CATRICE Club Tropicana ‘Palm Leaves’ Eyeshadow

Ich habe ja neulich den limitierten Lidschatten aus der aktuellen CATRICE Kollektion “Club Tropicana” erstanden – ein dunkles, sehr dunkles, schimmriges Grün namens “Palm Leaves“. Das Schöne ist, dass es blaustichig ist und nicht dieses typische gelblastige, oliv-angehauchte Grün ist.

Kleiner Hinweis: es scheint bei der LE einen kleinen Datenbankfehler zu geben. Bereits mehrere Junkies haben bundesweit berichtet, dass an der Kasse 4,50€ dafür verlangt wurde. Auch ich wurde um so viel gebeten – verwies dann aber auf den Aufsteller, der den klassischen CATRICE-Preis von 1,99€ anzeigt. Also prüft genau euren Bong und schreit rechtzeitig ganz laut 🙂
Wie schon vor einigen Tagen bekundet mag ich die CATRICE Lidschatten aus limitierten Kollektionen sehr gern. Sie sind relativ farbintensiv. Die Textur ist wunderbar fluffig und seidig. Aber das hat auch eine Kehrseite – ich habe das Gefühl, dass diese Textur unheimlich abschottet. Ich habe große Schwierigkeiten diese Lidschatten sowohl auf einer Base zum Haften zu bringen, als auch gescheit mit oder in andere Lidschatten zu blenden. Es wird nie homogen.

Dass ich ausgerechnet diese Nuance kaufte, ist kein Zufall – ja, es ist eine Beuteschema-Farbe. So habe ich ihn mit meinem gelibten DIANNE BRILLVenetian Lace” verglichen – und wer sagt´s denn: die Farben sind sich EXTREM ähnlich. Doch wenn ihr das Thumbnail mal anklickt, seht ihr ungefähr, was ich meine. Der CATRICE e/s hat Krümelchen. Ich habe ihn am Wochenende “verschminkt” und musste mich doch tatsächlich abschminken, weil es furchtbar wurde. Das Handling ist einfach mies 🙁

Ich tue mich stets ein wenig schwer sowas wirklich wörtlich zu sagen – ich umschreibe es lieber unabhängig – ich versuche auch stets ein Gegenbeispiel für die These zu finden, aber bin bisher ehrlich enttäuscht worden: Drogerielidschatten kommen nicht annähernd an die Qualität von ausgetüftelten, meist nun einmal teuere Lidschattenmarken nicht heran.

Ich weiß, dass viele widersprechen. Und natürlich rechtfertigt der enorme Preisunterschied für “Normal”-User nicht wirklich das Defizit, doch für mich schon. Basta. Ich denke, ich würde so eine Behauptung nicht in den Raum stellen, wenn ich das nicht wirklich sehr genau geprüft hätte. Und NEIN, ich meine nicht das Zauberwort “Pigmentierung” – boah, ich platze noch eines Tages, wenn ich das als Argument für gute Qualität höre. Ehrlich. Wer hohe Pigmentierung will, soll sich reine Oxide auf die Lider schmieren. Mal schauen, ob dann noch das Argument greift 😉

Kommentare

Ein Kommentar
  1. ich bin da deiner meinung!!! drogerielidschatten können evtl. herankommen, aber der preis ist eben gerechtfertigterweise eben höher. hab das nun wieder an einer foundation spüren müssen… die teuere ist besser!

MAGIMANIA
Logo