Seit Kurzem ist bei MAC eine neue Leerpalette erhältlich. Das Design wurde an das 2010 ersetzte Quad angepasst – kantig, innen glänzend, stabiler und vor allem mit Sichtfenster im Deckel. Darüber hinaus hat MAC nun “offiziell” das Trenngitter für die Nachfüllpfännchen herausnehmbar gemacht.
Statt der bisher erhältlichen 15er-Lidschattenpaletten und der 6er-Blush-Paletten kauft man nun die MAC PRO Palette Large für 24,00€ und je nach Wunsch ein zusätzliches “Insert” in alter Aufteilung für je 11,50€. Kauft man im PRO Store ein, stehen einem darüber hinaus zwei weitere Behälter zur Verfügung sowie eine Doppelpalette für 32,00€.
Der Gesamtpreis für eine Lidschatten-Leerpalette beträgt somit ab sofort stolze 35,50€, was mehr als das doppelte des bisherigen Preises ist und einen durchaus schlucken lässt.
EDIT: Die Preise wurden zwischenzeitlich gesenkt – die Leerpalette kostet derzeit 16,00€ – die Einsätze jeweils 10€. Der Preis der Doppelten wird nachgereicht.
Vor- & Nachteile (im Vergleich zur alten Palette)
++ Sichtfenster
++ sexy Optik
+ hochwertigere Verarbeitung – vor allem im Detail – stabilder
+ Flexibilität bei der Befüllung (v.a. für Artists interessant)
+ ansehnlich ohne Gitter verwendbar (alte Version hatte so eine hässliche Metallplatte)
+ Metall sowohl im Inneren der Palette als auch im Gitter verbaut
+ theoretisch kann man die Lidschatten auch nur im Gitter aufbewahren
– klobiger und etwas “scharfkantig” – kein Handschmeichler
– Refills sind komplizierter auszutauschen
– sehr empfindlich gegenüber Fingerabdrücken
– auch Lidschattenstaub fällt viel eher auf, jedoch lässt er sich einfacher wegfegen und bleibt nicht haften
– es passen weniger Lidschatten ohne Gitter in die Palette
– Magnetwirkung etwas lasch, v.a. beim Gitter
— Preis
Eigentlich freute ich mich, dass ohne das Gitter nun sehr locker 24 Pfännchen in die Palette passen – sogar mit Luft. So kann man davon ausgehen, dass auch größere Pfännchen dazugepackt werden könnten (z.B. Pro Longwear Eyeshadow Size). Dummerweise hatte ich in Erinnerung, dass es bei der alten Version mit nur ca. 21 Lidschatten funktionierte. Aber ich habe mich getäuscht. In die alte passten ohne Gitter 28 Lidschatten hinein – ohne große Lücken und somit stabiler und trotz “Industrieoptik” wirkt es etwas schicker als mit dem Luftrand in der neuen.
Dennoch denke ich, wer bereit war 19€ für eine Pappversion von Z-Palette zu bezahlten, wird mit der hochwertigeren Version von MAC seine Freude haben. Alleine das Sichtfenster ist für mich durchaus ein Argument. Denn alle Vorzüge der alten Version sind am Ende nicht viel wert, wenn man sich (wie ich mitunter) wegen des “geschlossenen” Deckels gegen ihren Einsatz entschieden hat.
Maße
außen: 19 x 11 x 1,2cm
innen: 18,4 x 9,8cm abzüglich Verschluss
Gewicht: ca. 160g mit Gitter (hab’s nicht rausbekommen, ist aber federleicht)
außen: 17,8 x 11,5 x 1,4cm
innen: 17 x 10cm
Gewicht: ca. 240g mit / ca. 160g ohne Gitter
außen: 20,5 x 12 x 1,1cm
innen: 18,7 x 10cm
Gewicht: ca. 260g (hat kein Gitter)
Der Austausch von Refills erfolgt wie bereits bei neuen Quad etwas komplizierter als bei den alten Versionen, wo eine kleine Nut die Möglichkeit bot die Refills zu erfassen. Im neuen Design ist die Oberfläche plan, sodass zum Heraushebeln der Refills bei nicht all zu starken Magneten (Original) ein Tipper an der Stelle, wo das kleine Loch darunter liegt, genügt. Bei stärkeren Magneten (depottet) oder wenn man die ganze Palette umsortieren möchte, empfiehlt es sich das ganze Gitter per Kippbewegung herauszunehmen und die Lidschatten von unten anzustupsen.
- Refill zum Herausholen drücken
- Gitter zum Kippen kräftig drücken
- Refills mit verschieden Magneten halten
- im Gitter jedoch nur ohne Rütteln
- schwacher Magnet hält im Gitter Bewegung nicht stand
Wie findet ihr die neue Version? Falls ihr Refills nutzt, worin bettet ihr sie? Wie würde die perfekte Palette konzipiert sein?
Ich persönlich nutze ausschließlich die alten Leer-Quads ohne Gitter für meine MAC Eyeshadows und die 15er ohne Gitter für Lidschatten gemischter Marken, die ich nur sehr, sehr selten benutze. Ich bestehe allerdings auf ordentliche Paletten – sämtliche Basteleien gingen mir auf den Nerv und verdarben mir den Spaß.
Auf mich wirkt die alte Palette mehr als die neue – ich schätze das Sichtfenster sieht schnell auch nicht mehr sooo hübsch dann aus? Liebe Grüße, Vanessa.
Das Prinzip gefällt mir. Edler als die Z-Variationen und auch schicker als die alte Variante, auch wenn mir nicht gefällt, dass sie so viel massiver und globiger wirkt.
Was ich unschön finde, ist dass man auf deinem Foto deutlich sieht, wie viel Platz durch die Mac Refills verschenkt wird, wenn man das Gitter entfernt. Da ist rechts und links immer noch so viel Luft, dass es schon ärgerlich escheint, dass man nicht noch mehr Kandidaten unterbrngen kann. Aber das ist natürlich abhängig, von den Refillgrößen, die man einsetzt.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass das vielleicht zumindest Anteilig etwas Kalkül ist. Es wird MAC ja nicht entgangen sein, dass mit den alten Paletten 2-für-1 nahezu aufging. Das sind gewiss keine Millionen, weil das nicht jeder weiß, aber wenn man eh ändert, dann kann man paar Millimeter wegmachen und so zumindest 1-2 Quads rechtfertigen.
Mir gefällt die neue Palette leider nicht, auch wenn sie eine tolle Hochglanzoptik hat. Ich kann es nicht leiden, wenn mein Make Up Kram verranzt aussieht, was so eine Verpackung, auf der man jeden Fingerabdruck und jedes Stäubchen sofort sieht, für mich zum totalen Abturner werden lässt. (selbst mein Klavier hat matte schwarze Tasten – aus gutem Grund!)
Da nützt auch das schnittige Design nichts.
Die alte Version sah zwar nicht ganz so schön aus, aber ich finde sie nach wie vor recht solide und zweckmäßig, benutze sie deshalb auch sehr gern und trauere ihr hinterher
Wobei ich glaube, dass es sich nach dem Befüllen zumindest auf dem Gitter ja legt. Irgendwann patscht man da ja nicht mehr herum. Und außen ist sie so semi-matt. nicht so matt wie die alte aber eben auch nicht glänzend.
Mmh… Ich stehe den ganzen neuen Paletten etwas skeptisch gegenüber… Ich kann mir vorstellen, wie toll sie sich in meinem Kit machen würden, mit dem Sichtfendter und dem hochglänzenden Schwarz! Allerdings finde ich den Preisaufschlag etwas schwierig, vorher konnte man ja eine Leerpalette ganz gut bezahlen, aber die “Neue” bietet ja auch neue, nette Gimmicks… Wie solche Dinge mich in ein Hin und Her der Argumente ziehen können 😀
Ich habe bisher auch einige Z-paletten und ja, wenn ich diese bezahlt habe, liegt auch eine Pro-Palette nahe, daher werde ich sie mir ansehen, nicht für mich persönlich, ich habe ja die alten paletten, aber für mein Kit, sie sind einfach schon ziemlich stylisch 😉
mir hat auf jeden fall das matte schwarz besser gefallen, aber der durchsichtige deckel ist schon praktischer
Ich habe mir 2 der neuen Paletten gekauft und bin mehr als zufrieden.
Gerade das Sichtfenster hat mich überzeugt.
Von meinen alten 15er trenne ich mich jetzt.
Der Preis der neuen Paletten ist zwar wirklich happig, für mich aber okay.
LG
Liri
Ich würde dir bei der Trennung gerne helfen…hast du da konkrete Pläne? 😉
LG
Wenn ich das richtig sehe, ist die neue Palette ja schmaler… Weißt du, ob sie trotzdem in eine DVD-Box passt? Ich habe hier eine Box mit 24 DVD-Fächern, in die die alten Paletten einwandfrei reingepasst haben… Könnte mir aber vorstellen, dass die neuen zu klein dafür sind und gar nicht halten…
Oh, sorry, keine Ahnung. Ich habe keinen Ständer 🙁 Miss sonst einfach ne DVD-Hülle aus und vergleich mit den Angaben.
Ich finde die Optik durchaus gelungen, aber der Preis ist mir wirklich zu heftig.
Bis 25 Euro für eine stabile Palette würde ich ja zahlen, aber da ich definitiv ein Insert haben wollen würde, wäre es mir dann insgesamt zu teuer.
Die Optik ist wirklich toll, ich finde das Design sehr gelungen und der durchsichtige Deckel rechtfertigt sicher für viele den Kauf.
Ich befülle erstmal meine zwei noch leeren Mac Paletten der vorherigen Generation -dann kann man weiter sehen =)
Liebe Grüße
JuJu
Ich habe aus einer ungeliebten “China” Palette, wie sie Coastal Scents oder auch Zoeva anbieten, (denke mal, dass das Format ungefähr das gleiche ist wie das der alten Mac Palette) einfach mal geleert. Das ging relativ einfach, man muss nur das Gitter entfernen und die Palette von Klebereste säubern. Ein paar wenige Lidschatten habe ich behalten, den Großteil weggeworfen, sodass Platz für alle möglichen Pfännchenformen entstand. Der große NACHTEIL ist natürlich, dass die Palette nicht magnetisch ist und ich die Lidschatten jetzt mit doppelseitigem Klebeband angebracht habe. So leicht hin und her tauschen oder ersetzen geht also leider nicht so problemlos, weshalb ich da jetzt auch nicht meine paar Mac Lidschatten , sondern selbst gepresste Pigmente und depottete Lidschatten reingeklebt habe. Ne option ist natürlich, dass man selbst Magnetstreifen anbringt, aber dafür war ich zu faul 😉 Nur für all diejeniegen, die sich mal eine dieser Paletten angelegt haben und nun nicht wissen, wohin damit…
Die hat aber auch keinen durchsichtigen Deckel oder?
Sieht schon sehr fesch aus, die neue MAC Palette. Aber der Preis! 😮
Zum Glück hab ich in meinen Platten noch etwas Platz und brauch wohl nicht so bald eine neue…
Die neue Palette finde ich optisch sehr edel
aber der Preis lässt mich energisch mit dem Kopf schütteln O.o
Ich nutze stets meine Uralt-Z-Palette und bin damit rundum zufrieden.
Ich habe gott sei dank noch die alte Palette, mit der neuen Palette habe ich vorallem beim Insert Probleme, ich krieg die Lidschatten nicht raus, ich bin da zu doof für glaube ich.
Meine Ideale Palette wäre die neue Palette mit dem alten Insert.
also ich finde die palette irgendwie zu eckig. ich habe die alte zwar nicht, finde die aber optisch stimmiger… ich habe nur eine kleine z-palette, da ich soviele refills nicht habe (bisher)…
lg
Die kleinen Zs hab ich auch und mag sie im Prinzip wegen der Form. Aber die kleinen MACs sind mir noch ne Prise lieber. So schön handlich. Entsprechen denen von e.l.f., nur leider haben die ja auch nen blickdichten Deckel :-/
Ich habe noch die alte Palette und bis die nicht voll ist, werde ich mir auch nicht die neue kaufen… Ich wette mit dir, bis meine alte Palette voll ist, gibt es schon wieder eine andere neuere Version ^^ Aber der Preis ist ganz schön heavy :/ !
Ich hatte mir extra noch mal eine alte Leerpalette bestellt, als ich hörte dass die neuen so teuer sind.
Ich finde die neue Palette für mich persönlich einen Flop. Vom unverschämten Preis mal ganz abgesehen habe ich mich schon bei den neuen Quads sehr schwer getan was das Austauschen der Refills angeht – habe mir mehrere Lidschatten “angedätscht”, was ich sehr ärgerlich finde. Habe meine neuen restlos weggetauscht gegen alte. Ok, man kann ja auf das Gitter verzichten, aber ich mag die symmetrische Ordnung die das Gitter schenkt. Das Sichtfenster ist zwar eine gute Idee, aber das wird nach einiger Zeit recht abgeramscht aussehen denke ich.
Zum Glück habe ich noch eine unbefüllte alte Palette, aber ich werde versuchen mir noch mehr über Makeupalley o.ä. zuzulegen.
Mir hat die alte 15er Palette sehr gut gefallen und für mich hätte man keine neue konzipieren müssen. Das neue Design ist natürlich ganz schick, aber zu dem Preis? Das bin ich für ein Make-up Tool eigentlich nicht bereit zu zahlen, daher werde ich mich in Zukunft wohl nach einer anderen Möglichkeit umsehen. Die Z Paletten hingegen gefallen mir vom Design überhaupt nicht, das wäre für mich also auch keine befriedigende Lösung…
Ich habe beide Mac Paletten, die alte und die neue Version. Die alte Palette ist so schön schmal und durch die abgerundeten Ecken sehr handlich. Die neue hingegen sieht sehr edel aus und den durchsichtigen Deckel finde ich sehr vorteilhaft. Ich denke mein ‘Ideal’ liegt irgendwo dazwischen.. 😉 Was ich aber gar nicht gut finde ist der Preis 🙁
Für mich “Unterwegs zur Arbeit Schminkerin” sind 15er Paletten für den täglichen Gebrauch sowieso unpraktisch, da benutze ich Quads oder Einzelcontainer. Ich finde den Preis von 35 € schlichtweg unverschämt, vor allem wenn man mal die Materialkosten dagegenhält. Durchsichtige Deckel mag ich nicht so, die alte Schwarze Oberfläche finde ich edler und auch ordentlicher.
Ich find den Preis auch echt unverschämt! Und das für ein bisschen Plastik, weil MAC draufsteht. Die alte hat es doch auch getan! Mir hat auch die matte Optik besser gefallen. Ich weiß gar nicht, was so toll sein soll an dem durchsichtigem Deckel, schließlich weiß man doch was einem gehört!
alles wäre wunderbar, wäre da nicht der Preis :-O
Mir gefällt diese neue Palette super! Sie ist schicker, und v.a. das Sichtfenster ist ein Segen. Auch wenn es schnell unansehnlich wird, aber zumindest sieht man eben um welche Palette es sich handelt, ohne sie öffnen zu müssen. Da bedauere ich fast, daß ich so gut bestückt bin mit allesamt noch völlig intakten MAC Paletten der alten Art… Die ich deshalb jetzt natürlich nicht ausmustern und in neue investieren werde, aber ungeachtet dessen finde ich es eine enorme Verbesserung!
Ich persönlich depotte aus verschiedenen Gründen nicht, daher bräuchte ich sowieso keine Palette ohne Gitter – aber da Viele es anders handhaben, orientert dieses neue System insofern also auch funktional an den Realitäten. Was natürlich unbedingt zu begrüßen ist!
Mir ist die alte lieber. Ich find die neue Variante nicht so toll. Bei Quads find ich den durchsichtigen Deckel ganz gut, aber bei der großen Palette finde ich es auf meinem Tisch mit den Farben dann zu unruhig und klobig. Z-Paletten hab ich auch, eine große und eine kleine. Die haben ja auch einen durchsichtigen Deckel und finde es schon jetzt grenzwertig. Die nutze ich nicht für MAC sondern eben alle anderen Lidschattenrefils.
Mal abgesehen davon, dass hier der Preis zu hoch ist, meiner Meinung nach. Und dann auch noch mit der Verkleinerung bewirken, dass weniger Refils reinpassen…nee!
Z-Paletten hab ich auch, eine große und eine kleine. Die nutze ich aber nicht für MAC sondern eben alles mögliche sonst.
Ich habe mir die neue Palette auch geholt und finde auch das Sichtfenster super. Toll finde ich, dass man ohne die Einlage mehr Lidschatten unterbringen kann. Wobei mir das Magnetfeld auch nicht so stabil vorkommt. Der Preis ist in Ordnung. Ich habe mir das Innenleben nicht geholt.
ich finds ehrlich gesagt besch…eiden.
ich bine ein fan von den alten paletten, besitze 7 stück.
hätte ich es früher mitbekommen, dass die paletten rausgehen,hätte ich mir noch einen vorrat angelegt… ich bin so ein mensch, der alles gleich haben will und nicht zusammen gewürfelte paletten…
ich bin wirklich traurig darüber…
aber wenn meine letzte palette dann voll ist, wird mir nichts anderes übrig bleiben, denn diese Z-paletten gefallen mir ja mal so gaaaaar nicht.;) LG
Ich finde die neue Palette vom Design deutlich hübscher. Allerdings bin ich letztendlich doch eher pragmatisch veranlagt und bin einfach nicht bereit einen derart hohen Preis nur für eine leere Palette auszugeben. Da bleibe ich lieber bei der alten Version und steige auf Z-Paletten um, falls ich eines Tages doch noch mehr Platz benötige.
ich mag die neuen Paletten gar nicht irgendwie, fand die alten edler und sahen auch stabiler aus
Was ich noch sagen wollte, wollte gerade dein Archiv bisschen durch stöbern was du damals so geschrieben hast und klickte auf “Dez 2008” das scheint noch nicht so zu funktionieren, bin bei den Beiträgen im Januar 2012 gelandet 🙂 Aber ich freue mich wenn es funktioniert, bin neugierig weil ich deinen Blog zu der Zeit noch gar nicht kannte
Oh, das ist ja doof. Da setze ich mich noch einmal ran. Danke für den Hinweis.
Ich bin echt ein bisschen sprachlos was diese Palette angeht. Sie sieht zwar nicht schlecht aus, aber der Preis ist absolut überdimensioniert. Schon die alte Palette fand ich zu teuer mit 15€ aber eine Preissteigerung von über 50% ist einfach unverschämt. Ich war ja schon vorher nicht so angetan von den Paletten, aber nun ist wirklich rum.
Als verrückte Bastlerin, hab ich mir meine Paletten immer zusammengestellt aus einer Matalldose und Magnetfolie. Die haben zwar kein Sichtfenster, dafür hab ich die Paletten mit verschiedenen Motiven entsprechend den enthaltenen Farben verschönert.
Die neue Palette ist zwar sehr schön und auch vielseitig, durch die verschiedenen Einsätze, der Preis ist aber in meinen Augen indiskutabel.
Ich habe mir noch ein paar alte von einer Freundin aus den USA (weil deutlich günstiger) mitbringen lassen und bin gut versorgt. Für alle anderen depotteten Puderprodukte oder Refills nehme ich die großen MUFE Paletten aus Metall, nicht sehr stylisch aber praktisch und im MUFE-Store in Paris auch sehr günstig. Ich habe keine 10€ pro Stück bezahlt.
Also ich finde die Mac Paletten optisch toll, keine Frage, aber bevor ich 35 Euro für eine leere Palette ausgebe, friert eher die Hölle zu.
Ich gehöre (leider) noch zu den Leuten die Preise ab und zu in DM umrechnen. 70 Mark, no way.
Dazu dann noch der Fakt dass in die neue Palette trotz höherem Preis weniger Lidschatten passen, sorry, aber das steht doch irgendwo in keinem Verhältnis.
Der Preis ist wirklich unverschämt! Genauso die Preiserhöhungen bei anderen Sachen wie Nagellacke, die denken sich sicherlich auch man würde dies nicht bemerken -.-
Für mich ist das eine unverschämte Preiserhöhung. Die Palette veranlasst mich, dass ich von MAC nichts mehr kaufe. Zudem finde ich das Sichtfenster sehr unpraktisch, weil es schnell verschmutzt. Das ist bei den Quads auch so.
Das neue Design finde ich nicht schlecht, sieht edel aus. Der durchsichtige Deckel ist praktisch, wenn mann mehrere Paletten hat und nach Farben sortieren möchte.
Aber der Preis!!! Der ist mir persönlich einfach zu hoch dafür.
Ich bin so begeistert über die neuen Paletten, nur der Preis… hmpf.
Ich habe mir auch im Dezember eine gekauft: http://structuredandcolourful.blogspot.de/2012/12/a-closer-look-to-my-mac-order.html
Ich mag sie auch lieber als die alte von der Optik her. Leider ist schon sehr dick. Aber langfristig steige ich wohl trotzdem komplett auf die neue Palette um. Gitter nutze ich nicht – und jetzt wo ich deine schlechten Erfahrungen damit sehe, bin ich froh, dass ich mich dann auch dagegen entschieden habe, ein Gitter mitzubestellen.
Alles in allem mag ich die neuen Paletten lieber und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Magnet (ohne Gitter – wie gesagt ;-)). Ich finde ihn sogar etwas besser als in der alten Version.
kleiner tipp: habe meine alte, gut erhaltene 15er palette bei ebay für 41€ (!) verkauft, mir für das geld die neue version besorgt und für einen lidschatten hat es auch noch gereicht 😉
Hab mich schon gefragt, wann der Irrsinn losgeht XD
Ich finde sie von Design her super und auch sehr praktisch, dass man sie mit und ohne Gitter kaufen kann, auch wenn ich den Preis ziemlich heftig finde. Werde wohl weiterhin bei den Quads bleiben (auch wenn sie im Verhältnis natürlich nicht günstig sind), die finde ich wesentlich praktischer. Mir selbst fällt nämlich auf, dass ich Paletten mit 4-5 Lidschatten einfach viel häufiger nutze als große, die überfordern mich schnell mit der Auswahl an Farben 😉
Yo, so ist’s bei mir auch.
Kann man die 4er-Paletten denn auch ohne Gitter nutzen? Wie kann man denn das Gitter ausbauen?
Optisch gibt die neue Palette, meiner Meinung nach, wirklich etwas mehr her als die alte. Das sie generell etwas kleiner ist finde ich auch nicht so verkehrt : Einfacher zu händeln.
Das Sichtfenster finde ich super. Was ich mich allerdings frage ist,wie sieht es mit verkraften aus ??? Ich habe mir welche von den Pro Lip Palettes bestellt und die muss man fast nur angucken, dann haben sie schon hässliche Kratzer auf dem Sichtfenster. 🙁 Und ich nehme mal an, bei der neuen Palette hier wurde das gleiche Material genutzt ? Bitte sag mir das ich mich irre. 😉
Hallo!
Ich schaue Deine Videos unheimlich gerne!
Mir ist aufgefallen, daß Du echt Experte für Produkte von Mac bist.
Hättest Du vielleicht lust, ein Video zu der neuen Mac Lidschattenleerpalette zu machen (mit dem durchsichtigen Fenster).
Und vielleicht auch die Handhabung, wie man die Lidschatten-Refills wieder aus der Einlage bekommt, um sie neu zu sortieren.
Das wär so toll – ich bin echt verzweifelt……
Auf Deiner Website hab ich gesehn, daß Du das schomal kurz angesprochen hast, aber im Video sieht man das bestimmt besser.
Bitte, bitte, bitte….. ich bekomme weder die Lidschatten noch die komplette Einlage per Kippen wieder raus……..
Ganz lieben Gruß,
Katrin
Danke, das ist lieb, aber ein Video dazu werde ich nicht machen. Sorry… Ich bin mir aber sicher, dass Du da schon welche auf YouTube findest…
Habe bis jetzt noch keine neue Palette gekauft, da meine alte noch nicht voll ist.
Meine Frage ist jetzt, passen die Refills denn überhaupt noch in die alte Palette?
Ja klar, sind immer noch die selben Refills.
Ist zwar schon etwas her aber eine Frage. Kann man die Paletten und Refills nur in Mac PRO Stores kaufen oder auch in den normalen Mac Stores?
Hi,
nein, die Paletten und Refills gibt es in allem MAC Stores und auch an größeren In-Store-Countern. Frag einfach nach. Ansonsten auf der MAC Website…
Halten die Mac Lidschatten in der neuen Mac x15 Palette auch ohne Insert? 🙂
Ja
Hallo! Rastet der Verschluss bei der “neuen” Mac Palette ein? Oder ist er nur so zuzuklappen?? Danke dir schon im Voraus. Lg Sandra
Es ist ein Magnet.