The Beauty Guardian

und fliederne Rouge-Gedanken

Liebe Grüße von Kotek mit einer Drohung, was allen blüht, die sich meiner (oder seiner?) Kosmetik zu dicht nähern. Oder findet er das Blush von CATRICE bloß gähnend langweilig?

By the way… (2. ist ein Video vom Event)

CATRICE Lilactric

So genial ich die Farbe des neuen CATRICE Defining Blush in ‘Lilactric’ (045) im finde, so enttäuschend ist die Textur – besonders im Direktvergleich neben einem Wunderkind wie dem CLINIQUE Cheek Pop ‘Pansy’ – einer der besten Blush-Texturen auf dem Markt.

Leider ist ‘Lilactric’ sehr pudrig und auf den ersten Blick auch sehr “mehlig” im Finish – ganz anders als die CATRICE Defining Blushes üblicherweise. Aufgetragen reagiert er viel mehr mit dem Untergrund und wandelt sich von einem Hauch von nichts oder in mehreren Schichten zu einem 08/15 Rosa. Das kann man in besserer Textur, z.B. 2cm nebenan mit einem der Pinktöne haben.

Wenn man ihn hat, ist er nicht völlig nutzlos, aber weder das, was man von CATRICE kennt, noch das kühle Flieder, das das Pfännchen verspricht.

CATRICE Defining Blush Lilactric (045)
CATRICE Defining Blush Lilactric (045)
3,49

CLINIQUE Pansy

‘Pansy’ habe ich ewig angeschmachtet – er war zwischenzeitlich ausverkauft – doch wurde er beim Restock bei SEPHORA sofort bestellt.

Leider verschickt SEPHORA Clinique und die übrigen ESTEE-LAUDER-Marken nicht direkt nach Deutschland. Mein Exemplar fand auf dem Umweg über’s Postfach zu mir. Er wird derzeit bevorzugt verwendet, meist nur als kleiner Hauch…

Ich bin mir aber noch nicht ganz schlüssig, ob viel Aufwand dafür lohnt. Er kommt, wie ich finde, rosaner heraus, als er im fliedernen Pfännchenanblick vermuten lässt. Ein Phänomen, das ich auch von anderen Blushes in Nude-Tönen kenne. Sollte Flieder auf den Wangen eine Herausforderung sein?

  • Produkt
  • Inhaltsstoffe
CLINIQUE Cheek Pop Blush

Preis ca. 30,00

Inhalt:
3.5g (857€ / 100g)
Shades:
18
Made in
Italy
HDI/Trimethylol Hexyllactone Crosspolymer, Cetearyl Ethylhexanoate, Glycerin, Dicalcium Phosphate, Squalane, PTFE, Dimethicone, Lauroyl Lysine, Ethylhexylglycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan), Polysorbate 80, Caprylyl Glycol, 1,2-Hexanediol, Zinc Stearate, Silica, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, [+/- Mica, Red 7 Lake (CI 15850), Titanium Dioxide (CI 77891), Manganese Violet (CI 77742), Red 36 Lake (CI 12085), Iron Oxides (CI 77499), Ultramarines (CI 77007), Red 6 (CI 15850), Yellow 6 Lake (CI 15985), Blue 1 Lake (CI 42090), Orange 5 (CI 45370), Bismuth Oxychloride (CI 77163), Carmine (CI 75470), RED 30 Lake (CI 73360), Yellow 5 Lake (CI 19140), Iron Oxides (CI 77491), Iron Oxides (CI 77492)].
Ohne Gewähr - entscheidend sind die Angaben auf der Produktverpackung.
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.
CLINIQUE Cheek Pop Blush Pansy Pop (US)
CLINIQUE Cheek Pop Blush Pansy Pop (US)
22

Ob die Expansion der Shades auch nach Deutschland finden wird, weiß ich leider nicht. Hier sind die 4 ersten Farben der CLINIQUE Blümchen ja nur online erhältlich. Bedauerlich ist auch der saftige Preisunterschied, wieso ein Import durchaus eine Option ohne wesentliche Mehrkosten darstellt.

Und so kam sie thematisch vom Kätzchen zum Blush-Schätzchen…

15 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich finde ja beide Blushes optisch total schön, aber sie sind wirklich nicht sehr ähnlich. Schade, dass die Textur des Catrice Blushes zu wünschen übrig lässt, aber vielleicht spielt da auch der Preispunkt wieder mit hinein? Da finde ich es aber immer wieder schade, dass mir pinke und fliederfarbene Blushes einfach nicht stehen. Ich bin und bleibe ein Herbst, da wird sich nichts machen lassen 😉
    Was Flieder auf den Wangen angeht – hast du mal einen Lidschatten getestet als Blush-Ersatz, wenn du etwas fliederfarbenes möchtest?

    • Findest Du wirklich, dass sie sich nicht ähnlich sind? Wow, ich meine, ich bin ja schon pingelig bei sowas, aber ich stufe das definitiv als Blush-Ähnlichkeit ein. Sicherlich großzügiger in Anbetracht der Seltenheit, aber dennoch…

      Ich denke nicht, dass der Preispunkt da wesentlich reinspielt, weil wie im Text erwähnt, die anderen CATRICE Blushes eine andere, bessere Textur haben. Ich finde, unter den Drogerie-Blushes definitiv die besseren. Sicherlich nicht so auf den Punkt wie die Cheek Pop, aber schon sehr schön.

      Lidschatten mögliche ich eigentlich nicht für Wangen. Die Textur ist ja schon in der Regel anders und genau das Gegenteil von dem, was ich an Blush mag: deckend, staubig, kleines Döschen. Würde ich am Ende also nicht benutzen. Aber es ist ja auch nicht so, als fehle es mir an Möglichkeiten. Ich habe schon einige Blushes in dieser Farbfamilie, auch wenn nicht exakt dieser Ton.

      • Also vom Swatch her finde ich, gibt es da schon einen sichtbaren Unterschied. Den Cheek Pop kann man bestimmt blenden, damit er dem Catrice ähnlich sieht, aber ob man den Catrice aufbauen kann, damit er an die Intensität des Cheek Pop im Swatch rankommt weiß ich nicht. Wenn ich jemanden hätte, der etwas (oder auch etwas mehr) dunkler ist als ich (äh, ich bin blaaaaaaass, also ist dunkler eher relativ), dann würde ich stark vermuten, dass es einen Unterschied macht, welchen der beiden die Person nutzt.

        Ich dachte eher, dass das fliederfarbene wirklich so kompliziert ist (wer weiß, ich mische keine Blushes), weshalb es vielleicht da einen Unterschied gibt preislich gesehen. Ich habe bisher noch keinen fliederfarbenen Blush aus dem Drogeriebereich gesehen, der von der Textur her wirklich schön war. Ich frage mich da eben, ob es da Inhaltsstoffe braucht, die im Drogeriebereich einfach nicht soo gängig sind.

        Insgesamt sind Catrice Blushes mit meine liebsten Dorgerieblushes in meiner Sammlung. Catrice kann definitv was, wenn es Makeup angeht, das sage ich sogar allgemein gehalten, weil ich wenige Ausfälle in dem Bereich gesehen habe (sicher auch durch die Rezensionen, die man vorher so findet).

        Was die Lidschatten angeht kann ich dein Argument definitiv nachvollziehen. Prinzipiell sind Blushes für die Wangen schöner, aber wenn ich eine bestimmt Farbe möchte und die nicht finde bediene ich mich gerne bei den Lidschatten, sofern sie keine Glitzerbomben sind.

        • Ja, genau das meinte ich. Sorry, da war ich im ersten Kommentar wohl nicht präzise genug. Ich versuch zwar immer, mir meine Sachen noch einmal durchzulesen, bevor ich poste, aber aktuell hab ich ne Erkältung, das schlägt auf den Kopf und es klappt alles nicht so gut 🙁

          Hehe, war die Blush-Intensität im Gesicht angeht lang ich auch gerne hin – auch um zu gucken, ob denn Kandidaten mit mehr Farbe in der Haut ne Chance hätten, es entsprechend sichtbar hinzubekommen. Ausblenden klappt bei den meisten Formulierungen, die ich bisher so hatte ganz gut. Zur Not halt mit Geduld, aber schichten können find ich wichtig. Ich hab neulich ein Blush platt gemacht, das sich nicht gut schichten lies, was dann selbst bei mir schon etwas doof ist (MAC Miss Behave, ich guck dich immer noch böse an!).

          Vielleicht liegt es dann wirklich an der Formulierung. Ich hab da ja leider wirklich keine Ahnung, sondern kann nur spekulieren.
          Irgendwann muss ich mich da vielleicht doch einmal einarbeiten – aber nicht gerade in der Zeit, in der ich mich mit meiner Abschlussarbeit befasse 😮 Ich brauch doch noch nen Kalender für Mitte/Ende 2016, um so Sachen einzutragen…

        • Ach so, okay, also nur die Intensität des Swatches. Hatte es eher so verstanden, dass die Farben auf Dich schon im Pfännchen als völlig unterschiedlich wirken und somit ein Vergleich an sich weit hergeholt sei ^^

          Nun, ich finde, dass Blush-Swatches relativ egal sind. Wer schmiert sich das in der Intensität schon ins Gesicht (außer mit gelegentlich :rotfl: ). Daher ist das Aufbauen, um CLINIQUE Swatch-Intensität zu erreichen, ja eher ein Blogger-Hobby… Nicht desto trotz unterscheidet es sich eben auch auf den Wangen durchaus vom Charakter. Ich kriege CATRICE einfach nicht abgestuft und punktuell präzise. Es verhält sich eher wie ein Puder.

          Ich glaube, Du hast nicht Unrecht mit der Formulierung. Flieder kann ja nur mit Blauanteilen erreicht werden und die sind nicht teuer oder rar, verhalten sich aber tatsächlich anders auf Haut als die genügsamen Eisenoxide. Allerdings bietet es bei Lidschatten auch nie so auffällig Schwierigkeiten, daher vermute ich, dass es daran nicht liegt. Eher daran, dass es sicherlich keine gefragte Farbe ist. Vielleicht lohnt der Aufwand und somit die Kosten für günstige Marken nicht. Wenn’s allein um die Grundformulierung geht, ist CLINIQUE schon sehr modern, soweit ich das einschätzen kann. CATRICE basiert auf der Grundmischung, die seit Jahrzehnten benutzt wird (Talc, Mica, Oxide).

  2. Flieder ist glaube ich einfach eine Farbe, die auf der Haut nicht so rauskommt, wie man es sich erwünscht. Das liegt wahrscheinlich schon daran, dass vor allem ein Rouge ja nie total deckend aufgetragen wird – man will ja nur einen Hauch. Und solange die Hautfarbe (und evtl. natürliche Röte) durch das Puder scheint, wird man diesen kühlen Fliederton nie so erhalten. Ich habe das zumindest noch nicht hinbekommen und mich jetzt damit abgefunden 😀

  3. Nyx Angel kommt bei mir fliederfarbend auf meine Wangen. Ich hab mir grad die verschiedenen Swatches online angeschaut, er wirkt sehr unterschiedlich, manchmal flieder manchmal eher nude-farbend.
    Vielleicht kommt es bei Flieder wirklich auf den Hautton an, der die Basis bildet.
    Von Kiko hab ich weiterhin ein ähnlich kühles Flieder-Rose aus einer 2014er den LE den Rock Attraction Blush “Guitar Rose”. Kiko hat, finde ich, häufiger solche kühlen ins Fliederne oder Lilane gehenden Töne.
    Vielleicht hast Du ja einen der beiden und findest doch noch Deinen Perfect-Flieder-Blush.

    • Spannend. Bist Du dunkler vom Hautton? weil der ja im Pfännchen warmrosa aussieht, aber die Swatches auf dunkler, warmer Haut dann aber wirklich sehr aschig wirken. Zwar nicht so flieder mit wirklich Blaustich, aber so “Greige”-artig…

  4. Dzien Dobre Magi,
    Was für ein süßes Bild von Kotek! Besitzt du MAC Sakura? Der kommt finde ich relativ fliederfarben raus. Oder auch Prince Charming von Essence. Oder suchst du einen noch lilastichigeren Ton? :blush:
    Schade, dass die Textur des Catrice Blushes so schwach ist.
    Liebe Grüße (was heißt eigentlich “Tschüß” auf polnisch?)
    Judith

    • Tatsächlich war ich die erste, die sich damals um Sakura gekloppt hatte und ihn dann enttäuscht weggab. Aber ich ahne irgendwie, dass es irgendwie vielleicht eine Illusion sein könnte, dass es das gibt, was ich mir vorstelle bzw. es dann so geil an mir aussieht, wie ich gern hätte. Aber so ein kühles Rosa wie mit CLINIQUE ist schon durchaus fein. Ich hab ihn auch zum Abkühlen zu warmer Töne verwendet und bin fein damit.

      Tschüß kommt in den nächsten Tagen. Ist seit Tagen auf der To Do Liste, aber mir kommt immer was anderes dazwischen 🙂

      • PS: ich fand leider auch die Textur des SAKURA recht enttäuschend bemessen daran, wie sonst MAC Mineralize Blushes so sind. Sehr staubig – eigentlich so bisschen wie hier CATRICE. Es muss schon was heißen, wenn ich ein Blush mit Herz-Inlay weggebe :rotfl:

  5. Ich finde die Clinique-Blushes so hübsch 🙂
    Von Catrice habe ich nur einen Blush, mit dem ich ganz zufrieden bin. Schade dass dieser so versagt 🙂

    Flieder ist für mich leider so garkeine Farbe, steht mir einfach nicht 😀

  6. Kotek ist einfach zuuu cool. Ich guck mir das Bild schon zum x-ten Mal an 😀 Und jedes Mal schweife ich irgendwann ab auf deinen Schminktisch und finde eindeutig, du solltest mal wieder einen Post über deinen Schminktisch und die dortigen Aufbewahrungen machen 🙂 Vielleicht hast du ja irgendwann mal Bock dazu oder suchst Inspiration! Ich würde mich freuen und bestimmt auch noch ein paar andere Beauty-Verrückte, die ihren Schminktisch irgendwie etwas optimiert und aufgeräumt haben wollen. Einfach schon der Inspiration wegen kann es gar nicht genug solcher Posts geben find ich :yes:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo