Wenn etwas aufgrund einer eher schwierig zu kategorisierbaren Textur keinen festen Platz im Schminkschrank hat, läuft es Gefahr von mir vergessen zu werden:
So passiert mit dem CHARLOTTE TILBURY Eyes to Mesmerise”Gel-Creme-Eyeshadow” in der wunderschönen Nuance ‘Cleopatra’.
Als ich vorhin in einem random Video ein Exemplar dieser hochgelobten Lidschatten im Tiegel sah, fiel mir wieder ein, dass er etwas fremd zwischen meinen Gel Eyelinern steht und somit spontan keine Chance haben würde beim Stöbern nach Lidschatten entdeckt zu werden.
Neben den 5 Bronze-Tönen der oft gelobten Lidschatten sticht das Petrol von ‘Cleopatra’ definitiv heraus, verrät aber auch auf zahlreichen Swatches (z.B. bei Temptalia), dass es nicht einfach nur “Teal” ist. Eine rauchige Basis mit den blaugrünen Perlglanzpigmenten, die verstrichen funkeln sollen und geschichtet ein sehr brillantes, metallisches Finish zurücklassen…
Hach, wäre mein Lid ein Unterarm. Swatches sind eben doch kein Makeup…
Nachdem man gelegentlich meinen könnte, CHARLOTTE TILBURY Produkte seien unfehlbar und unerreicht, entsteht natürlich eine gewisse Erwartungshaltung. So recht konnte der nun erste Versuch mich nicht überzeugen. Zu fleckig, zu mittelmäßig in der Handhabung, nicht haltbar genug. Letzteres kann man damit begründen, dass ich keine Eyeshadow Base verwendet habe – shame on me, dass ich 2016 bei Creme-Texturen in der Hinsicht verwöhnt bin. Kann man verzeihen und beim nächsten mal einfach umgehen.
Natürlich werde ich CHARLOTTE TILBURY Eyes to Mesmerise ‘Cleopatra’ noch Chancen geben mich umzuhauen. Dazu ist die Farbe und das Finish zu schön…
Wenn man aber wie ich heute den direkten Vergleich zu TOM FORD Cream & Powder Eye Color ‘Night Sky’ (Noir Collection) hatte, fallen die Schwächen noch deutlicher auf. Seine deutlich festere Cream Eyeshadow Textur ist viel bequemer zu verarbeiten. Wiederum liefert das Produkt auch nicht ein solch brillantes, metallisches Ergebnis. Leider nur in einer “supporting role” am unteren Lid zu sehen und wurde ebenfalls das erste mal verwendet, sodass ich zur Performance nicht viel mehr sagen kann.
Die TOM FORD SS16 Collection bringt die Cream Color for Eyes immerhin solo ohne Powder Eyeshadow und in 8 durchaus farbigeren Nuancen – bei rund 40€ aber auch noch einmal eine andere Preisliga als die CHARLOTTE TILBURY Eyes to Mesmerise für 26,00€.
Eigentlich wollte ich gar nicht so viel quatschen, sondern euch einfach nur mein Makeup zeigen, aber die kleinen Lücken im Finish haben zum Quasseln verleitet.
Beenden wir daher diesen Beitrag mit der ergänzenden Liste der verwendeten Produkte.
Ich lasse Teint aus, weil Test-Mischmasch.
Augen
- CHARLOTTE TILBURY ‘Cleopatra’ Eyes to Mesmerise
- TOM FORD ‘Night Sky’ Cream and Powder Eye Color
- MILANI ‘Bella Ivory’ Bella Eyes Gel Powder Eyeshadow (aus USA mitgebracht)
- NYX ‘Jet Black’ Slide on Pencil (Lidstrich)
- YVES ROCHER ‘Eucalyptus’ Augenkonturenstift (Waterline)
- SEPHORA ‘Blonde Ambition’ Contour Eye Pencil (Innenwinkel)
- CATRICE Speed Star Ultra Volume Mascara aus dem CATRICE Sortiment 2016
Wangen
- MAC ‘Next to Skin’ Blush (Limited Edtion / Kontur)
- MAC ‘Easy Manner’ Blush (Limited Edition)
- BECCA x Jaclyn Hill ‘Champagne Pop’ Shimmering Skin Perfector Pressed (Highlighter)
Lippen
class="font120 lineheight25 center">CHARLOTTE TILBURY Eyes to Mesmerise
Deals ab 29,50€
- Inhalt:
- 7ml 458€ / 100ml
- Shades:
- 12
- Made in
- Italy
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.
eine wunderschöne farbe! ich schleiche auch schon seit einer weile um ihn herum, aber ich habe auch schon von seiner “Ungleichmäßigkeit” gelesen, was mich bisher von seinem kauf abhielt. aber diese farbe…. naja, vllt werde ich doch noch schwach.
das du unter creme-Lidschatten keine base verwendest, ist mir bisher entgangen, aber ein interessantes Detail. ein grund mehr, mir endlich einen zu kaufen, um herauszufinden ob es auch bei meinen schlupflidern funktioniert 🙂
liebe grüße!
Mich persönlich erinnert es an ein Makeup, das ich mal mit MAC Deep Blue Green und Teal Pigments geschminkt habe. Es ist nicht ganz so “dimensional” wie das hier, aber vielleicht wirkt ja Teal on top ja eigentlich das gleiche…
Ich gehe fest davon aus, dass Magi damit primär auf die Colourpop Eyeshadows abzielt. Die funktionieren tatsächlich gut ohne Base. 🙂
Nein, nicht wirklich ^^ Also klar, da benutze ich auch keine, aber das ist ja doch eine spezielle Textur.
Ich meine schon Creme Lidschatten, wie man sie überall bekommt, und die benutze ich sehr selten und eigentlich zeige ich es dann hier nicht, weil langweilig. Im Prinzip hätte man also weder mitbekommen können, ob ich Base benutze oder auch nicht. Creme Eyeshadows, die nur mit Base funktionieren, entsorge ich sofort.
Wow, ich bin gerade völlig geflasht von deiner Lippenfarbe! Sieht im Gesamtlook sososo super aus!
Vielen Dank. Eigentlich wollte ich 2 andere Sachen, aber die neue Box lag direkt neben mir…
Toller Look! Den würde ich genau so tragen. Danke für die Inspiration solche Lidschatten mal mit “matschigen” Lippen- und Wangenprodukten zu tragen. Das gefällt mir verdammt gut!
Cool!
Cleopatra sieht wundervoll aus! Ich liebe solche colorful Smoky Eyes, bei mir werden sie nur irgendwie immer blau 😀 Gut siehst du aus!
Die Farbe von Cleopatra ist zum Niederknien, ja! Aber das mit den Lücken….nervig! Da würde ich sie nur als Eyeliner verwenden… Eine Strafe für so eine tolle Farbe!
Aber gut, das zu wissen!
Lieben Gruß
Bine
Immerhin rutschte es nicht mehr als das und wie im Bildtitel geschrieben: es fällt nicht so sehr auf wie hier. Wiederum ist der grüne Reflex in natura sogar noch etwas schöner… Wirklich so ein Pro & Contra damit…
Ich habe den auch hier liegen, weil ich mich so in die Farbe verliebt hatte. Leider, leider bekomme ich ihn einfach nicht so aufgetragen, dass keine Lücken entstehen würden, auch mit UDPP nicht. Dabei würde ich ihn so unheimlich gerne öfter tragen 🙁
Wenn Du ihn tatsächlich zum “Funktionen” bekommen solltest, würde ich mich ja unheimlich über einen Tipp bei FB oder Snapchat freuen 😀
Ich hab mir vorgenommen einfach wie in guten alten Zeiten mit Schwarz zu grundieren. Mal schauen, wie das dann so wird.
Eine absolute Magifarbe und -Makeup 🙂 Du weißt einfach, was dir steht. Ich kenne kaum jemanden, mich eingeschlossen, der sich dem so bewusst ist und seine Vorzüge so hervor holen kann!
LG
Das ist ja total lieb, aber ich glaube, das ist auch so bissi Auslese, was man zeigt. Ich habe in Vergangenheit ja auch schon genug Mist-Makeups geschminkt :))
Hallo Magi, wieder einmal ein sehr schönes AMU. Ich liebe grün auf den Augen auch sehr.
Es passt vielleicht nicht ganz zu diesem Post, aber ich wollte dich fragen, ob du einen Tipp hättest für eine gute Beleuchtung des Make-Up Spiegels. Bin jetzt schon länger auf der Suche, da ich mich oft abends schminke und ich künstliches Licht da sehr schwierig finde.
Liebe Grüße, Lisa
Leider nein. Ich schminke mich äußerst ungern bei Licht und lasse es oftmals lieber als mich bei Lampe zu schminken. Die einzige Ausnahme ist im Video und da kannst Du Dir ja vorstellen, dass mich zig Lampen umgeben.
Schade, dann muss ich wohl weiter nach Ideen suchen. Danke trotzdem für deine Antwort!