Der Gral. Mal wieder.

Dior 5 Couleurs, Cuir Cannage

Servus Ladies and Gentlemen,

es gelüstete mich mal wieder nach dem, was für mich persönlich Makeup in seiner ursprünglichsten, ja ich möchte fast sagen, pursten, ehernsten Form ist. DIE Essenz, der Anfang von Allem: braune smokey eyes und nude Lippen!

Klar, es gibt buntere, interessantere Farben und kreativere AMUs, die mich mehr euphorisieren, als gerade smokey eyes in Brauntönen. Ich finde aber daß es an mir einfach sehr schmeichelhaft und stimmig wirkt. Gerade in Verbindung mit nude Lippen. Die guten, alten nude Lippen, die man eigentlich kaum mehr sieht, weil sie neuerdings als old school gelten, und “Natürlich” (also lippenfarben) jetzt zu dramatischen AMUs das neue Nude ist. Und ja, Nude, also “nackt”, im eigentlichen Wortsinn, bedeutet streng genommen natürlich genau das; also Lippenfarben, und eben nicht Hautfarben – wie beispielsweise Wayne Goss ja nicht müde wird zu betonen. Ob man darum so einen Aufriß manchen muß, wie er das tut, darüber kann man gleichwohl geteilter Meinung sein… In jeder Sprache gibts schließlich eingeführte Ausdrücke oder Redensarten, die grammatikalisch und / oder semantisch nicht korrekt sind. Ja und?!

Auch dieses Exmpel von Goldiegrace ließ mich in letzter Zeit wieder etwas mehr über nude Lippen nachdenken, aber auch wenn sie im Moment nicht sooo hip sind, auch wenn Viele sie nicht mögen, sondern sie irgendwie als zu “tot” empfinden, und auch wenn sie Manchen tatsächlich nicht stehen – ich mag sie nach wie vor sehr, sehr gern! Und ich selber finde, sie stehen mir auch echt gut! Daher heute quasi demonstrativ keine Alternative mit einem natürlichen oder einem roten Lippenstift, sondern nur die ultima ratio: smokey Braun und nude lips!

Dieses Mal mit einer der neuen Dior Fünferpaletten: 796 Cuir Cannage…

blank

blank

blank

…bestehend aus einem matten Okker, einem schimmernden Okker (das aufgrund dieses Schimmers etwas kühler wirkt als das matte), einem matten, kühlen Dunkelbraun, einem sanft schimmernden Hellbeige, und einem Mittelbraun mit pflaumefarbenem Schimmer. Sehr schöne Basicfarben in einer sehr eleganten, stimmigen Zusammenstellung! Gute Pigmentierung, schön blendbar, vielseitig miteinander oder auch in anderen Zusammenhängen zu verwenden. Die Qualität, um das in aller Kürze zu sagen, ist sehr solide (allein das Braun mit Pflaumeschimmer ist etwas bröselig), aber nicht in irgendeiner Weise herausragend. Insgesamt ein wirklich schönes, in der Kategorie “neutrale / braune Lidschattenpaletten” auch durchaus besonderes Produkt, aber ein unbedingtes Muß mit dem Begeisterungspotential des Jahrhunderts nun auch wieder nicht.

Ich bin ja mitnichten auf schwarze Eyeliner oder Wasserlinien festgelegt – farbige Liner und bunte Wasserlinien finde ich ganz großartig! Trotzdem bin ich immer wieder hin und weg davon, wie ausdrucksstark eine schwarze Wasserlinie die Augen doch macht! Manche meinen zwar für Brillenträger davon abraten zu sollen, ich kann diese Bedenken aber überhaupt nicht teilen.

Echt eine neue Evolutionsstufe bei Linern im Hinblick auf die Wasserlinie ist für mein Empfinden der neue Hourglass Mechanical Gel Liner! Wie der sich sowohl aufträgt, als dann auch hält, das ist echt sagenhaft! Laßt mich wissen, ob ich mal ausführlicher über ihn schreiben soll.

Das AMU Schritt für Schritt

Das Fotografieren ist gerade bei so ausradierten Lippen, wie ich sie in diesem Makeup trage, auch immer so ein Punkt… Ich bin grundsätzlich ja bemüht, möglichst bei Tageslicht zu fotografieren. Daß ich das mit solchen Lippen geschafft hab, war dieses Mal zufällig das erste Mal. Und nun komme ich nicht umhin festzustellen, daß sie im elektrischen Licht irgendwie besser aussehen, sodaß ich mich frage, was eigentlich richtig ist:

Immer Tageslicht zum Fotografieren anstreben, oder es je nach Makeup von Fall zu Fall entscheiden?

Klar, die Farben wirken in elektrischem und Tageslicht unterschiedlich – das tun sie aber eben nunmal auch in echt; es ist nicht wirklich eine Verfälschung, sondern lediglich ein anderer Aspekt der Wahrheit. Zumal es ja Looks gibt, die man mit einiger Wahrscheinlichkeit fast nur abends tragen wird, sodaß sie ohnehin in keinem anderen, als dem elektrischen Licht stattfinden. Zum Vergleich hier und hier Nude-Lip-Makeups von mir, die ich bei elektrischem Licht fotografiert hab (das erstere ist schon sehr alt, und noch deutlich anders als meine aktuellen Posts, aber ich denke, der Lippen-und-Licht-Aspekt wird dennoch deutlich).

blank

Nägel mit Köpfen: Ciaté, Cookies and Creme

blank

Ein Klassiker, zu dem eigentlich schon Alles gesagt wurde. Für neutrale und gelbliche Hauttypen DER perfekte, nude Nagellack (bei einer echt roséfarbenen Haut an den Händen stelle ich es mir schwieriger vor). Er hat gerade so einen Tick die Nuance daß es nicht strange aussieht, so als hätte man keine Fingernägel, sondern eben wie ein sehr hautfarbener Nagellack. Sehr sophisticated, sehr stylisch. Ich liebe ihn und trage ihn oft! Er wirkt einfach zu jedem Auftritt besonders. Sowohl mit glänzendem, als auch, wie hier, mit mattem Topcoat.

Die Frage, was eigentlich “nude” ist, kann man auch trefflich anhand (haha, welch Kalauer) von Nagellack stellen. Da scheint sich an der Logik, daß “nude” korrekterweise eben nicht gleichzusetzen ist mit “ausradiert hautfarben”, aber niemand zu stören. Denn offensichtlich haben ja auch Fingernägel nicht die identische Farbe wie die Haut der Hände – ebenso wenig wie eben Lippen und deren umliegende Haut. Trotzdem ist für Jedermann ein nuder Nagellack halt ein hautfarbener, und nichts sonst. Und ich mein, ganz ehrlich, wie sollte ein nicht-nuder, “natürlicher” Nagellack auch farblich aussehen???

Produktliste

Augen

Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
Estéé Lauder Kajal, Dramatic Black
Dior 5 Couleurs, 796 Cuir Cannage; alle Farben
Hourglass Mechanical Gel Liner, Obsidian
Charlotte Tilbury Full Fat Lashes Mascara, Glossy Black

Lippen

Estée Lauder Doublewear Stay In Place Concealer, Light
MAC Lippenstift, Tanarama

Teint

Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Hourglass Ambient Lighting Powder, Ethereal Light
Burberry Velvet Foundation, Trench No.201
Catrice Blush, Meet Rosy
Surratt Highlighter, Aureole

Nägel

Ciaté Nagellack, Cookies and Cream
Seche Vite Fast Dry Topcoat

blank

Was haltet Ihr von nude Lippen (also den echt hautfarbenen)? Gefallen sie Euch grundsätzlich – oder auch grundsätzlich nicht? Was ist aus Eurer Sicht die korrekte Bezeichnung dafür?

Und was ist Eure Meinung pro oder contra Fotografieren bei elektrischem, statt Tageslicht?

39 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Total schöne Farben! Echt verdient ein Holygrail ^^

    • Als “Holy”Grail würde ich es nicht mal bezeichnen; dazu begeistern mich kräftigere Farben einfach zu sehr. Aber es ist halt diejenige smokey Kombination, die mir, wie ich selber finde, am besten steht, und die ich auch schon mit am längsten und häufigsten überhaupt schminke.

  2. Das ist ein braunes Smoky Eye in Perfektion (war ja auch nicht anders zu erwarten 😉
    Wie du das perfekt verblendet hast, ist schon wirklich beeindruckend!
    Mir gefällt es gut, wie weit du das schwarz nach oben hin geblendet hast.

    Ich habe mich vor kurzem an einen braunen Smoky Eye versucht und bin recht zufrieden mit dem Ergebnis (immerhin ein erster Versuch=…
    http://ulliks.blogspot.co.at/2014/09/brown-smoky-eyes-loreal-infallible-eye.html

    Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir Feedback zu meinem Versuch gibst 🙂

    Lieben Gruß,
    ulli ks

    • Also ehrlich ohne daß es Fishing for Compliments ist – ich bin selber mit meinen Blend-Fähigkeiten nicht zufrieden. Mit am wenigsten beim Schminken insgesamt. Man denkt irgendwie, bissl mit dem Pinsel hin und her zu wischen, das kann nicht so schwer sein – für mich ist es aber die hohe Schule im Einfachen. Wie so Vieles…

      Leider bin ich bei nix registriert, mit dem man auf Deinem Blog kommentieren könnte, daher auf diesem Wege: ich finde Deine braunen smokey Eyes sehr schön! Und echt bemerkenswert für den ersten Versuch! Als smokey eyes könnten sie noch etwas weiter ausgeblendet sein, finde ich, aber so wie Du es gemacht hast, gefällt es mir insofern super, als das wiederum das ist, was ich nie richtig hinkriege – nur so ein wenig, aber trotzdem gleichmäßig ausblenden. Das wird bei mir immer fleckig und ungleichmäßig, sodaß ich dann doch weiter und weiter und weiter blenden muß, bis es dann halt ein riesen Ausblendebereich ist… Aber ich arbeite dran. Ach, und offen gestanden hätte ich einen anderen Lippenstift gewählt. Nude, Rot oder irgendwie bräunlich. Das ist aber einfach Geschmacksache. Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter, und wünsche Dir viel Spaß und Erfolg für alle weiteren smokey eyes!

      • Vielen, vielen, vielen Dank für dein Feedback!

        Es erleichtert mich, gerade von einem “Profi” wie dir zu hören, dass das Blenden eine Schwierigkeit darstellt! Ich merke auch schon an ganz vielen zum Teil fast schon winzigen ASpekten des Schminkens wieviel Übung ausmacht!

        Ich möchte irgendwie nicht soweit ausblenden. Ich weiß, gerade mit meinen Schlupflidern wird das empfohlen, aber ich finde, es drückt das Auge schon ganz gewaltig…& irgendwie mag ich es, dass man auf den ersten Blich nicht unbedingt gleich die ganze Pracht sieht, das hat so etwas Subtiles und ich darf es ein bisschen für mich selbst behalten (kling vermutlich doof?)

        Vielleicht wage ich mich nach diesem ersten Versuch doch mal dran, noch dramatiscer zu werden, mal sehen…

        Mit dem Lippenstift war ich auch nicht wirklich zufrieden.
        Da will ich beim nächsten Mal unbedingt noch etwas anderes versuchen!

        Ich freue mich jdenfalls sehr über deine Rückmeldung, vielen Dank!

        Lieben Gruß,
        ulli ks

  3. Wie, Nude ist nicht mehr inn? Haha, jetzt wo dus sagst. Mir gefällt das an mir auch immer wieder gut, weswegen ich auch gerne und beherzt dazu greife. Und auch an dir finde ichs sehr schön, gerade weil das AMU in Basics Nuancen gehalten ist. Ich war in den letzten Tagen auch wieder in brauner Smokeystimmung und hab einiges mit der UD Basics geschminkt. So ein “simples” Make-Up (also viel dunkel, schwarze Wasserlinie und ordentlich Liner :’D) hat jedes mal wieder einen tollen Effekt. Dazu würde mir meine natürliche Lippenfarbe gar nicht gefallen. Entweder Nude oder dann knallig.

    Die Fotos im Tageslicht sind finde ich sehr schön. Ich probiere so viel wie möglich im natürlichen Licht zu machen. Vielleicht liegt es an meinen Lampen, aber ich finde die Sonne lässt einen meist frischer aussehen. Bei elektrischem Licht kriege ich schnell die Augenringe des Todes. >_> (könnte auch an meinen mangelnden Lichttechnikkenntnissen liegen :D)

    • Interessanterweise mache ich smokey eyes mit einer schwarzen Grundierung in der Art wie hier dann selten mit explizitem Lidstrich… Obwohl ich total auf Lidstriche stehe, und echt das Grausen krieg, wenn ich höre, daß jemand mit der Begründung “keep it simple and natural” auf einen Lidstrich verzichtet, gefällt mir sowas irgendwie besser ohne. Um die Wimpern herum ist es ja eh ziemlich dunkel, ich mag es irgendwie, wenn bei solchen smokey eyes von den Wimpern bis zu den Brauen einfach alles im Fluß ist. Ohne irgendwas “Hartes”.

      Ich bin gerade bei diesem Makeup echt nachdenklich geworden, was das Licht betrifft. Ich könnte mir gut vorstellen, daß ich mir in Zukunft extra überlege, ob für das jeweilige Makeup Tageslicht oder elektrisches vorteilhafter ist.

  4. Das AMU finde ich wunderbar, sehr ausdrucksvoll! Die Lippen sind mir dann doch “zu nude”.

  5. Ein wundervoller Look! So schön kann Braun sein. ^__^

    Ich würde sehr gerne einen ausführlichen Bericht über den Hourglass-Liner lesen. Sind wir nicht alle irgendwie konstant auf der Suche nach DEM perfekten Schwarz für die Wasserlinie? Klingt fast so, als hättest du dein Top-Produkt bereits gefunden.

    • Ja echt, so schön kann Braun sein – das ist genau das, was ich mir dann auch immer denke! Zumal Braun ja jetzt nicht das Begeisterungspotential von beispielsweise Petrol mit Goldschimmer, o.Ä., besitzt.

      In der Tat, ich bin total euphorisiert von dem Hourglass-Liner! Ich gehörte zwar nie zu Denen, die Probleme mit Liner auf der Wasserlinie haben, aber so ganz easy ist es ja nie mit ihr. Aus verschiedenen Gründen. Und der Liner hier ist mit Abstand das beste, das ich persönlich jemals dafür verwendet hab.

  6. Das AMU ist nicht so meins… Nicht, dass es schlecht geschminkt ist, nein nein, ich mag einfach kein Braun und mir persönlich steht es auch überhaupt nicht.

    Aber was ich ganz toll finde, sind deine Nude-Lippen! :inlove: Persönlich bin ich ohnehin ein großer Fan von diesen “toten Lippen”, nur leider habe ich für mich noch keinen passenden Lippenstift für diesen Look gefunden. 😥
    Das liegt zum einen daran, dass ich von Natur aus ziemlich stark pigmentierte (rote) Lippen habe, sodass der Lippenstift eine hohe Deckkraft bieten muss. Die so hochgelobten aus der Drogerie von p2, Catrice aber auch Loreal flogen allesamt in die Tonne. Das sah aus, als hätte ich einen farblosen Lipbalm benutzt und sonst nichts.
    Nächstes Problem ist, dass ich sehr blass bin und es echt schwierig ist, da überhaupt einen passenden Ton zu finden. Der Mac Myth beispielsweise sieht an mir komplett orange aus… Ist der Tanarama heller?
    Und dann kommt noch hinzu, dass sich helle Lippenstifte bei mir IMMER in die Lippenfältchen absetzen und das sieht dann zum *** aus. Ich habe schon probiert, vorher mit der Zahnbürste die Lippen ein wenig zu peelen, aber es hat nicht geholfen.

    Ja, ich stehe mit Lippenstiften ziemlich auf Kriegsfuß. :/
    Hast du irgendwelche Tipps für mich, um das Problem in den Griff zu bekommen?

    Btw: Toller Nagellack! Sieht wunderschön aus und passt perfekt zum Look. 😀

    • Tatsächlich wollte ich eigentlich noch schreiben, daß Braun halt MEINE smokey eyes Farbe ist, daß es aber von Typ zu Typ häufig sehr verschieden ist, was am schmeichelhaftesten wirkt. Mir gefallen beispielsweise auch graue smokey eyes sehr gut, aber sie stehen mir selber nicht annähernd so wie braune.

      Zu Lippen hab ich in der Tat ein paar Tips, aber ohne Garantie natürlich… Gegen das Durchscheinen kannst Du unter dem Lippenstift erst Mal Concealer auftragen. Das hab ich hier auch gemacht. Obwohl Tanarama selber schon auch wirklich sehr hell ist: Cremefarben golden schimmernd. Ich trage ihn oft auch ohne Concealer drunter, ohne daß er den “nude” Charakter einbüßt, aber ich wollte es hier halt mal richtig, richtig ausradiert. Der Concealer könnte auch schon bissl gegen das Problem mit den Fältchen helfen. Zusätzlich oder auch alternativ kann ich den MUFE Lip Line Perfector sehr empfehlen. Ich weiß ja nicht, wie ausgeprägt Deine Lippenfältchen sind, aber bis zu einem gewissen Grad wirkt er dem Effekt entgegen.

  7. Hach ja, ich wünschte ich könnte das so fabelhaft umsetzen. Dieses verrauchte Cat Eye da bekomme ich Herzchenaugen. :inlove: Klassisch und Wunderschön!
    Leider stehe ich mit den Dior ES immer so auf Kriegsfuss. Im Pfännchen wunderschön. Auf meinem Aug kommt davon nie etwas an.

    • Echt? Woran liegt das? Ging mir noch nie so. Für mich waren Dior Lidschatten immer eine recht verlässliche und solide Bank. Lidschattenbase nimmst Du schon, oder? Vielleicht probierst Du mal eine dünne Schicht weißen Cremelidschatten unter den Dior Lidschatten (z.B. NYX Jumbo Eye Pencil in der Farbe Milk).

  8. hmmmm, mir gefallen diese lippen gar nicht, ‘zu nude’ wie es schon gesagt wurde

    • Ja, kann ich verstehen, Geschmacksache ist es definitiv. Das wars dann aber auch. Was mich total nervt ist halt dieses “natural lips” Gedöns, und daß das jetzt allseits als “modern” bezeichnet wird. Es ist halt eine andere Art, die man bevorzugen kann, aber ich persönlich kann in lippenfarbenen Lippen halt einfach irgendwie keinen Innovationsgeist erkennen.

  9. Das AMU ist toll, würde ich 1 zu 1 so tragen! An dieser Stelle auch mal großer Dank für die Schritt-für-Schritt-Fotos, ich bin so in meinem Schema beim Schminken drin, dass ich das Schwarz von Schritt 1 zumindest auf dem oberen Lid erst viel später zugegeben hätte, obwohl es sich nach deiner Technik ja viel schöner blenden lässt.
    Nude-Lippen im Sinne von hell finde ich grundsätzlich gut. Sicher muss so ein Farbton passend zum Teint ausgewählt werden und matte Nuancen finde ich an mir persönlich nicht so schmeichelhaft wie etwas durchscheinendere, glänzende Finishes, aber ansonsten find ichs erst mal gut und es ist mir auch wurscht, dass das jetzt nicht mehr so modern sein soll. Zu schön dunklen Smokey Eyes finde ich diese My-Lips-But-Better-Faben oft irgendwie ein bisschen reizlos, auch wenn ich selbst das auch mal als “sichere Nummer” so trage.

    • Das ist die richtige Einstellung!!! Ich mein, nix gegen my lips but better Farben – wers mag. Ich hab solche auch, und trage sie auch gern. Ich finds nur halt affig, das eine plötzlich zu hypen und das andere für von gestern zu erklären. Insbesondere weil das auch oft von Leuten kommt, die ansonsten immer “erlaubt ist Alles womit man sich wohlfühlt” propagieren.

      Ich hab auch jahrelang nach der Art nude Lippenstift, die zu mir paßt, und an mir echt nude wirkt, suchen müssen. Und hatte SOOO eine Freude, als es irgendwann endlich klick gemacht hat, und mir klar wurde, welche das ist! Da laß ich mir doch jetzt nicht von wem auch immer sagen, daß ich stattdessen Rosenholz tragen soll…

  10. Die Augen find ich toll. Die Lippen zu tot.

    • Freut mich daß die Augen Dir gefallen! Und daß die Lippen es nicht tun, verstehe ich, weil das nunmal nicht jedermanns Geschmack ist. Offen gesagt mag ich den Ausdruck “zu tot” aber nicht so, weil es etwas abwertend klingt; womit ich nicht unterstellen will, daß Du es abwertend meinst, aber ich hab das selber mal bei einem AMU mit gebleichten Augenbrauen geschrieben, woraufhin die Bloggerin mir dann genau das geantwortet hat, und irgendwie denke ich mir seither, sie hatte nicht ganz unrecht…

  11. na wundervoll, jetzt sitz ich morgen früh wieder da, versuche das amu nachzuschminken und schmeiße irgendwann wutentbrannt den pinsel in die ecke.

    die nude-lippe ist nicht so meins, was vielleicht auch daran liegt, dass alle bisher getesteten leichenstifte die lippenfältchen meiner doch recht voluminösen unterlippe extrem betonen. es sieht dann grad bei so ner farbe echt schnell ungepflegt aus, als hätt ich mich vergriffen und nen abdeckstift aufgetragen. brrrrrr.

    interessant auch, wie anders meet rosy an dir wirkt.

    • Du könntest es mal mit einem Lippenstift mit Schimmer probieren. Da könnte das Problem etwas weniger ausgeprägt ausfallen. Wobei, wenn es gar nicht so Dein Geschmack ist, ist es die Mühe vielleicht auch gar nicht wert. Und was das Blenden betrifft: da ist eine irgendwie halbwegs ausgeblendete, schwarze Grundierung schon die halbe Miete…

      Das mit Meet Rosy liegt vielleicht an der Sonne, die direkt meine eine Wange beschienen hat; da wirkte er etwas pinker. Auch abgesehen davon war ich aber durchaus überrascht, daß er so farbig ist; das hatte ich vom Pfännchen her nicht unbedingt erwartet.

      • mein smokeyproblem ist eher mein schlupflid. übers lid hinausgeblendet sieht komisch aus, bleib ich nur auf dem beweglichen lid, sieht man mit offenen augen wenig, vor allem nix rauchiges :/ braun mag ich aber grundsätzlich auch sehr gern an mit und steht dir, wie ich finde, auch sehr.

        momentan mag ich als dezente alternative tatsächlich so rose- oder rosenholztöne, aber sollte ich doch noch mal lust auf die nude-lippe bekommen, werd ich tatsächlich mal was schimmerndes probieren.

  12. Wow, das AMU ist echt spitze! Ich werde mal versuchen, das so nachzuschminken 🙂 Die Lippen sind hingegen nicht so mein Ding, aber wie du schon beschrieben hast, das ist einfach Geschmackssache. Ich glaube das AMU würde auch super zu einem dunklen rot-bräunlichen Lippenstift passen. Ich stehe ja total auf betonte Augen und Lippen! 😉

    • Ja, ich auch! Es bringt mich auch echt auf die Palme, wenn jemand stur NUR entweder Augen oder Lippen betont; weil das eben “so sein MUSS”. Und auch mir hätte zu diesem AMU ein roter Lippenstift ebenfalls sehr gut gefallen (wenn auch wohl eher ein kühler, roter, und nicht unbedingt ein rotbrauner). Aber ich mag eben auch das andere, die nude Version, und die wollte ich hier mal wieder zelebrieren.

  13. Das AMU ist toll allerdings fänd ich nude Lippen mit etwas mehr Farbe besser wie z.B. Loved Up Astor Lipbutter.

    • Ich trag Tanarama oft auch auch ohne Concealer drunter. Dann ist er nicht ganz so bleich. Das mag ich auch. Was ich gerade zu dramatischen AMUs allerdings halt nicht sooo mag, zumindest nicht STATT der echt total nuden Lippen, sind so “natürliche” Töne; Rosenholz und Konsorten. Also, die selber mag ich zwar auch, aber eher zu anderen Looks. Bunteren.

  14. ich bin sicher, in geraumer Zeit wird der Nude-Look (im Sinne von hautfarbenen Lippen)wieder mal angesagt sein und dann wird MLBB zum Anachronismus erklärt. Ich trage sie gern mit einem ganz leichten Hauch peach, der mit meiner natürlichen Lippenfarbe aber auch gar nix zu tun hat – die ist nämlich eher blaupink.
    Das AMU sieht toll aus!

    • Das hoffe ich! Und daß ich sie dann noch mag, hoffe ich ebenfalls… Peach auf den Lippen steht mir wiederum überhaupt nicht. Daß viele nude Nuancen ins Peach gehen, war sogar einer der Gründe dafür, daß ich ich mich schon fast damit abgefunden hatte, daß nude Lippen nunmal nicht für mich wären. Bis mir irgendwann klarer wurde, welche Farben an mir wie wirken, und ich wußte, daß ich für nude Lippen etwas brauche, das echt gelbstichig ist.

  15. Das AMU gefällt mir wirklich sehr! :inlove:

  16. Sieht wunderschön und extrem ausdrucksstark aus! Auch der Teint ist wundervoll… Leider bleibt die Illamasqua Foundation über den Tag bei mir nicht so perfekt… Ganz toll!

    • Vielen Dank!

      Die Illamasqua Foundation hab ich aber gar nicht als Foundation im eigentlichen Sinne verwendet, sondern lediglich die weiße Version, 01, zum Highlighten der Wangenknochen. Mache ich bei jedem Makeup, sie erscheint daher immer in der Produktliste. Ich mag ausgeprägtes Highlighten à la Kardashian, auch wenn einige bekannte Makeup Artists das als geradezu gruselig verpöhnen… Ich hab so richtig als Foundation auch die Farbe 03, aber irgendwie funktioniert die Illamsaqua Skinbase an mir weit weniger gut, als ich nach all den Lobeshymnen erwartet hatte, und ich verwende sie daher kaum mehr. Hier hab ich, wie in der Produktliste erwähnt, die Burberry Velvet Foundation genommen.

  17. Ich würde den Lippenfarbton als “hautfarben” oder “skin” bezeichnen, Nudetöne sehen für mich natürlicher aus – “Lippen so dezent wie möglich”, nicht “ausradierte und dadurch wieder auffällige Lippen”.

    Und – so blasse Lippen gefallen mir höchstens zu extremen Shooting-Make-Ups – so wie bei dir zu Alltagsmake-Up überhaupt nicht. Dann lieber dezent rosig 😉

    Das Augen-Make-Up ist aber toll! Da passt auch die schwarze Wasserlinie mal, die ich sonst nicht so gern mag, weil sie mich meist so an kajalfixierte Teenie-Make-Ups erinnert …

    • Da unterscheiden sich unsere Geschmäcker dann wohl etwas. Nun empfinde zwar auch ich dieses hier nicht als krasses Shooting Makeup, aber alltäglich, wie Du schreibst, ist es für mich auch nicht; es wäre bzw. ist für mich auf jeden Fall was zum abends Ausgehen. Und – kajalfixierte AMUs mag ich auch… Nicht ausschließlich, und auch nicht unbedingt, wenn sie nicht gut gemacht sind, aber im Grunde finde ich das schon schön. Allerdings halt auch nicht für untertags, sondern ebenfalls zum Ausgehen (ich bin so normalerweise ja eh komplett ungeschminkt, und schminke mich generell nur zum Ausgehen).

      “Skin” wäre auf jeden Fall eine gute Bezeichnung zur treffenden Unterscheidung, ohne daß man irgendwas kompliziert umschreiben muß…

  18. Also mit dem Augen-Makeup hast du wieder genau meinen GEschmack getroffen. Es ist einfach wunderschön! Aber die Lippen gehen gar nicht! 😀 Aber ich mag Nude-Lips eh nicht und deine hier sind ja wirklich nude. Ne, irgendwie fehlt dann was im Gesicht.

    • Freut mich daß das AMU Dir gefällt! Und daß die Lippen in dieser extremen Ausprägung nicht Jedermanns Geschmack treffen, ist ja klar. Ein mattes, neutrales Rot wär beispielsweise sicher auch cool dazu.

  19. Foto Fünf find ich göttlich! Wunderschön, wie deine Augen da aussehen! Das AMU ist sowieso 1a. Unbestreitbar toll. Die Lippen – hm, leider nicht meins, es weißelt mir persönlich doch zu stark.
    Hast du eigentlich auch schon öfters was mit Guerlain-Paletten geschminkt? Besitzt du sowas? Hab das grad nicht in Erinnerung.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo