Haha, wie cool daß Magi mich bei ihrer Beautyinventur getaggt hat!!! Während ich das so durchging, überlegte ich bei mir, wie ich selber die Fragen für mich jeweils wohl beantworten würde, als ich am Ende des Beitrags angekommen, zu meiner Freude las, daß ich mir diese Gedanken nun schriftlich machen und mit Euch teilen “muß” 😉
Privat war mein Jahr 2012 wenig spektakulär; keinesfalls langweilig, aber einfach in einem ruhigen Fahrwasser. Was mir eigentlich ganz lieb ist, nachdem die Jahre 2008 bis 2010 sowohl von wundervollen Höhen als auch von schlimmsten Tiefen geprägt waren. Irgendwie hält sich beides zwar die Waage, sollte man meinen, und tatsächlich tut es das wohl letztlich auch. Aber nach einer solchen Phase tut eine Zeit des entspannten und gleichmäßigen Fließens einfach sehr wohl. Beruflich hatte ich ein paar echte Highlights zu verzeichnen 2012 – aber auch Niederlagen. Das Rad dreht sich…
Nun aber zur Hauptsache – die Tag-Fragen:
Welche neuen Erfahrungen / Erkenntnisse konntest Du in diesem Jahr sammeln bzw. gewinnen?
(kosmetikwise sowie auch blogwise)
1. Ganz klar – das Bloggen an sich, mit allem, das es umfaßt! Auch wenn ich in der unwahrscheinlich komfortablen Situation war und bin, mich sozusagen in ein gemachtes Nest legen zu können, die Technik auf einem Silbertablett serviert zu bekommen, und letztlich keinerlei Verantwortung hier zu tragen, so mußte und muß ich auch weiterhin trotzdem erst reinwachsen. Mehr als mir von Anfang an selber klar war.
2. !DER! Meilenstein für meine Schminkroutine dieses Jahr hat einen Namen: Beautyblender! Ich verdanke ihm Foundationergebnisse von einer Ebenmäßigkeit und Natürlichkeit, von denen ich trotz aller Fortschritte, die ich bei dem Thema schon gemacht hatte (ich berichtete darüber), nicht zu träumen gewagt hätte! Schon gar nicht in dieser Plötzlichkeit.
3. Ebenfalls als Meilenstein dieses Jahres, wenn auch als etwas kleineren, empfand ich die Guerlain Météorites Perles. Lange hatte ich sie angeschmachtet, traute ihnen aber nicht über den Weg, und wollte die nicht unerhebliche Investition nicht gegen mein (wie sich zeigte, falsches) Bauchgefühl tätigen. Erst nach Magis Review wagte ich es dann doch. Und ich bin begeistert! So ungepudert wie mit diesem Produkt, und das bei aller Pflichterfüllung, die ein Puder nunmal an den Tag legen muß, habe ich definitiv noch nie ausgesehen! Womit ich die Qualität meines daneben liebsten Puders, Kryolan Micro Silk HD, nicht schmälern will. Er hat andere Eigenschaften und leistet andere, unersetzliche Dienste. Gewiß werde ich ihm 2013 einen eigenen Beitrag widmen.
Diese beiden Punkte, Beautyblender und Perlen, haben mein Teintergebnis revolutioniert, möchte ich fast sagen! Insofern war das, so als ein Komplex betrachtet, schminktechnisch meine Haupterfahrung, meine Haupterkenntnis – mein Quantensprung dieses Jahr!
♥ ♥ ♥
Welche Produkte dürfen in Deiner täglichen Routine nicht fehlen?
Da ich “täglich” nicht geschminkt, sondern komplett ungeschminkt bin, ist das Maximum, mit dem ich aufwarten kann, eine tägliche Pflegeroutine. Ich wasche mein Gesicht mit selbst gemachter Seife, creme danach den Augenbereich mit dem Annayake Ultratime Augengel ein, und danach wiederum den Rest meines Gesichts mit Estée Lauder Hydrationist Creme.
Darüberhinaus gibts zwar auch noch ein paar Extras, aber als tägliche Routine sind nur diese drei Komponenten zu bezeichnen.
♥ ♥ ♥
Gab es Produkte, die Du zweckentfremdet hast?
Ja, aber nicht in einer irgendwie sonderlich spektakulären Weise. Ich habe Blush des öfteren als Lidschatten verwendet (v.a. Sin von Nars, das sich farblich für meinen Geschmack in der richtigen Kombination auch auf den Augen super macht). Ich hab Gesichtshighlighter auch unter dem Brauenbogen verwendet bzw. umgekehrt, und helle Lidschatten (v.a. MAC Vanilla) als Highlight auf den Lippen. Und ich highlighte auf den Wangen seit einiger Zeit immer mit der weißen Illamasqua Foundation; wobei man mindestens bei diesem Punkt nicht eigentlich von Zweckentfremdung sprechen kann.
♥ ♥ ♥
Oldies but Goldies – welche Produkte nutzt Du schon lange, wurden mehrmals nachgekauft, und erwiesen sich als zuverlässig und gut?
Da auch ich, genauso wie Magi, sehr neugierig bin auf neue Produkte, oder eben solche, die ich noch nicht kenne, hat sich auch bei mir ein recht großer Fundus angesammelt, was wiederum natürlich einen geringeren Durchsatz und eine seltenere Notwendigkeit irgendetwas nachzukaufen zur Folge hat. Nichtsdestotrotz: Die udpp natürlich, die oben gezeigte Hydrationist Creme, Nars Albatross, EL Doublewear Stay in Place Concealer, Chanel Perfection Lumière Foundation, MAC Eyeliner Feline und Undercurrent, Nars Eyeliner Campo Fiori, Benecos Natural Kajal… Sind so diejenigen, die mir spontan einfallen. Sowie noch ein weiteres Produkt, das leider sehr umstritten ist: der Bobbi Brown Tinted Eye Brightener; ich habe ein Produkt gesucht, wirklich lange und explizit gesucht, durch das ich ihn ersetzen könnte. Ich habe kein auch nur annähernd gleichwertiges gefunden.
♥ ♥ ♥
2012 für Dich neu entdeckte Topprodukte des Jahres in den Bereichen dekorative Kosmetik, Pflege, Haare und Nägel?
Die Punkte Pflege und Nägel fallen bei mir weg. Bleiben also Haare und dekorative Kosmetik.
1. Haare: Erstens bin ich drauf gekommen, daß ich die Zeit bis zum nächsten Haarewaschen super überbrücken kann, wenn ich Babypuder auf den Haaransatz gebe. Ein allzu neuer Trick ist das wohl nicht, aber ich habs eben erst heuer mal ausprobiert. Ich wasche meine Haare ja bewußt und absichtlich nur zwei Mal in der Woche, und da ist das eine echt praktische Sache.
Ein Produkt, das ich sehr gut finde, hab ich zum zweiten aber dieses Jahr ebenfalls neu ausgemacht; eine ganze Reihe eigentlich sogar. Mythic Oil von L’Oreal! Nun bin auch ich zwar nicht der größte L’Oreal Fan, und daß ich zuletzt ein L’Oreal Produkt hatte, ist bestimmt schon zehn bis fünfzehn Jahre her. Aber Magi bekam zwei Sachen aus der Range zugeschickt, und hat sie an mich weitergereicht. Und ich bin nun wirklich sehr angetan davon. Eigener Beitrag folgt im Laufe der kommenden Monate.
Und dann natürlich der Tangle Teezer! Auch eine 2012er Neuerwerbung, die mir, wie vielen Anderen ebenso, das Leben schon ein wenig erleichtert.
2. In Bezug auf dekorative Kosmetik stachen neben den bereits genannten Beautyblender und Guerlain Perlen, als tatsächlich auch 2012 auf den Markt gebrachtes Produkt die MAC Sculpting Creams, in meinem Fall in der Farbe Coffee Walnut, heraus! DAS absolute Neuerscheinungs-Highlight des Jahres und auch DAS Optimum zum Konturieren für mich! Mit ihrem Einzug landeten all meine bisherigen Konturprodukte binnen weniger Tage in der Schachtel für selten gebrauchte Teintprodukte… Sofern man unter den Sculpting Cremes einen für sich passenden Farbton findet, wäre mir unvorstellbar, welche Wünsche in Bezug auf ein Konturprodukt damit offen bleiben sollten.
Darüberhinaus gibts auch einige Produkte – 2012 neu erschienen oder aber für mich neu entdeckt – die mich einfach “nur” sehr erfreut haben, die ich aber, im Gegensatz zu den genannen dreien, nicht gleich in de Olymp würde erheben wollen. Ich nenne einfach mal ein paar, ohne weitere Erläuterungen: Estée Lauder Bronze Sands und Violet Underground Paletten; die Dior Khaki Fünferpalette; die Paul & Joe Kitten LE; der Precision Inc “Wisdom” von Illamasqua; der braune Precision Artliner von Artdeco; die Armani Lip Maestros; die YSL Glossy Stains; die Kevyn Aucoin Lidschatten Duos; die By Terry Eyeliner und Mascaras, allesamt; von Artdeco allgemein die Dita von Teese Kollektionen, im besonderen dabei die Lippenstifte; Burberry Lidschatten, allesamt; der Vormarsch der Geleetexturen, wobei mein liebstes Einzelexemplar unter ihnen allen wohl Modern Pewter von MAC ist.
♥ ♥ ♥
Gab es Düfte, die Du mit einem ganz besonderen Gefühl verbunden hast?
Absolut nein. Ich mag Parfum, und zu den Anlässen, zu denen ich mich schminke, trage ich auch Parfum, aber ich habe genau drei, die ich nicht nur sehr wohl riechend finde, sondern mit denen ich mich irgendwie auch identifiziere, und das sind Chanel Chance, Dsqared2 SheWood und Laura Biagiotti Roma. Je nach Stimmung und Körpergefühl ist einer von diesen drei Düften immer der richtige. Ich wäre aufgeschlossen für weitere, aber ich muß einen Duft nicht einfach nur mögen, sondern – wie Magi es treffend formuliert hat, weil sie es offenbar ebenso empfindet – ich muß “mich” riechen. Und dieses Gefühl hatte ich bislang unter allen, die ich beschnuppert habe, eben nur bei diesen dreien.
♥ ♥ ♥
Welche war die Marke des Jahres für Dich, und warum?
Estée Lauder, unzweifelhaft. Ich fand die Marke schon immer cool, bei mir hat sie schon immer einen Nerv getroffen. Nicht unbedingt mit einem allzu schicken Verpackungsdesign, und natürlich auch nicht mit dem Nudekram, den sie zu Hauf im Angebot hatten und haben, sondern v.a. mit so manch limitiertem Schätzchen. Daß die Marke so ein wenig ein Altweiber-Image hatte, fand ich schon lange bedauerlich, und allenfalls vordergründig angebracht. Daher freue ich mich riesig, daß sie sich nun so ein wenig gemausert, und mittlerweile so viele so extrem coole, offensichtlich eine breitere Zielgruppe ansprechende Sachen herausgebracht haben! Bei gleichbleibend sehr hoher Qualität.
♥ ♥ ♥
Welche Kollektion hat Dich in diesem Jahr am meisten begeistert?
Die Paul & Joe Kitten LE aus dem Frühjahr. Ich glaube, ich war nie vorher so verliebt in den bloßen Anblick von Kosmetik…
♥ ♥ ♥
Welches war das Produkt mit dem höchsten Wohlfühlfaktor?
So etwas wie mich wohlfühlen assoziiere ich nicht, überhaupt nicht, mit Kosmetikprodukten. Nicht mal mit Pflegeprodukten. Sondern mit einer Badewanne, einem Kaminfeuer (was ich beides leider allenfalls im Urlaub habe :-((( ), einem warmen Schlafanzug, einem perfekt gepolsterten Sofa, sowie der Anwesenheit meines Mannes und meines Hundes.
♥ ♥ ♥
Welchem Produkt bist Du am meisten hinterhergejagt?
Einem der Paul & Joe Kitten Lidschatten (dem braunen, der auf den Fotos in der Mitte liegt), den ich noch kaufen wollte, um ihn zu verschenken, schon länger nachdem ich für mich selber bereits alles in trockenen Tüchern hatte… Da der Suche zunächst kein Glück beschieden war, verschenkte ich nach längerem Ringen schweren Herzens mein eigenes Exemplar. Kurz darauf konnte ich aber über diverse Umwege unverhofft doch noch ein weiteres ergattern!
♥ ♥ ♥
Liebe auf den ersten Blick – welches Produkt hatte Dich schon beim Hallo?
Die nun bereits mehrfach angesprochenen Paul & Joe Kitten Produkte, die EL Bronze Sands und Violet Underground Paletten, sowie die Dior Clutch (obwohl sie eine BÖSE, gemischte Palette beinhaltet) aus der Frühjahrskollektion.
♥ ♥ ♥
Das teuerste Produkt, welches Du Dir dieses Jahr gekauft hast?
Ich sags ganz ehrlich – ich weiß es nicht. Es waren viele teuere, im Nachhinein eines zu benennen, das das aller teuerste war, oder gewesen sein könnte, ist mir unmöglich. V.a. wenn man es, wie Magi, auch noch herunter rechnet, und zwischen Einzelprodukten und Paletten unterscheidet, was natürlich sinnvoll ist.
♥ ♥ ♥
Dein absolutes Flopprodukt des Jahres?
Ohne zu wissen, wann das Produkt tatsächlich erschienen ist, aber gekauft hab ich es mir zumindest im ablaufenden Jahr 2012 – die Becca Lip&Cheek Crème. Schmierig, durchsichtig und wenig haltbar auf den Wangen, austrocknend und scheinbar panisch auch in die kleinsten Fältchen flüchtend auf den Lippen. Ein Graus! NICHT zu verwechseln allerdings mit den Beachtints, ebenfalls von Becca, die ich sehr schätze.
♥ ♥ ♥
Was war Deiner Meinung nach der unschönste Kosmetiktrend 2012?
Glossy eyes!!! Uahhh! Ich hasse das! Sowohl im Rahmen eines gewollten creasy Looks, als auch solo als “eye gloss”. Im einen wie im anderen Fall schwinge ich mental mein Tuch und will es wegputzen, wenn ich es sehe. Notfalls auch vom Foto oder vom Bildschirm… Ausnahme: Männer! Wayne Goss hat mal irgendwann ein Guyliner Tutorial gemacht, das auch so etwas in der Art beinhaltet hat. Das hat mir gefallen. Muß man natürlich der Typ dazu sein, was mein eigener Mann beispielsweise überhaupt nicht wäre. Aber ich kenne einige, an denen ich mir das sehr gut vorstellen könnte, zumal ich fand, es wirkte durchaus hetero. Zumindest ohne Lipgloss…
♥ ♥ ♥
Was hast Du in diesem Jahr gesucht, aber noch immer nicht gefunden?
1. Klar – die perfekte Foundation, nach der ich alle meine Foundations vor Freude verschenke um dann für den Rest meines Lebens nur noch diese eine zu verwenden…
2. Den PERFEKTEN roten Lippenstift. Dunkel, aber nicht zu sehr und dabei auch nicht zu gedeckt, eine gaaanz, ganz tiefe Farbe, kühl, aber noch eindeutig rot und nicht pink… Und das alles SELBSTVERSTÄNDLICH in ultimativer Haltbarkeit. Schwierig.
3. Die perfekte rote Handtasche – aber das ist wieder eine andere Baustelle 😉
♥ ♥ ♥
Von welchen Produkten wünschst Du Dir mehr im neuen Jahr?
1. Ganz klar – Gelee-Produkte. Produktgruppenübergreifend, qualitativ hochwertig, und in möglichst faszinierenden Farben!
2. Außerdem würde ich mich auch sehr freuen über qualitativ hochwertige Pinsel mit ungewöhnlichen Frisuren und / oder in ungewöhnlichen Designs; in diesem Zusammenhang: einen besseren Zugang zu Hakuhodo Pinseln wünsche ich mir eigentlich schon lange.
3. Und wenn Artdeco 2013 weiterhin die eine oder andere Dita von Teese Kollektion auf den Markt schmeißen würde, wär ich auch nicht beleidigt 🙂
♥ ♥ ♥
Welche ehemaligen Favoriten hast Du in diesem Jahr kaum mehr benutzt?
1. Mir blutet ein wenig das Herz es zu sagen, aber leider – den Chanel Poudre Universelle libre. Ich schätze ihn nach wie vor zu höchst, aber meine Teintpraxis hat sich in den letzten Monaten, bzw. ein bis eineinhalb Jahren so sehr verändert, daß es andere Puder gibt, namentlich den Kryolan Micro Silk und die Guerlain Perlen, die darin nun so optimal passen, wie der Chanel Puder es zwar vormals tat – aber jetzt eben nicht mehr. Im Winter schon gar nicht.
2. Die Bourjois Volume Fast & Perfect Mascara. Ich weiß, manche mögen es nicht, aber ich liebe dieses rotierende Bürstchen eigentlich total! Ich fand die Ergebnisse, die ich damit erzielt habe, auch echt nicht schlecht. Da ich mittlerweile aber Mascaras habe, die mir noch deutlich bessere liefern, hat sie nun meist das Nachsehen. Um nicht zu sagen, verschissen 😉
♥ ♥ ♥
Welches Produkt wurde im Vorfeld bei Dir sehr gehyped, aber schnell vergessen?
Die Illamasqua Neutral Palette. Ich kaufte sie mir mit riesen Erwartungen im März mit meinem Illamasqua Geburtstagsrabatt. Und gerade wenn die Verpackung so cool ist, und die Farben, sowohl einzeln, als auch in ihrer Zusammenstellung, eigentlich so schön sind, so universell anwendbar und einen so verführerischen Anblick abgeben – dann kann es der Todesstoß für eine nachhaltigere Begeisterung sein, wenn die Qualität mit all dieser Schönheit einfach nicht mit kann. Selbst wenn sie sooo schlecht gar nicht ist.
♥ ♥ ♥
Was war die verrückteste PR-Mitteilung, die Du dieses Jahr erhalten hast?
Ich selber kriege beautytechnisch natürlich keine Pressemitteilungen, aber Magi erwähnte mal, daß sie in einer als Paphiopedilum angesprochen wurde; zählt das???
♥ ♥ ♥
Gab es ein Lieblingsevent in diesem Jahr?
Hatte nichts mit Kosmetik zu tun, aber mit Beauty im weitestens Sinne schon. Ich war – völlig unverhofft – zum Launch einer neuen Kollektion bei einem Juwelier in London eingeladen. Das war echt cool, und in vielfacher Hinsicht äußerst interessant…
♥ ♥ ♥
Welche waren Deine Lieblingsblogs des Jahres?
Für mich macht sich das nicht allein an diesem Jahr fest; es gibt (neben Blogs zu anderen Themen) einige Beautyblogs, die ich gern mag, aber die mochte ich, sofern ich sie bereits kannte, auch schon letztes Jahr, und es werden voraussichtlich auch nächstes Jahr noch meine Favoriten sein. Misschievous, Roses of Beauty, MyBeautyblog, Pseudoerbse, Gingerinthebasement (auch wenn das nun nicht wirklich ein reiner Beautyblog ist…), Josi van Kit, Hollywoodnoirmakeup, BritishBeautyBlogger und Pixiwoo. Auch Lisa Eldridge mag ich natürlich nach wie vor sehr gern, allerdings lese ich bei ihr eigentlich kaum den Blog, sondern schaue mir primär die Videos an. Interessanterweise ist die Entwicklung bei Pixiwoo und mir genau umgekehrt.
♥ ♥ ♥
Deine 3 Lieblingsposts / -looks des Jahres
Der Post zum Brillen-Makeup lag mir sehr am Herzen, und ich freue mich auch heute noch, daß er so ein starkes Feedback gefunden hat! Darüberhinaus waren in meinem halben Jahr Autorenschaft hier wohl diese drei meine persönlich liebsten Makeups:
Das kosmetische Jahr 2012 für Dich abschließend in drei Worten:
Bloggen – Glitzer – Flechtfrisuren
♥ ♥ ♥
Was ist Dein Must Have 2013, und worauf freust Du Dich am meisten im neuen Jahr?
Am meisten freue ich mich darauf weiterhin hier zu bloggen! Und was Must Haves inform von Produkten des kommenden Jahres betrifft – das werde ich erst wissen, wenn sie erschienen sind 🙂 Bestimmte Planungen und Vorstellungen habe ich nicht; abgesehen von einer grundsätzlich jedes Jahr besonders ausgeprägten Vorfreue auf die Holiday Kollektionen!
Ich möchte den Tag weitergeben an
Roselyn und Aurinko;
sofern sie Zeit und Bock haben!
Ich finde, dass dein “Undercurrent-AMU ohne Undercurrent” das allerschönste deiner durchgehend wundervollen, kreativen AMUs dieses Jahres war 🙂
LG
Danke! Ich liebe diese ganzen Türkis-, Dunkeltürkis- und Petroltöne nach wie vor total!
Ich freue mich immer Posts von Dir zu lesen, da mir Deine Art zu schreiben gefällt.
Ich hoffe, Du bleibst Magimania weiterhin erhalten, auch wenn es anfangs einige komische Kommentare gab.
Warum ist eigentlich der Tinted Eye Brightener von Bobbi Brown umstritten?
Ich bekomme sowas immer nicht so mit und (zugegeben kurzes) Googeln brachte eben keinen Erfolg.
Mich würde noch interessieren, ob Du die Lidschatten aus der Kitten LE eigentlich verwendest/vorhast sie zu verwenden oder ob sie Dir zu “schade” dafür sind. Sie sehen so jungfräulich aus. Ich liebe ja auch schöne Produkte, aber um sie nur anzuschauen wäre mir das Geld glaube ich zu schade. Man hat sie ja auch nicht offen rumstehen wie Wohnungsdekoration?! 😀
Der Tinted Eye Brightener ist umstritten, weil seine Füllmenge stark reduziert, der Preis aber stark erhöht wurde. Auch die Darreichungsform wurde verändert; früher kam er wohl in einem Tiegel, seit ein paar Jahren nun aber in so einem Drehstift mit Patrone und Applikator vorn dran. In dem Tiegel war seinerzeit eben nicht nur viel mehr drin, sondern er war dazu auch noch günstiger… Sowas sollte man eigentlich nicht unterstützen, das ist mir schon klar…
Die Kitten Lidschatten verwende ich nicht. Viele Jahre war es ja mein eiserner Grundsatz, mir keine Kosmetik zu kaufen, die zu schön ist, um sie zu benutzen. Und das hab ich auch durchgehalten, bis diese Lidschatten rauskamen. Als ich sie kaufte, dachte ich mir noch, naja, vielleicht einen benutzen, und eben die zwei anderen nur anschauen. Aber es geht einfach nicht. Sie sind zu schön!
Danke schön für deinen Beitrag! Auch ich oute mich nochmal als dein Fan 🙂 und freue mich riesig, dass du zu meiner Leserschaft gehörst.
Ein großes Kompliment!
Danke und Dito! Ich finde Magis Blog hier super, aber die Verbindung von Tussenthemen und Gesellschaftskritik hat absolut auch ihren Reiz 😉
Die Joe und Paul Lidschatten sehen so schön aus 🙂
Schön, dass auch du einen Beitrag zum Thema geschrieben hast.
Diese Inventurposts und die notwendige Anschaffung eines Rollcontainers eigens für Schminke (ich weiß nicht, ob ich mich über letzteres freuen oder über mich selbst entsetzt sein sollte) haben mir auch ein paar gute Anstöße gegeben-2013 wird nach einem bewussteren Schema gekauft und gepinselt.
Das klingt ziemlich gut! Uns beneidenswert, wer genug Platz hat, irgendwo für sein Schminkzeug einen Rollcontainer aufzustellen…
Naja, der Platz wurde eher unelegant durch Verschieben von Möbeln geschaffen. Jetzt fügt sich ein silberfarbener Helmer-Schreibtischcontainer stilvoll in das Bild, dass ein dunkler “Antikstil”-Schminktisch mit meinem Fake-Barockspiegel ergibt… 😀 Ach, eigentlich sieht es ganz passabel zusammen aus.
Jedenfalls fällt mir jetzt erst auf, wie VIEL Zeug ich hab. In meinen Kistchen, die ich vorher hatte, schaute die Menge viel übersichtlicher aus als jetzt, wo alles etwas ausgebreiteter ist. Definitiv hilfreich, um mich selbst beim LE-“schnell-kaufen-sonst-ist-es-weg”-Einkauf zu bremsen.
Ein sehr schöner Rückblick! Die Paul & Kitten Sachen sehen sooo toll aus. Die würd ich mich gar nicht traun zu benutzen 😀
Ja, so dachte ich eben auch, und daher kaufte ich mir lange Zeit grundsätzlich nichts, das ich zu schön fand, um es zu benutzen. Aber mittlerweile und auch “dank” eben dieser Lidschatten hier denk ich mir – ich hab ohnehin viel mehr Schminkzeug als ich brauche; alles, was ich mir neu kaufe, kaufe ich mir allein deshalb, weil ich Spaß und Freude dran hab Neues auszuprobieren und zu schminken. Und wenn diese Freude ausnahmsweise, wirklich aber nur ganz ausnahmsweise, eben gerade in der Nicht-Benutzung, und in der rein visuellen Erbauung besteht – dann ist das auch legitim.
sehr interessanter Beitrag.
für mich waren die pro sculpting cream in “coffee walnut” und die violet underground palette von EL auch die highlights!
Wobei die schon nicht ganz einfach miteinander zu vergleichen sind, finde ich. Die Violet Underground Palette ist halt totale Begeisterung und Leidenschaft für mich! Eine Farb- und Effektexplosion, jedes Mal eine riesen Freude, wenn ich sie verwenden kann. Wenn… Die Sculpting Creme dagegen ist in ihrer Weise zwar auch begeisternd, aber lange nicht so. Die erleichtert und perfektioniert die Teintroutine, und ich persönlich nutze sie derzeit bei 100% meiner Makeups; was natürlich eigentlich der ultimative Ritterschlag für ein Produkt ist. Aber mehr Gefühle sind dennoch bei sowas wie der Palette im Spiel…
Ich verstehe was du meinst.
Interessante Ansicht, die ich so garnicht im Kopf hatte 🙂
Ich denke, dass ich mit der sculpting cream auf der anderen Seite nach langem Benutzen ein “innigeres” Verhältnis haben werde, da ich mich in 99% der Fälle eher dezent schminke (Mineralpuder, Sculpting Cream & Blush, Augenbrauenpuder, Mascara, thats it)
Aber du hast auf jeden Fall Recht, dass man die beiden Produkte nicht miteinander vergleichen kann. Trotzdem sind es meine zwei Highlights gewesen 😉
Schöner Beitrag 🙂
Ps: jetzt bin ich neugierig auf die MAC Sculpting Creams.. 😀
Vielen Dank für’s Taggen! Ich nehme gerne teil und setz mich morgen gleich dran! 🙂
Den Brillenpost mochte ich auch sehr gerne, ich denke, dass das Posts sind, nach denen viele Frauen suchen, die selber eine tragen.
ich überleg auch schon ne weile mit guelain meteorites perles, ob ich die holen soll oder nicht…. kann ich dich fragen, welche Farbe du da hast? 01 oder 02? du brauchst doch eine foundation mit gelben Untertönen, soweit ich mich erinnern kann…also müsste das dann auch bei mir passen mit deiner pudernummer;-)) danke im voraus
Genau darüber hab ich auch länger nachgedacht, als ich sie mir gekauft hab. Letztlich hab ich mich dann aber doch für 01 entschieden, Teint Rosé. Ich habe ja gelbstichige Foundations, und irgendwie fand ich, dazu auch noch die gelberen Perlen, das wäre insgesamt so bissl Hepatitis… Und außerdem auch eine Winzigkeit zu dunkel. 02 fand ich also tatsächlich tendenziell gelblich, während 01 aber nicht etwa tendenziell rosa ist, sondern neutral, für mein Empfinden. Zu mir hat das einfach trotz gelber Untertöne der Haut einen Tick besser gepaßt. Riesig sind die Unterschiede aber eh nicht, das muß man auch ganz klar sagen.
Da muß ich jetzt ja mal nachhaken – vielleicht hast Du es schon mal geschrieben, aber “selbst gemachte Seife”? Kannst Du uns dazu mehr verraten?
Dazu gibts so viel nicht zu sagen. Ich hatte Freunde, die häufiger selber Seife gemacht haben, daher wurde ich neugierig drauf. Vor drei Jahren haben wir dann mal gemeinsam welche gemacht, weil wir es auch selber lernen wollten, und von dieser drei Jahre alten Seife hab ich bis vor kurzem noch gezehrt. Als die ausging, hab ich allein welche gemacht, und das ist wirklich nicht schwierig. Allerdings ist es je nach Inhaltsstoffen nicht ganz billig. Aber das kann man ja so variieren, wie man möchte. Ich hab mich zu dem Thema eingelesen bei
http://www.naturseife.com
Ich hab immer wieder, sowohl vor der Zeit der selber gemachten Seife, als auch währenddessen, andere Produkte zum Reinigen des Gesichts ausprobiert, mich letztlich aber tatsächlich mit nichts so wohl gefühlt, wie damit. Auch wenns zunächst mal bissl komisch klingt, Seife im Gesicht…
Schöner Post! Ich mag den Tag sehr gerne und werde ihn an Wochenende gleich beantworten 🙂
Vielen lieben Dank für die Erwähnung bei deinen Lieblingsblogs! Da freue ich mich wirklich sehr drüber.
Cool, ich bin sehr gespannt auf Deine Antworten!
Das ist ja mal ein TAG, Die Paul&Joe Lidschatten sind so süß, auch wenn ich kein Katzen-Mädchen bin, aber die sind wirklich Zucker! Ich wollte unbedingt diesen Highlighter Stift mit dem Katzengesicht, was nicht ist, kann ja noch werden 🙂
Glossy Eyes… Ja, damit habe ich mich versucht anzufreunden, weil so unkonventionell und anders, aber… Nee, ich mag´s definitiv auch nicht, igitt 😉
Vielen lieben Dank für die Erwähnung in deinen Lieblingsblogs, ich fühle mich sehr geehrt :*
Liebe Paphio, ich habe den tag fertiggestellt Pfuh, da saß ich ja einige Zeit dran! 🙂
http://gingerinthebasement.blogspot.co.at/2013/01/tag-beautyinventur-2012.html
Danke für den ausführlichen Post, hat mir sehr gefallen.
Die perfekte Foundation… auf der Suche bin ich auch noch und ich schätze, dass sie wahrscheinlich nicht enden wird. Oder zumindest noch sehr lange dauern wird. Aber egal, so kann man viel ausprobieren. =)
Für neue Pinsel mit tollen Frisuren bin ich auch immer zu haben. Wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob ich z. B. die Preise der Hakuhodo Pinsel bezahlen würde. Zumal man sie ja nicht testen kann. Aber wenn man sie testen könnte, würde man den Preis wahrscheinlich bezahlen, lol.
Auf die Sculpting Creams bin ich mittlerweile wirklich neugierig geworden, man hört ja nur Gutes darüber.
Puh, mit den Tag ist man aber erstmal eine Weile beschäftigt 🙂
Hier findest du meine Antworten:
http://rosesofbeauty.blogspot.de/2013/01/beautyinventur-2012.html
Liebe Grüße!