner Weise Rechnung zu tragen.

    • Dazu müsste man vielleicht abgrenzen, was denn der oder die Wirkstoffe von BeautyBalms sind.

      Ich finde ja nicht, dass das hier sich zwangsläufig wie einer Foundation anhört – vielleicht ja ein Mix?

      Ich befürchte, diese Sorge ist berechtigt – andererseits ist Fortschritt ja auch was Gutes. Ein Hybrid wäre an sich ja nix Schlimmes, denke ich mir. Und irgendwie muss man den höheren Preis ja rechtfertigen 😛

  3. Selbige Mail bei mir reingeflattert heute, und auch wenn’s ein wenig Off Topic ist: Ich liebe die PR Bilder von Illamasqua, solch Perfektion… :heart:

  4. Ich hab schon eine asiatische Version besessen, die aber zu dunkel für mich war 🙁
    Auf die von Illamasqua freu ich mich schon. Werd ich mir mal ansehen.
    Übrigens ist das Promobild extremst geil.

  5. Die Pressefotos sind immer sowas von schön. Die Foundation sagt mir von den Eigenschaften her sehr zu. Illamasqua hat zum Glück imemr recht helle Nuancen zur Auswahl. Ich hoffe, etwas für mich dabei zu finden 🙂
    join waiting list *klick* nun… übersehe ich etwas oder kann ich nicht vorBESTELLEN. Über die e-mail freue ich mich ja auch, aber dachte, ich könnte es direkt kaufen 😛

  6. Also kaufen werde ich es mir nicht, da ich keine Fondation trage, aber für dafür denke ich wird es ein tolles Produkt sein.
    Ich finde es echt krss wie stark deckend es ist.
    Trotzdem habe ich dasd Gefühl, dass bei dem Promobild nachgeholfen wurde.
    Geht es nur mir so? Ich meine schaut mal genau auf die Nägel, die sehen sowas von unnatürlich aus. Die scheinen mir bearbeitet zu sein und ich meine wenn schon, kann man bei dem Rest dann auch nachhelfen.

    Sehe ich das falsch oder seht ihr es genauso?
    Ich möchte jetzt keine falschen Vermutungen aussprechen, daher frage ich, weil ich es nicht weiß.

    • Die Nägel sehen aus, als wenn sie mit Nagellack-Folie beklebt wurden. ?:-)

    • Klar wurde nachgeholfen. Also ich hoffe mir keine Feinde zu machen, indem ich sage, dass ich das von so einem Bild erwarte. Von Anwendungsbeispielen etc. kein Stück, aber bei solchen Inszenierungen will ich echt keine Makel sehen. Aber in der TAt hätten sie es etwas geschickter machen können…

      Ich frage mich, wie die Deckkraft wirklich ist. BASE im Namen – BBC als VOrlage: da dürfte es EIGENTLICH nicht too much sein.

      • da hast du recht.
        BEi solchen, sagen wir mal kunstvollen Bildern, finde ich es ok das nachgeholfen wird.
        Da man ja sieht, dass es so künstlerisch sein soll und nicht als Anwendungsbeispiel gelten soll.

        Ich geb dir da recht, sehr geschickt waren sie diesesmal nicht.

        Allerdings finde ich es nicht gut, dass auf Promobildern soo sehr nachgeholfen wird.
        Wie siehst du das magi? Oder auch die anderen ?

        Als Beispiel: Eine neue Mascara wird vorgestellt die super duper toll sein soll und das Model trägt Fake Lashes + Computer nachbearbeitung.

        Oder es wird für eine neue Fondation geworben und es wurde so nachgeholfen, dass das Model nicht mal mehr Poren besitzt, sondern aussieht wie eine Puppe.

        • Also mir ist lieber, sie übertreiben, sodass es eindeutig Fake ist als dass es so natürlich ausseiieht, dass man die Retouche für Natur hält.

        • Wie z.B. bei MAC Mascara Promobildern mit riiiiesigen Wimpern 😀 Ich find’s toll.

  7. Also ich finde SPF schon enorm wichtig, besonders wenn man (wie ich zb) sehr, sehr helle Haut hat und nicht unbedingt zusätzlich noch SPF-Produkte unter dem Make Up anwenden möchte.
    Ich benutze schon seit einer Weile ein BB-Produkt, bin auch relativ zufrieden, da es bei mir lediglich als ‘Primer’ funktioniert. Ich würde mir wirklich ein in Deutschland erhältliches Produkt wünschen, das eine wesentlich (viel) höhere Deckkraft aufweist und im mittleren Preissegment ansiedelt ;P

  8. Da ich zz super happy mit einer Foundation bin, die meine Haut super schön macht und sie gleichzeitig plfegt, bin ich nicht so scharf auf die Beauty Balms. Sollten sie in Deutschland tatsächlich mal im Einzelhandel zu haben sein, werde ich sie mir aber auf jeden Fall mal ansehen. Ich hoffe da noch, dass MAC die deutschen Counter austattet.
    Blind kaufe ich sowas aber auf keinen Fall!

  9. ach BB…. ich will den Eyeliner :inlove:

  10. Ich finde es dumm, dass grade im Sommer auf SPF verzichtet wird. Ich gehöre zu denjenigen, die momentan eine asiatische BB Cream benutzen (Ebay 50ml für 13€ und passend für NC5/NC10! :heart: zusätzlich auch noch super verträglich) und ich bin sehr froh darüber, dass sie LSF50 hat.
    Es ist so schwer, in dem Bereich etwas passendes für’s Gesicht zu finden und so hab ich ein bisschen Deckkraft und meinen Sonnenschutz in einem. Wenn ich mal “mehr” brauche kann ich die BBC auch als Foundationbase benutzen.

    Im Winter, wenn man morgens aus dem Haus geht, wenn es dunkel ist und erst wieder nach Hause kommt, wenn es schon wieder dunkel ist, ist der SPF vernachlässigbar, aber grade jetzt im Sommer führt doch eigentlich kein Weg dran vorbei. Verstehe nicht, warum Illamasqua darauf setzt, so ein Produkt grade im Sommer auf den Markt zu bringen…

  11. Generell bin ich schon neugierig auf so ein Produkt, ob es unbedingt von Illamaqua sein muss… das weiß ich noch nicht. Tu mich da immer schwer wenn es um die Farbe geht, so per Ferndiagnose. Bei solchen Produkten schaue ich mir die Farben doch lieber Live an was zu mir passt.
    Aber die Pressebilder sind echt klasse :yes:

  12. Ich bin auch echt schon länger am Überlegen, ob ich mir über eBay mal eine Probegröße zum Testen besorge, aber ich glaube dass mir die meisten BB Creams bei NC35 schon zu hell sein werden.
    Oder was meint ihr?
    Kennt da zufällig jemand was Passendes?

    • Hallo, hab mal beim surfen was gefunden von Missha. Die heißt irgendetwas mit water drop oder so, in einer blauen Verpackung, soll viel Feuchtigkeit spenden. Hätte mich interessiert, aber bei der Review wurde gesagt, sie sei eher was für mittlere Hauttöne von NC25-NC35. Swatches sahen im Vergleich mit anderen Cremes auch sehr dunkel aus. Vielleicht wär das was…

      • Hab gerade nochmal nachgeschaut, sie heißt zwar water drop ist aber von lioele. Sorry! Gibt´s genug Reviews und sogar Videos bei Youtube zu.

  13. In Deutschland gibt es doch Dr. Schrammek BB Cream, oder? Aber ich weiß nicht ob man die nur online bestellen kann oder auch in den Apotheken kaufen kann, hab sie zwar nie in einer Apotheke gesehen aber meistens kann man ja die Produkte bestellen bzw, haben sie die hinten im Lager.^^ Ich würde mir auf jeden fall eine mit SPF holen, wenn schon denn schon.

  14. Na da bin ich ja auf Deine Eindrücke gespannt. Ich mag Illamasqua eigentlich sehr gern, denn wenn ich all meine besonderen Lieblings-Schminkprodukte zusammennehme, und mir anschaue, wie viele Produkte da pro Marke vertreten sind, dann liegt Illamasqua an der Spitze. Allerdings hab ich gerade mit Teintprodukten von Illamasqua auch schon ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, sodaß ich mich mittlerweile eigentlich ausschließlich auf das “Farbige” beschränke. Wenn Beauty Balm – und ich fürchte, ich bin bei allem, was ich jetzt darüber gelesen habe, zu neugierig geworden, als daß ich widerstehen könnte und wollte – dann würde ich daher intuitiv eher zu MAC greifen.

    Die Promobilder sind MAL WIEDER wirklich wunderschön! Zwar ebenfalls mal wieder nicht in einer 1 zu 1 Umsetzung tragbar, aber schön anzusehen, und als Anregung sicher inspirierend. Genau diesen Liner hab ich (precision ink) auch, er ist aus der Toxic Nature Kollektion, und eines dieser angesprochenen Lieblingsprodukte, echt total geil!!!

  15. Den Illamasqua-Newsletter habe ich auch bekommen, ihn dann aber nicht genau gelesen. Ich freue mich sehr auf deinen Bericht über die bb cream. Illamasqua sind eine tolle Marke, besonders die Blushers sind empfehlenswert.

  16. die fotos sind sooo schön! Ô.Ô
    ohne LSF ist für mch absolut buuh, denn ich muss immer einen tragen.
    ansonsten finde ich das sehr interessant – besonders, weil wohl auch etwas für uns helle dabei ist.
    kaufen werde ich sie aber nicht, denn ohne live testen zu können wäre mir ein farblicher fehlkauf zu teuer!
    lg =)

  17. Da hoffe ich aber, das das Produkt bald bei dir eintrifft, hoffentlich in der richtigen Farbe, denn dann passt es auch für mich 😉
    Ich finde diese Entwicklung sehr spannend, lustig zu beobachten wie auch die Großen um ihr Stück vom Kuchen kämpfen.
    Hoffentlich hält das Produkt was es verspricht, dann ist, denke ich, auch der Preis gerechtfertigt.

  18. Ich bin VIEL interessierter an der BB-Cream von Illamasqua als an der von MAC – schon deswegen weil der Sonnenschutzfilter fehlt. ich brauche nicht täglich SF 30, und möchte nicht ständig die chemischen Filter auf meiner Haut tragen. Und verschiedene Tönungen find ich auch gut 🙂

  19. Aber ich verstehe nicht, warum du erst jetzt etwas zu diesem Produkt schreibst? Für mich ist das schon ein alter Hut, da ich die Produkte in Korea live erleben und ausprobieren dürfte.

    Jetzt bringen auf einmal MAC und Illamasqua die BB Cream raus und dann ist es interessant? ?:-) Versteh’ mich nicht falsch, aber… wo liegen bei dir die Bedingungen für “blogfähig”? Nur wenn namenhafte Marken, die auch in Deutschland bzw. Europa vertreiben, solche Produkte rausbringen und damit leichter zu bekommen sind als die asiatischen Marken?

    Ich weiß, dass dieser Post jetzt aggressiv klingt, aber es ist eine ehrlich gemeinte Frage. 🙂

    • Lies dir den MAC Post einmal durch – ich denke, das dürfte deine Frage beantworten.

      Meine Bedingungen für ‘blogfähig’ sind simpel: es muss eine Rolle in meinem Leben spielen – es muss mich interessieren oder ich muss mich damit beschäftigen und es schon benutzen. Hast du etwas Anderes erwartet? Journalismus?

      • Also ganz ehrlich, du musst nicht so komisch antworten. Ich habe eine ganz normale Frage gestellt und den Ton mit dem letzten Satz abgemildert, weil ich weiß, wie Geschriebenes rüberkommen kann.

        Natürlich erwarte ich kein Journalismus… darum geht es doch garnicht. Ich habe nur hervorgehoben, dass das Thema BB Cream ein alter Hut ist (mit dem MAC und Illamasqua, weiß Gott, das Rad nicht neu erfinden) und ich nicht verstehe, warum das genau jetzt (oder gerade deswegen??) interessant wird. :-/

        So what…?

        • Es war eine ernstgemeinte Frage, was du erwartest. Was erwartest du denn von einem Blogger? Was erwartest du von mir? Wie hätte es denn an deinen Ansprüchen an “blogfähig” verlaufen sollen?

          Es ist ein alter Hut für dich und für Asiaten, das stimmt. Hast du dir auf meine Empfehlung eben hin den Beitrag, der deine Frage ja beantwortet, überhaupt durchgelesen? Sei mir nicht böse, aber es liest sich für mich nicht wirklich so, als ob dich die Antwort wirklich interessieren würde – sonst wäre eine Wiederholung der Frage nicht noch einmal notwendig.

          Wie du an den Reaktionen der anderen Leserinnen erkennen kannst, ist es hier für die wenigsten ein alter Hut.

          Wenn du das nicht verstehst, wie du in dem letzten Satz betonst, dann werde ich dir leider nicht weiterhelfen können. Es muss ja für Verständis eine gewisse Bereitschaft anderer menschen Sichtweisen zu akzeptieren.

          Mit welchen Absichten und Erwartungen hast du deinen Kommentar verfasst? Was wolltest du damit bezwecken? Was hast du dir als Antwort erhofft?

          Ganz ehrlich? Für mich liest es sich wie als Frage getarnte Wichtigtuerei. “Für mich ist das schon ein alter Hut” – was hat das mit mir zu tun? Erweckt natürlich alles andere als Sympathie…

  20. Oh, die Base ist mir gerade ziemlich wumpe – ich will diese Ringe haben, alle drei! 😉

  21. Hmm..also ohne SPF (ist doch Lichtschutzfaktor oder? :S) is jez für den Sommer nich so schön /:
    Aber im Sommer werde ich denke ich mal auch keine Foundation tragen. Hab mal ausprobiert Sonnencreme auf mein Gesicht zu machen und danach die Foundation aufzutragen..is total fleckig geworden. Also dann lieber mit SPF.
    Liebe Grüße
    Sarah.

  22. Ich gebe zu, auch als MF-Trägerin bin ich neugierig geworden auf diese komischen BB-Cremes. Und ich froh, hier in diesem Blog etwas darüber zu erfahren, denn ich kannte diese Cremes noch nicht. Trotz Reisen in asiatische Länder.
    Und vor allem möchte ich nicht grad was mit Lichtschutzfaktor und insofern ist grade dieser Beitrag sehr interessant und hilfreich für mich.

    Trotzdem ist mir noch nicht ganz klar, was nun der Unterschied zwischen BB Cremes und und normalem flüssigem Makeup ist.

  23. Ohhh noch mehr neugierde. 😀
    Ich finde es besser das kein SPF enthalten ist und finde das Illamasqua spannender klingt aber wie immer abwarten 😉

  24. Was wäre denn eine berühmte BB Creme? Ich komme dieses Jahr nach Amerika und würde mir da gerne welche angucken.

  25. Ich habe die neue Skin Base seit einigen Tagen bei mir und in zwei Tönen erstanden:
    SB02 und SB03 (laut ILLAMASQUA Service wären SB02 und SB06(neutral hell) eventuell ein besseres Match gewesen. Ich bin eigentlich eine NC10-15.

    Bisher habe ich nur die SB03 (gelbstichig) probiert, aber ich war begeistert und sah über den gesamten Tag perfekt aus.

    Bisher: völlige Begeisterung. Mal sehen, wie die Haut auf Dauer reagiert.

  26. Aaaalso ich habe mir die Inhaltsstoffe der New Skin Base mal angesehen und mit BB cream hat das wirklich gar nichts zu tun. Das makeup hat eine Silikon in Wasser Basis und ist eher vergleichbar mit zum Beispiel Chanel Vitalumiere Aqua als mit BB Cream so weit ich das beurteilen kann ?:-) . Es ist aber im gegensatz zu Vitalumiere Aqua kein Alkohol aber Mineralöl und Talk enthalten. Sind weder LSF noch pflegende oder aufhellende Stoffe enthalten. Ein klassischer Fall von “inspiriert von…” :giggle:

    Ich muss aber zugeben dass ich trotzdem angefixt bin da die Textur auf Swatches/Videos klasse aussieht und viel natürlicher als sonst von Illamasqua gewohnt. Kein LSF ist für mich persönlich kein Hinderniss weil ich so oder so immer SPF 50 trage ob mit oder ohne Makeup (habe sehr helle Haut, zu hell für so gut wie jedes makeup). Ein Vorteil ist dass man die New Skin Base auch abends oder für Fotos verwenden könnte ohne auf den Fotos schneeweiss auszusehen. Ich denke ich werde sie mir in nächster Zeit mal besorgen und kann dann hoffentlich mehr berichten 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo