Es ist ein wenig frustrierend über etwas zu berichten, das für uns im Moment noch nicht greifbar ist. BOOTS ist eine britische Drogeriekette, die hierzulande vermutlich mit MÜLLER zu vergleichen ist. In größeren Filialen findet man neben dekorativer und pflegender Kosmetik im Preiseinstiegsbereich sowie aus dem mittleren Sektor auch Trend- und Luxusmarken vor. Darüber hinaus ist es auf der Insel auch in solchen Geschäften möglich Medikamente mit Beratung einzukaufen.
Die dekorative Eigenmarke der Kette ist BOOTS No.7 und sie wird seit mehreren Jahren von Lisa Eldridge, der YouTube-Beauty-Ikone und Makeup Artist, in der Rolle der Creative Director beraten und bereichert.
Laut dem wunderbaren Video beziehungsweise dem Artikel von Lisa arbeitete man nun seit 3 Jahren an einer Herzensangelegenheit, die nun endlich realisiert werden konnte: neben einer völlig überarbeiteten Foundation-Linie in aufwendig ermittelten Schattierungen und Formulierungen wird es einen Service geben, der seines Gleichen sucht und schmerzlich auch hier vermisst wird:
BOOTS No. 7 Match Made Service
Es wurde ein Handgerät entwickelt, das auf mehreren Stellen des Gesichts (und ggf. des Halses) aufgelegt wird und dort seine Arbeit verrichtet. Es beleuchtet eine Hautpartie neutral und lichtet sie ab. Anhand der Serie der Fotografien wird der Hautton ermittelt – unabhängig von den Lichtbedingungen – und eine Nuance aus der BOOTS Foundation-Linie empfohlen.
Es ist wahrlich ein Meilenstein. Es spendet Hoffnung. Das einzig Gute an der Problematik “Foundation” ist, dass viele von uns sich überhaupt deswegen überhaupt gefunden haben. So habe ich den Eindruck, dass sehr, sehr viele Frauen im Netz auf die Beauty Community aufmerksam werden, weil sie sich Hilfe und Erfahrungsaustausch erhoffen. Sie finden die richtige Foundation-Schattierung nicht und zweifeln an Stelle an dem fatalem System, das hierzulande besonders miserabel ist, bedauerlicherweise an sich.
Wieso haben Frauen so oft den Eindruck völlig falsch, an ihren Bedürfnissen und Wünschen vorbei beraten zu werden, wenn es um die Grundierung geht? Es kann kein Zufall sein, dass dem beratendem Personal in Parfümerien immer wieder nachgesagt wird, sie hätten gar kein Gespür für die notwendige Schattierung und würden aus “zweifelhaften Geschmacksverirrungen” heraus grundsätzlich zu dunkel empfehlen. Womöglich haben sie aber auch oft gar keine Wahl, denn die Auswahl ist erschreckend monoton und wird regelmäßig auch noch gekappt. Zu dem Thema hat Rose just einen Beitrag veröffentlicht und kritisiert etwas, das sich wie ein roter Faden durch Blogs, Foren, Social-Media-Accounts hindurchzieht und sich irgendwie nicht zum Guten wenden will.
Sollte das Gerät und der Service von BOOTS erfolgreich und der Schrei der Kundinnen nach einem solchen Service laut genug sein, kommen die anderen Anbieter hoffentlich in Zugzwang und arbeiten entweder etwas Ähnliches aus oder lassen sich das System von BOOTS lizensieren (das vermutlich schweineteuer in der der Ausarbeitung war).
Ich fand einen kurzen Bericht von einer Bloggerin und musste direkt lächeln: die durch das Device ermittelte Nuance wirke verschmolzen mit ihrem Teint. Dabei sei es aber deutlich heller als ihre bisherigen Foundations, was sie zu dem Schluss gebracht habe, bisher tatsächlich zu dunkle Produkte verwendet zu haben.
Also drücken wir die Daumen und erzeugen wir durchaus Druck auf die Industrie, dass sich so etwas etablieren kann und eine gute Beratung nicht vom Geschmack des “maskierten” Personals abhängt, sondern objektiv und konstruktiv von einem Gerät ermittelt wird.
THANKS BOOTS!
Nun möchte ich gern himmelhoch jauchzend von euch hören, was ihr davon halten und für wie dringend ihr einen solchen Service für die hiesigen Geschäfte erachtet. Was könntet wir tun, um genannten Druck zu schaffen? Gibt es jemanden unter euch, der nicht viel davon hält?
Ich freu mich schon, wenn ich im Oktober in Schottland bin. Da hohle ich mir meine richtige Foundation 😀
Ich habe den Match Made Service ausprobiert und sofort die Protect&Perfect Foundation bei Boots in London gekauft. Himmel ! Gott Dank gibt es diesen Service. Keine einzige Foundation in meinem GANZEN Leben und ich bin immerhin schon 41 jahre alt, hat jemals so perfekt “gematched” und zwar in jeder Sorte die dort Verfügbar war. Ich, eine sehr gelbstichige NC15-NC25 wurde mit Warm Ivory absolut fündig. Jede Foundation dieser Farbe, passt zu meinem Hautton. Die Farbe verschmilzt mit meinem Hautton, bildet keine harten Linien.
Fetzt muss ich nur noch rausfinden, welche Formulierung für meine empfindliche, ältere Mischhaut mit sehr fettiger T zone wirklich im Alltag den Test besteht. Mal sehen. Ich habe von allen Sorten eine Probe erhalten und eine habe ich ja gekauft, die hat aber nicht sonderlich viel Deckkraft und ist am Ende des Tages kaum noch zu sehen. Aber die Farbe ist wirklich HAMMER !!! Hat irgendjemand ein Quelle für No7 Produkte in Dutschland aufgetan ? Wäre dankbar für einen Tipp.
:yes:
sieht aus wie ein mp3-player, steckt aber wahrscheinlich eine viel, viel größere technik dahinter … 😀
versteh ich das richtig: es macht ein foto und entscheidet dann selbst, welche farbe richtig ist?
ich dachte nämlich kurz, das doch eine verkäufern anhand der bilder eine entscheidung trifft.
wirklich interessant, vor allem, da ich mir sicher bin, dass die meisten da von “ihrer farbe” überrascht sein werden! …
Nein, das liebe Ding spuckt nach dem Einscannen direkt den Namen der passenden Nuance aus. Die Verkäuferin ist wohl eher dafür da, das Teil an der richtigen Stelle im Gesicht anzusetzen und es vor grobem Unfug durch pubertierende Kunden zu schützen.
:giggle:
Ich will nach London – JETZT!!!!!!
Wenn die Hersteller auch nur einmal Grips beweisen, dann entwickeln sie auch für den deutschen Markt so etwas oder lassen es sich, wie erwähnt, lizensieren. Wieder ein Grund mehr, in eine der tollsten Städte der Welt zu fahren und das ziemlich plötzlich! Noch besser wäre natürlich, das gäbe es hier, möglichst nicht beim großen D, die würden einem trotzdem noch ne zu dunkle Nuance aufschwatzen :clown: !
Ich hatte mich kürzlich schon in einem Kommentar bei Paddy darüber aufgeregt, dass mal wieder eine der hellen Foundations (jaja, die gute BB Alabaster, letzte Hoffnung von so vielen) verschwindet (kann Rose nur zustimmen) und werde schlichtweg nicht schlau aus der ganzen Sache. Klar, wenn es nur zu dunkle Foundations gibt, werden die auch von den Schneewittchen wohl oder übel verwendet. Lieber braun als gar nix oder so ähnlich :devil: …
Andererseits haben die Hersteller doch mittlerweile auch die Blogger und You-tuber für sich entdeckt, verschicken tonnenweise ihre Produkte, machen Events usw., usw., da frage ich mich dann aber ernsthaft, was diese Leute von all den Fleißigen aus der Beautycommunity mitnehmen. Ich habe gefühlt 1 Milliarde mal in drölfzig Blogs und Foren gelesen, dass helle Foundations gesucht werden und dann gehe ich in die Drogerie und was finde ich? Richtig, Nuancen, die mir suggerieren, ich stamme aus dem Mittelmeerraum oder liege 365 Tage in der Sonne. Da bleibt mir schleierhaft, warum das schlichtweg ignoriert wird. Derjenige, der gute helle Foundations herstellt, würde sich doch hier in D dumm und dämlich verdienen.
Aber genug gemeckert, ein Hoch auf Boots und her mit dem Foundation-Matcher!
Ach ja, Druck aufbauen klappt wohl nur, wenn es noch öfter in noch mehr Blogs publik gemacht wird oder man die Hersteller mit entsprechenden Anfragen solange zuspammt, bis sie darauf reagieren und bis dahin Boykott 😉 …
Z.B. Bobbi Brown,aber das lässt eben nicht jedes Portemonnaie zu 🙁
Wow. Ich bin wirklich begeistert. Jahre der Suche, des Ärgers und des umsonst ausgegebenen Geldes sind hoffentlich vorbei. Da wünscht man wirklich, dass sich dieses bahnbrechende System so sehr durchsetzt, dass es auch in Deutschland vertrieben wird.
Ich bin auch so eine, die es immer schwer hat, die passende Foundation zu finden. Blass, mit rotem Unterton werden mir eigentlich ständig zu dunkle, oder gar gelbliche Foundations empfohlen, die an mir irgendwie “falsch” aussehen. Was die magere Auswahl an Nuancen betrifft, da muss man glaube ich gar nicht mehr viel zu sagen. Wir sind hier schlecht ausgestattet und es nervt mich, dass man z.B. sehr blasse Frauen gnadenlos übergeht, weil der standatisierte Farbton einfach mehr Umsatz abwirft.
Druck schaffen kann man durch zahlreiche Anfragen in den Social Media Kanälen, Videos, Blogposts..man muss deutlich machen, dass der Markt für so ein Gerät auch hier gegeben ist. Dass die Nachfrage groß ist. Und ich glaube ehrlich, dass sie groß sein wird. Man liest und hört von so vielen Foundation-Problemen..ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses System sich nicht großer Beliebtheit erfreut.
Ich drück uns die Daumen :clap:
Dioe weisse Foundation von Chanel hilft zwar,zu dunkle Foundation aufzuhellen,aber es klappt nicht immer auf Anhieb …..Und ich hab dann immer 2 kaufen müssen…..ätzend
Ist das nicht eine Base von Chanel? Demnach hellt sie nicht wirklich auf sondern streckt sie einfach oder?
Hm ja und nö, allerdings war meine Farbe auch nicht “toaster-braun”,sie hat schon einigermassen gepasst,wurde aber dadurch optimiert. Aufhellen in hohem Maße ging nicht. Manchmal hab ich versucht,zu dunkle zu nehmen und mit hellem Puder zu tricksen,aber das funktioniert noch weniger bis gar nicht und sieht….ähem….naja aus.
Absolut geniales Gerät (denn es scheint ja auch zu funktionieren). Sollte ich jemals an einem BOOTS vorbeikommen – los, hier, testen, ich will! Und dann werde ich mir auch endlich mal eine Foundation kaufen, die nicht zu dunkel ist.
Hier in Deutschland bin ich nämlich chancenlos und ich kann ABSOLUT NICHT verstehen, wieso helle Nuancen andauernd ausgelistet werden – mir kann niemand erzählen, dass die Nachfrage nicht da ist…
Wenn es diese hellen Nuancen denn überhaupt gibt, auf richtig helle Farben warte ich ja noch…
Nun ja, aber warum listen sie sie aus? Im Endeffekt werden solche Entscheidungen von Leuten gefällt, die sich Zahlen anschauen. Es gibt vermutlich keinen anderen Grund als die Nachfrage.
Wow, wenn das Gerät tatsächlich funktioniert, dann her damit samt großer Farbauswahl nach Deutschland 😀
Ich kann auch ein Lied von nicht passender Foundation singen. Heute habe ich nach langer Zeit mal wieder ein Gespräch mit einer kompetenten Verkäuferin in einer Parfümerie geführt, die mir nicht einfach irgendetwas andrehen wollte, was mir gefühlte 5 Nuancen zu dunkel ist. Kompetente Verkäuferinnen bringen aber natürlich nichts, wenn die Farbauswahl so bescheiden bleibt. Für mich passende Nuancen finde ich fast ausschließlich bei den teureren Marken.
Irgendwie bezweifle ich, dass sich in naher Zukunft hier etwas ändern wird. Eben weil es doch eigentlich in der Kosmetik-Gemeinschaft bereits genug kritische Kommentare zu der deutschen Farbauswahl gab und trotzdem konnte ich mir zuletzt von Maybelline anhören, dass die Nachfrage nach sehr hellen Farbnuancen in Deutschland zu gering sei. Klar, weil die Deutschen bekanntlich extrem gebräunt sind…
Ich bin dennoch gespannt, was die Zukunft bringt 🙂
Liebe Grüße
Isabel
Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass es nie passieren wird – einer wird sich doch hoffentlich diesen Wettbewerbsvorteil sichern – bin ich auch insofern skeptisch, dass der deutsche Markt einfach anders tickt. Es ist zum Mäusemelken
ich hätte gar keine Probleme mit Foundation, wenn es nur einfach genug Auswahl gäbe. Es ist immer zu dunkel. Wenn ich aber mit einer weißen Farbe mische, passt es perfekt, denn inzwischen nutze ich nur noch selten Foundation und wenn, nur auf den Wangen. Da muss es perfekt passen :).
Aber klasse Idee, ich weiß gar nicht wieso wir immer so hinterher hinken, scheinbar haben die Deutschen prozentual nicht so hohes Interesse an Kosmetik wie andere Länder. Glaube gab es sogar mal eine Doku darüber.. Schade 🙂
Wow. Klingt super :heart: . Und wahrscheinlich müssen wir nur ca. 14 Jahre warten bis sich hier etwas vergleichbares etabliert…..
die idee ist hrevorragend, wie oft stand ich schon vor den regalen in der drogerie, hab mich im spiegel betrachtet und wirklich einfach nicht herausfinden koennen was fuer einen hautton ich ueberhaupt habe und bin meist ohne etwas wieder zukaufen wieder hinaus gegangen. wieviel maedels sehe ich die zwar geschmackvoll und gekonnt geschminkt sind, aber deren foundation aus meinen augen betrachtet ueberhaupt nicht zum rest passt. (außen vorgelassen diejenigen die das forcieren).
von daher bin ich ueberzeugt, das boots ein gnaz großer vorreiter ist und, dass dieses geraet auch hier zu lande bombastischen anklang finden wuerde.
zu deiner frage wie man druck schaffen kann, sehe ich zunaechst eine ganz einfach loesung: publik machen der idee auf allen plattformen, dein beitrag ist fuer mich bereits ein kleiner kiesel der die “lawine” ins rollen bringt, da nur ich bereits drei maedels im kopf hab denen ich den post sofort verlinken werde. getreu der “telefonlawine” aus den drei fragezeichen :laugh:
Ein geniales Ding – mir stellt sich nur die frage was macht das Gerät wenn es von der Marke für die es testet nicht den richtigen Farbton gibt? Nimmt es dann die Nuance die am “ehesten” passt? Oder sagt es dann ehrlich dass es keine passende Farbe von der Marke gibt?
Oh ich reihe mich ein und möchte SOFORT etwas derartiges hier in Deutschland haben!!! Es ist doch so wie in der Fotografie. Das schönste Bild kann auf dem falschen Papier grottenschlecht aussehen. So sehe ich das mit Make-Up auch und ich für meinen Teil suche mich da noch blöde, da immer irgendwas nicht so stimmig ist.
Also liebe Kosmetikindustrie: Deutsche Frauen wollen eine stimmige Beratung. So macht man sich Freunde (Kunden) 🙂
klasse Sache! und ich gehe mal davon aus, dass die Foundation Reihe sogar die passenden Töne zu bieten hat ^^
im deutschen Sortiment hat man ja auch das Problem, dass es keine passend helle Nuance gibt, selbst wenn man (oder ein Gerät) erkennt, was man bräuchte…
aber was wir tun können, fällt mir nicht ein. Aber immerhin haben die deutschen Marken, die mit Blogger Feedback arbeiten, schon mit etwas helleren Nuancen reagiert. Ich denke, da wird sich schon noch etwas tun, wenn wir weiter meckern O:-)
OMG wie lange gibt es Foundation und wie lange hats gedauert, bis endlich mal sowas erfunden wurde!!
Super!! :yes:
Dennoch: Ich hab SEHR oft das Gefühl,dass es die Firmen NULL interessiert,was der Kunde wünscht . :no: Der Kunde ist aber wohlgemerkt der,der das Geld bringt. Ohne Geld keine Firma,Mitarbeiter usw.
Ausserdem müssen mehr Farben in der Auswahl her. Und Verkäuferinnen müssen endlich mal ihren Job lernen. :yes:
Kann das Gerät auch “herausfinden”, welche Foundation man,vom Hauttyp her,braucht? Also speziell für trockene Haut zum Beispiel? Oder ist das zu viel verlangt und steckt noch ein wenig in den Kinderschuhen? Immerhin,ein sehr guter Anfang ist gemacht.
Unglaublich. Ich hoffe, dass sich die Dinger auch bald auf dem deutschen Markt blicken lassen und sich jede Frau, die will, endlich problemlos und auf Anhieb die richtige Foundation kaufen kann. Wenn das mal nicht einen Haufen lange Gesichter und dicke Backen bei den hiesigen Parfumeriedamen gibt…
Wenn das Teil nicht binnen eines Jahres hier zu finden ist, dann zisch ich ab auf die Insel. Who’s with me!?
Ich wäre da dran wie Fliegen am Honig! Ich würde mich nur allzu gerne “matchen” lassen, aber auch ich habe schon die Erfahrung mit den hilfsbereiten Verkäuferinnen gemacht, die zwar nur ihren Job machen, und das bestimmt so gut sie können, aber irgendwie dann trotzdem etwas empfehlen, was in keiner Weise meinem Hautton entspricht. So ein kleines Gadget wäre etwas Feines!
Nur müsste es dann halt auch wirklich genügend verschiedene Farbtöne geben, dass so etwas auch bei uns Sinn machen würde. Und da beginnt ja oft schon das Elend.
Bahnbrechend und grandios zugleich, hoffentlich wird es diese Innovation auch bald bei uns geben!
Abgefahren. Willkommen in der Zukunft, eh:D
Find ich total irre. Momentan hab ich das Foundationproblem zwar nicht, aber es kommt ja leider wieder.
Bin gespannt, wie sich die Sache entwickelt. Könnte wirklich interessant werden!
grundsätzlich eine tolle idee, um nicht kopfzerbrechened vor unmengen an nuancen zu stehen und sich nicht entscheiden zu können 🙂 deshalb sicherlich ne bahnbrechende erfindung!
allerdings ist es bisher doof, dass diese dinger nur bei No7 funktionieren und nur No7 farbnamen ausspucken. das müsste es für jede marke und deren farbnuancen geben 😀 das wär mal ne innovation 😉
an No7 kommen ja derzeit nur die engländer ran… bin gespannt auf erste reviews und ob das teil wirklich überwiegend nen “perfect match” ausspuckt 🙂
JUBEL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Magi du Glücksbotin in dunklen Stunden! :kissed:
Es ist ein Anfang und ein verdammt guter noch dazu! Gibt es diese Geräte schon in den Boots Läden? Wenn ja kann ich nächsten Moant mal eine “Testerin” da hin schicken. 😀
Ach was hab ich bis jetzt Nerven verloren, weil irgendwie alles, von Drogerie bis hoch zu Mac und teurer, auf meiner Haut nachdunkelt und ich irgendwann gegen Mittag Quittegelb ausseh.
Ich bin ja inzwischen schon so verzweifelt bei dem Thema, das ich mir Stargazer Foundatin hab aus GB schicken lassen – die ist wenigstens hell genug, wenn auch qualitativ wirklich nicht das non plus Ultra.
Ich träume von Massenaufruf an die Firmen. Oder einer lustigen Boykottaktion. Es gibt genug Blogger und Leserinen, die da mitmachen könnten. Vielleicht hilft das ja den Firmen mal zu verklickern, das wir ihre Foundationauswahl einfach ungenügend finden und uns teilweise teure Dinge viel lieber mportieren, als deren Mumpitz zu kaufen.
Nur umsetzbar ist das lange nicht (hätte wohl eher keinen großen Effekt denke ich) und einfach nur ein spielerischer Gedanke, wenn ich mal wieder totall frustriert bin.
Hey, was für eine Erfindung! Jede Parfümerie sollte so etwas parat haben! Es ist wirklich ein Zustand- und meistens wird auch noch patzig reagiert, wenn man auf die Beratung kritisch reagiert. Warum passiert nichts? Ich glaube nicht, dass der “Leidensdruck” noch nicht groß genug ist, aber man müsste ja etwas am Ausbildungs- und Fortbildungssystem der großen Parfümerien ändern. Und ich bezweifle ehrlichgesagt, dass die Bloggerwelt das kann. Wir können viel Druck in Sachen Marken ausüben, das hat der NYX-Fall gezeigt. Aber das hier ist dann doch eine ganze Schiene größer.
Als Lisa E. im Video diese bahnbrechende Neuerung vorgestellt hat, kam bei mir ein Gefühl zwischen Freude und Trauer auf. Auf der einen Seite Freude darüber, dass eine Marke genau zugehört hat, was sich der Endverbraucher wirklich wünscht. Trauer weil die Wunschprodukte erst einmal unerreichbar bleiben. Doch vertraue ich fest auf das www und hoffe, dass andre unter Zugzwang geraten und der Foundation HG nicht mehr lange auf sich warten läßt.
Das hört sich ja mal genial an! Ich benutze zwar keine Foundation, aber wenn das wirklich funktioniert, würde ich es sogar ausprobieren und mir eine kaufen.
Wow das wäre ja echt mal was ganz neues und innovatives. Wer ist schon nicht auf der Suche nach DER Foundation die passt. Betreffend dem Hautton finde ich das wirklich super. Aber was ist mit der Foundation von Boots? Ist die gut? Deckend, sheer? Langanhaltend? Für trockene oder ölige Haut? Das sind für mich ebenso wichtige Punkte, die auch stimmen müssen.. lg naalita
Ich habe das Video schon vor ein paar Tagen gesehen, in dem Lisa das Prinzip erklärt. Das Gerät ist mit einer Messeinheit und zwei oder drei neutralen LEDs ausgestattet, die vom Umgebungslicht abgeschirmt sind. So kann bei jedem Licht ein gleichbleibendes Ergebnis erzeugt werden.
Gemessen wird wohl hauptsächlich an drei Punkten der Kinnlinie, obwohl man, wenn man genügend Zeit hat, auch das ganze Gesicht messen kann.
Die dazugehörigen Makeups sind in 17 Tönen erhältlich, und besonders dabei ist, dass es verschiedene Finishes gibt, die sich auch nocheinmal unterscheiden, weil sich laut Lisa Eldridge die Nunancen je nach Finish eben verschieden verhalten – sprich eine Foundation, die matt ist, muss man ggf. eine Nuance heller kaufen, weil sie nicht so viele lichtreflektierende Pigmente enthält (so hab ich das verstanden).
In dem neuen System von No7 ist es wohl so, dass genau dieses unterschiedliche Verhalten von Pigmenten bereits berücksichtigt wurde. Wenn ich also eine “2” bin, bin ich das, egal ob ich eine matte oder eine glowige Foundation wähle. Es soll wohl auch eine Anti-Ageing-Foundation geben – wenn ich mich richtig erinnere, insgesamt 7 Linien / Arten an Foundation. Passt ja auch 😉
Genauso habe ich das auch verstanden.
Ich finde das sowas von genial. Ende des Jahres plane ich, nach London zu fliegen und dann werde ich das ausprobieren. Bin mächtig gespannt, aber allein schon die Idee, so ein Gerät zu entwickeln ist ja wohl der Hammer!! :yes: :yes: :yes:
Geile Idee. Würde ich sofort ausprobieren! Schade, dass Deutschland in solchen Sachen immer so ein Nachzügler ist… :-/
Liebe Grüße,
M E LOD Y
Gut – doch welche Drogeriemarke wird es sich finanziell erlauben können, 17 Töne in die Regale stellen zu können?
Wieso muss es denn eine Drogeriemarke sein? Ich denke auch nicht, dass das in deren Konzept passt. Die 17-Foundations kosten über 20€ – das ist keine Drogerie mehr.
LÒreal bestimmt oder? Die Foundation von denen sind doch auch so schon relativ teuer. Das können sie bestimmt stämmen.
Ohne Witz, ich habe mir immer gedacht, wenn niemand so etwas erfindet, mache ich es. 😀 Witzigerweise hatte ich ein sehr ähnliches Gerät im Sinn. Wobei mir immer noch zusätzlich eine individuelle Mischung vorschwebte. Ist natürlich nicht in einer Drogerie realisierbar. Oder noch nicht, wer weiß was die Zukunft bringt. So eine Foundation-Cocktail-Bar ist der Traum meiner schlaflosen Nächte. Erst die Farbe bestimmen, und dann noch die Eigenschaften passend zum Hauttyp. :inlove: Das wäre so herrlich. Selbst wenn man die richtige Farbe hat, gibt es die dann ja oft in der falschen Linie. Und in der richtigen sind es dann die falschen Farben. Oder gar nichts passt! Daher…träumen darf man ja. Und damit kommt man der Traumerfüllung ein gutes Stück näher 😀
ich hab schon vor ein paar Tagen kurz gefangirlt, als ich die Ankündigung bei Lisa gesehen habe 🙂
Vielleicht sollte man irgend eine Aktion starten, die das ganze Boots Foundation Programm in Deutschland bekannt macht; die Community irgendwie animieren, darüber zu posten, damit es überall bekannt wird? Je mehr darüber berichten und je neugieriger die Leute werden, desto größer die Chance, dass wir es hier auch in näherliegender Zukunft bekommen.
Bei Essie und OPI war die Begeisterung der Community auch ausschlaggebend dafür, dass die Marken hier her gekommen sind, also sollte man es vielleicht einfach mal probieren…
Wenn es eine Sache gibt, die es wert ist, dass jeder wie verrückt die Werbetrommel rührt, dann wohl das hier!
Ich bin es wirklich leid, immer der passenden Foundation hinterherzurennen, das Boots Programm bringt da wirklich völlig neue Variablen ins Spiel.
Spannendes Konzept, das hoffentlich bald auch auf dem deutschen Markt verfügbar sein wird!
Magi, Du berichtest, dass oft falsch beraten wird. Ein Einfluss, der bei der Auswahl eines Foundation-Farbtons oft nicht bedacht wird, ist die Veränderung des Farbtons während des Tragens durch Feuchtigkeitsverdunstung, Stoffaustausch aufgrund der Membranfunktion der Haut und/oder Oxidation der Foundation. In der Regel wird der Farbton durch diese Vorgänge dunkler. Dieses Nachdunkeln bis zu einem stabilen Farbergebnis kann Minuten bis Stunden dauern und ist mir z. B. bei Catrice-Foundations besonders aufgefallen.
Abgesehen davon, dass es genug Mädels gibt, die berichten, ihnen wird wörtlich ein dunklerer Ton angeboten, damit sie “gesünder” aussehen, gehört zu einer GUTEN Beratung, dass das berücksichtigt wird. Ich habe mich neulich bei DIOR mit der Verkäuferin unterhalten und wie gab mir Recht, als ich auf die starke Veränderung der Nude-Foundation einging und den hohen, pudrigen Anteil einging. Sie war am nächsten Tag auch auf einer Schulung – solche scheint nicht jede Marke anzubieten oder die Schüler/innen pennen immer, wenn solche Dinge erzählt werden. Oder, was eben mir so vorkommt, sie beraten ihrem Geschmack entsprechend.
Sehr coole Sache, kann mir das gerade gar nicht so genau vorstellen, aber ich glaube das wird der Knaller wenn es auf dem Markt ist. Allerdings bezweifel ich eher, das so etwas jemals hier bei uns Fuß fassen wird… 😯
Wow, das ist ja ein tolles Teil, so ein bißchen “Enterprise”-mäßig! :giggle:
Hoffentlich kommt das auch irgendwann mal nach Deutschland, dass müsste doch alle überzeugen. Oder es endet in einem Disaster, weil die Verkäuferinnen dann nur sagen, DAS wäre ihr Hautton und damit SIE gut aussehen, nehmen sie doch lieber 2 Nuancen dunkler.
Wahrscheinlich wird es in Deutschland aber auch kaum einer nutzen können, denn so viele helle bzw. sehr helle Foundation gibt es ja auch gar nicht, was sollen sie denn verkaufen, wenn das Gerät “Super-super-heller-als-Alabaster” anzeigt? 😕
Viele Grüße!
Das klingt ganz wunderbar, aber sicherlich wird es noch lange dauern, bis sowas bei uns realisiert wird.
Ich freue mich schon auf den weißhäutigen Winter. :-/
Die Idee ist so simpel wie genial. :yes:
Man kann sich nur wünschen, dass deutsche Parfümerien und Drogerien nachziehen – irgendwann.
Das kann aber nur im Gleichschritt mit den Foundationherstellern geschehen. Denn was nützt es der Kundin, wenn sie weiß, dass bei ihr nur eine so-und-so-helle Nuance passt, die im deutschen Foundationangebot aber gar nicht existiert?
Deswegen wäre mir lieber, wenn die Hersteller endlich umdenken und wirklich helle Foundations ins Sortiment aufnehmen.
Aber der Gerät ist trotzdem toll! 😀
Ja, und tatsächlich hab ich das vorgestern selber ausprobieren können, denn wie erwähnt bin ich ja gerade in Schottland! Da wollte ich die Gelegenheit natürlich auf jeden Fall ergreifen. Und es war wirklich sehr interessant! Sollte Interesse bestehen, werde ich einen der nächsten Freitage gerne ausführlicher darüber berichten, nur so viel sei gesagt, ich bin skeptisch. Ich habe mich entsprechend beraten lassen, und dann auch tatsächlich die Foundation bzw. Foundationfarbe gekauft, die das Gerät genannt hatte. Ich habe bislang nur etwas ausführlicher geswatcht, verwendet hab ich sie noch nicht, aber da ich eben beim Swatchen den Eindruck gewonnen habe, daß die Foundation recht stark nachdunkelt, bin ich mir nicht sicher, ob das Ergebnis für mich persönlich tatsächlich so optimal ausgefallen ist. Wir werden sehen.
Ein Bericht wäre wirklich sehr interessant! :yes:
ich bin an so einem Bericht total interessiert! Das Gerät und die foundation finde ich sehr spannend. Wenn wir schon Jemanden an der Quelle haben… Kanns kaum erwarten!
Wie geil ist das denn?!
Das ist wenn als Traum wahr werden würde. Wie schön wäre es, wenn es das auch hier geben würde.
Ich habe schon das Video von Lisa davon gesehen und bin begeistert – im Moment danach aber natürlich schon wieder enttäuscht, da es diese ganzen tollen Sachen mal wieder nicht in Deutschland gibt 🙁
Aber ich hoffe, dass andere Hersteller auf den Zug aufspringen 😉
Die Lumi Magique Nuance k1 ist eine NC15 – in Deutschland wurde ausgesiebt und es fängt erst bei k2/k3 an – auch L’Oreal siebt nach Beliebtheit und Umsatz aus 🙁
Denke eher an Eigenmarken – aber p2 und Boots Beauty sind noch ein wenig weit voneinander entfernt.
Sorry, ist eine Antwort auf 10 Posts drüber.
Boots und Boots No.7 in Deutschland zu haben….DAS wär ein Träumchen! Ich habe in regelmäßigen Abständen, wenn ich UK Beauty Blogs lese, so Anfälle, dass ich mehr oder weniger ernsthaft überlege, nur um Kosmetik einzukaufen einen Trip nach London zu machen. So sollte es nicht sein müssen!
Okay, das ist wirklich ziemlich revolutionär. Ich mag nach GB und es ausprobieren :sweat:
Ich nutze fast nie Foundation, manchmal Foundation Mineralpuder, aber flüssige so gut wie nie. Es sieht immer aufgeklebt aus, egal welche Nuance, dabei ist mein Hautton nicht mal einer der hellsten und die Auswahl ist für mich passabel. Trotzdem bin ich nie nie nie nie mit dem Endergebnis zufrieden.
als ich das Video von lisa gesehen habe, musste ich auch jauchzen!!! Ich werd am 25. sep in london sein YEAH
Cool, dann berichte bitte. Ich hoffe, dass in London der Andrang überhaupt zu bewältigen ist.
Ich will nach England und mir einen Vorrat für die nächsten 10 Jahre holen :rotfl:
Wie oft wurde ich schon zu dunkel beraten und habe dann aus Eigenintiative doch eher die hellere Farbe gekauft O.O Gerade im Drogeriebereich sind die Farben viel zu dunkel :(. Ich habe Jahrelang das Dream Matte Mousse von Maybelline benutzt und es geliebt, bis ich rausfand wie seltsam es an mir ausgesehen haben muss :hypnotized:
Leider ist die hellste Farbe in Deutschland noch viel zu dunkel für mich. Und so geht es mir bei der Fit-Me Foundation wieder, so dass ich sie gar nicht erst gekauft habe….
Lieber keinen Vorrat – deine Haut verändert sich ja – farblich wie vom Typ. Aber zwei buddels – why not?
Hallo Mädels,
ich konnte mich diese Woche selbst überzeugen da ich im Moment im UK bin. Und ich muss euch sagen, es ist absolut amazing. Die Dame am No7 Counter schminkt einen erstmal an der unteren Wange ab, dann drückt sie auf beiden Seiten diesen Computer an (bei mir hat sie das ganze 2x auf jeder Seite gemacht um sicherzugehen das der Farbton der gleiche war) dann wurde ich nach meinem Hauttyp gefragt und was ich für ein finish erreichen möchte. Das beste ist, wenn 1x der Farbton ausgewählt worden ist passt er auf jede Foundation der Marke No7. Dann wurde ich probegeschminkt, und was soll ich sagen, das Ergebniss ist einfach begeisternd. Kein rumprobieren am Counter mehr oder falsche Beratung was den Farbton angeht. Und die Preise sind völlig ok, habe dank einem Voucher (den es fast immer bein einem Einkauf bei Boots gibt) ganze 11Pfund bezahlt.
Hach, wie cool. Vielen Dank für den Kurzbericht. Das macht wirklich Freude auf mehr.
vermutlich bin ich “eigenartig” aber ich hatte nie Probleme mit dem Aussuchen eines richtigen Tones. zudem bereitet mir das mischen, wenn es denn mal den passenden Ton einfach nicht gibt, absolut keine Mühe. im Gegenteil, sollte ich mischen, mischen ich für unterschiedliche Gesichtspartien gleich unterschiedliche Töne und spare mir anschließend das Konturieren.
Das es auf dem Gebiet viele Probleme gibt, ist mir durchaus bekannt, mich hat aber wenigstens dieses Problem offensichtlich umgangen, zumindest sehe ich es zum Glück nicht als solches :-))
wieso man in deutschland nicht zufrieden mit der mu beratung ist ?
weil viele kosmetikfirmen völlig falsch an “deutscher haut” vorbeiplanen und anbieten. hier sind unglaublich viele helle, gelbstichig veranlagte frauen. welche mu-proben bekommt man in den parfümerien? braunes mu für italienerinnen…so kann man doch nicht ausprobieren, was mir stehen könnten und was nicht…
viele frauen sind außerdem nicht in der cosmeticcommunity aktiv, müssen sich also auf das oft falsche wissen der kosmetikverkäuferinnen verlassen. werden falsch beraten, gehen nach hause und merken, dass es nicht wirklicht toll aussieht, wie frau gerne möchte..aus schierer verfzweiflung läßt man es dann, oder braucht die falschen dinge auf, weil es ja alles geld gekostet hat.
z.b. clinique. in den usa werden ca. 10-20 mu-töne angeboten. in deutschland 6-8, wenn frau glück hat. natürlich wird hier sehr wenig mu für schwarze frauen benötigt, allerdings gibt es auch keine hellen gelbstichigen töne mehr wie vor ein paar jahren. ich persönlich habe 15 jahre lang clinique mu benutzt. war unglaublich zufrieden und was geschah ? vor drei jahren wurde meine farbe vom markt genommen…also goodbye zu clinique! leider…
deutschland ist eine kosmetikwüste, wo sich die verbraucherinnen viel zu lange unmögliche dinge haben aufzwingen lassen. beispiel “nyx zu 46€” 😀
Hmm da bin ich wieder mal froh eine Foundation zu haben, die sich dem Hautton anpasst 😀
Aber gerade für die vielen Leutchen mit Flüssigfoundation ist das sicher total geil.
Da hat sich mal jemand Gedanken gemacht und nicht nur “irgendwas” erfunden.
Wenn ich wieder in England bin, muss ich das unbedingt mal ausprobieren 🙂
Ich meine so kann wenigstens keine ach so tolle Counter- Tante an dir rumdoktorn und dir was andrehen 😀 Genial 🙂
Wow! Das klingt ja toll! :yes: Ich bin ab dem 27. in London und hatte Boots nur wegen Real Techniques auf dem Schirm, aber ich glaube, das werde ich mir auch mal ansehen müssen. Bin schon gespannt! :clap:
Boots lohnt sich in jedem Fall! Dort gibts auch noch andere schöne Dinge.
her mit dem match-dingsi und der perfekten foundation!
es ist so frustrierend immer wieder den falschen ton zu erwischen und zwischendurch auf schlecht geschulte parfumerie-mitarbeiter zu hören in der hoffnung, vielleicht diesmal jemanden gefunden zu haben, der unter umständen etwas ahnung hat.
man darf gespannt sein, was sich da noch alles tut (oder auch nicht).
schon bei dem Video von Lisa Eldridge wär ich fast vom Stuhl gefallen, meine bessere Hälfte hat leider nicht gleich verstanden, warum dieses Gerät das Potential hat, die Beautywelt völlig auf den Kopf zu stellen :giggle:
bin ich jetzt die einzige, die das gerät nicht so spannend findet?! ich finde gewisse sachen sollten einfach menschen machen…ich mag nicht diesen trend, dass roboter immer mehr und mehr menschliche aktivitäten übernehmen :-(( :alien:
Also ich finde das super und auch nicht zu teuer, wenn man bedankt was viele von uns auch so schon bezahlen um eine passende helle Farbe zu bekommen. Sei es durch Bestellungen im Ausland oder teurere Marken hier.
Und vom Prinzip sollte es hier einafch einzuführen sein. Man könnte, wie weiter oben jemand vorgeschlagen hat, bei Countern von Marken so ne Art Foundation-Bar aufbauen. Ich meine so wie die Tresen an sich oder die Brow-Bar von Benefit. Und ich war vor Ewigkeiten mal im Niveahaus in Hamburg und hab eine Hauttypberatung machen lassen. Da wurde auch mit nem Gerät mein Fettgehalt der Haut gemessen. Da gab´s von Nivea noch Makeup in Deutschland und man hätte gleich die passende Foundation zu Farbe und Hauttyp empfehlen können.
Naja, ich würde mich freuen, aber denke vom deutschen Mark nicht, dass das in absehbarer Zukunft was wird. :-/
Ich find die Idee einfach nur UNGLAUBLICH! Hab mir schon damals das Video von Lisa angesehen und war hin und weg! Es ist einfach nur megaschade, dass es bei uns sowas noch nicht gibt *schmoll* 🙁 Naja aber vielleicht ziehen die Hersteller hierzulande ja auch noch nach 🙂
Tolle Erfindung!
Viele liebe Grüße
Cupcake
😯 Wahnsinn. Das wäre echt was für mich!
Ich habe auch noch nicht die perfekte Foundation gefunden, weil es schlichtweg bis jetzt keine Nuance gab die perfekt passte und vom Personal lasse ich mich in der Hinsicht sowieso nicht mehr beraten…
Der schlimmste Rat, den man mir mal gegeben hat war, dass ich ne dunklere Nuance nehmen soll, damit ich gesünder ausschau’. Naja, gesund sah ich danach leider nicht aus..xD
Die Geräte sind schon bei Boots im Laden, habe sie schon gesehen. Allerdings war eine ziemliche Schlange angestanden. Aber am Samstag werde ich mir das mal genauer anschauen bei meinem Boots um die Ecke. Ich habe auch ungefähr 10 Foundations daheim und nur eine oder zwei passen so ungefähr. Tendenziell wurde ich auch immer zu den dunkleren Nuancen geschoben mit der Folge, dass ich immer mischen muss um meine Foundations aufzubrauchen.
ich finde wir in deutschland brauchen dieses gerät nicht- sonder einfach nur ein größere auswahl. besonders an helleren nuancen. aber das merkt der deutsche markt ja irgendwie nicht 🙁
na da weiß ich doch schon mal was in so unter anderem in meinem London-Urlaub diesen Monat noch so treibe 😉
Danke für den Bericht!