Neben den metallischen Quartetts bietet FLORMAR auch runde Dosen mit geviertelten Pfännchen, etwas größer als die anderen, aber befüllt mit matten Lidschatten, die mit vereinzelten Schimmerpartikeln locken, die man aber wie so oft nur schwer aufgetragen erahnen kann. 6 Kombos konnte ich am Stand entdecken, von denen 5 monochrom zusammengestellt sind eines eine knallig-herbstliche Zusammenstellung birgt, die mich absolut verzaubert hat. Das Finish ist leicht satiniert und lässt erahnen, wie die Textur sich anfühlt (kleiner Wink in Richtung CREAMYLICIOUS TE).
4,95€ sollen diese Döschen kosten und sind mit dem Zeigefinger auf Handrücken ohne Base extrem intensiv. Die Textur ist sehr seidig-soft, nicht bröselig aber könnte einen Hauch mehr Kremigkeit vertragen, weil ich so ein wenig befürchte, die Intensität könnte im Laufe des Tages nachlassen, weil es nicht genug zusammenhält. Aber das ist nur eine Vermutung – ich habe keines der Quattros gekauft.
Matte Lidschatten, die nicht wie Brei am Auge aussehen, wenn man sie gemeinsam aufträgt, sind rar in dem Preissegment. Wie es um diese bestellt ist, kann ich nur vermuten und bin recht zuversichtlich. Ich finde besonders die hellen Schattierungen sehr interessant, weil sie teilweise schön changieren – aber auch die jeweils dunkelsten gefallen mir. Alles in allem aber doch recht fad und in matter Form am Auge etwas zu pyjama-mäßig für meinen Geschmack. Wem aber eine Kombi gefällt, wird sicherlich die 5€ gut investiert sehen. Ich würde dennoch zuerst bei den Monos vorbeischauen, die ich morgen zeigen werde, bevor ich zuschlagen würde.
Gefallen euch die Farbzusammenstellungen oder findet ihr bunt gemischte wie das erste brauchbarer?
Schade, ich hab die Marke bei mir in der Gegend noch nie entdecken können. Die braunen Farben sprechen mich sehr an.. Hmmm..
Irgendwie lacht mich das herbstliche Quartett enorm an. Seltsam, normalerweise gar nicht mein Beuteschema, aber irgendwie.. ansprechend. Für knapp 5€ .. auch eine Überlegung wert.
Ja, mich auch. Ich war zum Glück in vernünftiger Begelitung, die mir jeweils das Ding ausredete. Habe zu Hause aber festgestellt, schon ähnliches zu haben…
Mich macht die Marke auch ziemlich neugierig, die rosa und die braunen Quartetts interessieren mich. Waren die Swatches denn sehr "dick", Magi? Ich vermisse nämlich an meinen Drogerielidschatten vor allem Deckkraft in Kombination mit leichter Blendbarkeit. Swatches sind da immer sehr schwer einzuschätzen 😀
Douglas hab ich leider auch keinen in der Nähe, sonst würde ich selber mal nachschauen …
also es sind schon typische Fingerkuppen-Swatches, die immer intensiver sind als das Resultat mit Pinsel am Auge. Dennoch brauchte ich nicht viel Aufwand, um die Intensität so hinzubekommen. Die Pigmentierung ist definitiv hoch und nicht mit üblichen Drogerielidschatten vergleichbar. Wie es um die Blendbarkeit steht, weiß ich aber nicht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man durchaus einiges wegfegt.
Danke für deine Einschätzung, Magi! Ich denke, ich werde mich heute dann doch auf den Weg in die Stadt machen und im Douglas nachschauen, ob sie was haben – zu verlieren hab ich wohl nicht viel 😀
Sofern ich etwas ergattere, berichte ich …