Servus Ladies and Gentlemen,
es ist letztlich die Geschichte einer Themaverfehlung: Golden ja – Shock nein. Eher Gähnen. Die Lidschattenpalette Golden “Shock” aus der gleichnamigen Dior Holiday Kollektion 2014.
Auf den ersten Blick hatte ich mich damals in diese Palette verliebt …
… und soweit es die Konzeption betrifft, liebe ich sie noch immer. Sie ist weihnachtlich – aber auf eine bissl spezielle Art. Nicht Rot-Gold oder Grün-Gold, sondern Aubergine-Gold. Kein übersattes Gelbgold, sondern ein dezentes Beigegold. Dazu ein kühles Taupe, joa ok, und ein blasses Babypink mit goldenem Glitter. Ach, und natürlich der obligatorische “Glitter für Erwachsene”, wie Lisa Eldridge das nennt, also so ein sehr dezent glitzernder, trockener, hellgoldener Flitter in der Mitte der Palette. So weit, so gut. Ein persönliches Manko, das man der Palette nicht ankreiden kann: beim Schminken bemerkte ich, daß ich die enthaltenen Farben allesamt komplett und exakt mit anderen Produkten in meiner Sammlung ersetzen, dupen oder sogar übertreffen kann: mit Ben Nye Violeta, MAC Patina, Lit Beach Baby, etc. Sehrwohl anzukreiden ist jedoch, daß das Lid am Ende aussieht als wäre es vollflächig mit nicht mehr als einer einzigen Farbe bepinselt. In Bezug auf die Texturen sind die Lidschatten zweifellos alle fünf – sofern man diese Art Flitter eben grundsätzlich mag – ok bis sehr gut. Aber: das Gold und das Taupe sind einfach zu schwach pigmentiert! Eigentlich bin ich kein Pigmentierungs-Jünger; ich mags lieber aufbaubar als abbaubedürftig. Aber daß ein Lidschatten nur auf Base funktioniert, was die Farbintensität betrifft, und nicht auf einem anderen Lidschatten, das finde ich eindeutig zu wenig! Genau das ist aber hier der Fall. Schade; vielleicht ein Produkt für die, die auf eine noch schwächere Pigmentierung stehen als ich. Evtl. wäre das Ergebnis insgesamt interessanter ausgefallen, wenn ich das AMU, wie wohl “vorgesehen”, mit dem Aubergine im Außenwinkel aufgebaut hätte. Aber ich wollte halt was bissl Ausgefalleneres schminken; außerdem wäre mir die Unzulänglichkeit der anderen beiden Lidschatten dann womöglich gar nicht so aufgefallen. Den sehr gelben Campo Fiori auf der Wasserlinie finde ich im Nachhinein nicht mehr so geglückt. Da wäre ein gedeckterer Goldton besser gewesen. Die schnöde Wahrheit ist: ich war in Eile, Campo Fiori war der nächstgelegene, goldene Liner und ich dachte mir – wird schon passen… Golden Shock war, wie erwähnt, zu Weihnachten limitiert erschienen, ist aber vielfach nach wie vor erhältlich. Zwei neue Teint-Produkte, die ich Euch auf jeden Fall noch im einzelnen vorstellen werde: der Highlighter Fresh Glow von Burberry in der Farbe Nude Radiance, sowie das Instain Blush von The Balm in der Farbe Pinstripe. Es sei an dieser Stelle schon mal verraten, daß ich beide Produkte sehr mag! Nachdem ich von dem Dior Quad unerwartet ein wenig enttäuscht bzw. gelangweilt war, mußten die Lippen als Spielwiese herhalten. Drei verschiedene Versionen hab ich geschminkt: natürlich – dunkel uni – dunkel exzentrisch 🙂 Dunkel exzentrisch ist natürlich offensichtlich DAS Highlight geworden! Und ironischerweise würde das den Titel “Golden Shock” noch eher verdienen als die Lidschattenpalette… Zunächst wollte ich nur einen leichten gradient Effekt, applizierte vollflächig Bauhau5 von Kat von D, und an die Ränder Possessed Intense von Lipstick Queen. Und dann dachte ich mir – warum nicht endlich mal so ein “rissiges” Gold drüber geben?! Das wollte ich eh schon lang mal ausprobieren. Und es könnte nicht easier sein: die Lippen einfach zu einer Schnute zusammenpressen, und darauf dann das Gold aufpinseln. Entspannt man die Lippen wieder, ist eben dieser Effekt entstanden! Goldilux von Sugarpill ist hier einfach perfekt! Loser Lidschatten eigent sich für diesen Zweck sowieso recht gut, und je nach Lichteinfall ist Goldilux dann entweder homogen golden, oder aber richtig glitzernd! Allerdings stiehlt Golidlux den beiden Lippenstiften natürlich komplett die Schau; dabei wären die auch für sich allein jeweils echt toll, und so werde ich sie Euch irgendwann demnächst auch noch zeigen. In seiner Art wirklich schön und ungewöhnlich ist aber auch Possessed Metal von Lipstick Queen (s. Gesichts-Foto oben links)! Hier Goldigraces Beitrag zu Bauhau5 und einer weiteren Farbe der Everlasting Liquid Lipsticks von Kat von D. Too Faced, Shadow Insurance Lipstick Queen Lippenstift, Possessed Intense Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach Givenchy Lippenstift, 206 Rose D’Exeption Lipstick Queen Lippenstift, Possessed Metal Habt Ihr die Golden Shock Palette auch, und falls ja, was ist Eure Meinung zu ihr? Und natürlich – welche Lippen-Variante gefällt Euch am besten? Sowohl per se, als auch zum AMU?Das AMU Schritt für Schritt
Aller guten Dinge sind 3
Produktliste
Augen
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
NYX Jumbo Eye Pencil, Milk
MAC Lidschatten, Pick Me Up
Dior 5 Couleurs Lidschattenpalette, 756 Golden Shock; alle Farben
Tom Ford Eye Defining Pen, 01 Deeper
Hourglass Mechanical Gel Liner, Obsidian
Nars Larger Than Life Eyeliner, Campo Fiori
Charlotte Tilbury Full Fat Lashes Mascara, Glossy Black
Lippen II
Kat von D Everlasting Liquid Lipstick, Bauhau5
Sugarpill Loose Eyeshadow, GoldiluxTeint
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Hourglass Ambient Lighting Powder, Ethereal Light
Makeup Forever HD Foundation, *117
The Balm Instain Blush, Pinstripe
Burberry Fresh Glow, No. 01 Nude RadianceLippen I
Lippen III
Makeup Forever Lip Line Perfector
Ganz große Liebe. Das Make up plus Lippen sind Wunderschön, besonders und trotzdem “tragbar”. Ich habe es ja wahrlich versucht mit der Palette klar zu kommen aber sie ist bei mir ein Montagsprodukt. Wenn es mir mal gelingt das Gold auf das Lied zu bringen fällt es mir nach kurzer Zeit einfach ab und das trotz Base. Du hattest mir glaube ich sogar mal den Tip mit dem Glitter Glue gegeben. Das habe ich in letzter Instanz noch nicht versucht. Aber irgendwie habe ich auch keine Lust mehr auf das Teil. Dabei ist mein Liebster Look von Magi mit der Palette und deiner hier ist auch ein echter Traum :inlove: :yes:
Ja ich verstehe echt nicht warum das so ein Geschiß ist mit den Dior-Paletten. Manche sind wirklich gut, aber andere wiederum sind ein einziges Ärgernis. Ich mein, wenn Dior bekanntermaßen nur so mittelprächtige Scheiße abliefern würde, würd ich mich nicht wundern, aber Dior macht teilweise ja wirklich, wirklich tolle Sachen! Und auch farblich sind die Kompositionen der meisten Lidschattenpaletten, bzw. auch der Lidschatten im einzelnen, ein echter Traum; umso weniger verstehe ich, daß sie nicht eine durchgängig ordentliche Qualität zustande bringen.
Liebe Paphio,
das Gesamtbild mit dunklem Lippenstift und dem goldenen Dingsbums drauf ist wunderschön! Es hat so was Futuristisches und Luxuriöses. Auch eine hübsche Alienfrau aus einem Science Fiction-Film könnte so aussehen.
Ich besitze übrigens nichts von den Produkten. Obwohl die Palette wirklich reizvoll aussieht.
Vermisse übrigens die gewohnt feshen Nägel 😀 Ich mag deinen Nagellackgeschmack.
Das ist ja wirklich lustig – und auch interessant! Wenn ich die Lippen für sich alleine betrachte, sehe ich eher irgendwas Nah- oder auch Fernöstliches darin; also sprich was Orientalisches oder auch Indisches. Aber genau aus dem Grund mag ich den Austausch mit Gleichgesinnten so gern: wegen der Vielfalt der Zugänge und Assoziationen!
Mittlerweile schrieb ich es übrigens schon in meinem neuen Post: ich hatte zwar jetzt bei jedem meiner Holiday-Looks einen Nagellack dabei, danach aber halt zufällig dann wieder länger keinen. Grundsätzlich zeige ich ja eh gar nicht zu jedem Makeup einen, sondern wies halt gerade kommt und paßt.
Hallo,
Die groben Glitzerlidschatten aus den Dior Quints finde ich fast in allen die ich besitze schlecht.
Man sieht aufgetragen wirklich fast keinen Unterschied mehr. Die normalen Farben in den Quints finde ich aber überdurchschnittlich gut. Sie werden zu selten beachtet finde ich.
Zu dem Blush kann ich sagen es war bei mir Liebe auf den ersten Blick. Ich habe ihn mir in dem gleichen Ton diesen Sommer in der Türkei bei dem Laden Gratis gekauft. Es war etwas seltsam einen solchen Herbst Winter Ton bei 45 Grad zu kaufen aber ich musste an den deutschen Winter denken.
Die Haltbarkeit und die Farbe ist einfach wunderschön. Ich kriege fast jedesmal Komplimente wenn ich ihn trage.
Also ich glaube eigentlich gar nicht, daß diese “Glitzer”lidschatten im eigentlichen Sinne SCHLECHT sind; ich denk eher, es ist eine Art Glaubensfrage, ob man die mag oder nicht. Persönlich kann ich zwar sooo wenig mit denen anfangen, daß ich dazu eben nicht mal eine feste Meinung hab, sondern dies nur vermuten kann. Aber es gibt halt tatsächlich auch Leute die stehen da total drauf; die sagen, das ist Glitzer, aber eben nicht sooo offensichtlich, sondern so, daß man ihn auch dezent tragen kann. Gut, für mich wärs nix, denn wie Du finde auch ich, daß man da eigentlich gar nix davon sieht, aber ok – ist halt wie so oft Geschmacksache.
Und was das Blush betrifft: ich seh das sowieso nicht jahreszeitlich gebunden. Jeder hat eben seinen Stil und seine Vorlieben; wenn das eine gewisse jahreszeitliche Anpassung inkludiert – ok; wenn nicht, wie bei mir – dann genauso ok.
Ich bin gerade erstaunt, wie deplatziert im Close-up anfangs der Dunkel Fleck an der Nasenwurzel bei den Augenbrauen wirkt, aber dnan im Gesamtbild sich doch total gut einfügt. Die Paletten von Dior reizen mich eigentlich nie, man hört einfach nie wirklich was Gutes darüber- auch, wenn die Trafalgar zB wirklich tolle Farben drin gehabt hätte.
Ich glaube, für mein heutiges Valentinsmakeup versuche ich das mit der Dunklen Farbe im oberen innenwinkel (wie soll diese Stelle jetzt heißen? x__x) auch mal.
Und zu den Lippen wie schon auf Twitter: Traumhafte Kombi. Gold und dieser samtige Beerenton darunter harmonieren wirklich gut!
Ps: Ich bewundere aber dennoch am ALLERMEISTEN deine Konturfähigkeiten. Die Wangenknochen SO perfekt rausarbeiten, das muss man mal können 😀
Ja, “Nasenwurzel”… Aber gut daß Du es erwähnst, ich weiß nämlich auch nie, wie ich das korrekterweise nennen soll. Die Brille nimmt von diesem lila Akzent natürlich viel weg, aber auch wenn ich selber ihn nicht “deplatziert” finden kann, muß ich sagen – er ist mir irgendwie nicht so perfekt gelungen dieses Mal. Ich werd sowas sicher bald wieder machen, denn der Übergang in die Braue rein, gerade mit einer intensiven, nicht-natürlichen Farbe, der gefällt mir schon sehr!
Danke für das Kompliment zwecks Konturieren, aber eigentlich mach ich da gar nix Besonderes. Einfach einen Strich, eigentlich ein wenig zu hoch, weil meine Wangenknochen recht weit unten sitzen, und dann ein wenig verblenden. Insgesamt ist es natürlich schon eher stark konturiert, aber ich mag das halt. Ist vielleicht auch einfach Glück, weil ich in der MAC Sculpting Creme ein für mich absolut perfektes Konturprodukt gefunden hab, zu dem mir eine Steigerung schlicht unvorstellbar ist! Und – ich glaube auch daß das Highlighten SEHR zum konturierten Gesamteindruck beiträgt! Es ist bei meiner hellen Haut halt nicht so offensichtlich wie die Kontur selber, trotzdem bin ich unbedingt der Meinung daß es seine Wirkung nicht verfehlt!