Fyrinnae? NOT.

Ich dann also auch...

Servus Ladies and Gentlemen,

klar oder, daß auch ich an Catrice Feathered Fall nicht vorbeikam?! Dabei wäre Feathered Fall um ein Haar an mir vorbei gegangen, weil ich sie in geistiger Umnachtung bei DM mit der kieferstrapazierend uninteressanten Check and Tweed LE verwechselt hatte.

Goldiegrace’s Lobgesänge auf Twitter ließen mich das dann jedoch nochmal nachprüfen, und in Anbetracht dieser tollen Farben und Effekte bin ich darüber ECHT froh! Man muß schon jetzt auf Repromotes hoffen; bereits einmal Dagewesenes erneut aufzulegen war – bislang zumindest – allerdings ja offenbar leider nicht Geschäftspolitik bei Catrice.

Die drei wohl beeindruckendsten (und auch vergriffensten) Produkte der LE sind der Eyeliner, sowie die Lidschatten Plum Plumes und (namensgleich mit dem Eyeliner) Peacocktail. Wobei Plum Plumes wohl noch eine Nummer abgefahrener ist, denn während es sich bei Peacocktail “nur” um eine dunkle Base mit petrolfarbenem Schimmer und Glitter handelt, ist Plum Plumes ein auberginefarbener, je nach Lichteinfall aubergine, pink oder warm pflaumefarben schimmernder Lidschatten – und als ob das allein nicht schon genug wäre, enthält er zu all dem ebenfalls noch feinen, petrolfarbenen Glitter! Als ich ihn im Geschäft geswatcht hab, mußte ich echt zwei Mal hinschauen, weil mich ebendieses Ergebnis nach dem flüchtigen Blick, den ich erst mal auf auf das Pfännchen nur geworfen hatte, geradezu vor den Kopf stieß…

Das Dilemma ist immer das gleiche, und immer gleichermaßen paradox: je besonderer der Effekt, desto schwieriger ist er fotografisch einzufangen. Beim Lidschatten ist es mir halbwegs gelungen, beim Eyeliner leider nicht. Denn der ist nicht einfach nur metallisch petrol, sondern changiert seinerseits je nach Lichteinfall dunkelpink – seinem Namen “Pfauenschwanz” entsprechend. 

blank

Qualitativ ist er allerdings nicht so gut wie andere Flüssigliner von Catrice. Bzw. man kann ihn eben korrekterweise einfach nicht als vollwertigen Eyeliner sehen, sondern man muß ihn als Topper begreifen.

Solo aufgetragen ist der Effekt zwar auch gegeben, aber schon irgendwie recht schwach auf der Brust; und außerdem auch ziemlich dünnflüssig. Auf schwarzem, oder wie hier, dunkelpetrolfarbenem Liner on top wird er aber geradezu zu einem changierenden Effektfeuerwerk! Und rinnt auch kaum noch.

Da Plum Plumes also, wie gesagt, für meinen Geschmack der beeindruckendere der beiden beeindruckenden Lidschatten ist, hab ich mich für meinen Feathered Fall Post für ihn entschieden. Für mich stand dann auch sofort fest, daß irgendeine weitere petrolfarbene Komponente dazu kommen MUSS, und so entschied ich mich für meine petrolfarbene Allzweckwaffe, Stormwatch von MAC. Paßt auch insofern sehr gut, als er komplett matt ist – Plum Plumes ist meiner Meinung nach kein Lidschatten, der sich stimmig mit einem ebenfalls schimmernden Nebendarsteller verpartnern ließe. Im Nachhinein bedauere ich diese Wahl aber fast ein wenig, denn auch wenn das Ergebnis mir gefällt, und ich das ganze sehr stimmig finde, denke ich mir, mit einer etwas weniger naheliegenden Farbwahl hätte sich vielleicht eine interessantere, überraschendere Kombination erzielen lassen; zumal dieses Lila-Petrol Ding mittlerweile ja doch auch so leeeiiicht ausgelutscht ist… Falls Ihr Alternativvorschläge habt, laßt sie mich gerne wissen!

Was mich an dieser LE, bzw. an den beiden Lidschatten auch begeistert, ist, daß sie echt so komplex und besonders wirken, wie sonst eigentlich nur lose Mineral Lidschatten es tun – allen voran die von Fyrinnae. Tatsächlich habe ich auch zwei von Fyrinnae, die diesen beiden hier von Catrice verdammt ähnlich sind. ABER – was hat man nicht gerade mit Fyrinnae immer für ein Geschiss… Den einen Tag im Jahr abzupassen, an dem gnädigerweise mal der online-Shop funktioniert, der massive Fallout bei der Applikation, gerade von Glitterpartikeln, die Suche nach einem Haftmedium das zwar haftet, aber dennoch Farbe und Effekt nicht verändert … und dazu noch praktikabel ist, ohne eine gigantöse Sauerei anzurichten … und und und.

Das hier dagegen – sind einfach Lidschatten. Punkt.

Dabei aber ganz genauso schön!

blank

blank

blank

Das AMU Schritt für Schritt

Ausdrücklich möchte ich an dieser Stelle einen Blick auf das Makeup empfehlen, in dem Magi den petrolfarbenen Eyeliner Blauer Hengst von RBR vorstellt! Hier bei mir dient er zwar “nur” als Base für einen größeren Effekthascher, aber er ist auch selber wirklich wunderschön!

blank

Die Frisur ist übrigens das Überbleibsel von meinem Makeup einen Tag zuvor: ein Art Deco inspiriertes Weihnachtsmakeup, das Euch dann im Dezember zu zeigen ich schon jetzt kaum noch erwarten kann :-)))

Zu diesem Makeup hab ich endlich mal wieder meine Suqqu Foundation verwendet; da ich in letzter Zeit einige, mehr oder weniger spektakuläre Neuerwerbungen zu verzeichnen hatte, war sie irgendwie ein wenig aus meinem Fokus geraten. Zu Unrecht, wie ich hier mal wieder feststellen konnte; ich liebe sie nach wie vor, und kann jedem, der mal zu Selfridges kommt, nur wärmstens empfehlen, sie zu testen!

Kurioser Hyrid

blank

blank

Ein klassisches Blush trage ich heute nicht, sondern neben einem ausgesprochenen Konturprodukt und einem ausgesprochenen Highlighter, den Instant Illuminating Powder von Dior in der Farbe 001. Ein ungewöhnliches, und verschiedentlich einsetzbares Kuriosum, das ich als Hybrid aus Bronzer und rosa getöntem Highlighter beschreiben würde. Als Grundfarbe ist da ein kühler Bronzer, zu dem dann noch ein feiner, heller, rosa Schimmer hinzukommt! Nicht dominant, nicht permanent, sondern nur je nach Lichteinfall überhaupt sichtbar, aber präsent genug um diesen Puder im Zweifelsfall als Three-In-One Produkt nutzbar zu machen – zum Konturieren, Highlighten UND Blushen. Oder auch nur für eineinhalb dieser drei Funktionen, so wie ich hier. Ist bereits konturiert, läßt sich highlighten und blushen in einem; hat man gehighlightet, konturieren und blushen in einem, etc. Jeweils zwar nicht so intensiv, wie mit einem extra Produkt, aber schon so, daß es letztlich auch nicht zu wenig ist. Nutzt man den Instant Illuminating Powder als Bronzer, in so einem klassisch minimalistischen Bronzer-Makeup, so ist die Wirkung einfach ein wenig geschminkter und zurecht gemachter, als mit einem herkömmlichen Bronzer.

Daß nicht Jeder so einen “Bronzer mit Extras” mag, ist zwar klar, aber ich persönlich, und Manche von Euch vielleicht ebenso, empfinde es einfach als sehr interessanten, innovativen Ansatz!

Der Instant Illuminating Powder ist, glaube ich – korrigiert mich gerne, wenn Ihr es genauer wißt – semi-permanent in der diesjährigen Dior Sommerkollektion erschienen. Er ist nach wie vor erhältlich, aber ich meine gelesen zu haben, daß er dann eben spätestens nächsten Sommer wieder aus dem Sortiment geht.

Produktliste

Augen

Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
NYX Jumbo Eye Pencil, Milk
MAC Lidschatten, Stormwatch
MAC Lidschatten, Carbon
Catrice Lidschatten, Plum Plumes
Bourjois Lidschatten, Ciel Aquarelle
Ben Nye Lidschatten, Vanilla
Rouge Bunny Rouge Nocturnal Ink, Blauer Hengst
Catrice Liquid Eye Liner, Peacocktail
Hourglass Mechanical Gel Liner, Obsidian
Charlotte Tilbury Full Fat Lashes Mascara, Glossy Black

Teint

Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Hourglass Ambient Lighting Powder, Ethereal Light
Suqqu Foundation, 15
Dior Instant Illuminating Powder, 001
Surratt Highlighter, Aureole

Lippen

Chanel Rouge Allure Velvet, La Sensuelle

blank

Wie gefällt Euch die LE? Was sind Eure Favoriten daraus? Habt Ihr bekommen, was Ihr haben wolltet, oder falls nicht, habt Ihr Vorschläge für permanent erhältliche Dupes???

So oder so – solltet Ihr dieser Produkte wider Erwarten noch irgendwo habhaft werden – GREIFT ZU!

Viele Looks auf einmal versammelt, alle geschminkt aus Feathered Fall Produkten, könnt Ihr Euch hier bei Talasia anschauen! Und evtl. auch noch ein eigenes Makeup zur Galerie hinzufügen.

20 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Für mich war das endlich mal wieder eine LE für die sich ein aufstehen lohnt.
    Allerdings komme ich mit den Lidschatten schwer zu recht. Der Fall Out ist bei meinen sehr ausgeprägt. Egal ob ich wische, blende oder ihn aufdrücke. Das Blenden sorgt dann bei mir dafür das die Farbe in einem undefinierbaren Brei endet. Es scheint ein Lidschatten für Könner zu sein, denn bei dir und auch bei anderen habe ich die wunderschönsten Amus damit gefunden.
    Mir gefällt deine Interpretation sehr gut und mir macht es Laune mich noch mal an die Pfännchen zu wagen. :inlove:

    • Ich hatte auch ordentlich Fallout; so sehr, daß es für mich einer extra Erwähnung bedurft hätte, allerdings auch wieder nicht. Oberer Durchschnitt, würde ich sagen.Vielleicht versuchst Du es ja auch mal mit einer etwas klebrigeren Lidschattenbase; mit der Too Faced Shadow Insurance Glitter Glue beispielsweise. Bei Roselyn hab ich gerade eben gelesen, daß sie für diese Lidschatten tatsächlich die Fyrinnae Base Pixie Epoxy nimmt, die ja auch recht pappig ist.

  2. Jaaaaa diese LE hat mich ja auch gekriegt 😀 das ist aber auch einfach zu SEHR mein Thema ^-^ ich liebe liebe liebe solche Effekte einfach und freue mich immer tierisch über solche Produkte. Finde dein AMU daher auch echt hübsch und ich mag die Fotos von der Gesamtansicht =) (PS: und deine Haare sehen da super aus ^^). Auf meinem Blog habe ich übrigens eine Galerie mit Feathered Fall Looks, hast du Lust deinen mit in die Galerie zu tun? Habe den Direktlink bei URL eingetragen, damit du nicht suchen brauchst =)

  3. Was für ein gelungenes AMU! Allerdings fand ich Deine Beschreibung des Dior Bronzer/Highlighters für mich noch viel interessanter und habe ihn mir sogleich mal eben bestellt 🙂 Freu mich drauf!

    • Da bin ich ja mal auf Dein Urteil gespannt! Vielleicht magst Du es mir bei Gelegenheit mal mitteilen, das würde mich wirklich interessieren.

      Zur Information kann ich dir noch sagen, daß das meiner Meinung nach beste Ergebnis dann entsteht, wenn ich einen fluffigen Blushpinsel verwende, und langsam bis sehr langsam aufbaue. Oft stelle ich zwar fest, daß ich mit Pinselempfehlungen von Anderen, selbst wenn diese das jeweilige Produkt ebenfalls wirklich gern mögen, dennoch nichts anfangen kann, aber ich will es der Vollständigkeit halber trotzdem mal mit erwähnt haben.

  4. ach mensch, ich find die lidschatten auch so schön, aber hab sie vernünftigerweise stehn lassen. ich hab so empfindliche augen und vertrag die meisten produkte mit glitzer nicht. dein make up gefällt mr aber sehr gut 🙂

    • Ach wie schade… Was sind die Ausnahmen, wenn Du schreibst “die meisten”? Gibts Möglichkeiten diese Unverträglichkeit zu umgehen, wie etwa irgendeine bestimmte Lidschattenbase? Oder wenn Du Glitter nur auf Lidschatten anwendest, und nicht direkt auf dem Lid?

      • oh…mit klebriger base wirds auch nicht viel besser. ich hab halt chronisch trockene augen und sobald sich glitzerpartikel im laufe des tages vom lid bewegen (was durch augentropfen und so schnell mal passiert), wirds schmerzhaft. zum glück gibt’s auch schöne matte farben. oder welche mit feinem schimmer, das klappt auch meistens. also in der comfortzone z.b. vertrag ich das goldgrün oder den duochromen ton gut, aber dieses vanille und die dunklen töne mit glitzer gar nicht. ich war aber auch damit zufrieden, das tolle gefunkel in den verschiedenen variationen in talasias gallerie zu bewundern.

  5. Petrol + Lila = ♥
    Geht immer! Ich kenne Stormwatch noch nicht aber der sieht toll aus

    • Ich finde Petrol und Lila im Grunde auch schön, aber irgendwie ist das halt auch schon durch… Wie eine Geschichte, die zwar wirklich gut ist, aber eben auch bereits eindeutig zu Ende erzählt.

  6. Der Look ist wirklich sehr schön geworden.
    Ich habe mir Liquid Eyeliner und den PetrolLidschatten gekauft, aber bisher nur den Eyeliner einmal benutzt, da weitere Versuche von einer massiven allergischen Reaktion auf meinen Augenlidern (weiß der Teufel woher) verhindert wurden.

    Am spannendsten finde ich allerdings das Dior Bronzing/Glow/Blush Produkt.
    Ich habe durchaus einen Faible für solche Dinge.
    Ich muss hier wiedermal den Bronzing Glow Blusher von Art Deco aus der diesjährigen Jungle Fever LE ins Feld führen. Zumindest die Swatches sehen wür mich nicht unähnlich aus und ich bin begeistert davon!

    Zu deinem MAC Stormwatch Problem: Ich habe ein wenig geggogelt und kann Make Up Forevers Petrol Blue 228 vorshlagen, hat allerdings ein Satin Finish. Bei Kiko bin ich nicht so richtig fündig geworden. Was nur ungefähr hinkommt ist Dark Gren Slate, die N° 213 von den Water Eyeshadows (also wieder mit Schimmer).
    Vielleicht bei Inglot oder Beni Durrer?

    Lieben Gruß,
    ulli ks

    • Ohje, Allergie? Bist schon die zweite, die das hier schreibt! Im ersten Fall scheint es sich aber um ein allgemeineres Problem zu handeln. Bist Du auf den Lidschatten, oder den Eyeliner allergisch? Falls es der Eyeliner ist – der kommt, wie gesagt, eh besser auf irgendwas Anderem oben drauf. Das würde vielleicht auch evtl. Beschwerden etwas abfedern.

      Danke für die Vorschläge! Varianten von Stormwatch hab ich schon ein paar; solche, die sich entweder im Finish oder in der Farbe, oder auch in beidem ein wenig bis ein wenig mehr von ihm unterscheiden. Und ich mag sie alle, aber eIn echtes Dupe würde ich halt suchen. Bzw. ein Repromote wäre natürlich am besten.

      • Lieder tappe ich völlig im Dunkeln. Es war jedenfalls nicht diese LE der Auslöser. Ich hatte mir die Teile zwar vor der Reaktion gekauft, bin aber nicht mehr zum Austesten gekommen.
        Der Allergietest war jedenfalls in voller Breite negativ.
        Mir wäre es fast lieber gewesen, es wäre etwas dabei herausgekommen, dann wüßte ich , was ich weglassen kann. So versuche ich mich im Alltag möglichst minimalistisch zu schminken…

        Die Dupe Suche ist verdammt schwierig, weil es von Stormwatch kaum Swatchbilder gibt. Kryolan und Illamasqua sowie Ben Nyne sind mir noch eingefallen. Du müßtest auf Reisen einfach immer Stormwatch mitnehmen und überall gegenswatchen ;D

        Lieben Gruß,
        ulli ks

  7. Wow. Also auf dem zweiten Foto vom “Komplett-Gesicht” siehst du wahnsinnig schön aus. Ganz tolles Bild!

  8. Mit großem Interesse habe ich deine Beurteilung der beiden Lidschatten gelesen und musste schmunzeln: Ich finde nämlich ausgerechnet Plum Plumes ziemlich eindimensional (weil im Grunde “nur” violett-pflaumig) und konnte mich dafür umso mehr für den, zwischen Violett und Blau-Petrol changierenden, Lidschatten Peacocktail begeistern. So unterschiedlich ist die Wahrnehmung einzelner Menschen. 🙂

    • Krass, das ist für mich nun offen gesagt echt kaum nachvollziehbar. Denn erstens kann ich persönlich in Peacocktail (also dem Lidschatten) keine Spur Violett erkennen, und zweitens ist mir schier physikalisch unerklärlich wie man den Petrolglitter in Plum Plums nicht sehen kann… Aber sowas kommt vielleicht auch immer auf die persönlichen, geschmacklichen Präferenzen an, die man womöglich automatisch priorisiert wahrnimmt, während man Anderes, auf das man weniger steht, ebenso automatisch weniger ausgeprägt wahrnimmt. Also zumindest in manchen Fällen; umgekehrt kann es sich vermutlich auch verhalten… Also so oder so – krasse Diskrepanz…

  9. Ich hatte den lidschatten heute auch da. hab ihn mit limit und nooner aus der naked3 ausgeblendet, gefiel mir sehr gut 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo