Herbst

Servus Ladies and Gentlemen,

eigentlich hatte ich nicht unbedingt vor, dieses Makeup schon heute zu posten, aber da Danny diese Woche den Herbst zum Mittelpunkt ihres Posts machte, dachte ich mir, es paßt thematisch ganz gut, wenn ich mich da anschließe.

Ich wollte ein ultimativ herbstliches Makeup schminken, und LEIDER – hab ich im Nachhinein festgestellt, daß es nicht unerhebliche Parallelen aufweist, mit eben jenem Makeup, bei dem ich mir genau das auch vergangenes Jahr schon dachte… Es ist zwar heuer konzeptionell schon merklich anders geworden, und größtenteils hab ich auch andere Produkte verwendet – lediglich die Farbgebung als ganzes ist ähnlich, weil es nunmal nicht von Jahr zu Jahr wechselt, was ich persönlich ultimativ mit “Herbst” assoziiere.

Als erstes hab ich für das AMU zu dem geradezu überreif wirkenden Gelbgrün von True Chartreuse gegriffen. Das hab ich ihn die vordere Vertiefung der Augenhöhle, also direkt unter den Ansatz der Augenbraue gegeben. Fließend ausgeblendet, und etwa mittig mit dem olivgrünen Juniper von Ben Nye ein wenig schattiert. True Chartreuse kam außerdem auch aufs innere Drittel des unteren Lids.

Als Highlight in den Innenwinkel und direkt unter den Brauenbogen durfte anschließend MAC Shroom.

Dann kam das wunder-, wunder-, wundervolle Lidschattenquad Burnished Amber von Tom Ford!!! Ich habe es schon lange, und wollte es eigentlich auch schon lange hier mal zeigen, aber irgendwie … kams bislang nicht dazu. Und nun dachte ich mir, diese satten, reichen Farben – wenn nicht jetzt im Herbst, wann dann?!blankblankIch finde, appliziert auf der Haut wirken Farben und Effekte dieser Lidschatten nochmal faszinierender, als im Pfännchen – was echt cool und selten ist, meist hat man ja das umgekehrte Phänomen… Sie sind stark, aber nicht überpigmentiert, und so buttrig und weich zu verblenden, wie Puderlidschatten nur sein können. Extrem teuer, zugegeben – aber auch extrem geil! Sofern man es sich leisten kann und will, kann ich mir niemanden vorstellen, der die Investition auch nur mit einem Gedanken bereut 🙂

Nungut, begonnen hab ich aus dem Quad mit dem warmen Goldton; der kam unter den Brauenbogen. Etwas großräumiger als Shroom und mit diesem, sowie zum Innenwinkel hin auch mit True Chartreuse, maximal verblendet. 

Als nächstes hab ich diesen stark schimmernden, irgendwo zwischen Beere und Kupfer angesiedelten Lidschatten gewählt, und ihn – unter ungefährer Aussparung des Außenwinkels – aufs komplette bewegliche Lid, sowie auf die Mitte des Unterlids gegeben. Wiederum sorgfältig allseits ausge- bzw. verblendet.

Zuletzt  kam für den Außenwinkel und die Crease noch der Pflaumeton aus dem Quad zum Zug. Natürlich auch wieder mit fließenden Übergängen.blankblankblank

Für den Lidstrich wollte ich in diesem Fall einen etwas softeren Effekt, und hab daher nur Ben Nye Bark den Wimpernkranz entlang geführt. Obenrum auf voller Länge, untenrum nur außen ein wenig.

Auf den Wasserlinien ist ein brauner Liner von Charlotte Tilbury – zu ihrer jüngst auf den Markt gebrachten Makeup Linie kommt demnächst mal ein eigener Beitrag.

Ja und als Mascara hab ich mich hier NATÜRLICH für die neue, khakifarbene aus der Chanel Herbstkollektion entschieden!blankUnd ich muß sagen – ich bin angetan! Das ist ja leider keine Selbstverständlichkeit bei Chanel Mascaras. Aber die hier ist qualitativ echt in Ordnung, und der farbliche Effekt ist sogar richtig cool! Je nach Lichteinfall und Perspektive wirkt sie nämlich mal sehr dunkel, fast schwarz, und mal so schlammig khaki-grünbraun von mittlerer Helligkeit. Wenn man auf den Augenmakros genau hinschaut, sieht man es teilweise, es ist aber nur schwer auf Fotos zu bannen. In natura ist der Effekt augenscheinlicher, aber eben ohne daß die Wimpern insgesamt hell oder gar farbig wirken. Mir persönlich würde zwar auch das nix ausmachen, aber vielfach ist das ja nicht gewünscht.blankblank

Auf den Lippen hab ich ein, wie ich finde, ultimatives Herbstrot: das rostig warme, ja fast ein wenig golden reflektierende Extended Play von MAC.

Das warme, helle, pfirsichbraune Rosé Olé finde ich farblich für die Wangen eine sehr schöne Verbindung zwischen diesem und den Lidschatten.blank

Nagellack gibts heute auch mal wieder. Und zwar nicht nur einen, sondern gleich zwei! Das ultimative Oliv, No More War von Rescue Beauty Lounge, zusammen mit dem goldenen Crackle Lack von OPI! Letztes Jahr war eine solche Kombination Teil der Herbstkollektion von Dior. Wenn ich sagen würde, das war einer der Gründe, warum ich wieder angefangen hab meine Nägel zu lackieren, wäre das zwar übertrieben – tatsächlich ging der Anblick mir aber seit damals nicht mehr aus dem Kopf, und es war dasjenige Nageldesign, an das ich am häufigsten denken mußte, während der Phase als ich mir das so überlegte, ob ich wieder lackieren soll…blankHier fotografiert bei natürlichem Licht; bei elektrischem entfaltet der Crackle Lack einen wunderschönen, fast glitzernden Effekt!

Ja, ich weiß, in diesem Beitrag, gibts eine auffallende Häufung des Wortes “ultimativ”… Verzeiht mir meine Begeisterung 😉

Produktliste:

Teint
By Terry Touche Veloutée, porcelain
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Suqqu Foundation, 15
MAC Highlighter, Rosé Olé

Augen
Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
MAC Pigment, True Chartreuse
Ben Nye Lidschatten, Juniper
Tom Ford Lidschattenquad; Burnished Amber; das Gold, das Kupfer und das Pflaume
MAC Lidschatten, Shroom
Ben Nye Lidschatten, Bark
Charlotte Tilbury Rock’n’Kohl Liner, Barbarella Brown
Chanel Le Volume de Chanel Mascara, 40

Lippen
MAC Pro Longwear Lipcreme, Extended Play

Nägel
Rescue Beauty Lounge, No More War
OPI, Gold Shatter
Seche Vite, Dry Fast Topcoat

Kommentare

36 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Wow, das sieht toll aus! genau meine Farben, vor allem das Grün ist traumhaft.

    Ich versuch ehrlich gesagt immer, die Form deiner Augenmakeups nachzumachen, weil ich auch son bisschen Schlupflider habe, aber es sieht immer megabescheuert aus an mir 😥

    • Danke! Ich liebe dieses Grün auch TOTAL, leider ist es nicht so häufig und variabel einsetzbar wie fast alle anderen Farben. Auch andere kräftige.

      Also richtige Schlupflider hab ich ja nicht, und wenn Dus in etwa so hast wie ich, dann auch Du nicht… Ich hab da lediglich so eine kleine Überlappung. Kann sein, daß die sich mit dem Alter weiter ausprägen wird, so wies jetzt ist hatt ichs zumindest schon immer. Und ich finde eigentlich nicht, daß das schon so ist, daß es “klassische” Schlupflid Makeups notwendig macht. Ich kenn Deine Augen zwar logischerweise nicht, kann mir aber gut vorstellen, daß das so ein Punkt ist, bei dem man an sich selber leicht überkritisch ist. Vielleicht überlegst Du mal, ob das evtl. bei Dir der Fall sein könnte :inlove:

      • Also ein wenig ausgeprägter als bei dir ist es, das hängt aber auch immer davon ab, wie erholsam die Nacht war. Aber du hast schon recht, Selbstwahrnehmung ist fies und unrealistisch! Wahrscheinlich wär ich zufriedener, wenn ich endlich mal die Form finden würde, die zu meiner Augenform gut passt.

  2. Antwort
    SnowWhiteandherBeautycase 27. September 2013 in 15:09

    Wirklich tolle Farben. Das ausgeblendete Grün am Nasen-Brauen-Bereich (wie auch immer) finde ich ungewöhnlich und eine interessante Form. Werde ich auch mal in ein AMU mit einfließen lassen.

    Ich finde, dass das AMU erst in der Gesamtansicht seine volle Schönheit entfaltet. Auf dem Fullface-Foto kommt für meinen Geschmack die besondere Form erst zur Geltung. Und der Lippenstift harmoniert wirklich super mit den Lidschatten. :-*

    • Vielen Dank, und ja, das finde ich eigentlich auch! Und das verhält sich durchaus eher selten so. Meistens denk ich mir, schade, daß man all die schönen Details nur sieht, wenn man genau hinschaut, oder eben einen besonderen Blick dafür hat, aber hier finde ich ebenfalls den Gesamtanblick stimmiger und, ja, einfach schöner, als das Auge separat.

  3. wow, sehr editorial schaut das aus, könnte aus der vogue sein ^^wunderschön…. und das tom ford quad aaaahh!! großer neid!

    • Eigentlich war es, wie auch gerade eben geschildert, eigentlich gar nicht sooo editorial. Bzw. irgendwie schon, aber trotzdem tragbar. Ich fand, im Gesamtbild wirkten die Augen trotz der farbintensiven Lidschatten wesentlich weniger wuchtig, als meinen könnte, wenn man sie in der Großaufnahmen sieht. Ohne das Grün hätte das AMU in natura tatsächlich beinah dezent gewirkt.

  4. <3 Dieses quad ist ja echt wuderschön 🙂
    Leider auch wunderbar teuer, aber alleine die Farben sind ein absoluter Traum. Jetzt will ich auch rote Lider. Morgen dann.

    Danke für deine wöchentliche Inspiration, ich liebe deinen Umgang mit Makeup.

  5. Tolle Farben! Herbstlicher geht’s nicht 🙂 Ich hätte nur den grünen Ton weggelassen oder woanders platziert. Den roten Lippenstift finde ich auch schön dazu.

    • Danke! Mir gefällt das Grün allerdings gerade gut; sowieso, und insbesondere auch an dieser Stelle. Nachdem ich ähnliches u.a. von Lisa Eldridge gesehen hab, ist diese Stelle sozusagen mein neuer Lieblingsspielplatz am AMU… Daß das nicht Jedem gefällt, ist klar, und auch für meinen eigenen Geschmack gelingts mir mal besser und mal schlechter. Aber hier find ich persönlich es, wie gesagt, cool.

  6. Sehr schön..zu diesem tollen, aufwendigem Look kann ich mir betonte Augenbrauen und einzelne, künstliche Wimpern sehr gut vorstellen..gegen diese tollen Farben gehen die natürlichen Wimpern fast schon unter.

    • Stärker als meine Augenbrauen hier betont sind, würde es mir persönlich eigentlich nicht gefallen. Ich mag für mich selber weder allzu exaltierte Augenbrauen, noch diesen “natürlichen” Wildwuchs, der aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen gerade so hip ist.

      Und künstliche Wimpern… Passen natürlich eigentlich immer und machen jedes AMU noch ausdrucksstärker. Ich persönlich nehme allerdings aus zwei Gründen eher selten welche. In diesen seltenen Fällen hab ich dann zwar auch wirklich Spaß dran, aber normalerweise geht für mich erstens die Bequemlichkeit vor (also gar nicht mal in Bezug auf die Applikation, sondern schlicht aufs Tragen). Und zweitens erschweren künstliche Wimpern natürlich die Verwendung farbiger Mascaras, machen sie ggf. sogar unmöglich; ich nehme aber, wie eben beispielsweise hier, sehr gerne farbige Mascaras.

  7. Was du hast den Look schonmal änlich geschminkt! 😯
    Ne, so gut wie er dir steht, ist das doch verständlich und ich würd mir glatt ein drittes Mal was in die Richtung ansehen- sehr schön. :shame:

    • Das kann in der Tat auch sehr gut passieren, denn nächstes Jahr ist ja wieder Herbst 😀 Außerdem möchte ich irgendwann in halbwegs absehbarer zeit auch noch irgendwas anderes mit diesem Lidschattenquad zeigen…

  8. Wow, tolles AMU besonders mit dem Grün :heart: Du siehst aus wie eine Waldfee, toll!!

  9. Ich finde die Farbkombi, mal wieder, super! Allerdings hätte ich hier auf satte schwarze Wimpern gesetzt 😀
    lg
    Mary

  10. Hallo Paphiopedilum,
    ein zauberhaftes Herbst Make-up gefällt mir sehr gut. Die Nägel sind ja ein echter hingucker ! :inlove:
    LG jaja :beauty:

  11. Geh weg mit Tom Ford. …geh weg!! LALALALALA Ich höre nix. Ich sehe nix.

    Okay, ja, Tom Ford ist doch toll. Und der Lippenstift ist toll.Und wenn du diese Bluse da tragen kannst, bist du ein klarer Sommerytp, wofür auch diese krasse Lidschatten Kombi spricht. Nur mal so 😛

    Die Mascara finde ich toll. Würde ich sofort nehmen. Wenn sie vom LKW fiele oder so…

    • Geh Du doch weg mit Sommertyp – wenns einen Menschen auf der Welt gibt, der mit jeder Faser seines Herzens ein Herbst- und Wintertyp ist, dann bin ich das :smug:

  12. wow! ich bin einfach sprachlos…es ist so unglaublich toll geworden! baff…ja, ich bin baff…. :inlove:

  13. Das AMU ist wunderschön, Herbst pur! Und die Palette ist auch genau mein Geschmack! Lg Lena

  14. I just love that shade of green that you used, and I really like the placement of it as well. Very unusual.

  15. ich schmachte dieses Quad von Tom Ford IMMER an, wenn ich an deren Stand im KaDeWe vorbeigehe – und da der direkt neben MAC ist, passiert das nicht zu selten. bisher war es mir immer zu teuer, aber ich habe mir überlegt, es mir als Weihnachtsgeschenk zu gönnen, wenn ich bis dahin ansonsten mit Kosmetik einermaßen im Rahmen bleibe

    • Eine lohnende Investition und ein Schmuckstück in Deiner Sammlung wäre es definitiv; Du hättest mit Sicherheit lange Zeit große Freude dran! Und wenn Du es mit Weihnachten verbindest, hätte es auch noch zusätzlich was Besonderes…

  16. wow, superschön! Ich habe mir auch das Vorjahres-Herbst-AMU angeschaut – was für eine Weiterentwicklung! Du bist echt eine Künstlerin.
    Die Mascara gefällt mir ja total, die könnte ich mir für meine Augen auch gut vorstellen… Weiß jemand, ob es da ein etwas preiswerteres dupe von gibt?

    • Vielen Dank! Ich bin mit Dupes persönlich nicht so orientiert, aber vielleicht weiß es ja jemand anderer hier. Gerade in diesem Fall kann ich es mir allerdings leider schwer vorstellen, eben weil der Effekt, wie geschildert, schon recht speziell ist.

  17. Wow gerade das letzte Bild ohne Brille ist wunderschön. Ich liebe den Herbst und Herbstfarben.

  18. Wow, das sieht wieder wunderschön aus! Und sooooo schön herbstlich.

  19. Wo bleiben denn deine Amus?

    • Kommen ab nächster Woche wieder. Womöglich schon vor Freitag. Ich brauchte irgendwie mal ne Pause (was gerade zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich blöd war, denn ich liebe ja den Herbst so sehr, aber es hat sich halt gerade jetzt so ergeben), und werde dann auch bissl was anders machen als bislang.

      Auf deinem Blog zu kommentieren trau ich mich aber erst wieder, wenn ich das Paket an Dich ENDLICH nach Monaten auf den Weg gebracht hab…

  20. Paphio, wo biiiiiiist Duuuuu? :weep:

MAGIMANIA
Logo