Servus Ladies and Gentlemen,
vor einigen Monaten habe ich mit Carina einen Palettentausch gemacht: sie hat mein Charlotte Tilbury Quad The Rock Chic bekommen, und ich von ihr die Hourglass Lidschattenpalette Neo Classics.
Zwar fand ich das Rock Chic Quad schon gut, aber es war das eindeutig ungeliebteste unter meinen Charlotte Tilbury Quads. Es gibt – auf einem hohen Level wohlgemerkt – noch bessere von Charlotte Tilbury, und wahrscheinlich waren auch die Farben, insbesondere der Glitter, mir persönlich unterm Strich ein wenig zu einheitsbrei und zu verwechselbar. Jedenfalls benutzte ich es de facto nicht.
Carina schien es mit ihrer Neo Classics Palette von Hourglass ähnlich zu gehen, und nachdem wir die beiden Paletten getauscht haben, sind wir offensichtlich beide zufriedener 🙂 Für mich zumindest kann ich das 100% so sagen, denn ich mag meine neue sehr gern und komme super mit ihr zurecht! Zwei positive Charakteristika hat die Neo Classics für mich: 1. Obwohl es matte Lidschatten sind, lassen sie sich recht einfach handhaben und geschmeidig verblenden. Durchaus eher ungewöhnlich, wie wir alle wissen. 2. Das Blau und das Rosé finde ich ziemlich besondere Farbnuancen! Das klingt vielleicht komisch, weil sie so besonders eigentlich nicht zu sein scheinen. Tatsächlich muß ich aber sagen, daß ich lange nach einem matten, schlichten Rosaton gesucht hab, der wirklich rosa an mir herauskommt, aber trotzdem nicht nach “zu viel Augen gerieben” aussieht. Das erfüllt dieser hier voll. Und auch das Blau gefällt mir sehr an mir! Richtig Tintenblau, so wie im Pfännchen, ist es am Auge zwar nicht, sondern eine Spur Petrol, aber hey – wer ist schon beleidigt, wenn das Leben ihm unverhofft einen Petrolton schenkt :-))) Dies erlaubte mir dann auch die Kombination mit gleich mehreren meiner Eyeliner-Lieblinge: dem EL Kajal Dramatic Teal auf der Wasserlinie, und insbesondere dem wunderschönen, dunkelpetrolfarbenen Filzliner Blauer Hengst von RBR. Der hat EXAKT die Farbe, die auch der blaue Lidschatten aus der Palette appliziert hat, sodaß der Lidstrich damit wie aus dieser Farbe heraus zum Innenwinkel hin einfach weitergeführt wirkt. Damit man dann aber auch nach hinten noch erkennen kann daß da ein Lidstrich ist, hab ich den so etwa ab der Hälfte der Länge des Wimpernkranzes mit dem wunderschönen, in allen Farben der Pfauenfedern changierenden Flüssigliner Peacocktail von Catrice weitergeführt! Leider war der limitiert, aber Viele von Euch dürften ihn ja abbekommen haben… Ich mag das Ergebnis sehr! Die Kombination gerade dieses Rosé- und dieses Blautons finde ich von klassischer, schlichter Eleganz! Dabei aber doch mit so einem Tick Ungewöhnlichkeit, weil Rosa auf den Augen eben sowieso immer speziell ist, und das Naheliegedere eine schwarze Lidfalte wäre, statt einer sehr dunkel petrolblauen. Optimalerweise würde ich zur weiteren Schattierung dieses Blautons Plumage von MAC verwenden, ein petrolfarbenes Off-Black, da ich mich in diesem Fall jedoch möglichst an die Palette halten wollte, hab ich einfach deren Schwarz genommen; einen großen Unterschied macht das sicher ohnehin nicht.
Das Blush dieses Mal ist eines, das ich viel zu selten verwende: Wicked von Tom Ford! Es ist mein einziges Tom Ford Blush, aber ich muß echt sagen – die Tom Ford Blushes haben den Ruf den sie haben VÖLLIG zu recht! Dementsprechend liebe ich es, und sollte echt öfter dazu greifen. Auf dem rechten Foto hat Schatzi mich gerade zum xten Mal gefotobombt… Ich hab dieses Makeup schon öfter geschminkt, und dazu immer meinen MLBB Lippenstift von Givenchy verwendet. Was auch super paßt – er korrespondiert mit dem roséfarbenen Lidschatten. Da ich den Highlighter-Lidschatten, Prance, derzeit allerdings sooo super finde – die Nuance ist echt sehr komplex – dachte ich mir, ich geb den heut mal auch über den Lippenstift… Wie geglückt das Ergebnis ist, und ob besser, schlechter als oder einfach nur anders als ohne – da bin ich mir im Nachhinein nicht mehr ganz sicher… Ich hatte mir das Ergebnis irgendwie eine Spur mauviger und kühler vorgestellt. So ist es halt bissl oldschool, aber daß es mir nicht gefällt, könnte ich nun auch nicht sagen.
Was sagt man dazu – tatsächlich mal eine RICHTIGE Maniküre von mir; und nicht nur eine bloße Nagellackvorstellung… Seit diesem Post von Danny bin ich fett unter die Dotter gegangen, weil ich festgestellt hab, daß jeder Depp, auch wenn er maniküremäßig NULL drauf hat, so wie ich eben, dotten kann! Und sich allein mit stupiden Dots schon einiges Hübsche auf die Nägel zaubern läßt. Hier hab ich mich für eine Farbkombination entschieden, die ich beispielsweise auch bei Kleidung sehr, sehr gern mag: Beige und Dunkelblau. Die konkrete Kombination dieser beiden Lacke find ich aber ebenfalls sehr stimmig. All Hail The Queen ist ein tendenziell warmes Beige mit Schimmer und einem gaaanz subtilen Holo-Effekt. 3am Girl, einer der bekannteren Ciaté Lidschatten, ist ein schlichtes, schimmerfreies Dunkelblau. Ein sehr dunkles Dunkelblau, das – und sowas ist mir persönlich immer wichtig – trotzdem immer noch wie Dunkelblau wirkt, und nicht wie Schwarz.
Too Faced, Shadow Insurance Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach Givenchy Lippenstift, 206 Rose d’Exeption Ciaté, 3am Girl – Butter London, All Hail The Queen – Seche Vite Fast Dry Topcoat
Welche Erfahrungen habt Ihr, sofern vorhanden, mit der Neo Classics Palette gemacht – top oder Flop??? Und was sagt Ihr zum Lidschatten auf den Lippen; zu sehr 80er, oder zu dem fast komplett matten AMU doch passend? Wie gesagt, ich bin selber unentschlossen. Macht Ihr auch manchmal sows mit Lidschatten auf den Lippen?Das AMU Schritt für Schritt
Nägel mit Köpfen: Ciaté, 3am Girl und Butter London, All Hail The Queen!
Produktliste
Augen
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
MAC Lidschatten, Cozy Grey
MAC Mega Metal Shadow, Prance
Hourglass Lidschattenpalette, Neo Classics; Blau, Schawarz Rosé und Creme
Estée Lauder Kajal, Dramatic Teal
Rouge Bunny Rouge Nocturnal Ink, Blauer Hengst
Catrice Liquid Eye Liner, Peacocktail
Charlotte Tilbury Full Fat Lashes Mascara, Glossy Black
Teint
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Hourglass Ambient Lighting Powder, Ethereal Light
Armani Lasting Silk UV Foundation, 2
Tom Ford Blush, Wicked
Surratt Highlighter, AureoleLippen
MAC Mega Metal Shadow, PranceNägel
WOW, ich bin echt wieder einmal beeindruckt, was du aus den Paletten rausholen kannst! Hut ab davor, wie du das Blau verblendet hast. So satt und stufenlos, echt Wahnsinn!
Ich bin nach wie vor total begeistert von den CT Paletten und denke, der Tausch war ein absoluter Erfolg 🙂 Gut, dass die Geschmäcker so unterschiedlich sind!!
Ich tu immer öfter weiße Base drunter – einfach weil eigentlich jede Farbe damit satter und reichhaltiger wirkt. Auch wenns ein Arbeitsschritt mehr ist.
Und daß Du The Rock Chic magst, freut mich sehr, denn es ist beileibe ja keine schlechte Palette. Nur halt einfach besser aufgehoben bei jemandem der sie mehr schätzt als ich das konnte.
Oh my Gosh ich liebe es und dabei bin ich echt kein Freund von blau. Aber das Zusammenspiel der beiden Farben flasht mich einfach. :inlove: :yes: Bei dem Make up mag ich sogar die Geisterlippe. Zusammen mit den Nägel ein gelungenes Gesamtpaket.
Da die beiden Produkte auf den Lippen miteinander so eine gewisse Wärme haben, und das Ganze auch immer noch eindeutig rosé ist, und nicht nude, finde ich es insgesamt nicht so blaß. Aber so richtig begeistert bin ich trotzdem auch nicht davon… Ich hab immer wieder überlegt, was für ein etwas kräftigerer Lippenstift da wohl dazu passen würde, aber irgendwie wollte mir nichts Intensiveres als eben ein natürlicher Roséton in den Sinn kommen. Vielleicht sollte ich es einfach mal mit Rot probieren.
Blau finde ich übrigens auch immer bissl schwierig. Nicht mal wegen blauem Auge, o.Ä., sondern weil ich finde daß Blau irgendwie leicht zu dominant wirkt. Jedenfalls an mir. Obwohl ich Blau sehr gern mag, ist es dennoch auch diejenige Lidschattenfarbe, mit der ich selber, wie ich finde, am leichtesten und schnellsten irgendwie “angemalt” aussehe. So richtig hab ich den Schlüssel zu Blau einfach noch nicht gefunden.
Der Lippenstift dazu ist echt oberfies xD
Ansonsten gefällt mir alles. Ich liebe die Farbkombination der Lidschatten; Rosa und Dunkelblau (in welcher Nuance) auch immer zusammen, das hat etwas sehr feminin Fragiles und doch Tiefgründiges.
Die Maniküre ist simpel und doch schön. So mag ich das! Erinnert mich irgendwie von der Farbkombi an ein Reptil (ich liebe Reptilien).
Und die Grimasse :rotfl:
Das freut mich, danke! Früher stand ich total drauf, alle Nägel uni zu haben, und nur einen irgendwie verziert, aber mittlerweile find ich das nicht mehr so toll. Sie können sich zwar – wie hier ja auch der Fall – durchaus unterscheiden, aber unterm Strich müssen sie alle oder keiner eine Verzierung haben. Ist jedoch so oder so natürlich Geschmacksache.
Mit den Lippen bin ich, wie erwähnt, auch selber nicht sooo zufrieden. Aber ich fand ihn soweit schon ok.
Ooooh die Kombination der Farben am Auge sieht total klasse aus, sehr ausdrucksstark geschminkt!
Vielen Dank! Von allein wär ich wohl nicht drauf gekommen, sondern nur, weil sie eben hier in der Palette kombiniert sind, aber ja – unerwarteterweise find ich die beiden Farben zusammen auch ziemlich reizvoll!