I Brake for nothing else than Manicures

Mein 1. Versuch mit einem Nail Art-Pinsel

Hi Mädels,

mittlerweile dürftet ihr ja mitbekommen haben, dass ich in Sachen Nail Art eher zu sehr simplen Mitteln, die Tapes oder Dotting Tools, greife. Da ich nun aber im Besitz eines Nail Art-Pinsels bin – Danke Magi – wollte ich mich mal daran versuchen.
Da ich aber nicht mit etwas Kompliziertem starten wollte, habe ich mich an einer Blume auf einem Accent Nail versucht.

brushq

Verwendet habe ich dieses Mal folgende Sachen:

  • Top und Base Coat
  • essie – nothing else metals
  • OPI – I Brake for Manicures
  • Korrekturstift
  • und natürlich den Pinsel

Material

Ich bin mit dem Ergebnis recht zu frieden. Immerhin war es mein erster Versuch. Aber es ist definitiv noch Luft nach oben. Mal sehen, was mir in Zukunft damit so alles gelingt.

Habt ihr auch so einen Pinsel? Vielleicht habt ihr ja auch Design-Ideen für mich, die leicht umzusetzen sind? Für Inspirationen bin ich immer dankbar.

Danny

?!Nail Art Pinsel gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Sie sind in der Regel mit synthetischen Borsten ausgestattet und haben u.a. auch außergewöhnliche Formen, um interessante Nail Designs zu gestalten. Man findet sie vor allem im Profi-Bereich, z.B. Trosani nail style company, oder auch sehr günstig bei eBay, wo vor allem asiatische Anbieter ganze Sets für wenige Euros anbieten. Sie werden vor allem für Acryl- & Gel-Nägel eingesetzt, aber können natürlich auch zu Hause mit Nagellacken benutzt werden. Man kann es auch mit Künstlerpinsel (wenn nicht zu schade) ausprobieren. Je länger das Haar, umso geschwungener kann die Form gelingen und ist nicht so anfällig für zittrige Hände – bedarf aber ein wenig Übung. Gereinigt werden sie einfach mit Nagellackentferner.

[inlinkz_linkup id=331439 mode=1 pageSize=300]
15 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. sehr hübsch 🙂
    Ich habe ein güntiges Pinselset von ebay. und ein paar weitere aus dem Bastelladen.
    Solche Blümchen mache ich damit recht gern.
    LG

  2. Das ist seeehr hübsch geworden! Auch die Farbkombi gefällt mir sehr gut!
    Vor einigen Tagen habe ich auch mal wieder meine Nailartpinsel rausgekramt… und ein wenig gecheated… denn ich habe festgestellt, dass sich mit Acrylfarbe und Nailartpinsel viel einfacher arbeiten lässt als mit Nagellack 😉
    Mein Ergebnis hab ich oben mal hochgeladen 🙂

    LG 🙂

    • Lackierst Du da noch einmal mit Top Coat drüber? Gibt’s da Probleme? Ohne würde es ja abgewaschen oder?

      • Jap, das stimmt! Ohne Topcoat geh ich eh nicht aus dem Haus 😉
        Da ich eh immer Topcoat benutze, habe ich über die “Abwaschproblematik” garnicht nachgedacht 😉
        Ist auch nicht verschmiert oder so… die Acrylfarbe ist nämlich wesentlich schneller getrocknet als der Lack 😉

        LG 🙂

  3. Es ist toll geworden!
    Schlicht, aber trotzdem schön, mit dem gewissen Etwas!

  4. Ein schönes Ergebnis, kann mir denken dass es sehr große genauigkeit und Konzentration fordert! Bin gespannt, was du in Zukunft mit dem Pinsel kreierst 🙂
    Liebe Grüße von Jen

  5. Ich finde, es ist kaum erkennbar, dass es dein erster Versuch ist. 🙂 Die Farbkombination finde ich schön, v.a. gefällt mir an diesem Design, dass es nicht allzu ausgefallen ist. So einen schlichten Akzent auf dem Ringfinger finde ich angenehm. :yes:

  6. Ich finde dein Blümchen ist sehr hübsch geworden. Ich hab zwar Pinsel hier, bin aber meist zu faul sie auch zu benutzen 🙂

  7. Sieht schön und sehr elegant aus :)! Ich muss mich auch mal wieder an solch einem Design probieren, mache ich leider viel zu selten 😛

  8. Sieht toll aus. Ich bin leider zu ungeschickt und künstlerisch gesehen eine Niete und würde selbst mit viel Übung nicht so eine Blume frei Hand hinbekommen. Deshalb halte ich mich lacktechnisch an die Sachen, die auch Grobmotoriker können (Steinchen aufsetzen, Tape, ausgefallene Überlacke & Stamping).

  9. Vorzeigbarer als meine Versuche xD
    Aber ich finde, dass man mit den teuren Pinseln besser arbeiten kann- vor allem auf lange Sicht, da sich meine günstigen nach einer Weile “verabschieden”- vor allem von der Form und vor dem Zusammenhalt 😀

    Dein Ergebnis finde ich aber sehr gut anzuschauen 🙂

    Ist man ein Weirdo, wenn man aus der Überschrift ableiten konnte, welche Lacke du verwendet hast? 🙁 nein oder? 🙁 (ok ich bin weird, aber man weiß, was ich meine :p)

  10. Ui, ich mag den OPI “I brake for manicures” !! Erinnert mich ein kleines bisschen an meinen letzten Nagellack-Kauf von essies “Cashmere bathrobe”. Schick Schick.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo