ESSENCE Urban Messages Eyeshadow Chalk

Witziges Zeug

Ungewöhnliche Neuheiten machen mich stets neugierig und im Falle der Eyeshadow Chalks aus der URBAN MESSAGES Kollektion von Essence, die in Zusammenarbeit mit FRAG DIE GURUS entstand, besonders. Denn ich habe einen Stift von Jemma Kidd, der sich wie ein Creme-Lidschatten-Stift herausdrehen lässt, aber pudrig ist, dessen Umsetzung mir unheimlich gut gefällt. Auf so etwas hoffte ich auch hier – und liege zumindest von der Textur her nicht ganz falsch.

Dieser Vergleich soll dem verspieltem Produkt aber zum Verhängnis werden, denn die Handhabung von Kreide und einem herausdrehbarem Stift mit ergonomischer Mine ist dann doch ein großer Unterschied. Hinzu kommt, dass Frau Kidd dem Finish auch noch interessante Reflexe spendiert hat. Da sind die monochromen Schattierungen hier doch etwas lahm daneben – wenn auch nicht hässlich. 3 Farben konnte ich beim Blogger Event ergattern.

blank

Wie mir Koko erklärte, handelt es sich dabei im Prinzip um die üblicherweise zur Kuppel gebackenen Mineral-Lidschatten, nur hat man hier Zylinder daraus gemacht und sie mit einem Papier umhüllt, das man je nach Abnutzungsgrad einfach abreißen kann.  Wenn man das weiß, kommt einem die Textur auf Anhieb bekannt vor – ich hab mir in Vergangenheit manch Mineral Blush mit der Kuppel auf die Wangen geschmiert.

Man ist hier dem Motto treu (Graffiti Art) und lockt mit ungewohntem Anblick, aber wie ich es auch drehe und wende: ohne Spieltrieb sehe ich hier keine Vorteile einem Lidschatten im Töpfchen gegenüber – eher Nachteile. Noch habe ich mich nicht an ein komplettes AMu damit gewagt, traue den Stäben durchaus was zu, aber jedes mal mit einer anderen Form zu arbeiten, stelle ich mir doch etwas nervig vor. Ich hätte mir dann vielleicht ein paar innovativere Farben gewünscht.

blank

blank blank

oben: ohne Grundierung – 1 + 2: Lampe | 3: Blitz
unten: auf UDPP – 1 + 2 Lampe | 3: Blitz

blank

blank blank

Leider bröselte es beim ersten Auftrag. Dass es auf dem Handrücken ohne Base genauso aussah wie auf Grundierung, ist bedingt ein Kompliment, denn beides wurde selbst hier scheckig. Auf dem Lid kann man ja noch den Pinsel schwingen, wo man wieder beim Sinn und Zweck angekommen wäre. Am besten gelang der Auftrag beim dunklen Grauton.

Ich tippe darauf, dass man hier wirklich an das Kind in der Frau appelieren und zum Spielen verleiten möchte – nicht zwangsläufig, um bequem zu schminken. Noch verspüre ich nicht viel Drang dazu, bin aber durchaus gespannt – es kann nur besser werden.

Die Kreiden sind sehr klein und die Bilder könnten täuschen. Ein halber, kleiner Finger.

Habt ihr gelegentlich Bock auf experimentelle Spielereien? Lieber den zigsten Blauton im Pott oder auch mal was Ausgefallenes? Werdet ihr euch welche zulegen?

blank

74 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ist nicht so mein Ding. Finde das einfach nur furchtbar unpraktisch. Habe mir zwei Lippenstifte mitgenommen, die aber im Grunde weniger Farbe abgeben als so mancher Lippenbalm. Insgesamt einfach keine Kollektion die mich ansprechen kann, aber ich denke der Zielgruppe die angepeilt ist, wird’s gefallen. :nerd:

    • Ich hab auch 2 Lippies und bin enttäuscht. Wird sehr streifig

      • Echt? Ich hab den Roten und bei mir funktioniert der ziemlich gut. Allerdings stimmt es schon, sieht eher wie ein getönter Balm aus denn wie ein Lippenstift. Das muß man mögen.

        Da es leider keinerlei Tester gibt, dürfte die Enttäuschung bei vielen zudem vorprogrammiert sein.

  2. als ich diese dinger das erste mal “live” gesehen habe, dachte ich echt, das wär ‘n scherz. die haben auf bildern irgendwie immer viel größer gewirkt. und dann diese mini streichholzschachtel… ich weiß nicht, das wirkt so billig finde ich. selbst für essence.
    außerdem sind das so gar nicht meine farben.
    von dem prinzip generell bin ich auch nicht wirklich angetan. wenn ich ‘nen lidschatten haben will, kaufe ich mir auch ‘nen richtigen lidschatten und nicht sowas. :S
    das einzige, was ich mir aus der le mitgenommen habe, ist der dunkelblaue nagellack. nightliner oder so?!
    naja. kann man nur hoffen, dass die nächste le besser wird. 🙂

  3. Ich habe mir soetwas vor Jahren schon einmal gekauft. “Look” die Bipa Eigenmarke die in Österreich erhältlich ist, hat soetwas schon einmal limitiert herausgebracht. Ich habe mich damals auch durch die unkonventionelle Form anstecken lassen, und war einfach neugierig.
    Benutzt habe ich es nur selten, da man jedesmal schmutzige Finger davon bekommt. Klingt banal, reicht mir aber um die Finger davon zu lassen.
    Letztlich könnte man das vermeiden, wenn man die Kreiden einfach in der Verpackung liegen lässt, und mit dem Pinsel hinein geht. Dann gibt es aber nur noch Nachteile gegenüber einer normalen Verpackung.
    Fazit: Sieht lustig aus, aber das wars dann schon.

  4. Die Verpackung mag ich auch nicht so gern, aber vom Produkt bin ich begeistert, trotz des erschwerten Handlings: Farbintensiv, auf einer Base sehr guter Halt & gleichmäßiger Auftrag (ohne Base nicht probiert), schöner Schimmer.
    Ich frage mich jetzt zwar wieso die Lidschatten bei dir trotz Base fleckig werden – großer Qualitätsunterschiede? – aber ich bin nach wie vor überzeugt von der Eyeshadow Chalk! 🙂
    Die Verpackung würde ich dezenter, erwachsener, weiblicher schöner finden, mit der Schachtel generell habe ich aber kein Problem.

    Liebe Grüße!

    • Ich finde, sie rutschte auf Base einfach nicht gut genug. Gute Bases bremsen ja bewusst und intensivieren die Farbe. Mit pinsel ja kein Problem aber so direkt … unnötig umständlich. Findest du sie besser als übliche Lidschatten?

  5. Ich bin bei ‘innovativen’ Produkten immer hin und hergerissen zwischen “Testen-wollen, weil neu und spannend” und meiner festgesetzen Schminktradition, die dem entgegenspricht.
    Ganz hinten im Kopf weiß man ja schon irgendwie, dass man es dann wohl doch kaum nutzen wird…
    Witzig sind die Dinger, ohne Frage…auf Dauer aber wohl keine Schminkoption. Da ist man dann wohl doch zu sehr routiniert.
    Lg ♥

  6. ich hab und werde mir diese chalks nicht kaufen, da ich einfach schon beim anschaun das gefühl bekomme, damit nicht am auge arbeiten zu können. und wenn man dann eben doch mit dem pinsel ran muss, verfehlt es für mich den sinn, denn dann könnte es auch einfach “normal” verpackter lidschatten sein…und dafür wird er zu fleckig und die farben sind, find i persönlich, auch nicht der hammer…

  7. Ich finds von der Idee her schon ziemlich cool, und bin grundsätzlich auch sehr aufgeschlossen für Spielereien aller Art. Mitunter begeistert mich so etwas richtig, und da würd ich mir in der Tat auch den zigsten Blauton kaufen, und darüber hinwegsehen, daß die Farbtöne nicht allzu originell sind; schöne, gediegene Basics sind ja durchaus auch was wert. Ein bißchen unbequemere (und natürlich zwangsläufig auch ungewohnte) Handhabung nehme ich dafür durchaus in Kauf. Zuuu große Umstände möchte ich mir dann aber doch nicht machen müssen; sonst schlägt der Spaß, den man daran vielleicht hat, leicht in Genervtsein um, und nicht zuletzt hat man meistens ja auch nicht unbegrenzt Zeit. Und natürlich muß die Qualität stimmen. Wenn das nicht der Fall ist, wenn das Ergebnis eben beispielsweise fleckig ist, dann nützt die schönste Spielerei nichts. Denn unterm Strick soll man an einem Produkt ja immer mehr Freude als Ärger haben, und das wäre in dem Moment dann für mich nicht mehr gegeben.

  8. Grundsätzlich probiere ich schon gern mal was innovativ neues aus, aber als ich die LE im dm gesehen habe war ich schon schwer enttäuscht. Diese Kreide ist für mich nur ne Spielerei. Nichts was ich lieb haben würde. Na und der Rest… ich hatte mir irgendwie mehr erhofft, da die “gurus” ja mit entwickelt haben. Aber im Endeffekt ist es wieder eine Essence LE, die mich nicht anspricht. Weder vom Design noch von den Produkten her. Schade, ich hätte das “Projekt” gerne mit einem Kauf unterstützt, aber die Sachen würden nur in der Schublade rumliegen.

  9. Die beiden Blau-Töne finde ich recht hübsch, und ich bin auch durchaus offen für neue Formen von Lidschatten. Aber diese erscheint mir in der Handhabung und vor allem Lagerung etwas unpraktisch.
    Spricht mich nicht für einen Kauf an.

    • Guter punkt. Ich tu die auch immer zurück in den Karton, was bissi komisch ist, weil ich dss sonst nicht türe. Aber die bröseln ja leider

      • Das wird mich wahrscheinlich auch vom Kauf abhalten. Ich hab fast alles depottet in Metalldosen da passt so Kreide iwie nicht hin. Ich würde sie wohl auch in den Karton zurück tun und so verschwindet etwas neu gekauftes gleich in einer Schublade, was bei mir sonst nie der Fall ist ich spiele gleich mit allem was neu ist rum.^^
        Würde mich eine Farbe umhauen würde ich vllt trotzdem ein Dingen kaufen aber das ist nicht der Fall.
        Außerdem gibt es wohl keine Tester wie ich gelesen habe, stimmt das?
        Wenn ja bleiben die Kreiden alle im dm.^^

  10. schaut bissi krümmlig aus

  11. Ich habe gerade heute die LE gefunden… Keine Ahnung, was man sich dabei gedacht hat, aber diese Kreiden finde ich enorm unpraktisch… ich weiß noch dass Manhattan so etwas noch in den 90ern heraus gebracht hat… Wenn dann wäre es nur kultig, finde ich, aber nichts was man wirklich nutzen würde! Schade irgendwie!

  12. Ich interessiere mich auch immer für neuen Formen von Lidschatten. Die Erklärung von Koko erklärt ja einiges, danke, dass du sie wiedergegeben hast! Insgesamt bin ich aber skeptisch, die Swatches bei frag die Gurus haben mich nicht so ganz überzeugt. Aber mal sehen, wie sie in echt sind (falls ich noch welche bekomme).

  13. Ich finde ehrlich weder die Farben, noch die Idee dieser Kreide innovativ. Ich habe es bestimmt schon mal irgendwo erwähnt, dass ich schon vor Jahren so eine “Kreide” von The Body Shop gehabt hatte, die wenigstens an der Spitze abgerundet war, damit der Auftrag nicht zu schwer wird. Man sollte sich wirklich mehr Gedanken über die Produkte machen, als sie jeden Monat in mehreren LEs lieblos und hier vor allem ohne Tester auf den Markt zu werfen. :no: Wenn Tester da wären, könnte man sich wenigstens ein Bild von diesen wirklich winzigen Kreidchen machen und wer weiß, vielleicht sind sie ja nicht so schlecht. Man hätte die Kreiden doch zumindest auf der Verpackung abbilden können! So weiß man noch nicht mal, welcher in der Verpackung ist, wenn man vor der LE steht. Ich bin generell an innovativen Produkten sehr interessiert, aber sowas unterstütze ich nicht. Auch der Rest der LE ist irgendwie schon mal dagewesen. Ich frage mich auch ernsthaft, wer z.B. den Highlighter aus einer Entfernung von 30cm auf die Wangen bekommt? -_- Ich würde mich nicht wundern, wenn diese LE genauso lange wie die Krachbumm Wooom LE in den Läden bleibt. Dabei fand ich das Projekt mit den Bloggern grundsätzlich sehr interessant.
    LG

    • Links oben in der Ecke der Packung zeigt der Farbklecks die Farbe des Stifts an. 😉

      • Hm, an den Farbklecks an der Verpackung kann ich mich spontan nicht mehr erinnern. Ne, besonders bei solch “neuen” Produkten müssen meiner Meinung nach Tester da sein. Was nützt mir ein Farbklecks denn? Er sagt doch nichts über Finish, Deckkraft etc. aus.

  14. naja ist nicht so meins, muss aber auch nicht 😀

  15. Ich hab mich von den Bildern auch täuschen lassen, gestern am Display musste ich erstmal lachen, weil die Dinger wirklich winzig sind.

    Abgesehen davon ist diese LE eine absolute Nullrunde für mich; vieles wirkt auch einfach nur billig oder einfallslos. Ich frag mich nur, was die Gurus sich bei der Kollaboration gedacht haben…

  16. Ich hab mir auch drei von den Dingern geholt, finde die Farbabgabe sehr gut aber die Handhabung ist nicht gerade super einfach. :-/ Habs auch schon versucht mit dem Pinsel “abzutragen”, funktioniert aber auch nicht. Ich denke ich werde die Chalks in leere Pfännchen zerbröseln, weil an Deckkraft und Farbintensität kann man echt nicht rummosern.

  17. Du hast aber einen großen kleinen Finger^^

    Ich hab mir die Kreiden heute auch geholt… auch gleich ausprobiert. Das auftragen am beweglichen Lid ging total leicht, aber Innenwinkel, Lidfalte, unterer Wimpernkranz bereitete Probleme, aber man kann mit dem Pinsel an der Kreide reiben, klappt auch ganz gut. Ergebnis mit viel Fallout^^ Ich fand das Ergebnis fabelhaft.

  18. pah, nur gut dass du den Größenvergleich hinzu geschrieben hast! ich hab mir die echt riesig vorgestellt! aber gut, wenn sie nur klein sind, kann man sie wenigstens am Auge verwenden- ich fragte mich zuvor, wie mit solchen Kloppern Farbe auf dem Lid (statt daneben) landen soll :giggle:

    noch glaube ich nicht, dass ich welche kaufen werde- die Deckkraft und Pigmentierung auf deinen Fotos überzeugt mich, die Farben jedoch nicht 😕

  19. Schade, dass es keine Tester gibt und man die Farben auch erraten muss.

  20. würde gern ma wissen wie sich ein AMU macht

  21. Habe mir das Spray (Himmel, ich liebe es für Fashion-Fotografien :DD) und eine Kreide in dem Orangeton zugelegt. Bin eigentlich ganz zufrieden mit der Kreide. Man kann sie netterweise auch als Blush nutzen, da ist sie aber nicht ganz so leicht zu verteilen. Eine Applikation am Auge mit einem Lidschattenpinsel kann man vergessen. Musste den Lidschatten erst auftragen und dann mit dem Pinsel blenden.
    Find die Idee ganz süß und die Story wunderbar konsequent in dieser LE umgesetzt.

  22. Mhhm, die Kreiden konnte ich glücklicherweise swatchen und habe sie liegen lassen. Ich fand die Lippenstifte sehr interessant und habe 2 mitgenommen. Ich bereue es jetzt schon, die Verpackung ist total wackelig und wirkt dadurch leider etwas billig.. Viel schlimmer finde ich allerdings den Geruch/Geschmack. Es riecht und schmeckt wie Kinderschminke, ich kann das gar nicht haben! Echt schlimm… :sick:

  23. Ich habe sie auch dankend stehen gelassen, nachdem ich mir dachte, dass sie eher mehr Arbeit und Frust verursachen werden als das sie ein “witziges” und “mal anderes” Auftragen bieten.

    Sry, nur weil’s jetzt von Frag die Gurus ist und man was “innovatives” wollte…. Hm, ich bin da skeptisch… das geht beim grauen Lippenstift und dem “Duft” auch so weiter. Aber gott sei dank, ist das alles vollkommen subjektiv…

  24. ich bin von der le allgmein sehr enttäuscht. da können schonmal welche “von uns” mit arbeiten und dann ist es trotzdem sie schlechteste le seit langem 🙁
    ich hab mir dann trotzdem einen nagellack mitgenommen, diesen koralle-peach-pink?
    der ist sogar garnicht so schlecht wie essence-lacke sonst.
    aber diese chalks – einfach nur unpraktisch 🙁

  25. Ich habe die LE jetzt zwar schon mehrfach gesehen, aber die Lidschattenkreiden haben mich einfach nicht angesprochen, weil ich einfach viel zu gerne mit Pinseln arbeite. Für mich erscheinen sie nicht so praktisch wie auf den ersten Blick und dann sind die Farben so eindimensional und man bräuchte unbedingt noch eine andere Farbe dazu und dann schminke ich mich lieber gleich mit meinen Lidschatten.
    Aus der LE habe ich mir auch nur den roten Lippenstift mitgenommen und bisher mag ich den auch nicht so besonders.
    Liebe Grüße!

  26. Hmm, also mich spricht das so gar nicht an.

  27. Ich habe mir die Kreiden im Laden angesehen & muss sagen,dass ich es eher befremdlich finde & lieber einen gewöhnlichen Puder/ bzw. Minerallidschatten mit Pinsel nutze…
    Die Verpackung drum herum ist denke ich auf die Dauer-eher unpraktisch..und könnte zb nach einer gewissen Zeit beschädigt werden..
    Es ist fuer mich eher ein Nicht-Haben-Muss Produkt..
    Auch sonst habe ich aus der Le nichts mitgenommen…weil mir das ganze Thema nicht so zusagt

  28. “ich hab mir in Vergangenheit manch Mineral Blush mit der Kuppel auf die Wangen geschmiert”

    – das sah bestimmt süß aus 😀

  29. Ich hab auch schonmal Bock auf Spiellereien und ungewöhnliche Verpackungen, aber eben nicht jeden Tag. Die Idee hätte auch von Lush sein können, alles irgendwie in eine feste Form pressen müssen :rotfl:

    Leider glaube ich, dass diese Darreichungsform von Lidschatten total schnell bröselt, abbricht und an Händen, Dose, Umwelt total schnell Sauerrei anrichtet. Ich bin sowieso so ein Chaot und Tollpatsch, ich lass lieber die Finger davon.

    Zumal ich die Farben langweilig finde – hätte da graffitimäßig nicht eher knallfarben gepasst?

  30. Ich habe mir vom Event den dunkel blauen mitgenommen und mich auch schon geschminkt. Als es fertig war sah es dann auch ganz gut aus (habe die Farbe auf dem beweglichen Lid benutzt), aber ich fand es schon sehr nervig. Mit dem Finger aufnehmen konnte ich da irgendwie gar nichts, da kam keine Farbe runter, mit dem Pinsel habe ich es auch versucht, war nur minimal. Habe dann versucht direkt die Kreide auf das Lid zu bringen und da kam dann auch Farbe, aber man kann damit natürlich nicht präzise arbeiten – finde ich zumindest. Da ich dann in der Lidfalte einen anderen Blauton genutzt habe, hat man das unsaubere nicht mehr gesehen, aber es ist mir ehrlich gesagt zu “anstrengend” dieses kleine Ding öfters zu nutzen.

  31. Also ich finde die Produkte aus der LE irgendwie total enttäuschend. Habe mir auch nichts davon mitgenommen. Irgendwie hätte ich mehr erwartet!!!

  32. Was habe ich von einem Produkt, das witzig aussieht, wo ich aber keine Ahnung habe, wie ich es überhaupt aufs Auge bekomme? Nichts……. Als ich sie gestern live gesehen habe, fiel mir nur eins ein: Was für ein Schwachsinn!

  33. Anhand der Produktbilder hab ich gedacht, dass es viel größer wäre als sie wohl laut Beschreinungen hier sind.

    Aber auch wenn mich die LE (und Essence allgemein) nicht anspricht, so finde ich es doch toll, dass diesmal nicht nur das herkömmliche Zeug raus kommt. Neue Form, auch wenn unpraktisch, zeigt ja schon, dass sie auch mal mas neues schaffen wollen.

    An mir gehen sämtliche LEs vorbei, war oft genug enttäuscht und spare lieber auf ein paar highend Lidschatten.

    • Ja, ich finde es prinzipiell auch gut, aber man sollte nicht zu viel auf Essence schieben , die entwickeln und produzieren ja sowas nicht. Die gehen auf Messen oder lassen sich von Lieferanten neue Produkte zeigen und nicken nur ab

  34. wenn die farben interessant wären, würde ich mir vermutlich mal einen mitnehmen, aber ich kenn mich: ich schmeisse das teil runter und dann wird sie bestimmt zerbröseln und ich hab die sauerei.
    werde sie bestimmt mal swatchen im laden, aber liegen lassen.
    lg =)

  35. Das Dunkelblau gefällt mir sogar recht gut, allerdings stelle ich mir das äußerst nervig vor, wenn man quasi einen Teil der nicht vorhandenen Kuppel abgenutzt hat und man möchte einen präzisen Auftrag auf einer ganz bestimmten Stelle… Scheint fast unmöglich zu sein. Kann man die mit dem Pinsel auch auftragen? Lg

  36. Mich ärgert es schon ein bisschen, dass alles so winzig ist. Auch die Lippenstifte aus der LE sind sehr dünn und schmelzen schnell weg, sodass man hier auch nicht lange etwas vom Produkt hat.

  37. Ich habe die Chalsk bereits im Dm gesehen und war nicht so begeister und hab mir keinen gekauft. Die Farben sind ganz nett. Mehr aber auch nicht. Die Handhabung fand ich eher erschreckend als interessant. Nichts für mich. 🙂

  38. Mich spricht diese LE überhaupt nicht an! Nicht ein Produkt… Sehr schade! Ich verstehe den Sinn dieser Kreiden überhaupt nicht. Die Farben empfinde ich auch nicht als sonderlich besonders, sodass es sich für mich nicht lohnt die Kreiden auszuprobieren. Aber ich glaube, dass diese Produkte auch eine andere Altersklasse ansprechen sollen/werden.

  39. hab mich unvoreingenommen dem display der le genähert. das muss betont werden, da ich nicht der typische essence-käufer bin und mir zum anderen an dieser stelle zuviel brimbramborium um diese le gemacht wurde.

    für meinen geschmack war nichts dabei. die nagellacke habe ich so oder so ähnlich mind. in doppelter ausführung daheim. die lippenstifte hatten eine nette form, aber weder farbe, noch “optische” konsistenz haben mich hier gutes erahnen lassen.
    und die augenkreiden … ne, das ist eine sache, die appelliert bei mir eher an “himmel und hölle” spielen als spielerisch in mein makeup einbauen.

    die farben der produkte fande ich jedoch im großen ganzen recht nett gewählt.

  40. hellblau :hypnotized: ich kanns nicht mehr sehen:pain:
    aber schade, dass es keine tester von den Dingern gibt, würde die (auch ohne Kaufabsicht) gerne mal swatchen

  41. Das Prinzip ist auch in keiner Weise neu!

    So einen Stift hab ich vor 10 Jahren mal im Walmart gekauft als es den noch hierzulande gab. Da waren die Kreiden von der Firma “Wet n´ Wild”.

    Ich weiss auch nicht ob es selbst die Zielgruppe anspricht, leider. Denn ich denke wenn ich an meine Jugend mich zurück erinnere da hab ich immer schön den beigefügten Schwämmchen Aplikator genutzt. Heute nutzt selbst jedes 14-jährige Mädchen die sich YT Videos anschaut oder Frag die Gurus liest zumindestens einen 80 cent pinsel von einer X-beliebigen Drogeriekette.

    Mich spricht es leider auch nicht an.

  42. Ich hatte vor ungefähr 10 Jahren mal 2 solche “Kreiden” in lila (einen aus einer LE von Manhattan und dann noch, in der Hoffnung, dass teurer auch besser ist, einen von The Body Shop). Ich fand die total schlecht, weil sie sich nicht einmal halbwegs gleichmäßig auftragen ließen. Daher glaube ich auch nicht, dass man mit den neuen von Essence ein richtig schönes AMU mit Schattierung der Lidfalte, Highlighter etc. hinbekommen kann.

  43. Um ehrlich zu sein, hatte ich von dieser LE viel erwartet. Sie ist ja schließlich mit den “Guru-Mädels” entstanden. Und um ehrlich zu sein, hat sie mich mega-enttäuscht. Ich bin eine LE-Jägerin, habe mir aber nichts gekauft. Die Nagellack Farben haben mich nicht gereizt und auch die Lippenstifte nicht. Den Graffiti Aufsteller fand ich cool, aber den kann man ja nicht kaufen.
    Wieso gab es keinen Highlighter? (Mara liebt doch Highlighter am liebsten Speckschwarten-dick) Wieso kein mattes, gebackenes Rouge (wie aus der Manhattan Oktoberfest LE?) Das sind zwei Dauerbrenner, die mir spontan einfallen, die hätten sich prima verkauft.
    Für mich eine der enttäuschensten LE’s dieses Jahr. Dieses Kreide-Stiften kann man doch vergessen, in der Handhabung ein absoluter Flop und nicht durchdacht, innovativ hin oder her. Da spielt es auch keine Rolle mehr, ob die Farben schön sind oder nicht. Meine Meinung.

    • das war auch mein gedanke. ich hab jetzt kein zweites fdg- Set erwartet, wie es das schon mal gab, aber doch eher produkte, auf die die mädels schwören ^^

      und da hat eindeutig ein highlighter oder blush gefehlt .. ^^ da hätte mn auch auf die lacke verzichten können. aber das liegt wohl daran, dass die Mädels von FDG die LE nicht allein, sondern in kooperation mit der Essence Gemeinschaft gemacht haben, von daher hätte jeder sie so gestaltet werden können, dass sie auch die beauty community anspricht. aber soweit ich gehört hatte, war das interesse von anfang klein in der blogger community, und nur die essence forumsleser haben mitgemacht. die sind super happy mit ihrer LE 😀 also beschwer ich mich gar nicht drüber, und erfreu mich über die lippies, auch wen die qualität der verpackung schrottig war und wackelt…

  44. Ich mag experimentelle Spielereien, aber bitte mit etwas mehr Raffinesse. Das Cosnova durchaus weiß, wie man mit herausragenden Produkten Begehrlichkeiten weckt, haben sie schon unter Beweis gestellt. In dieser LE sehe ich nichts davon. Scheinbar bin ich damit auch nicht alleine, denn bisher war jeder Aufsteller, an dem ich vorbeilief fast vollständig bestückt. Und das bei dem Push, den die Guru-Kooperation ja eigentlich liefern sollte…

  45. Die Farben sind ganz hübsch, aber irgendwie passen sie leider nicht zu mir… Bin generell von der LE enttäuscht, hätte mir mehr versprochen 😕

Kommentare

MAGIMANIA
Logo