Bereits bei der Einführung von TARINA TARANTINOs Makeup Linie bei SEPHORA US habe ich mit einem Tränchen in den Shop geschaut. Nun bringt sie aber auch noch eine Reihe von Cameo-Design Stücken heraus, bei deren Anblick ich schon ein wenig tobe. Im Bild seht ihr jeweils das Gloss ($19), einen Lidschatten ($19) und einen Gloss-Ring ($35) in pink und lila – es gibt aber auch gelb und grün.
Es ist nicht nur die Optik – der “Kapinki” ist doch der Wahnsinn oder? -, sondern in meinem Fall ein wenig Nostalgie. Als kleines Magiküken surfte ich schon sehr früh durch die Hallen des US-amerikanischen eBay auf der Suche nach besonderen Produkten und fand einst die Schmuckstücke der pink-behaarten Designerin (habt ihr vielleicht bei GNTM gesehen). Leider damals viel zu teuer – na gut, heute auch noch, denn eigentlich ist es meist nur Plastik. Aber auch das muss man erst gekonnt zusammenführen, sonst gäbe es solche Niedlichkeiten ja an jeder Ecke.
Ja, ich gebe zu, die Sabber in meinem Mund beim Anblick der Produkte lässt sich hauptsächlich auf die Optik zurückführen. Auch, wenn ich strample gegen die Ignoranz vieler Marken gegenüber dem deutschen Markt, weswegen wir uns sicherleich auch teilweise bei den Politikern und der Überbürokratisierung von alles und jedem bedanken dürfen: eine Unmöglichkeit an solche Sachen zu kommen exisitert nicht. eBay ist trotz Sterbens immernoch ein guter Freund, aber ist es nicht der Spontankauf, der solche “multisensuellen” Einkäufe abrundet?
Jüngst wütete ich noch für wenige Sekunden auf Facebook, warum man uns dieses für Blogger zum Testen wie gemachte UDPP-Set verwehrt (abgesehen von der Urban-Decay-anischen Kundenfreudlichkeit). Doch kaum war es ausgesprochen, war mir klar: warum soll ich eine Marke mit meinem Geld füttern, die sich offensichtlich einen Pup um uns schert. Wie weit geht man für schwer erhältliche Produkte?
Mein Senf: der Optik wegen kommt nur eins in Frage: Cart – Bezahlung – Auspacken. Da werden keine Leute eingespannt und Stunden meines Lebens und anderer verschwendet. Wenn aber auch der Inhalt überzeugt (z.B. wie bei Kat von D), da darf neben paar Extra-Euros auch gern noch ‘n halbes Stündchen für geopfert werden 😀
Also dieses geballte Pink sieht zusammen schon klasse aus^^
Dieses UDPP Set will ich!!! Das ist doch genial, schade dass es das nur bei Sephora gibt =(
Ich bin seit der GNTM Folge auf diese tollen Schmuckstücke neidisch und nun auch solch Make-Up, grrr.
… und der Dolch wird munter weitergereicht, denn schließlich ich geteiltes Leid halbes Leid 😀
Ich seh das genau so, aber mittlerweile versuch ich mir immer wieder einzureden, dass ich da abgehärtet bin und auskommen kann mit dem was ich hier habe. (kann, aber eigentlich nicht will)
Der Kapinki ist ja der Hammer! 🙂
das sind echt tolle sachen. naja mein geldbeutel freut sich wenigstens…
Ich bin offiziell kitsch-immun 😉 Was ein Glück :)!!! Geld gespart…
LG,
Judith.
wären wir nun befreundet, würd ich dir ja anbieten ich frag unsere amerikaner ob sies mir bestellen, aber das könnte dir ja jeder idiot anbieten xD
aus dieser pink phase bin ich zum glück raus :3
Die Möglichkeit jemanden anzuhauen ist eigentlich immer da. Aber andererseits bin ich dann doch froh in so einem Kontext dann die Zeit zu haben zu überlegen. Ich glaube, könnte ich direkt ordern, würde ich es tun und wäre am Ende vielleicht gar nicht so zufrieden. Viel Vertrauen in die Produkte habe ich dann doch nicht 😛 Man ist ja froh alles zu benutzen, was hier erhältlich war. Am Ende ist es vielleicht ein "Hindernis des Schicksals" XD
ja, wer weiss für was es gut ist x)
aber falls du mal auf was tierisch scharf bist xD~ ich würde zur verfügung stehn~ ich bestell mac immer bei unseren amis.
Das pinkige ist nicht so meins, aber den Dolch schwing ich auch schon lange, bzgl. heller Make-up Farben, Limited Editions eigentlich europäischer Marken, die nur in USA auf den Markt kommen, Marken, die erst gar nicht in D erhältlich sind, usw.
Die Liste der Ärgernisse ist lang und irgendwie selbst durch die Fallstricke der Politik kaum zu erklären. Schließlich wollen die Firmen ihre Produkte doch verkaufen, da müssten ein paar Bürokratenhürden leicht zu überwinden sein. Vor allem für größere Konzerne.
Boah…fällt auch sehr in mein Beuteschema!!!! Seeeeeehr sogar….