FACE Atelier PRO Ultra Foundation Review

vorher - nachher

Ich habe die FACE Atelier PRO Ultra Foundation bereits seit fast einem Jahr. Auf der Makeup Show Europe 2011 lernten Zaz und ich die Gründerin der Marke Debbie Bondar kennen.

Sie war die erste Person, mit der wir uns unterhielten, und sie war nicht gerade wortkarg. Sie sprach über ihren Weg zureigenen Marke, machte uns aber auch diese Foundation schmackhaft. Natürlich einerseits, indem sie über ihre Vorzüge sprach, die sie bei der Entwicklung im Visier hatte, aber eben auch mit der Philosophie und nicht zuletzt mit dem dezenten Hinweis, Billy B. schwöre auf dieses Produkt.

So etwas sagen zwar viele gern einmal, aber vielleicht erinnert ihr euch: ich habe Billy B. getroffen und sein Etui fotografiert. Und tatsächlich: neben einer Ausstattung, die schier komplett aus MAC besteht (neben seiner eigenen Pinselreihe), lagen lauter Fläschchen von FACE Atelier auf dem Tisch. Für eine Nischenmarke ist das doch recht beeindruckend.

FACE Atelier PRO Ultra Foundation

Ein Schwerpunkt für Debbie sei es ein natürliches, realistisches Farbspektrum anzubieten. Sie beschrieb die Erkenntnisse, die sie bei ihrer Recherche machte und wie viele mögliche Untertöne es gibt, die man potenziell berücksichtigen kann (ich kann mich leider an die genauen Zahlen nicht erinnern).Darüber hinaus wollte sie eine Foundation schaffen, die sowohl den Anforderungen eines Makeup Artists abdeckt (z.B. HD, Scheinwerfer etc.), dabei aber auch gleichzeitig die Wünsche von Endverbraucherinnen erfüllt (natürliches Finish).

Eine Besonderheit an der FACE Atelier Pro Ultra Foundation sind die Nuancen “Zero Minus” (weiß) und “Zero Plus” (Braunschwarz), die zum Aufhellen beziehungsweise Abdunkeln der 12 angebotenen Nuancen fungieren.

Die FACE Atelier PRO Ultra Foundation ist in einem 30ml-Glasflakon erhältlich (wie marktübliche für Endverbraucher) und als 20ml-Größe in einer Plastikflasche für Makeup Artist Kits beispielsweise (weniger Gewicht, weniger Platzverbrauch).

Applikation & Textur

Die Foundation ist recht flüssig. Ich hoffe, man erahnt es ein wenig auf den Fotos: kippt man den Klecks auf der Hand, läuft es langsam herunter. Ein Pumpstoß ich für mich meist optimal und lässt sich sehr gut verteilen. Die Deckkraft ist mittel und lässt sich durchaus aufbauen, hat aber eine Grenze – dann wird es komisch. Den Effekt kennt ihr sicherlich.

Ich nutze dafür wie so oft Buffer-Pinsel. Ich meine mich zu erinnern, dass uns ein klassischer, flacher Pinsel empfohlen wurde oder der BeautyBlender. Mit Fingern soll es aber auch gut funktionieren. Ich finde, es klappt alles gut und das ist nicht selbstverständlich.

FACE Atelier PRO Ultra Foundation Swatch (11) FACE Atelier PRO Ultra Foundation Swatch (12)

Finish

Das Resultat ist gut, wie ich finde. Das Bild ist ebenmäßig und die meisten Auffälligkeiten gut kaschiert. Andererseits bietet die Foundation keine Reflex-Pigmente, die das Gesamtbild etwas auflockern würden. So sieht das Ganze ein wenig “flat” aus – für mehr hat man aber Puder, Blush, Highlighter & Co. Es ist aber keineswegs maskenhaft. Das Resultat wirkt nämlich recht prall. Die Foundation hinterlässt die Haut nicht matt, sondern glänzt natürlich.

Interessant fand ich, dass Debbie sagte, man müsse die Foundation nicht setten: weder um sie haltbarer zu machen, noch um Glanz vorzubeugen. Das habe ich mehrfach ausprobiert und kann dem Zustimmen. Sie verändert sich nicht zum Negativen und sieht einfach gesund aus. Das Ganze gilt aber natürlich nicht für Hauttypen, die schnell glänzen (gehöre ich nicht zu). Da sollte es schon ein wenig Puder sein, damit es nicht ZU sehr glänzt.

Das Finish war jedoch der Grund, warum ich die Foundation für mich nicht so recht einordnen konnte. Obwohl sie ja nicht mattiert, ist schon durchaus talgregulierend konzipiert und wirkte auf meiner Haut im Winter doch etwas unvorteilhaft. Damals hörte ich sie auf zu nutzen, weil es mir nicht gut gefiel. Es war nicht schlimm, aber Härchen wurden betont und es stellenweise betonte es trockene Stellen. Mittlerweile ist meine Haut viel ausgeglichener und die Foundation funktioniert wieder sehr gut an mir.

Sie erinnert mich sehr an die MAKE UP FOR EVER HD Foundation, hat jedoch eine bessere Farbauswahl und wie ich finde, dann doch ein schöneres Finish. Da jedoch der Zeitraum, in der ich die MUFE nutzte, schon lang her ist und meine Haut nun anders ist, lässt sich das schwer vergleichen. Wer jedoch die MUFE mag – sei es ansatzweise – dem würde ich empfehlen es vielleicht mit der FACE Atelier Foundation zu versuchen.

FACE Atelier PRO Ultra Foundation - Klecks

Haltbarkeit

Zugegeben habe ich hier besonders darauf geachtet nach dem vielen Lob der Markenmama, aber ich wurde nicht enttäuscht. Sie hält wirklich sehr gut. Zwar nicht so auffällig wie mein Dynamisches Duo (das aber auch deutlich mehr deckt und somit mehr Substanz zur Beobachtung bietet), aber wie erwähnt sogar ohne Puder die Haut über Stunden gut aussehen lässt.

Fazit

Es ist schon ein Auf und Ab. Zaz hat sich die Foundation nach der Ansprache von Debbie direkt einmal gekauft (in der Nuance 1) und wir unterhielten uns über sie. Sie hatte ähnlich Probleme die Foudnation einzustufen. Ich hoffe, ich kann sie spätestens zur MAKEUP SHOW in 2 Wochen noch einmal befragen – wir fahren natürlich wieder hin.

Ich bin zufrieden und ich glaube, ich bin zufriedener, als es den Anschein macht. Es gibt wenig Kritik am Resultat und dennoch kann ich nicht jauchzen, obwohl ich gar nicht weiß, was ich vermisse. Benutze ich sie einmal wieder eine Weile, merke ich, dass sie zu meinen zuverlässigsten gehört.

Ich könnte sie vermutlich eher empfehlen, wenn ihr in eine Boutique spazieren könntet, um sie testen, und wenn sie etwas günstiger wäre. Denn so spielt sie in einer Liga mit sehr guten Parfümerie-Foundations. Fans von typischen HD-Makeups auf Silikonbasis mit einem Hang zu Foundation-Experimenten sei sie auf jeden Fall ans Herz gelegt.

Was ich auf jeden Fall empfehlen kann, ist die weiße “Zero Minus”. Es gibt zwar weiß billiger, aber diese sind oft qualitativ so lala und verändern beim Beimischen eure gute Foundation. Diese Foundation hat eine vollwertige Silikonbasis und ordnet sich gut unter.

Fassen wir zusammen

+ Farbe (nicht viele, aber einerseits die Abtöner, andererseits sehr naturgetreu)

+ Deckkraft (kaschiert ohne viel Paste)

+ Haltbarkeit (sogar ohne Puder)

+ Darreichung (ich mag die kleinen Plastikflaschen)

+- Finish (ist gleichmäßig, wirkt prall, aber betont trockene Partien)

+- keinen SPF (bewusst, denn sie soll ja für Artists funktionieren – ich begrüße das)

– Preis

– Bezug

Weitere Reviews:

Falls jemand von euch sie bereits kennt, sind Einschätzungen sehr willkommen.

FACE Atelier PRO Ultra Foundation in der direkten Sonne

FACE Atelier PRO Ultra Foundation in der direkten Sonne

FACE Atelier PRO Ultra Foundation (10)

FACE Atelier PRO Ultra Foundation ohne Puder

ESTEE LAUDER Violet Underground Eyeshadow Palette Makeup - gelacht

am gleichen Tag später mit Makeup

18 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Sieht gut aus! Schade, dass die Foundation soo schlecht zu erhalten ist!

    • Ja, das stimmt. Ich werde auf der Messe mal die Augen aufhalten.

      Andererseits kenne ich es von kaum einer, dass man Samples ordern kann. Die sind zwar so teuer wie manch buddel hier, aber immerhin.

  2. Ich habe die ausführliche Review sehr genossen! Das gibt einen tollen, sehr umfassenden Eindruck von dem Produkt und Du klingst gar nicht so unbegeistert – eher wie Du sagst, etwas skeptisch, dass die foundation eben schwer einzuordnen ist für Dich.

    Ich weiß gerade nicht mehr recht, ob Du rosastichiger bist als ich… ich habe sonst NC10-15. Ich guck mir mal die Links von Dir an. Dankeschön! Die MUFE HD fand ich toll – aber in jedem Ton zu dunkel für mich… vllt. wäre die ganz spannend.

    Alles Liebe!
    shelynx

    • Mein Gesicht hat schon viel Rosa, mein Hals gar nicht. Darum habe ich noch nie ne Foundation gehabt, die mir zu gelb gewesen wäre. Falls das als Anhaltspunkt dient.

      1 und 2 sind sehr ähnlich, nur das eine eben rosa, das andere gelb.

  3. Ich finde das Ergebnis sehr schön. Ich würde sogar sagen, dass es das beste Ergebnis ist, was ich so an dir gesehen habe (was nicht viel heißt^^).

    Bin aber mit meiner Catrice-Standard-Foundation so zufrieden, dass sie mich nicht reizen soll (hoffe ich zumindest).

    • Ich finde die Bilder auch sehr gut, was dafür spricht, dass die Foundation echt gut für die Pros ist. Ich glaube, es wird oft unterschätzt, wie viel EInfluss das Foto oder ein Video als Medium auf das Gesamtbild haben – das wir Blogger NIE etwas wirklich so zeigen werden können, wie es in natura aussieht. Außer, wir kommen vorbei XD

      Da muss man einfach auch auf das Wort vertrauen: wenn ich sage, die Foundation sieht in natura besser / schlechter aus, dann finde ich schade, wenn schnell diskutiert wird, dass es auf dem Bild aber doch ganz gut / total mies aussieht. Der Ärger des Bloggers XD Entschuldige

  4. das Finish sieht toll aus, aber ich glaube zu wissen, was dich stört.
    Mir ist als erstes ins Gesicht gesprungen, dass die Nuance super zu dir passt und das Finish sehr schön ist, aber ohne den ganzen Rest (Amu, Blush) wäscht sie dich ein bisschen mehr aus als andere und bewegt sich grenzwertig am unnatürlich-natürlichem Teint. Spricht eigentlich nur für die Foundation, da sie ihren Zweck mehr als erfüllt, aber wenn man so ein Finish nicht gewöhnt ist, stört man sich daran. Mir ging es damals mit der Nars Sheer Glow am Anfang auch so.

    Schade, dass sie so schwer zu kriegen ist, ich habe immer noch keinen Ersatz für meine Bobbi Brown und die Foundation ist schon ziiiiiemlich anfixend, die hätte ich sonst ohne mit der Wimper zu zucken direkt bestellt.

    • Soll ich dir etwas abfüllen? Ich habe zwar nicht mehr viel, aber ich bin ja Ende September da. Habe aber eben nur die #2, die schon 1 Jahr auf dem Buckel hat.

      Aber ich glaube, du hast Recht. Das wird es sein. Und ich meine, ich spachtle ja eh immer noch Blush & Co dazu. Darum störte mich das nie wirklich in der Praxis, aber aus Sicht der Testberichtenden eben doch, weil ich es nicht in Worte fassen konnte.

      Ich glaube aber, das ist gut. Denn sonst schaffen eben diesen “Canvas”-Effekt doch nur FOundations, die oft zu maskenhaft sind.

  5. Das Ergebnis gefällt mir wirklich gut. =) Aber schade, dass es mit dem Bezug etwas schwieriger werden könnte.

  6. Die Foundation hört sich für mich ziemlich interessant an. Vor allem das Weiß hätte ich gern getestet und entweder Farbe 1 oder 2… Ich war sogar schon in dem Niederländischen Online Store und habs alles ausgesucht, aber dann 15 € um es nur mal auszuprobieren? Argh. Ich denke drüber nach :laugh: Vielleicht mach ichs tatsächlich.

    Auf jeden Fall hat die Vorstellung mich sehr interessiert. Danke :heart:

  7. wow, die gefällt mir sehr gut – sie sieht sehr natürlich aus. aber im Vergleich zu den Fotos ohne sieht man erst, was sie für einen tollen Weichzeichnereffekt (zumindest auf den Fotos und bei Deinen Lichtverhältnissen) hat.

    da mich weder der Preis noch der Bezug so wahnsinnig abschrecken, werde ich mal 1-2 Samples ordern und dann schauen, wie sie mir auf meiner Haut gefällt.

  8. Ich kann das nur bestätigen, bei mir gehört sie auch zu den zuverlässigsten.
    Bin zwar Farbmässig ne andere Hausnummer aber ich weiß, dass ich mich 100% ig auf sie verlassen kann. Einzig dieses etwas “flat” sein lässt mich sie nicht meine Allerliebste werden, auch wenn sie es locker in die Top 3 schafft. Wen es interessiert, auf love-makeup.co.uk gibt es sie auch, sollte im anderen Laden die Farbe nicht verfügbar sein oder so, da habe ich meine seit ewigen Zeiten immere bestellt.

  9. Dein Bericht klingt solide und ganz gut und wieder einmal verleitet er mich ganz doll über einen erneuten Foundation Test nachzudenken.

    Gerade das es Proben gibt finde ich super und lässt meine Kauf-Finger zucken. 😀

  10. sehr interessante Review, danke :yes:

  11. Mir gefallen die Vorher-Nachher Bilder, aber ich mag so flüssige Foundations nicht so gern.
    LG, Alencia

  12. Die Vorher-Nachher Bilder sind der Hammer..! So ein schönes,natürliches finish ohne Puder etc ist schon ungewöhnlich..! Inzwischen ist die Foundation btw einiges günstiger zu bekommen,ich will sie auf jeden Fall testen,weiß nur nicht ob eher Ivory oder Porcellain was für mein helles Häutchen wäre..Vielen Dank für das tolle Review..! <3

    Liebe Grüße,
    Kerstin

Kommentare

MAGIMANIA
Logo