ETUDE HOUSE Precious Mineral Any Cushion Foundation N02 Review

Ode an ein Kissen

Sie ist nicht perfekt, aber die ETUDE HOUSE Precious Mineral Any Cushion Foundation kommt dem perfekten Makeup für mich vermutlich am nächsten.

Eine Begeisterung und Zufriedenheit diesbezüglich habe ich zuletzt im Zusammenhang mit der REVLON Colorstay Whipped Foundation ‘Ivory’ verspürt. Auch diese hat ihre Macken und ich wage einfach einmal zu behaupten, dass die beiden sich gut ergänzen.

Während REVLON mich immer wieder erstaunt, wie sie bei durchaus üppiger Schicht (und dennoch nicht so viel Masse wie eine flüssige Foundation) deckt ohne pastös, “cakey” und maskenhaft zu wirken, so ist es bei der Cushion Foundation eher beeindruckend, wie sie in dünner Schicht performt. Die Gemeinsamkeit beider ist vermutlich die Abdeckung, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise, aber auch die Natürlichkeit, die sie suggerieren.

Für den Sommer ist REVLON jedoch nichts. Ich habe schon durchblicken lassen, dass sie bei Schweißbildung “komisch” wird – zumindest in dickerer Schicht. Aber auch in dünner ist sie doch etwas eigen. Ich überlegte also bereits, wie ich bei mittlerweile so hoch geschraubten Erwartungen an eine Foundation den Sommer meistern würde. Ich danke für den Impuls!

Vorsicht: SPF relativ!

In ihrem Beitrag über Cushion Foundations stellte Agata uns die theoretischen Vorzüge einer Cushion Foundation zusammen und die sind durchaus überzeugend. Dass da auch noch ein kleines dekoratives Wunderwerk hinter steckt, habe ich nach den “Enttäuschungen” um BB Cream dann doch nicht erwartet. Ich empfehle euch auf jeden Fall den Beitrag durchzulesen, weil er vor allem auch den SPF 50 relativiert – wichtig wichtig.

Obwohl ich in meinem BeautyLOG #1 den Auftrag mit einem Stippling Brush demonstrierte, muss ich mittlerweile sagen, dass es suboptimal ist, weil die Spitzen tatsächlich nicht so viel Produkt aufnehmen, wie das mitgelieferte Pad mit etwas Druck auf das Kissen. Allerdings ist mir auch das eher lästig. Für die Vorher-Nachher-Bilder in diesem Beitrag habe ich es jedoch genutzt und am Finish nicht nichts auszusetzen. Ich hoffe mit einem guten alten Buffer den Kompromiss aus Finish, Deckkraft und Handlichkeit schaffen zu können.

Textur & Finish

Das Faszinierende an der Cushion Foundation ist – wie erwähnt – dass sie in dünnster Schicht so unfassbar viel schafft: der Teint ist spitzenmäßig angeglichen ohne zugespachtelt zu wirken. Makel sind deutlich weniger sichtbar aber nicht völlig überdeckt. Die hat eindeutig einen natürlichen Glow “verbaut” (siehe Swatch im Vergleich zu MAC & NARS) und lässt den Teint irgendwie strahlen.

Shade N02

Nicht ungelegen kommt einem der asiatische Hype um hellen Teint bei einem Typen wie mir: die Nuance ‘N02’ ist hell, nicht krass, dunkelt ein wenig nach und leider, leider mit einem minimalen Orange-Stich, aber irgendwas an ihr lässt sie dennoch anpassen und das Gesamtbild irgendwie “adelsblass” wirken.

Tragekomfort & Haltbarkeit

Man spürt sie darüber hinaus förmlich nicht beim Tragen. Wie denn auch, wenn kaum Produkt auf der Haut liegt? Aufbauen lässt sie sich zudem ebenfalls gut (und bleibt gleichmäßig), was stellenweise sogar Concealer ersetzen kann. Die Haltbarkeit ist mir bisher auch nicht negativ aufgefallen, wobei bei Schweiß auch sie verblasst. Aber auch hier war ich erstaunt, wie gut alles auch am 36°C-Tag aussah und sich vor allem anfühlte. Es sammelte sich nicht zu einem Brei, sondern wurde einfach unsichtbar. Zu bemerken sei, dass ich sie sogar manchmal nicht abpudere, um die Leichtigkeit zu genießen und keine Probleme damit habe.

ETUDE HOUSE Any Cushion duftet übrigens dezent frisch-blumig und wirkt ein wenig kühl.

Kritik

Um auch etwas Negatives außer dem schwierigen Bezug aus Asien zu nennen: zum einen der Punkt mit der Farbe – zum anderen betont sie selbst meine recht feinen Poren durch den Glow. Aber das geht mit Puder eben doch weg und ist nicht so massiv, dass es mich stören würde. Aber ich denke, bei einer weniger feinen Haut könnte das durchaus zu berücksichtigen sein.

Mehr “Kissen”

Unter meinen Korea Haul Video nannte mir eine Zuschauerin auch weitere Empfehlungen, was mich sehr freute. Schließlich ist ETUDE HOUSE nicht die einzige Marke, die so etwas anbietet, und sie soll v.a. nicht die herausragendste sein. Interessant aber ist, dass alle Marken, auf die man zuerst im Zusammenhang mit Cushion Foundation stößt zum AMOREPACIFIC Konzern gehören.

Einen Pluspunkt für die ETUDE HOUSE Version ist der Preis. Ein Refill kostet knapp 8€ und die Dosen kann man in limitierten Designs wie meiner Minnie kaufen. Damit hat man mein Herz und ich verrate vorab: ein neues Refill und eine Cinderella-Dose sind schon auf dem Weg zu mir. Vorerst habe ich mich gegen die teureren Versionen entschieden, werde mich aber gewiss noch dazu hinreißen lassen, sobald ich auch mal etwas geleert habe. Zugegeben benutze ich meine anderen Grundierungen nun äußerst ungern…

Das Ergebnis am besten veranschaulicht…

ETUDE HOUSE Precious Mineral Any Cushion Foundation N02 Review Face

links ungeschmink (auch ohne Primer o.ä.) | rechts mit ETUDE HOUSE Precious Mineral Any Cushion Foundation ‘N02’

9.5 Testergebnis
Von nun an unentbehrlich

Eines Versuches bei dem geringen Preis definitiv wert - unabhängig vom Hauttyp, jedoch eher bei blassem Teint. Ein leichtes, angenehmes etwas, das trotzdem abdeckt und sich gut anfühlt. Was will man mehr?

Textur & Auftrag
9
Finish & Abedeckung
10
Haltbarkeit & Tragekomfort
9
Attraktivität, Auswahl & Verpackung
7
Preis-Leistungs-Verhältnis
10
Kommentieren  |  Bewertungen und Kommentare lesen
32 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Das sieht echt super aus! Und vor allem schön hell *habenwill*

  2. Super spannend, danke für die Review!
    Irre ich mich, oder ist das nicht die Foundation, die auch Michelle Phan in ihren Videos zeigt? Oder war das ne BB Cream? >_> Anyways… Sehr sehr interessant! c:

  3. Nach Deinem Video hab ich mir auch eine Limited Etude House bei Ebay ersteigert, war günstiger als die normalen:) Ich bin gespannt aufs ausprobieren. Hätte aber 2 Fragen, vielleicht kannst Du sie mir beantworten?
    -Wie macht sich die Foundation an wirklich heißen Sommertagen?
    -Hätte ich auch nur ein Refil bestellen können und es dauerhaft ohne Außenhülle verwenden?
    Liebe Grüße Blunia

    • Du findest zur Hitze eigentlich was im Text. Oder meinst Du was Anderes?

      Ja, Du könntest auch das Refill allein nutzen, hättest aber weder Spiegel noch Fach für den Schwamm. Ist wie mit Eyeshadow Refills – am Ende nicht wirklich ne Option. Spätestens auf Reise wird’s problematisch.

      • Stimmt das mit der Sommeranwendung hatte ich überlesen… :shame:
        Mittlerweile ist meine Cushion angekommen. Fühlt sich gut an, aber wird leider “patchy” auf meiner trockenen arbeitenden Haut. 🙁 Schade. Heute hab ich es mit dem beiligenden Schwamm und ohne Primer versucht. Morgen versuche ich es nocheinmal nach einem Peeling und mit Primer und Pinselauftrag.

  4. Das klingt nach genau dem, was ich suche – Huihuihui *-*
    Danke für den Tipp, Magi und Agata!

  5. Na toll.. da haben wir den Salat. Jetzt will ich sie auch testen. :hypnotized:

  6. Antwort
    et von roundaboutme 25. Juni 2014 in 22:09

    Das ist der Hammer. Bei der ersten Vorstellung habe ich noch mild in mich hineingelächelt, Foundation in der Dose mit Schwamm…. naja, das Rad wird mal wieder neu erfunden? Aber so mit deinen vorher-nachher-Bildern, der Wahnsinn. :yes: :yes:
    Wird definitiv näher beäugt werden.

    • Man hat ja immer etwas Sorge etwas so zu loben, weil das natürlich nicht bei jedem so enden muss. Aber für die Paar Euro wäre zumindest die Chance auf den Komfort es wert. Case kann man zur Not später bestellen…

      • Antwort
        et von roundaboutme 10. Juli 2014 in 13:30

        Es ist vollbracht. Ach Magimaus, du mit deiner Anfixerei. :snail: Langsam wie ich bin, musste ich mir das Ganze echt durch den Kopf gehen lassen, letztendlich aber umsonst. Sowas muss ich testen.^^ Refill in 02 light und die beiden Cases sind bestellt. Glücklicherweise habe ich einen Anbieter gefunden, der alles drei liefern kann. Ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden zwischen Maus und Cindy. O:-) Also beide. Interessieren würde mich jetzt noch das pinke Blush. Hast du damit Erfahrungen? Wird ja auch als “anpassend für alle” beschrieben.

  7. Wo hast du sie denn bestellt? liebe grüße 🙂

  8. Ich hätte da auch nochmal ne kleine Frage.
    Bei dem Seller den du angegeben hast finde ich irgendwie nur “Anni” und nicht “any” …sind das die Richtigen oder handelt es sich da um eine andere Sorte?… die die da mit “any” zu finden sind, sind so rosa und grün…..
    Verzeih falls ich da jetzt auf dem Schlauch stehe oder irgendwas übersehen habe, aber wenn man schon so eine Bestellung aufgibt will man doch sicher gehen das richtige Produkt zu erwischen.

    • Lol, was ein Fehler. Also es scheint wirklich “Anni” zu sein, aber frag dich einfach. Die koreanischen Verkäufer Hab ich stets als super nett erlebt.

  9. Mir gefällt diese Cushion Foundation auch sehr gut, ich habe auch festgestellt, dass sie sich auf Fotos sehr gut macht. Habe auch den Artikel von Agata bzgl LSF gelesen, ich muss aber sagen, dass zumindest bei mir der LSF funktioniert. War einen Tag spontan sehr viel draußen, Sonnencreme vergessen. Arme knallrot und wirklich unschöner Sonnenbrand, Gesicht geschminkt mit der Foundation war super. Lediglich am Haaransatz, wo ich wohl schlampig aufgetragen hatte leichte Rötung. Aufgrund der Erfahrung hab ich im Urlaub fürs Gesicht nur die Foundation verwendet und hatte keinen Sonnenbrand. Auf den Armen trotz ausreichender Menge frischem Balea Sonnenschutz LSF50 leichten Sonnenbrand. Und mein Gesicht ist sonst auch genauso empfindlich wie der Rest. Von daher, für mich funktioniert es praktisch, wenn es auch dr Theorie nach nicht funktionieren “sollte”.

    LG, Charlotte

    • Da muss man aber auch ein wenig differenzieren, denn dass es nix bringt, hat ja niemand behauptet. Aber LSF50 ist sch ne Ansage. Da empfehle ich aber auch Agatas viele andere Beiträge zu Sonnenschutz v.a. UVA & Hautalterung. Muss man natürlich nicht praktizieren, aber ist eben was Anderes als Entwarnen.

  10. Die Foundation macht ein schönes natürliches Ergebnis.
    Dennoch kann ich hier mal eine Nullrunde einlegen, da ich glücklicherweise ein ganz ähnliche Resultat mit meiner selbstgemischten MF erziele. Die kommt auch vor allem im Sommer zum Einsatz, weil sie mir bei Hitze einfach lieber ist als eine klassische Foundation.

  11. Uuund bestellt. .. :giggle:
    Deine Haut sieht einfach so toll damit aus, und bis jetzt haben meine von dir
    inspirierten Nachkäufe immer in’s Schwarze getroffen :inlove:
    Ich bin suuper gespannt und freue mich so!
    Alles Liebe,
    Anna

  12. Haben wollen!!! 😀

    Echt ein toller Beitrag und deine Haut sieht auf den Fotos super aus!

    Schleiche schon länger um die Cushion Foundation herum und bin bisher wegen der Farbangaben zurückgeschreckt. Danke für die Swatche, jetzt kann meine Farbe besser einschätzen.

    Liebe Grüße

    • Es ist schon komisch, dass es immer so wenige Nuancen sind, auch wenn heller Aussehen immer das Ziel zu sein scheint. Aber sowohl bei BB Creams als auch Cushion hab ich das Gefühl, sie seien “flexibler” als klassische Texturen.

  13. Das Ergebnis sieht wirklich super aus =)
    Und das Minnie Design ist soo niedlich. Allein deswegen müsste ich mir die Foundation kaufen^^

  14. ich glaube das brauche ich auch 😀
    frage … du hast hier n02 vorgestellt, agata w13 … hhhmmmm … sie schreibt es ist nc 15 und dunkelt etwas nach, aber deine ist auch hell …
    aaaaa hilfeeeee 😀

    • Und was ist die Frage? 🙂

      • ich kämpfe tatsächlich noch mit der tat, dass menschen NICHT meine gedanken lesen können 😀 :nerd: O:-)
        wenn nc16 = w13 entspricht … dann ist die von dir vorgestellte farbe in n02 ca was (an mac orientier)
        hab mich da jetzt noch schlauer gemacht :nerd: :shame: von den bildern her würd ich mich eher bei n02 sehen … denn laut (meiner!) logikumkehr müsste ja n02 auch nachdunkeln (nicht?) somit ist es auf jeden fall die richtige(re) farbe 😀
        die “umverpackung” gibts auch mit cinderella 😀 :beauty:

  15. Ich hab mir die Foundation auch bestellt, aber ich bin noch gar nicht zum testen gekommen. Ich bin schon total gespannt!

  16. Ein toller, ausführlicher Bericht! Nur eine Frage der Zeit, die ich mir nehmen muß um mir einen entsprechenden Überblick zu verschaffen, bis eine Cushion-Foundation auch ihren Weg zu mir finden wird; zumal wir kürzlich ja von Cushion-Eyelinern erfahren haben…

    Was mich allerdings in der Tat etwas wundert, ist die Farbe, denn schon der Anblick des Kissens wirkt wesentlich dunkler und auch bereits oranger als Dein Teint und Deine sonstigen Teintprodukte. Nichtsdestotrotz bin ich auch nach wie vor noch neugierig auf die Whipped Foundation. Aber mit der Anschaffung warte ich dann vielleicht doch bis in den Herbst.

  17. Hallo magi,
    Ist denn in jedem Nachfüllpack von Etude House das Schwämmchen dabei? Bin mir bei eBay nicht sicher da die Händler das nicht dazu schreiben.

    Danke für deine Antwortund mache weiter so :yes:

    • Ich kann mich nicht mehr 100% daran erinnern, da ich aber Case und Refill separat gekauft habe und ein Schwämmchen habe, gehe ich doch sehr stark davon aus, dass es beim Refill und nicht beim Case dabei war. 99%.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo