Völlig Banane, aber ich kann es mir nicht verkneifen kurz zu posten, was ich gefunden habe. Für einige sicher ein alter Hut, aber schaut selbst:
Kommt euch das nicht bekannt vor?
Inhalt: 235ml
Preis: $15
im deutschen ESTEE LAUDER Shop nicht erhältlich.
Falls jemand keine Ähnlichkeiten sieht: MAC Brush Cleanser auf US-Seite: 235ml für $12.
Habe keine INCI gefunden, aber wenn man sich schon bei der Verpackung so wenig Mühe gibt “abzulenken”, glaube ich nicht, dass es innen gemacht wird. Dass MAC von ESTEE LAUDER aufgekauft wurde, dürften viele wissen – spätestens jetzt. Welcher wohl zuerst da war?
Benutzt ihr auch Blush Cleanser? Den von MAC oder auch andere? Habt ihr noch weitere Parallelen bei den Marken gesichtet?
Witzig, ist mir neulich auch aufgefallen, aber an anderer Stelle und nicht ganz so 1:1. In der Sommerkollektion von Estee Lauder wird es ein Puder mit einem geprägten Seestern geben, da musste ich schon sehr an den Seepferdchen-Puder von MAC im letzten Jahr denken. Die Farbe war auch noch ähnlich… Synergie-Effekte werden da genutzt, nicht wahr 😉 ?
lol, ja, genau das hatte ich auch in den Kommis zu der LE geschrieben. Ein Kamerad für das Perdchen
Die Ähnlichkeit ist echt verblüffend!
Und das ist auf jeden Fall mal eine nette Information! Eventuell kann man ja so an fast identische Mac-Bestseller kommen, die schon lange ausverkauft sind. 🙂
Genau! Jetzt weiß ich woher ich das schon kannte 😀
Na ja ist nicht unbedingt außergewöhnlich (oder gar neu) das Firmen die mehrere Marken beherbergen ähnliche oder gar gleiche Produkte unter verschiedenen Markenbezeichnungen herausbringen.
also ich wasche meine pinsel mit babyshampoo, bin echt zu geizig so viel geld für einen reininger auszugeben.. ob von mac oder estee lauder 😉
Wusste ich gar nicht, dass es den auch von Estee Lauder gibt O.o
Aber ich benutz sowas eh nicht, ich wasch meine Pinsel entweder richtig oder geh mit nem Abschminktuch kurz drüber wenn ich in ne neue Farbe will (: Bzw. ich hab mir von den günstigeren Pinseln die ich hab gleich mehrere gekauft, damit ich nicht immer waschen muss sondern einen für jeweils dunkle, mittlere und hellere Töne hab xD Ein System für Faule xD
Ich hache das aauch mit einigen, aber dann auch wirklich, um sie in verschiedenen Farben nutzen zu können. Ich wasche die Augenpinsel meist doch mit Reiniger und totaaaal selten am Becken, weil ich keinen Platz habe die alle zum Trocknen hinzulegen. Das ist immer ne Orgie hier XD
Hihi.
Ein Bildervergleich MAC zu Esteé Lauder wäre zwar deutlich gewesen *g* aber man kanns ja googeln. Und Du hast Recht, ja.
Is ja zum Schmunzeln. Aber es wird immer genug Menschen geben, die eh nur nach Namen gehen – egal was sich drin befindet. :oP
Ach, ich glaube nicht, dass es so arg ist – zumindest bei so einem Produkt. Ich denke, es ist ein wenig Bequemlichkeit. Wenn ich mir Pinsel zulege und in dem Store gibt es nur EL, dann wäre ich schön dämlich wegen $3 Ersparnis ohne Reiniger nach Hause zu dackeln, weil ich den von MAC im Internet billiger bestellen kann. Ich glaube, das ist mitunter der Grund für diese Ähnlichkeit. Eigentlich ziemlich ökonomisch – aber dann mehr zu verlangen, ist zum Schießen XD
hihi, ich hab auch ein paar Mal lesen müssen, bis ich es mal kapiert hab 😉
Schon interessant was man immer so an ähnlichen Sachen findet.
Ja ich benutze den Blush Cleanser von MAC und bin bisher sehr zufrieden damit.
Oh man, erst dachte ich, das wäre ein Gesichtswasser, dann hab ich gelesen was es ist und DANN hab ich’s auch geblickt 😀 Hm, ich find diese Nachahmerei nicht sonderlich toll – vor allem bei sowas wie nem Brush Cleanser o_O Sorry, aber da wird man sich doch wohl eine eigene Verpackung einfallen lassen können, oder? Oh man.
Ich finde, das könnten sogar beide. Die Flasche ist so bescheuert und unpraktisch 😛
😀 Das ist ja mal ganz schön happig. ^^
Ich verwende nur Seife zum Reinigen, da meine weißen Pinsel mit Babyshampoo überhaupt nicht sauber wurden. Aber da ich einfach irgendeine Seife aus dem Schrank gekrallt hab, ist es jetzt Cremeseife und keine Kernseife. Und irgendwie vertragen manche meiner Pinsel das nicht, die werden vorne so ganz hart und kleben zusammen. Kennt das auch jemand? Passiert mir am häufigsten bei den Puderpinseln. Hat da jemand einen Tipp?
Ich habe das schon gehört aber selbst nie erlebt. Noch einmal waschen – nicht zu heiß, wäre meine erste Idee, aber ich vermute, das hast du schon… Wäre bei der Wahl der Seife etwas wählerischer – gerade diese pflegenden würde ich eher weglassen. Das benetzt unnötig die Fasern.
Ich frage mich, warum es überhaupt noch verschiedene Marken gibt, wenn doch nachher eh die gleichen Hersteller und Firmen hinterstecken…
Ich vermute, du meinst die Frage ernst und nicht als Witz oder? Das ist natürlich eine sehr komplizierte Angelegenheit aber ja, sie haben definitiv und unbedingt Daseinsberechtigung. Allein die Logistik Produkte eines Konzerns aber unterschiedlicher Marken zu koordinieren wäre ein Aufwand, der unermesslich und völlig unnötig wäre. Kurz gesagt: es sind nun einmal unabhängig Marken. Die haben eigene Büros, eigene Abteilungen, eigene Konzepte.
Interessant 😉
Ich habe den MAC Blush Cleanser, den nehme ich mit Pumpaufsatz für Zwischendurch zur schnellen Reinigung. Sonst wasche ich mit Babyshampoo.
LG, Alencia
Aha …? mit Pumpfaufsatz ? das ist sicher praktischer und sparsamer , schätz ich mal. Werd ich nachmachen 🙂
Ich verwende ihn nur selten, weil ich auch genug Pinsel für verschiedene Farben habe und die Pinsel, mit denen feuchte Produkte aufgetragen werden, wasche ich nach jeder Benutzung mit Seife von daVinci aus dem Künstlerbedarf (für 2 Euro…irgendwas 😉 )
Ich benutze den Brush Cleanser von MAC und bin sehr zufrieden!
Also wirklich, ein bisschen mehr Kreativität 😀
Wuste garnicht das die auch einen pinsel reiniger haben!
Und der sieht auch genau so aus.
lg
Ja ich benutze in Ermangelung einer günstigeren Alternative auch den BC von MAC. DAS fehlt mir in der Drogerie, aber echt. Wieso machen die sowas nicht?? Das ist doch eine klaffende Marktfelsspalte?!
Ich glaube, weil es zu wenig Pinsel gibt. In der Drogerie freuen die sich, wenn überhaupt jemand Pinsel kauft. Dass wer dann noch Geld für nen Cleanser ausgibt – das ist heutzutage noch recht exotisch und lohnt sicher nicht. Aber kommt vielleicht irgendwann.
ich hatte vor einiger Zeit mal die Dupelist von temptalia teilweise durchgescrollt und mir fielen damals schon sehr viele 100% / 95%-Dupes von MAC – Estee Lauder – Bobbi Brown auf. Ok, es geht dabei ja um Farbe und Textur, etwas anderer Fall als bei dem Pinselreiniger. Wann wurde MAC denn aufgekauft? Ich kenne es gar nicht, dass MAC nicht in der Brand-Liste vom EL-Konzern auftaucht. Aber dass sie die Flaschenform beibehalten haben, ist schon lustig, scheint also von Vorherein gut zu MAC gepasst zu haben.
Die Dupe LIst, wie ich sie vor Ewigkeiten mal gesehen habe, ist für mein Ermessen ein recht großer Witz. Da würde man meine Oma als Dupe zu meinem Opa reinstellen, nur weil sie den gleichen Nachnamen haben. Ich glaube, da wollten ein paar Leute um jeden Preis einen Teil zur Liste beitragen, und als alle populären Dupes weg waren, sogen sie sich etwas aus den Fingern. Vielleicht wurde aber inzwischen ja bearbeitet. :quiet:
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass die übrigen Produkte wirklich vergleichbar sind. Es gibt zwar Überschneidungen, aber die sind statistisch genauso häufig, wie konzernfremde Produkte, wie ich finde.
MAC wurde 1998 aufgekauft.
Höchst verblüffend die Ähnlichkeit zum Mac Cleanser :-))
Ob das Zufall ist…. Beide Marken werden im gleichen Konzern hergestellt. Hupps.
Deswegen erst recht kein Geld dafür ausgeben 😉
Wenn’s schnell gehen muss, nehm ich meinen selbst angerührten Pinselreiniger (nach ‘nem Rezept von PinkPüppi auf Youtube). Funktioniert tadellos. MAC verwendet wohl kaum besseren Alkohol 😉
Für “zwischendurch” benutze ich den MAC Pinselreniger, aber für die Grundreingung nehme ich die Pinselseife von Davinci, bin sehr zufrieden mit der Kombi =)
das ist ja mehr als unkreativ…mit pinselreiniger habe ich noch keine erfahrun. generell nehme ich eine seife der lieben elena. sie überfettet sie und die borsten werden wunderbar gepflegt.
Ich beobachte etwaige Parallelen bei den verschiedenen Marken eigentlich nicht so, aber obwohl ich hier durch den Blog natürlich mitbekommen hab, daß MAC von Estée Lauder gekauft wurde, kann ich mir eigentlich kaum zwei verschiedenere Marken als die beiden vorstellen. MAC hat ja bei allen Produktgruppen gefühlte 1 Mio Farben in mitunter wechselhafter, unterm Strich aber ganz ordentlicher Qualität, und Estée Lauder hat viel weniger, teilweise auch nicht ganz so coole, jeweils trendorientierte Farben, dafür aber insgesamt von den Texturen und der Verarbeitbarkeit her bessere, teilweise würd ich sagen, sogar deutlich bessere Qualität als MAC; und ist natürlich auch nochmal ein Stückchen teuerer…
Bei dem Pinselreiniger hier hat man sich aber ganz offensichtlich für die Marke Estée Lauder eine eigene Produkt- und/oder Verpackungsentwicklung gespart… Ist aber ja auch kein so essentielles Produkt. Seitdem ich “richtige” Pinsel benutze, und nicht mehr nur die Schwämmchenapplikatoren, die den Lidschatten immer beiliegen, hab ich bislang eigentlich immer MAC Pinselreiniger verwendet, grad in letzter Zeit aber auch bissl experimentiert, und bin für mich zu dem Schluß gekommen, daß ich den Pinselreiniger den ich noch habe, jetzt zwar aufbrauchen, ab dann aber meine Pinsel nur noch mit mildem Shampoo waschen werde. Ist billiger, und wie ich finde auch unkomplizierter, das mach ich in der Dusche mit.
In dem Zusammenhang kann ich noch kurz erzählen, daß ich neulich mal, als ich unterwegs war meine Schminkpinsel zu Hause vergessen habe, und dann eben doch wieder die kleinen Schwämmchenapplikatoren benutzen mußte. Am Anfang war es für mich eine riesen Umstellung von diesen auf richtige Pinsel; ich hatte den Eindruck nur quälend langsam Produkt aufzunehmen und aufzutragen, und kam überhaupt nicht damit zurecht. Und nun neulich, als eben mal nichts anderes da war, als Schwämmchenapplikatoren, hätte ich sie verfluchen können…
ja, eindeutig …. ^^”
Ich mische meinen “schnellen” Pinselreiniger seit 2009 nach PinkPüppis Rezept selber und wasche sie sonst 1x die Woche, Stinktiere eigentlich nach jeder Benutzung, mit dem Alverde Zitronenshampoo. Ich finde es toll, wenn meine Pinsel nach Zitrone duften. 😉
Ich hoffe, dass die Drogeriemarken auch mal auf den Brush-Cleanser-Zug aufspringen *seufz*