Hi Mädels,
in letzter Zeit bin ich immer wieder über Pond-Maniküren gestolpert. Und ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wo sie her kommen oder warum sie so heißen. Aber ich weiß, dass sie mir gefallen und ich sie unbedingt mal selbst ausprobieren musste.
Man benötigt auch nicht viel, um sich eine solche Maniküre zu machen. Man braucht ein Dotting Tool, einen weißen Lack und mindestens einen Lack mit Jelly-Finish.
Ich habe mich dazu entschieden, mit OPI – Push & Pur-Pull zu beginnen. Der Lack hat zwar ein Jelly-Finish ist aber doch recht deckend. Und nun werden abwechselnd ein paar weiße Punkte auf dem Nagel verteilt und eine Schicht eines dünnflüßigen Lacks aufgetragen. Dazu habe ich OPI – Be magentale with Me von den OPI Sheer Tints genommen. Insgesamt habe ich so vier Schichten aufgetragen.
Je früher die weißen Punkte gemacht wurden, desto dunkler sind sie am Ende. Deswegen bekommt diese Maniküre so viel Tiefe. Mit einem Lack, der mehr Deckkraft als die OPI Sheer Tints es haben, wird der Effekt bestimmt noch deutlicher. Ich wollte es allerdings erst einmal so ausprobieren.
Wie bereits gesagt, ist diese Maniküre sehr einfach umzusetzen. Man muss zwar zwischen den Schichten immer etwas warten, damit man sie nicht verschmiert, aber ansonsten muss man auf nichts achten. Und natürlich muss man keine Punkte machen. Man kann auch andere Muster, wie Blumen oder Herzen, nehmen.
Was haltet ihr von der Pond-Maniküre? Habt ihr sie vielleicht auch schon einmal umgesetzt?
Und solltet ihr wissen, woher der Name stammt, dann lasst es mich unbedingt wissen.
Danke fürs Reinschauen,
Danny
Super schön! Wie viel Tiefe diese Nailart hat, toll!
Werde ich vielleicht auch mal ausprobieren 🙂
Liebste Grüße
Ramona
Deine Maniküre ist wunderschön geworden! Das muss ich auch irgendwann mal probieren!
Das sieht toll aus 🙂 Schöne Farbwahl und die unterschiedlichen Punkte gefallen mir.
schön!
Muss ich ausprobieren! Ich hab bedauerlicherweise zwei solcher Jelly Lacke und wusste nie wohin damit xD Ich trag ja sonst immer deckend.
Also ich hab das auch mal gemacht, aber da hat das nicht sooo toll geklappt xD
Ich denk, das kommt einfach weil man im Teich (engl. Pond) ja manchmal auch nicht soooo klare Sicht hat und dann sehen Fische und Pflanzen ähnlich aus wie in diesem Nail Art 🙂
Interessante Technik und tolle Umsetzung! Gefällt mir sehr! :yes:
Werde ich mir merken, allerdings muss ich erst einmal rausfinden, welcher meiner Lacke ein Jelly-Lack ist. 😉
chastity64
Also erstmal: Eine geniale Maniküre. Wirklich toll gelungen.
Pond würde ich sagen, bedeutet See auf englisch. Der Effekt ist, wie wenn man in einen See guckt und am Boden Steinchen, Fische, etc. sieht. Oben drauf schwimmen Seerosen. So würde ich es zumindest erklären. Muss nicht richtig sein, liegt bei der Technik aber nahe, oder?
LG. Eva
Ja, wir hatten auf Instagram schon diskutiert und sind auch zu diesem Ergebnis gekommen! 🙂
Ich liebe die Pond-Designs. Habs auch schon ein paar mal gemacht. :inlove: