Ich war überrascht, dass es relativ erträglich an mir aussah, als ich mir den recht warmen, relativ orangen Lippenstift von CATRICE auftrug. Dennoch muss ich sagen, ein gutes Beispiel, dass es definitiv schmeichelhafter geht. Wenn man das Gesamtbild mit z.B. pinken Lippen vergleicht, sieht man, was ich meine. dennoch ist das ja nicht immer das Ziel – ein wenig Abwechslung und Experimente müssen es auch mal sein und hier passte es einfach zum Rest.
Das Gesichtsbild könnte bekannt sein – gehört zu diesem Makeup
Setzt ihr immer auf Schmeichelfarben und zählt ihr sowas zu Ausrutschern, die sich nicht wiederholen sollten oder darf es auch mal ein wenig unpassend sein? Fällt es euch in der Regel sofort auf, wenn euch ein Lippie nicht steht oder müsst ihr erst ein Foto zum Vergleich sehen, um dann zu erschrecken?
Hm, also wenn ich das Bild ohne Vergleich betrachte, finde ich die Farbe jetzt gar nicht so unvorteilhaft. Da ich aber schon mal den pinken Lippenstift an dir gesehen habe (Illamasqua? Weiß nicht mehr), muss ich sagen dass ich letzteren doch ein ganzes Stück lebhafter an die finde.
Also ich stehe auch auf unpassende Lippis und ich sehe eig. sehr schnell im spiegel ob er mir steht oder nicht =)
schau doch mal vorbei :www.Kistekunterbunt.blogspot.com
ich finde es doch ganz gelungen, besonders, da der scheinbare orangestich gar nicht herrauskommt. Bei mir ist das übrigens genauso. Daher mag ich ihn auch sehr gern, seit ich ihn besitze. Mir stehen nämliche orangetöne auch so überhaupt nicht.
Aber dieses gute Stück ist sehr gut tragbar.
Ich trage kaum Orange- oder Brauntöne, da ich, wie erwähnt, furchtbar damit aussehe. Aber das ist ja nur subjektiv. Wenn ich, zum beispiel ne babypinke lippe trage, weil ich mal wieder Lust drauf habe, finden das bestimmt auch einige an mir furchtbar…aber da ist es mir dann wayne xDD schon seltsam..
Lg ♥
meines erachtens könnte das ein lippenstift sein, zu dem du ruhig öfter greifen könntest. keine schreiend orange farbe, die dich als nebendarsteller in mitten-im-leben oder ähnlichen qualifizieren würde.
aber ja, fotos können ganz erschreckend ehrlich sein, im gegensatz zum schmeichelndem licht in einem tageslichtfenster-losem bad. 😀
Schon verschenkt :p
Das hätte ich auch nicht gedacht, dass dir eine solche Farbe so gut steht 🙂 ! Ich trage manchmal auch weniger schmeichelhafte Farben, einfach wenn ich mir einbilde, dass ein Look sein muss 😉 oder es irgendwie doch passt. Das ist dann aber ganz bewusst. Aber auf völlig unmögliche Farben (bei mir Braun) als Lippenstift verzichte ich.
Ich sehe eigentlich sehr schnell, ob mir ein Lippenstift steht oder nicht. Mein Beuteschema ist zudem sehr “natürlich” weswegen ich ganz krasse Ausrutscher schon routinemäßig übergehe. Klar, hat man auch schon mal nen schlechten Tag und greift ins falsche Farbtöpfchen, aber naja, dafür gibts die Muddi oder Freundinnen, die sich ggf darüber freuen würden ^^
Aber ich finde den “Fox Nox” echt schön an dir. Besonders jetzt zur Frühlingssaison 😉 der kleine wird morgen erst mal unter die Lupe genommen, bevor es zur Arbeit geht 😀
ich mag die farbe total!!
Ich benutze nur kühle Farben für meinen Hautton,
“Creme d’nude” ist gerade noch o.k. bei mir.
p.s. Die Farbe steht dir wirklich gut!
Also ich finde ihn ganz nett…aber da gibt es wirklich bessere Farben die dir stehen – obwohl ich auch absolut pro “mal-was-anderes-ausprobieren” bin – manchmal muss ja auch einfach das Gesamtbild mit Kleidung und Tüchern etc passen…
Liebste Grüße
Anna
Man will an besonderen Tragen ja extrem toll aussehen, da empfiehlt es sich das Umfeld zu desensibilisieren XD
Ich finde die Farbe an Dir sehr schön und vor allem sehr dezent. Ist doch nix groß auffälliges. Mir gefällts 🙂
Liebste Grüße,
Melody
mir fällt das in der regel gleich beim ersten auftrag auf, irgendwas wirkt komisch und passt nicht zu mir. bei lippies geht das sofort, bei lidschatten hab ichs da noch ein wenig schwerer.
Ja, das stimmt. Ich finde es eh bemerkenswert, wie krass sich kleine Abweichungen bei Lipsticks bemerkbar machen
Also mir wär der Lippenstift jetzt nicht negativ aufgefallen, aber wenn mans weiß und drauf achtet und unmittelbar vergleicht.. dann ist pink doch ein Tick schmichelhafter.
Ich bin absolut kein Typenkenner, ich weiß nicht, was zu mir passt und was nicht – ich geh nach “gefällt mir” und seh das Desaster erst dann, wenn ich zum 3. Mal damit vor die Tür gehe. Vorher bin ich im noch im rosaroten :heart: -Rausch und seh nicht, was genau ich mir da grausames ins face schminke. :laugh:
ich denke ich sehe im spiegel schon ob mir eine lippifarbe steht oder an dem tag gefällt.
mir ist der zb zu orange auf meinen lippen…
ich steh im moment mehr auf erdbeerrot und rosenholz…
in diesem sinne: :rose: :-*
Also man sieht, dass dir Pink 123432 Mal mehr steht – trotzdem finde ich es eine nette Abwechslung.
Ich habe einen Typen, der nicht ganz klar warm oder kalt oder pink oder gelbstichig zuzuordnen ist und bin dementsprechend momentan auch sehr experimentierfreudig um herauszufinden, was nun wirklich garnicht geht. 😉
‘Alles’ tragen zu können ist also auch nicht immer leicht, wenn man sich in die Farbtechnischen Klischees der Make-Up/Fashion Magazine und Co. zwängen möchte, die einem oft raten, man müsse doch einer dieser 2-15 Typen sein :D.
Ich sehe eigentlich schon wenn mir was nicht steht. Ich mag warme Farben auch nicht so gerne, ich finde ich sehe damit blasser aus als sonst. Ist eben Geschmackssache
Also ich glaube ja gerade dabei, dass es keine Geschmackssache ist – das ist Physik. Ich übertreibe getn, aber ich meine es ernst
ich vergleiche keine Fotos, sollte ich aber manchmal machen :laugh: Bei Lippenstiften bin ich mir zur Zeit eh etwas unsicher ?:-)
Hmm, ich weiß es ehrlich gesagt nicht so recht, was mir steht und was nicht. Wenn ich so darüber nachdenke, dann ist meine Lippenprodukt Schublade Randvoll mit Rottönen in vielen Variationen. Die stehen mir und ich mag sie allesamt. Braun- und Nudetöne mag ich gar nicht so gerne. Da besitze ich auch nur einen einzigen Nude – das war mein Testkauf und ich find ihn gar nicht so schlecht, wenn auch nicht überragend. Der einzige Lippi, der mir definitiv nicht stehen würde, ist der Gaga 2, aber da schreckt mich schon die Farbe ab.
Aber ich habe uach keine Ahnung von meinem “Typ”, ich lese ja nicht mal diese wunderbaren (Werbe-) Magazine mit ihren tollen Tipps.
Und ehrlich gesagt mag ich den Lippi an dir Magi.
Braun und Nude-Töne stehen mir auch nicht. Aber auch ganz helle Farben nicht. Und von allen Farben, die nix für mich sind, hab ich trotzdem einen braun-Lila farbenen , den ich ab und zu bewusst nehme, wenn ich denke, es passt zur Kleidung.
Aber richtige Ausrutscher sind mir auch schon passiert, wo ich es erst später gemerkt habe und die ich dann nicht wiederholen wollte…also den Stift entsorgt habe, manchmal erst nach mehrmaligem Probieren.
Deine Farbe: Andere stehen Dir sicher besser aber SO daneben find ich ihn auch nicht ?!
Lippenstifte sind irgendwie dasjenige Produkt, das ich am schlechtesten farblich einschätzen kann. Weil die Lippen selber halt nicht hautfarben, sondern rot sind, und dieses Rot kommt dann zur Lippenstiftfarbe immer noch hinzu, sodaß sie zusammen irgndwas Anderes ergeben, als das, was man herausdreht und swatcht. Klingt banal, ist für mich aber irgendwie echt ein Problem… Dessen ungeachtet – was bedeutet schmeichelhaft??? Wenn Einem der Lippenstift an sich selbst gefällt, wird er schon schmeichelhaft sein, und dann wird man ihn natürlich weiterbenutzen. Wenn er nicht schmeichelhaft ist, dann gefällt er vermutlich eh nicht, würd ich sagen.
Eventuell ist das ein Thema für eine Diskussionsrunde, aber das sehe ich ganz anders. Schmeicheln ist eine Sache von Kontrasten – Farblehre also. Msn tendiert zwar aus Gewohnheit oft zu den Schmeicheleien, aber das ist eben eher andersherum begründet
Also um ehrlich zu sein, glaube ich, ich verstehe nicht ganz bzw. falsch, was in diesem Zusammenhang mit “schmeichelhaft” gemeint ist. Ich meine subjektiv mit “schmeichelhaft” halt Farben und Farbtöne, die der Haararbe und/oder der Augenfarbe und/oder dem Teint besonders schmeicheln. Also der Haarfarbe nicht irgendwie widersprechen, die Augenfarbe schön betonen, und eine eventuelle Blässe nicht blaß, sondern einfach hell erscheinen lassen, sowie sich in einen gebräunten Teint gut einzufügen, ohne daß es dann insgesamt zu angemalt wirkt. Bzw. wenn ich es vom Typ her betrachte, bedeutet “schmeichelhaft” für mich, daß es halt nicht zu küntlich, nicht zu ünerschminkt, nicht zu nuttig oder aber nicht zu zurückhaltend und nude wirkt. Dann ist “schmeichelhaft” natürlich immer auch vom Rest des Makeups abhängig. Das ist das, was ich unter “schmeichelhaft” verstehe, aber ich denke, es ist in diesem Zusammenhang in irgendeiner anderen Weise gemeint, die mir eben, wie gesagt, nicht ganz klar ist…
Ich finde es schwierig ein Attribut nur mit Negationen zu begründen. Für mich klingt all das, was du aufgezählt hast alles irgendwie einfach nur neutral. Wenn es sich mit dem Haar nicht beißt, heißt es für mich nicht gleich, dass es mir schmeichelt. Das ist zumindest so, wie ich für mich “schmeicheln” definiere – als etwas Positives. Nicht NUR Neutrales.
Dafür ist der Lippie hier für mich ein gutes Beispiel: er sieht nicht scheiße aus an mir, aber er schmeichelt mir nicht. Er hebt nix besonders hervor – er ist nur Beiwerk und lässt andere Dinge wirken.
Ich hatte das vorherige Kommentar am Handy gelesen und falsch verstanden bzw. das “selbst” überlesen. Also “wenn einem die Farbe an sich gefällt, wird er einem schon schmeicheln” – dumm – ergibt sofort einen anderen Sinn und daher mein Widerspruch…
Dennoch bin ich mir sehr sicher, dass dieses “an sich selbst gefallen” nicht immer ein zuverlässiges Maß ist. Zumindest kenne ich aus Foren und Blogs gegenteilige Erfahrungen – und ich bin ein sehr gutes Beispiel. Erst eine gewisse Distanz – in meinem Fall Foto + Zeit – ließen mich richtige, kleine Desaster erkennen.
Zu Beginn meiner “Schmink-Karriere” ist es mir extrem schwer gefallen einen Lippenstift zu finden, der mir an mir gefällt. Fand die Swatches auf der Hand immer suuuuuper und Zuhause kam dann der Schock…..bääähhhh wie furchtbar siehst aus! 🙂 Inzwischen bin ich etwas mutiger geworden was die Farben angeht und kann auch schon am Swatch besser einschätzen, ob mir das stehen wird.
Leider musste ich feststellen, dass mir rote Lippenstifte absolut nicht stehen, das sieht sowas von gruselig aus bei mir. :silly:
Ich tue mich echt schwer mit unpassenden Lippenstiften. Alles in mir schreit dann danach, den SOFORT wieder abzumachen und nach einer besseren Alternative zu suchen.
Bei mir sind es eher die extrem hellen, kühlen Töne, mit viel Rosaanteil, die furchterregend aussehen. Dunklere kühle Farben vertrage ich eher, auch wenn sie lange nicht so schmeichelhalf wirken wie warme.
Fox Nox finde ich an Dir aber wirklich schön. Allgemein mag ich es, wenn “unpassende” Farben eine gewisse Spannung erzeugen, aber nicht zu sehr aus dem Rahmen fallen.
ein sehr schöner lippenstift….werd ich mir denk ich auch mal anschauen… :heart:
Hallöchen,
also ich finde es oft furchtbar schwer zu sehen, was mir steht. Ich finde es schwer herauszufinden, ob mir nun eher kalte oder warme Farben stehen und teilweise fällt es mir auch schwer bei einzelnen Farben zu unterscheiden, ob sie nun eher einen kalten oder warmen Unterton haben. Daher denke ich, dass ich öfters mal daneben liege, aber wenn es nicht total wie Clown aussieht lass ich auch alles so drauf wie es gerade kommt.
Ich glaube das einzige worauf es wirklich ankommt ist, ob man sich mit einer Farbe wohl fühlt oder nicht…und ich glaube man kann sich auch mit Farben wohl fühlen, die eigentlich nicht zum Hauttyp passen.
lg
Das stimmt. Letztendlich kann Wissen ja auch von Nachteil sein. Ich glaube, wenn man z.B. einen Lieblingslippie hat und einer sagt einem, dass man, wenn man den trägt, immer irgendwie krank ausseieht, es irgendwann auch bemerkt und dann stürzt es irgendwie ein 😛
Ich denke, die richtig üblen Sachen sieht man wirklich sofort – die eher versteckten sind dann wohl einfach auch Übungs- und vor allem Vergleichssache. Ich würde jedem, der sich dafür interessiert das beste aus dem eignen Typ herauszuholen empfehlen, sich regelmäßig zu fotografieren und die Bilder nach einer Weile anzuschuaen und zu vergleichen. Das wirkt wahre Wunder.
Letzendlich sind weniger schmeichelnde bis hin zu nicht geeignete Farben halb so wild. Es ist nie wie ein großes Stop-Schild auf der Stirn sondern eher wie ein Fussel auf nem Pullover.
Mir gefällt die Farbe leider gar nicht, sie erinnert mich an Tomatensoße ^^”
ich find den lippenstift klasse an dir.
Danke 🙂