Es ist alles Gold, was glänzt – auf Wangen, versteht sich…

Metallische (Gelee) Highlighter Party

In meiner Review zum brandheißen DIOR Nude Tan Transat Edition habe ich bereits erwähnt, dass ich mich im Glanze meiner “besonderen” Highlighter sonnte und es doch sehr genoss diese Schmuckstücke zusammen zu sehen. Heute reiche ich die Gruppenbilder nach…

Die ersten Bilder in der Sonne waren leider doch etwas verfälscht, sodass ich den Vergleich noch um Fotos im Kunstlicht ergänzen wollte. Ich hoffe, ihr habt so viel Freude am Betrachten wie ich.

Trotz dieser üppigen Sammlung an meist limitierten Stücken bin ich bekanntlich kein großer Fan von intensiven und stark reflektierenden Highlightern. Es gefällt mir an mir des runden Gesichts und des blassen Teint wegen nicht so gut. Einzig für Motto- und Foto-Makeups drücke ich den Pinsel etwas “doller” in die Dose. Natürlich kann man die meisten auch geringer dosieren, aber dann würde eigentlich auch einer genügen. Meine kleine Paranoia vor überdosiertem Highlighter ist aber nicht meinem Spiegel geschuldet, sondern tatsächlich eher Mädels, die #StatementGlow zelebrieren. Als #StatementCheek-Club-Präsidentin erntet es zwar meine vollste Sympathie und Unterstützung (insofern stolz getragen), muss aber ja nicht unbedingt gefallen…

DIOR Transat Diorskin Nude Tan Gold Highlighter Review Swatches
DIOR Transat Diorskin Nude Tan Gold Highlighter Review Swatches

1. ARTDECO & Dita von Teese Illuminating Baked Powder

war limitiert, wurde repromoted (könnte ggf. noch irgendwo als Restbestand zu finden sein), ist aber permanent recht identisch bei MAKEUP FACTORY (Müller) zu finden. Habe ich als Beispiel für die Art subtileren Highlighter reingenommen, wie ich ihn bevorzuge.

2. LAURA MERCIER ‘Spellbound’ Face Illuminator

war ebenfalls limitiert erhältlich im Rahmen der DARK SPELL Kollektion und ist leider eine Enttäuschung. Obwohl Frau Mercier mit den Illuminating Eye Colour mit die seidigsten, feinsten und metallischsten Gelee-Eyeshadows anbietet, ist der Highlighter bröselig, verhältnismäßig stumpf und grob. Es ist eine klassische Pudertextur und man wird durch die Prägung irgendwie fehlgeleitet. An sich ja nichts Schlimmes und aufgetragen ist er auch ganz “nett”, aber die Qualität entspricht bei Weitem nicht der von Luxusmarken. Flop.

3. theBalm Mary Lou-Manizer

ist nicht nur nicht limititiert, sondern kann durchaus als Kult betitelt werden. Ich konnte zwar den Hype um dieses doch recht durchschnittliche Produkt nie nachvollziehen, unterschreibe aber gern, dass es eine durchaus gute Option für Freude intensiver Reflexe ist, die keinen Bock auch das Limited-Edition-Roulett oder Auslandsbestellungen haben.

Da theBalm mit mineralischen Texturen arbeitet, ist der Schimmer fein und im direkten Licht sogar leicht mehrfarbig. Stark verblendet ist dieses Produkt das dem DIOR Transat Highlighter das ähnlichste in der Runde – ich war selbst überrascht. Aber es ist gleichzeitig wegen der mineralischen Basis locker gepresst, muss vorsichtig dosiert werden und krümmelt im Vergleich zu “Gelee” deutlich mehr.

Gibt es mittlerweile in 2 weiteren Nuancen für ca. 20€, z.B. bei Flaconi »

4. DIOR Nude Shimmer Instant Illuminating Powder

ist ebenfalls einer der wenigen permanent erhältlichen Highlighter. Ich mag das Gesamtpaket sehr gern, weil es – haha – subtil ist. Es ist sozusagen die sanfte Version zum limitierten Transat und hat eine feste, gut dosierbare Pressung, die schier keinen Krümel verliert. Der Glanz ist weder zu flächig-perlig noch zu schimmernd. Der Ton ist hautähnlich und somit einfach harmonisch (sehr ähnlich zu theBalm aber ohne die pudrige, stumpfe Basis). Ohne Applikatorfach hätte ich es noch lieber aber mit 10g Inhalt bei kaum Verlust wird es mit Effizienz wettgemacht .

Findet ihr recht unauffällig und einsam in den DIOR Displays für ca. 44€, z.B. bei Douglas »

5. ESTEE LAUDER Modern Mercury Illuminating Powder Gelee

aus der gleichnamigen Kollektion und mit ihm ging der ganze Spaß los: das erste “Gelee”-Produkt in meinen Händen und man, war und bin ich fasziniert. Es ist schön, wenn es auch im Beauty-Bereich mal was völlig Neues gibt. Es folgten weitere limitierter Puder, die aber alle unheimlich warm waren – bis ‘Pink Tease‘ kam und heute dreistellig auf eBay gehandelt wird.

6. MAC ‘Superb’ Extreme Dimension Skinfinish

kam als “MAC”-Version nun schon wiederholt limitiert auf dem Markt, was zu erwarten war als ESTEE LAUDER-Schwesternmarke. Die Textur ist nicht ganz identisch – etwas pudriger (sozusagen mit einer Prise Laura Mercier) und damit weniger metallisch und seidig. Das hat durchaus Vorteile, denn ganz ehrlich: wer wir schon verchromte Wangen? Aber es macht das Ganze betatscht auch nicht ganz so luxuriös und krümelt eine Prise mehr (könnte aber auch an dem Wellen-Design liegen).

Highlighter Glow Metallic Cheeks Blush Gelee Extra Dimension MAC Estee Lauder Laura Mercier

DIOR-Transat-Diorskin-Nude-Tan-Gold-Highlighter-Review-Swatch

Dieser Dunkel-Hell-Effekt ist typisch für “Gelee”

Fazit

Mein Favorit in dieser Band ist – schwer zu überlesen – der DIOR Nude Shimmer Powder, weil er meine Bedürfnisse recht punktgenau erfüllt. Mein allgemeiner Liebling ist er zwar nicht, aber erschreckender Weise fällt mir zumindest ad hoc kein aktuell permanent erhältliches Produkt ein, das ich nennen könnte. Alles limitiert, die Ferkel…

Mein Herz habe ich zugegeben auch an ESTÉE LAUDER verloren, die mit diesem Textur-Trend meine Sympathie gewonnen haben. DIOR setzt mit dem neuen Puder aber eines drauf, weil sie es zumindest optisch noch besser hinbekommen haben: keine Pinselmulden, neutralere, schwerere Dose und ich stehe auch noch auf Seilmuster…

Kommentare

12 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Was für ein Augenschmaus 🙂 tolle Fotos! Ich würde mich über mehr Geleetexturen freuen, besonders in nicht limitierter Form, auch bei Lidschatten.

  2. Interessant daß Du dieses Ergebnis hier farblich als “echt” empfindest; ein paar dieser Kandidaten hab ich ja auch, und ich hätte sie allesamt nie und nimmer so apricotfarben bis bronzig assoziiert, wie sie sich hier darstellen. Aber natürlich spielt da der Hautton, auf dem sie geswatcht werden, eine erhebliche Rolle.

    • Das bezog sich zwar auf die Produktbilder und nicht auf die Swatches, aber Blitz-Swatches sind mMn immer die farbechtesten, warum ich sie auch immer einbaue. Sie reflektieren aber mehr, warum ich die bei Tageslicht auch berücksichtige. Da ist aber etwas mehr Rotanteil von der Sonne. Aber grundsätzlich finde ich die meisten tatsächlich bronzig bis champagner. Wie kommen sie denn an Dir heraus? Kann mir da keinen so großen Unterschied vorstellen, wo wir doch sehr ähnliche Foundations benutzen.

  3. Der Estee Lauder Heat Wave Highlighter vom letzten Sommer würde hier auch noch gut rein passen, den liebe ich total. Gefällt mir auch farblich besser als Modern Mercury. Spellbound mag ich auch nicht so gern, liegt aber eher an der Farbe, als an der Textur. Meiner bröselt nicht und ich empfinde ihn schon als metallisch glänzend, wenn auch nicht so extrem wie beispielsweise Heat Wave oder auch Suberb von MAC.

    • Ich finde, der Spellbound hat verhältnismäßig große Partikel – also kleinen Flitter, aber eben auch nicht so fein auf der Haut, wie es optimal wäre. So “unedel” irgendwie.

  4. Oh seeing them all compared like this is pretty cool! Love all the swatches. The thing is I can’t wear highlighters or products with a lot of shimmer or sheen like these because of my oily skin. But I do think they all look gorgeous.

  5. Haaaach, wie schön sie anzusehen sind :inlove: Obwohl ich mich sonst ganz tough mit meinem öligen Porenteint (aka Naturglow) und der Ex-Akne-Landschaft, die nicht soooo unbedingt noch ganz besonders schön ausgeleuchtet werden sollte, arrangiert habe, werde ich bei solchen Fotos doch etwas sehnsüchtig, mal richtig einen auf Statementglow machen zu können, anstatt strategisch pinseln zu müssen.

  6. Oh was für eine super Produktvorstellung und vergleich. Gerade jetzt für den Sommer bin ich noch auf der Suche! Und ich sehe es ganz wie du, dass es eher zurückhaltend sein sollte!
    Big Hug
    Hella

  7. Ich liebe ja die Prägung vom Dior Highlighter *schwärm*

  8. Danke für den Vergleich, Magie ! Ich habe Dior Tan Transat gekauft, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich den behalte. Liegt noch neu…Ich habe 2 Losen puder von Chanel und Dior mit den Glitzerpartikeln, und noch vom TomFord Highlighter Stiks vom letzten Sommer und und….

    Die kosmetische Diät anzuhalten ist wirklich schwierig. )))
    DIOR Nude Shimmer Instant Illuminating Powder gibt es bei douglas.de. Steht bei mir auch auf der Wunschliste, habe aber noch den Baked highlighter von Laura Mercier -01. Die Sachen haben nicht vor zu enden.)))

MAGIMANIA
Logo