Gestern habe ich ein kleines Experiment zwecks Lidschattenreduktion gemacht. Ich habe da so ein paar grüne Eyeshadows, die ich als Farben sehr gern habe, aber sie wohl doch ein wenig zu warm für mich sind. Ich wollte das nochmal genauer unter die Lupe nehmen, wie es denn so an mir aussieht – und was eine kühl-grüne Base, wie hier rechts zu sehen, die GRIMAS Fettschminke, damit so macht.
Von innen nach außen seht ihr MAC Eyeshadows: “Eyepopping” – “Wondergrass” – “Velvet Moss” – “Femme Noir”
Der größte Unterschied ergibt sich natürlich bei den beiden helleren, schimmrigen (ich meine, beide sind FROST Finish), aber gerade “Wondergrass” sieht ja herrlich aus auf der Base. Ich habe daher nochmal einen Swatch gemacht, wie es sich verhält (das AMu sieht irgendwie total unordentlich aus.
Falls ihr euch nun fragt, ob der “Wondergrass” überhaupt noch nötig ist, man ihn überhaupt noch sieht auf dem dominanten Grün: ja, das tut es. Die Base, siehe AMu-Bild, sieht solo wirklich fies aus.
Ich war in London im MAC PRO-Store, wo die neuen CHROMALINE auch vertreten waren. Als Grün-Junkie fand ich “Forest Green” wirklich schmachtig, aber er war der GRIMAS-Base zu ähnlich und ich muss sagen: der Preisunterschied ist dann doch zu heftig für Experimente. Die GRIMAS kosten knappe 6€ – ich denke, die CL 19€ oder soetwas um den Dreh (UK waren es 12GBP). Vielleicht sind die CL etwas besser solo, aber an sich doch nichts anderes als die gute, alte Theaterfettschminke oder?
da hast du wirklich toll gearbeitet. ich finde das amu wunderschön. ich mag die farben zu deiner augenfarbe. hat was!
lg anna
Danke Anna!
Diese gelbstichigen Grüns sind wirklich sehr schmeichelnd zu blauen Augen – aber zum Teint leider gar nicht. Das Gesamtbild ist immer kränklich und fahl. Aber neutral umrahmt könnte man das sicher gut in den Griff bekommen, nur war das ja halt eher ein Test 😉
ja ist halt richtig doof, bei mir sieht es ganz genauso aus.
ich finde es auch unglaublich toll mit violett, rot oder pink zu schminken. wenn ich solche farben benutze sehe ich durch die roten pigmente immer krank, verheult oder halbtot aus (bei violett gehts noch meistens). dabei kann man gerade durch diese farben unglaublich tolle effekte zaubern oder tolle knallige make-uos kreieren.
Wow! Die Grüntöne bringen deine Augenfarbe richtig zur Geltung! Ich bin begeistert von deinem Blog!
Hast du die Fettschminke abgepudert mit transparentem Puder bevor du die anderen Farben aufgetragen hast oder kommen die einfach so drauf? Hab mich nur gefragt, weil Fettschminke trocknet ja nicht…
Vielen Dank.
Ich habe eigentlich nur die Lidschatten draufgetupft. Bilde mir einfach einmal ein,d ass der Unterschied zu Puder nicht so groß ist. Ist aber in der Tat seeeehr heikel. Ich wette, die Hälfte der Frauen würde damit Schwierigkeiten haben.