Wie immer bei ILLAMASQUA ging meine Sample-Sendung zunächst einmal wieder zurück nach London. Man glaube es kaum, aber sie schaffen es JEDES MAL meine Adresse falsch abzuschreiben. Aber man will nicht undankbar sein.
Im Fall der neuen, kürzlich vorgestellten ILLAMASQUA Skin Base Foundation war ich unheimlich gespannt und neugierig. Vorbild sind laut ILLAMASQUA Beschreibung die “asiatischen Beauty Balms”, über die wir uns nun auch mehrfach ausgetauscht haben.
Das Thema ist immernoch mit einem großen Fragezeichen versehen – und ILLAMASQUA macht es nicht einfacher. Was nehmen sie sich zum Vorbild, wenn sie doch alle typischen Merkmale ausklammern?
Wo die meisten BB Creams in einer Farbe angeboten werden, haut ILLAMASQUA 18 Nuancen auf den Markt. Ein hoher SPF ist den Asiatinnen unheimlich wichtig: hier wird komplett darauf verzichtet. Und ging es nicht einst auch um BLEMISH Balms? Wie kommt der Begriff BEAUTY Balm überhaupt zu Stande? So verstehe ich auch die vielen Fragen, wo denn überhaupt (noch) ein Unterschied zu einer gewöhnlichen Foundation besteht? Sollten welche existieren, fallen sie mir bei diesem neuen Produkt überhaupt nicht mehr auf.
Trotzdem soll es alles andere heißen, als dass diese “Skin Base” schlecht ist. Im Gegenteil. Leider habe ich “nur” 5ml-Samples von für mich interessanten Farben erhalten und was soll ich sagen: ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Full Size einziehen wird. Entweder in Farbe – ich schwanke noch zwischen 03 und 04 – die passen beide nicht schlecht (da kommt doch ein wenig das BB-Cream-Attribut durch, dass sie irgendwie transparent sind, sich anpassen, und dennoch abdecken) und der 01, die weiß ist und meine anderen weißen Foundations, die ich zum Aufhellen verwende, ablösen könnte, denn sie kombiniert die Vorzüge aller Texturen, die ich bunkere. Eine Unsicherheit besteht aber noch: ich bin ja bisher mit den anderen Balms zufrieden – werde ich überhaupt je wieder zu konventionellen Foundations zurückkehren?
Ich kann bisher nur Schnupperergebnisse verkünden, aber ich ordne die Skin Base nicht wirklich den mir bisher bekannten BB Creams zu, aber das Zeug hat durchaus einen guten Eindruck hinterlassen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Bisher gut aufgefallen:
- gute Deckkraft
- kein Spachtel-Finish
- überraschend seiden-matt (statt eher glänzend wie die BBs, die ich bisher versucht habe)
- sehr ergiebig
- angenhme, nicht zu dicke Textur
- tolle Farbskala
Hat sich vielleicht schon jemand von euch diese Foundation gesichert und kann ebenfalls Eindrücke teilen? Seid ihr inzwischen überhaupt mehr auf das Thema BB aufmerksam geworden?
Klingt auf jeden Fall total interessant Magi, ich hab mir grad meine erste BB von skin79 bestellt, aber noch nicht getestet – warte noch auf den postboten.
Ich hab eigentlich ne stressfreie Haut, von daher kommt es mir bei foundation und co. auch immer auf die Natürlichkeit und auch den Preis an, mit Spachtel oder so kann ich nichts anfangen.
Bin mal gespannt auf weitere Infos von dir ob diese BB deine Vorinfos erfüllt 🙂
LG
jetzt würd mich nur noch die haltbarkeit und die verträglichkeit interessieren.
vllt wäre das ja endlich mal eine lösung für mich 🙂
Hallo Magi,
nachdem ich mir eigentlich den neuen BB von MAC bestellen wollte, habe ich (glücklicherweise) nochmal über BB’s gegoogelt und habe mir dann aus Asien ein paar Sachen bestellt (yesstyle). Insgesamt 1 Foundation, 3 BB’s und noch ein paar andere tolle Sachen.
Wollte einfach verschiedene haben, um auch vergleichen zu können (darunter ist auch eine BB von Maybelline…) ich bin sehr gespannt.
Laut Illamasqua steht ja Skin Base FOUNDATION drauf.. also doch keine BB? 🙂
Ich bin auf ein Review von dir gespannt, wenn du die FullSize gekauft und ausprobiert hast ;D
Mich haben sie schon sehr angesprochen, wartete aber noch auf erste Eindrücke von Blogs 😉
Daher würde ich mich auch bei Dir über Swatches freuen, genaue Review oder Eindrücke wie gut das Produkt über den Tag hält..
Mich interessiert sie auch voll… aber ohne sie ausprobiert zu haben will ich keine bestellen, ist ja doch nicht so billig und wenn sie mir nicht 100 pro gefällt liegt sie wider nur in der Ecke rum…
Waren die ILLAMASQUA Fondis nich tmal günstiger als 25 Pfund? Hmmm… Ich find’s auch recht viel. Ich würde die auch nicht blind bestellen – einzig vielleicht das weiß. Hab ich damals auch als Rich Liquid… Aber teintmäßig wohl eher nicht.
Danke für deine ersten Eindrücke!! Ich muss mir demnächst auch ein paar Samples bestellen, da ich auch zwischen ein paar Farben hin und her schwanke. Mit gefällt das seidenmatte Finish, Glanz kann ich nicht brauchen. Noch kann ich also nichts zum Thema beitragen, außer dass ich höchst interessiert bin 😉
SWAAAATSCHES!
Du böse, jetzt hast du mich wirklich neugierig gemacht!
Welche Farbe deiner beiden ist eher neutral?
Kannst du bei der weißen tatsächlich eine Aufhellwirkung für die zu dunkel geratenen Nuancen anderer Hersteller feststellen?
Fragen über Fragen, aber ich bin z.Zt. im BB Cream Fieber und sehr zufrieden mit den diversen Cream´s, die sich hier bei mir mittlerweile angesammelt haben.
Oh ja, sowas von. Ich musste mich heute dann noch einmal mit der aufgehellten FOundation ohne Weiß drüberschminken, weil ich aussah wie ein GEist. Ist klasse dafür, aber ich muss sie noch an ein paar hartnäckigen Fällen testen und dann erzähle ich.
Die beiden, die ich habe 3 + 4 sind eher gelbstichig als neutral. 2 ist rosa laut Tabelle.
Ich hab ja von Bijou Samples bekommen (von denen, die sie auch vorgestellt hat) und ich muss sagen, die von SCHRAMMEK, also das Fluid, nicht das klassische Ding, gefällt mir dennoch besser. Aber ich schreibe gewiss noch dazu
Rosa will ich ja nun auch nicht werden 😮
Evtl eine Mixtur aus 2 & 3.
Schade, dass es keinen Counter gibt, der im Lafayette führt ja auch nicht das komplette Illamasqua Sortiment und in der nächsten Zeit bin ich nicht in Berlin.
Bist du eigentlich zufrieden mit dem Clarin´s Lisse Autobronzant?
Ich meine mir eine zarte Bräune auf den Bildern einzubilden.
Hihi, hab’s noch nicht benutzt 😛 Im Moment hab ich dafür einfach keinen Nerv und Zeit – irgendwie ist das voll der Mammutschritt…
Ich meine, die haben das Sortiment im LaFayette ausgebaut – zumindest hat mir das die Counter Managerin geschrieben, aber ich weiß auch nicht, in wie weit und ob die hier da bald ankommt… Aber ja, verständlich, dass man da nicht gleich bunkert. ich werde versuchen mich bald artikulieren zu können XD
Na dann werde ich geduldig warten, biss du die Zeit findest, hier deinen “Senf” zu veröffentlichen.
Wie gesagt, bin ich ja auch mit dem was ich an BB Cream´s hier habe sehr zufrieden.
Wenn nur die Neugierde nicht wäre O:-)
Lass uns nicht zu lange warten mit den Info´s :-*
Mich interessiert das Thema BB schon sehr, allerdings wäre ich nun gerade bei Illamasqua nicht auf die Idee gekommen dergleichen zu kaufen. Ich habs schon mehrmals gesagt – ich mag Illamasqua sehr, sehr gern, und unter meinen, ich sag mal 20 absoluten Lieblingsprodukten, quer durch die Bank, ist keine Marke so häufig vertreten wie Illamasqua. ABER – mit Teintprodukten hab ich bei Illamasqua bislang nur, so leid es mir tut das zu sagen, wirklich totale Reinfälle erlebt. Puder, Puderfoundation, normale Foundation, Primer; das einzige, das ich noch nicht ausprobiert hab, ist ein Concealer. Aber keines der genannten Produkte hab ich nach einmal Ausprobieren nochmal verwendet, so schlecht fand ich sie allesamt. Daher hätte ich in puncto BB keinen Gedanken an Illamasqua verschwendet. Womöglich sollte ich diese Position nochmal überdenken…
Jo, das kann ich sehr nachvollziehen.
Klingt alles für mich unheimlich reizvoll, diese ganze BB Welle die hier grade reinschwappt. Aber jedes mal, wenn ich mir die Mühe mache und Incis raussuche wird mir übel. Gibts eigentlich auch irgendeine, die nicht so chemisch ist? Klar, reine Naturkosmetik wird es nicht geben…*seufz* Naja, es wird weiter beobachtet und informiert 😀
LG 🙂
Ich glaube, die BB ist nie konzipiert worden, um irgendwie INCI-freundlich zu sein. Bei Foundations ist für mich Utopia dahin. Ich glaube einfach nicht (mehr) daran, dass es eine gute TExtur mit guten INCI geben kann. Es ist für mich ein Widerspruch wie moderne Autoreifen aus Holz oder so…
Hmm… du magst ja recht haben. Aber ich gebe meinen Wunschtraum (noch) nicht auf. 😀 Deine Autoreifen aus Holz sind gut :laugh: Aber vllt gibt es irgendwann Highend-Reifen aus biologisch angebautem Naturkautschuk *lach* Wer weiß 🙂
Guter Vergleich!
Bin SEHR gespannt auf diese Dinger. Gerade auch, weil eben konventionelle Foundation nix für mich ist, ich trage meistens Puder oder den Mac Studio Moisture Tint, mehr mag ich nicht.
Leider braucht die liebe Galeries Lafayette wahrscheinlich wieder 100 Jahre, bis sie die auch endlich verkaufen (der Big Boss MUSS UND WILL JEDES neue Produkt vor dem Verkauf einzeln begutachten, hat man mir dort gesagt, daher sind die neusten sachen nie da – siehe auch die Produkte aus der Toxic Nature…). Aber wenn sie dann da sind, werde ich es mir auftragen lassen und testen.
Bestellen möchte ich nicht, da ich eben doch nicht weiß, welcher Ton perfekt für mich ist.
Ich glaube, man muss diese Produkt einfach als eine neue, transparente Foundation von Illamasqua behandeln. Illamasqua scheint das Produkt im Windschatten des BB-Cream Hypes vermarkten zu wollen, aber das hätten sie ein bisschen gründlicher durchdenken sollen. Das Produkt spendet auch keine Feuchtigkeit, oder?
Sei’s drum, eine gute Foundation in vielen Farben ist für mich immer ein erfreulicher Neuzugang auf dem Kosmetikmarkt :laugh:
Es ist alles andere als transparent – und auch nennen sie es ja nicht BB-irgendwas, wie z.B. MAC. Sie sagen ja lediglich, es sei daran inspiriert. Im Fokus bleibt immernoch der professionelle Einsatz, für den BB Creams in einer Farbe und SPF ja nicht wirklich geeignet sein können. Was nun genau da letztendlich adaptiert wurde, würde mich auch interessieren, aber eben dieser anpassende Touch ist ist schon cool.
Ich weiß nicht, ob es Feuchtigkeit “spendet”. Tut das überhaupt eine Foundation? Wird ja viel versprochen, aber am Ende basieren sie doch alle auf Wasser und haben einen Binder wie Gylcerin drin. Also das ist ja nicht wirklich so spannend. Aber um die Frage zu beantworten: weder beschreiben sie etwas in der Richtung noch vermute ich, dass ein Visagisten-Makeup das machen soll, weil es gewiss die Berechenbarkeit senkt und das Produkt weniger universell macht.
Hi Magi, ich hab die auch und ich finde die genial. :heart: Seit Jahren bin ich auf der Suche nach einer Foundation, die zu meinem hellen, gelbstichigen Hautton passt. Habe alles probiert und bin unglaublich viel Geld losgeworden. Von Chanel über Dior, Mac. und und und. Und das ist die erste Foundation, die alles hat, was ich mir wünsche. Gut deckend, trotzdem wie angeschmiegt auf der Haut sitzend, hält lange, super gelbstichig (endlich passt mein Gesicht zu meinem Hals und Ausschnitt:) )
und angenehmes Tragegefühl.
Als Farbe hab ich 03 genommen. Und das passt perfekt.
Dass sie keinen Sonnenschutz hat, finde ich nicht wirklich schlimm. Meiner Erfahrung nach wirken Foundations mit SPF immer etwas “aufgesetzt”. Man sieht einfach, dass man Foundation trägt. Und außerdem trage ich sowieso täglich LSF 5o darunter, also stört mich das nicht wirklich…
Bin sehr, sehr gespannt, wie Du sie findest!
Also ich find’s so wild auch nicht mit dem SPF. Ich muss mal darauf achten, ob die Foudnations bei mir auch ne andere Textur haben, sobald SPF drin ist. Da hab ich bisher ignoriert…
Ich habe mir die 02 und 03 (bin etwa NC10-NC15) bestellt und bin aktuell mit der 03 (gelbstichig-sehr hell) sehr glücklich. Im Winter könnte 02 besser werden. Allerdings merke ich, dass ich nur an bestimmten Tagen zu ihr greife.
Vorteil:
– tolles Finish (wirkt fast wie ungeschminkt), samtig
– tolle Farbe
– gute Deckkraft ohne gekleistert zu sein
– toller Auftrag (sehr cremig fest, aber gut verteilbar)
Nachteil:
-sieht 4-5h perfekt aus – wird dann aber bei meiner schnell glänzenden Haut ölig und zerfließt dann ein wenig
– kein SPF (ich trage nicht gerne mehrere Cremes unter dem Makeup und da ich zur Zeit Dr. Hauschkas Gesichtsöl nehme, eh zu schnell glänze und nicht noch eine Creme verwenden möchte, greife ich an sonnigen Tagen zu einer Foundation mit SPF)
Zusatzinfo:
Bei der Emailberatung wurde mir auch die 06 (neutraler sehr heller Ton) empfohlen. Eventuell einen Versuch wert? Es hat nicht zufällig einer von Euch diese bestellt und wäre auf Sample von 02 oder 03 neugierig im Austausch?
Die 02 ist aber “Pink Undertone” – ich weiß nicht, ob du damit so happy wirst. Aber da ist die 01 zum Aufhellen doch eine interessante Option. Da kannst du auch die 04 leermachen 🙂
In der Skala steht die 06 tatsächlich als ‘Neutral’ drin, aber davon diverse andere Stufen – ich weiß ja nicht, ob die dann nicht zu dunkel ist.
Klingt aber gut, was du schreibst. Dieser Deckkung+Transparenz-Effekt ist wohl das BB-Typische daran. Etwas, an das ich aufgehört habe zu glauben :clap:
Klingt auf Anhieb sehr Interessant, besonders das Finish finde ich spannend und das “Tragegefühl” das Du beschreibst. Einziger Kritikpunkt wäre für mich wirklich die doch sehr große Farbauswahl, da will man nicht einfach blind drauf los bestellen. Na ja ich warte mal ab was es so noch über das Produkt zu lesen gibt 🙂
Hi Magi, wo kann man denn Samples bestellen?
Die kann man nicht bestellen. Sorry. Das sind Pressemuster.
Ach, schade. Ich hab keinen Counter in der Nähe.
Hallo Magi, ich bin jetzt mal so frech und schätze dass du sehr ähnliche Ansprüche an eine Foundation hast wie ich und dabei ähnlich helle Haut. Da ich schon lange um die Skin Base in 03 herumschleiche (online natürlich^^) würde ich mich über eine Review dazu freuen 🙂 oder den Link dazu, ich habe zwar auf deinem Blog schon gesucht aber vielleicht war ich zu blöd den entsprechenden Post zu finden? :-((
Liebe Grüße,
Autumn
Hi,
es gibt keine Review, da ich die Foundation nicht weiter verwendet habe, weil sie nicht das Richtige für mich war zu dem Zeitpunkt. Zu pudrig.
Hallo, darf ich fragen, wo du die Samples der Foundation bestellt hast? Lg
Die habe ich von der PR bekommen.