CLINIQUE High Impact Curling Mascara

Wir sind inkompatibel

Viele von euch schwärmten von der CLINIQUE High Impact Mascara – das machte mich neugierig. Ich entschied mich kurzfristig gegen die klassische Variante, als ich die ‘Curling’-Version entdeckte. Sie machte mich etwas neugieriger… Hätte ich es bloß bei der Original-Variante belassen. Trotz besseren Wissens, dass zwei “verwandte” Produkte völlig unterschiedlich sein können, hoffte ich sozusagen auf eine Steigerung des Lobs.

Die CLINIQUE High Impact Curling Mascara enthält 8ml Produkt – ich habe die ’01’ in Schwarz – und kostet laut UVP 22€, ist aber z.B. bei Parfumdreams günstiger.

blank

Es kommt mir so vor, als wäre dies eine Waterproof-Mascara, bei der man vergessen hat es aufzudrucken. Eine eher dünne, flüssige Textur, die Dank dem dichten, gebogenem Bürstchen aber gut kontrolierbar ist. Die Wimpern werden bei mir nahezu einzeln benetzt und betont, dabei aber kein Volumen aufgebaut. Mit dem Steigern der Schichten beginnen bei mir die Wimpern stellenweise zu verkleben. Das passiert aber auch nur, weil für mich das Resultat zu unscheinbar bleibt. Die Härchen werden zwar bis in die Spitzen betont, für eine Curling-Mascara empfinde ich den Schwung für nicht vorhanden. Mehr, als eh schon von Haus aus da ist, wird bei mir nicht geschaffen. Das bekommen die meisten anderen Mascaras – sicher auch wegen dem Volumen – besser hin.

Das Reslutat ist definiert aber etwas unordentlich, was bei so wenig Volumen einfach negativ auffällt. Die Wimpern sind nach dem Trocknen pieksig und starr, was ich überhaupt nicht mag. Das Abschminken ist nervig, weil sie sich wie eine waterproof verhält. Da ich solche nie benutze, habe ich auch kein passendes Abschminkzeug.

Ich habe sie eine Woche lang benutzt und am Ende immer eine andere drüber gepackt, damit meine Wimpern gut aussehen. Bei einem Solo-Test war das Abschminkproblem überhaupt erst auffällig. Ich musste in zig Schritten abstreifen und fand noch am Morgen Reste auf den Wimpern.

Es ist definitiv eine Mascara für Mädels mit anderen Wimpern als den meinen und ggf. mit anderen Wünschen, als ich sie habe. Wünscht man sich Definition, Haltbarkeit, Natürlichkeit und darüber hinaus ein unparfümiertes Produkt, ist sie einen Blick wert, denn das macht sie eigentlich gut ohne zu patzen. Das Bürstchen hat die dünne Textur gut im Griff. Für mich allerdings nur gut, um den Strähnchen-Look zu kreieren.

Hat jemand von euch schon einmal beide High Impacts verglichen – lohnt es sich noch das Original anzuvisieren oder gilt der Lob wirklich nur bei ganz anderem Ausgangsmaterial?

CLINIQUE High Impact Curling Mascara Tragebilder

1: ohne | 2: eine Schicht | 3 + 4: zwei Schichten:

CLINIQUE High Impact Curling Mascara (2) CLINIQUE High Impact Curling Mascara (4)

CLINIQUE High Impact Curling Mascara (3) CLINIQUE High Impact Curling Mascara (5)

links: jeweils ohne | rechts: je in 2 Schichten:

CLINIQUE High Impact Curling Mascara (8) CLINIQUE High Impact Curling Mascara (10)

CLINIQUE High Impact Curling Mascara (11) CLINIQUE High Impact Curling Mascara (12)

Bild 1: eine Schicht – die übrigen Bilder: 2 Schichten:blank

blank

blank

blank

blank

48 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich verwende seit langer Zeit die “normale” High Impact Mascara und bin sehr zufrieden! Sie gehört definitiv zu meinen Lieblingsmascaras. :heart:
    Die Curling-Variante habe ich bisher noch nicht ausprobiert…

  2. Das Problem hatte ich mit der auch. Die Normaloversion der High Impact ist spitze, diese hier eher nicht. Aber: Schmeiß sie nicht weg, ich hatte die nämlich kürzlich wieder auf dem Plan, weil ich in der Frühe keine andere greifbar hatte und etwas “ausgetrocknet” war sie dann echt gut. 😀

    • da kann ich total zustimmen, leicht ausgetrocknet,ist der effekt viel besser!

    • Gut zu wissen. ich habe mir das schon gedacht, dass das nicht das sein kann, was so eine breite Masse empfielt. Ich werde sie natürlich auch nicht wegschmeißen. Ggf. kombinieren mit eienr, die nicht gut trennt… In Kombination mit anderen Mascaras war das Abschminken auch nicht so nervig.

  3. Also ich finde das Ergebnis NICHT SCHLECHT. Natürlich, okay. Aber nicht schlecht. Wenn Volumen = dicke verklebte Fliegenbeine, dann lieber so wie oben auf den Fotos. Hast du generell eine Abneigung gegen gebogene Bürstchen?! Wenn nicht, dann empfehle ich Dir TOTAL die L’Oreal Voluminous mit der gebogenen Bürste. Sie ist der WAHNSINN. Und das seit Jahren. Volumen, Schwung und Präzision. Die Urban Decay Mascara ist auch klasse für natürliche Wimpern.

  4. Hmmm. Ich finde das Ergebnis sieht eigentlich ganz gut aus. (Vielleicht kannst du mal bei Gelegenheit einen Effekt vorstellen, mit dem du zufrieden bist.)
    Aber ich hab auch extrem niedrige Ansprüche an Mascara (hauptsächlich: sollte nicht bröckeln oder zu Pandaaugen führen), da die Wimpern bei meinen Monsterlidstrichen sowieso kaum noch auffallen. :panda:

    Trotzdem immer wieder interessant, wie sich Produkte nach Anwenderin unterscheiden. Wobei auch zwischen Produkten einer Linie Welten liegen können… Möglicherweise ist die Idee des Curling Effekts, die Wimpern möglichst wenig zu beschweren (flüssige Textur) und statt dessen den Schwung der Wimpernzange einzufrieren (extremes Aushärten).

    • Aso, ja, das mit dem Curling vermute ich auch so, aber finde es schon sehr irreführend, denn ich verstehe schon was Anderes unter Curling.

    • Ich denke, ich hab mehrere Reviews hier von Mascaras, die ich mag. Einfach bei Interesse die Mascara-Kategorie durchstöbern. Ansonsten eigentlich in allen AMus. Wenn ich mich mit Lidschatten schminke, grefe ich nur zu Mascaras, die ich mag bis auf wenige Ausnahmen.

      • Sorry, wenn das jetzt so als “Servier’s mir auf dem Silbertablett”-Aufforderung rüberkam. War überhaupt nicht so gemeint. Ich bin nur so ein bißchen “mascara-blind” und konnte bisher in der Kategorie Wimperntusche nix erleuchtendes finden. :shame:

  5. Ich würde meine Wimpern in etwa so beschreiben wie du deine beschreibst. Mittellang, leichter natürlicher Schwung, mitteldicht und bei mir gehört die High Impact zu den 5-6 Mascaras die ich gerne nachkaufe. Aber ich kombiniere meist Mascaras, aber auch alleine würde ich sie tragen

    • Seit einer Weile kombiniere ich gar nicht mehr. Hab das auch immer gemacht, war aber mit Benefit und Lancome bisher so zufrieden, dass ich in der Tat davon lassen konnte…

  6. Geschwankt hatte ich bei der Mascara auch erst, den ganzen positiven Reviews zufolge… ndmich letztendlich dagegen entschieden. Danke Magi, ich habe also nichts versäumt :yes:
    Parfumsclub hat richtig tolle Schnäppchen in manchen Sachen. Werde ich auch demnächst drüber berichten. Für viele ist ja der Sitz in Mallorca schon suspekt, aber nett und hilfsbereit per Mail, ich kann nicht klagen. 🙂

    • Ich muss die mal fragen, wie oft die neue Sachen reinbekommen. Wenn sich da am Bestand nix ändert, lohnt es ja nicht ständig nachzuschauen. Und sowas mach ich ja gern…

  7. Ich liebe die originale High Impact Mascara und habe noch keine gefunden, die gegen sie bestehen könnte. Ich kann sie wirklich nur wärmstens empfehlen.

  8. Also, ich komme auch mit der normalen High Impact nicht so klar. Ich habe aber auch recht dichte Wimpern, aber ich finde es gibt da weit aus bessere Mascaras. Ich kann ihr zumindest nichts abgewinnen, da sie bei mir beim Aufbauen auch klumpte.
    meine review dazu:

    http://schonausprobiert.wordpress.com/2011/09/29/clinique-high-impact-mascara/

    ich finde da Dior, Chanel und sogar Loreal um einiges besser!

    • Hm, ja, ich glaube, es gibt keine Mascara, die für alle gut ist. Wenn so viele sie mögen, muss es genauso viele geben, die es nicht tun. Da hilft echt nichts mehr, als ausprobieren bzw. sich an jenen zu orientieren, die sich als ähnliche Tuschtypen erwiesen haben. Wobei ich da eher so die Anti-Typen habe…

  9. Bei manchen Fotos fände ich es besser, wenn man die Blendenöffnung ein bisschen minimiert.
    Leider gehen mir bei manchen Fotos von Dir ein paar schöne Details flöten bzw. habe ich den Eindruck dass weniger manchmal mehr ist insbesondere wenn der Fokus dann nicht da liegt wo er am günstigsten wäre.

    Das ist jetzt keine Kritik, hoffe Du nimmst mir das nicht übel. Ist mir nur in letzter Zeit häufiger aufgefallen und ich bin dann immer ganz enttäuscht wenn Dinge verschwimmen, die ich gerne noch gesehen hätte. *schnief

    • Doch doch, das ist Kritik – und zwar eine Berechtigte. In einigen Fällen ist’s mir auch schon aufgefallen, dass es mir nicht so passt, aber es gibt eben oft kein zurück mehr. Und ich fand’s bisher noch nie so tragisch, dass wirklich Wesentliches fehlen würde, aber nach 2 Wochen /2.5 muss man eben erst noch üben – insbesondere, wenn man sich selbst fotografiert. ich bin da schlicht zu faul ständig an den Einstellungen zu schrauben und freue mich stattdessen nicht den ISO auf 1600 oder so zu stellen. In der Jahreszeit ist’s mit dem Tageslicht halt nicht so…

      • Also es war wirklich eher ein netter Hinweis…wenn Du es als Kritik empfindest dann bitte auf hohem Niveau :-))

        Es ist mir insebondere bei Augenaufnahmen aufgefallen. Der Rest passt schon. Aber wie du schon sagtest, wenn man sich selbst fotografiert ist das echt nicht so einfach.
        Viel Spaß noch beim üben :yes:

  10. Wegen des Abschmink- Problems: Du brauchst keinen speziellen Entferner, nur ein Wattepad, das mit heissem Wasser getränkt ist- sie ist nämlich tatsächlich nicht wirklich wasserfest, ab soundsoviel Grad löst sie sich.
    Einfach mal probieren, bei mir klappts. 🙂

  11. Ich bin definitiv pro “normal-Version”, die habe ich jetzt schon seit 9 Monaten nonstop (also auch schon nachgekauft!) und brauche/will keine andere mehr!

  12. Das gute Stück ist thermosensitiv. Geht also mit Wasser ab, das über 38 Grad warm ist.

    Ich benutze seit ewigen Zeiten die Lash Power Mascara von Clinique, die die selbe Eigenschaft besitzt. Da meine Augen super empfindlich sind ist es grandios nicht mit einem Entferner an meine Augen zu müssen! Gesicht mit warmem Wasser waschen reicht bei mir völlig.

    Die Curling-Version finde ich allerding besch…

    • Ah, siehste, hätte ich die Verpackung mal behalten. Macht’s aber leider nicht besser – ich HASSE dieses Wasserabschminken. Wobei es natürlich logisch klingt für sensible Nutzer. Wenn ich die Wahl hab, will ich aber lieber drauf verzichten, denn was solche Methoden mit ner Tonne Lidschatten und Eyeliner machen, nervt…

      • Da hast du wohl recht!

        Wenn ich jetzt schon nach zwei Jahren schweigender Leserschaft mal den Mund auf mache, wollte ich nur mal sagen, dass dein Blog zu meinem liebsten geworden ist. Weiter so. 🙂

  13. Das klingt wirklich nervig … und schön aussehen tut es auch nicht. Da gibt es definitiv bessere Mascaras für dich!

  14. Mir gefällt Dein Ergebnis gut im Vergleich zum anderen Auge, sieht man doch auch einen guten Effekt?! Dir gefällt sie nicht…na gut….vllt. ist die “normale”High Impact ja wirklich noch besser, die habe ich nicht.

    Was die Entfernung angeht, steht es zwar nicht dabei aber bei den Bewertungen (bei Douglas) haben es andere auch geschrieben, dass es bei der so ist wie bei meiner
    Lash Power. Die ist thermo-sensitive und lässt sich sehr einfach, ohne zu rubbeln, mit einem Pad und warmem Wasser entfernen. Am Anfang haben mich die abgelösten “Tuben” genervt aber nach ein bissel Übung hab ich gemerkt, dass es sehr einfach und schonend geht.

    • Ist natürlich Geschmackssache – man wird bei jeder Mascara einen Effekt ggü. dem ungeschminkten Auge feststellen – das ist ja kein Kunststück. Da hab ich die Latte für Effekte aber doch in anderen Sphären als das bisschen – macht die Nachteile ja leider nicht wett.

      Das mit dem Thermo erklärt es natürlich. Steh ich ja GAR nicht drauf. Ich find’s zwar fasznierend, aber verträgt sich mit dem Abschminken des Rests des Augenmakeups nicht. Viel zu umständlich und ich mag das Gefühl gar nicht… Aber klingt in der Tat sehr mild.

  15. also ich habe vor ein paar Tagen die High Impact ausprobiert und mir gefiel das Ergebnis nicht. Sehr unscheinbar und zu wenig Länge und Fülle.

    Könnte mir also vorstellen dass dir die High Impact eventuell auch nicht gefallen würde

  16. Ich kenne nur die normale High Impact und leider hat sie mich auch nicht so beeindruckt. Ich finde den effekt auf deinen Wimpern allerdings gar nicht so schlecht.

  17. Hallooo 🙂

    Entschuldigt im Voraus den Mega Post 🙂

    Ich benutz seit langem die normale Version und bin total überzeugt von ihr. Neulich habe ich dann diese Variante bekommen und war auch enttäuscht. Irgendwie kommt die nicht an die “normale” ran.

    Leider kann ich dir nicht sagen, ob du sie dir noch kaufen solltest. Am Ende zeigst du mit dem Finger auf mich :sweat: Achso ich sollte erwähnen, dass man der Mascara stark anmerkt, wenn die Haltbarkeit langsam abläuft. Sie fängt an langsam zu Klumpen, und sie hält dann nicht mehr bombenfest sondern verschmiert unterm Auge. Aber das passiert bei mir frühestens Ende Monat 5 eher 6. Ein einziges Mal kam es vor, dass ich bereits im Monat 2 Leistungsschwächen hatte. Dann ohne Probleme Kundenservice angeschrieben, Mascara eingeschickt und kostenlosen Ersatz + 1 zusätzliche Mascara aus dem Sortiment in Standartgröße erhalten.

    Und ja, es ist wasser-, reib-, ka.was- feste Wimperntusche. Eigentlich war der Clou der gesamten High Impact Reihe, dass alle Produkte warmwasserlöslich sind (39°), aber ich glaube, dass hat sich mittlerweile geändert.
    Hier findest du noch einen Vergleichspost der beiden. Ich wusste doch ich hab sowas vor kurzem gesehen. Hoffentlich krieg ich keinen Ärger, dass ich hier fremde Blogs verlinke :quiet: http://lesaffairesbelles.blogspot.com/2011/11/clinique-mascaraein-vergleich.html

    Grüße Vibi :hippo:

  18. oh also für zwei Schichten ist das Ergebnis ja absolut unscheinbar.. tut mir leid, aber ich hätte mir auch was anderes erwartet, auch bei dem Preis… naaaa-ja

  19. Hi Magi,

    also ich benutze diese Mascara schon seit über einem Jahr. Nicht täglich, aber ab und zu hab ich Lust drauf, wenn ich die Wimpern richtig schwarz glänzend haben möchte.
    Als ich sie gekauft habe bei einem Clinique Counter im Karstadt. Die Verkäuferin sagte mir aber gleich, dass es eine wasserfeste MAskara ist, die aber mir Wasser zu lösen ist. Das TRICK dabei ist, die Wimpern mit Wasser zu benetzen beim Gesicht waschen und dann kannst du die Mascara in kleinen Röhrchen von den Wimpern ziehen. Pixiwoo hat sie als “Tube-Mascara” bezeichnet.
    Kannst das ja nochmal probieren. Aber ich gebe dir Recht, es ist keine Mascara für jeden Tag.
    Lieben Gruß, Ilonka

  20. diese mascara von clinique kenne ich noch nicht. habe nur die normale high impact mascara sowie die bottom lashes, die ich zu einer der erfindungen des jahrhunderts zähle! so gut kriegt keine mascara meine unteren wimpern zu fassen und selbst bei tränenden augen bleibt sie, wo sie ist. die normale high impact mascara finde ich auch sehr gut, aber da gibt es vergleichbares, wie ich finde.

  21. Hmm, das Ergenis gefällt mir auch nicht. Irgendwie werde ich wohl nie MEINE Mascara finden. Ich durchsuche mal deinen Blog nach der Benefit They’re Real Mascara. Ich habe die nämlich daheim und finde sie Sch *hust*. Mal schauen was du von dieser hältst.

  22. Hach, endlich eine, die genau das gleiche Problem mit dieser Mascara hat!

    Die normale High Impact habe ich und finde sie nicht schlecht. Aber DIE, die mit dem Curling Wintersport im Namen, hat mich bis in meine Träume verfolgt, weil sie nämlich penetrant sich zwischen irgendwelche Wimpern und Hautfältchen gedrängt hat und sich einfach NIE vollständig entfernen lassen wollte. Ich habe es gehasst, ehrlich. Daher habe ich sie allen ernstes weggeschmissen. Das tat weh, weil sie mich Geld gekostet hat, aber so einen Zirkus brauch ich ehrlich nicht beim Abschminken.

    • Ach ja, um auf deine Frage zu antworten:

      Nachdem ich beide vergleichen konnte, kann ich dir guten Gewissens dazu raten, das Original zu versuchen. Zu Beginn ist zuviel Produkt auf dem Bürstchen. Nach ca. zwei Wochen täglicher Benutzung geht dieses Phänomen zurück und die Mascara ist auf dem Höhepunkt ihrer Leistung, und dies über ein zwei, drei Monate hinweg gleichbleibend.
      Meine Wimpern sind von Natur aus eher gerade und wachsen nicht alle in einem schönen Kranz wie aufgereiht, sondern eher wie eine Wiese nach einem Orkan. Nicht gutes Ausgangsmaterial also. Mit Biegen (ohne Brechen :giggle: ) hält die Mascara den Schwung ein paar Stunden. Sie trennt zuverlässig, aber nicht so gut wie z.B. die Chanel Inimitable.
      Zum Abschminken: geht gaaanz anders als bei der Curling-Tante spielend leicht.

  23. Finde das Ergebnis bei deinen Wimpern total schön!

  24. Ich habe mir diese Mascara auch mal gegönnt. Ich konnte die besten Ergebnisse erzielen, wenn ich die zickzack Bewegungen weggelassen habe. Nur von Ansatz bis zur Spitze gerade durch die Wimpern streichen… vielleicht ein hilfreicher Tipp 🙂 Beim entfernen habe ich ein Wattepad mit warmen Wasser ca 10 sek aufs auge gedrückt und sanft abgerieben. Ganz simpel eigentlich. Viel Glück 🙂

  25. Hey!
    Also ich hab die high impact curling auch und bin suuper zufrieden mit der! ich mag die echt gerne! und diese mascara ist ZUM TEIL wasserfest. sie ist mit warmen(ca 38°) Wasser abwaschbar. Ich hab diese auch im Meer drauf gehabt und sie is mit der Zeit abgegangen. Aber das gute is, man bekommt absolut NIE pandaaugen, weil sie mehr abbröckelt als verwischt!
    Ich find sie TOP 🙂

    Hab seit gestern auch die normale high impact und find diese auch toll, aber der schwung gefällt mir bei der curling besser! 🙂

    (und ich hab schon unzähhhlige mascaras ausprobiert!)

  26. danke für die review, ich habe über eine anschaffung dieser mascara schon nachgedacht. eine freundin von mir liebt die standard high impact mascara, aber ich habe auch das gefühl dass sie andere anforderungen an mascara hat….

  27. ich behaupte, dass diese mascara in erster linie für leute mit sehr fettiger haut geeignet ist. ich hab sie auch und finde sie eben super, weil ich davon keine pandaugen bekomme, was bei absolut jeder anderen mascara der fall ist, egal ob waterproof oder nicht.hätt ich aber keine fettige haut, würd ich auch auf keinen fall zur high impact greifen. ich denke dass man mit thermomascaras einfach kein volumen erzeugen kann

  28. Hallo Magi,
    diese Wimperntusche ist auf Wasserbasis, was bedeutet dass sie nicht (wie Mascara auf Ölbasis) verschmiert. Weder durch Schweiß, noch durch Öl oder sonstige Flüssigkeiten. Daher ist sie wasserfest und man kann sie super im Meer oder Schwimmbad tragen. Beim Abschminken benötigst du lediglich warmes Wasser über 38°! Abschmink-Kosmetik ist gar nicht erforderlich, was optimal für Allergiker oder Kontaktlinsenträger ist und außerdem die empfindliche Haut um die Augen herum schont.
    LG Sarah

  29. Ging mir auch ähnlich, habe sie am Ende genervt weggeworfen. War ihr Geld definitiv nicht wert .

Kommentare

MAGIMANIA
Logo