- CATRICE ‘Bombay Bauble’ Pure Chrome Eyeshadow (SpectaculART LE)
- MAC ‘Tall, Dark & Handsome’ Extra Dimension Eyeshadow (Glamour Daze LE)
- MAC ‘Dark Dare’ Extra Dimension Eyeshadow (In Extra Dimension LE)
- ohne Foto ESTEE LAUDER ‘Violet Underground’ Palette (Schwarz – Violet Underground LE)
Bis auf den ‘Dark Dare’ sind alle drei Kandidaten aktuell noch offiziell erhältlich.
Swatches auf grundiertem Handrücken mit Fingerkuppe appliziert.
ESTEE LAUDER Violet Underground – CATRICE ‘Bombay Bauble’ – MAC ‘Dark Dare’ – MAC ‘Tall, Dark & Handsome’
Besonders der Vergleich vom Paletten-Schwarz mit dem ‘Dark Dare’ interessierte mich in dem Zusammenhang auch persönlich sehr. MAC ‘Dark Dare’ mutierte in den letzten Monaten seit dem Kauf zu einem Favoriten für das Schattieren von Makeups. Ähnlich wie bei MAC ‘Carbon’, der eigentlich keinen guten Ruf genießt – er sei zu “schwach auf der Brust” – schätze ich gerade diese Eigenschaft daran. Denn beide schwarze Lidschatten unterstützen Makeups wunderbar ohne sich selbst in den Vordergrund zu drängen. Ich hätte mir schon einen Unterschied zum Palettenschwarz gewünscht – wenn einer da ist, habe ich ihn nicht bemerkt – aber da ich Basics wie ein solches gern griffbereit habe, wird der Solo-Eyeshadow auch weiterhin gebraucht.
MAC ‘Tall, Dark & Handsome’ habe ich mir auf Risiko bestellt. Man sah bereits auf Swatches, dass der Multi-Schimmer der Beschreibung selbst intensiv geswatcht nicht wirklich der Rede wert ist. In natura ist er noch “langweiliger”. Ich würde ihn für mich persönlich schon als Fehlkauf bezeichnen, obwohl er qualitativ keinen Grund zum tadeln gibt. Es ist eher so, dass ich keine silbrig schimmernden Schwarztöne nicht so mag. Vorteil: dadurch habe ich eigentlich auch keine (bewusst) im Besitz – bis jetzt.
CATRICE ‘Bombay Bauble’ ist dann doch noch einmal eine andere Hausnummer. Einerseits ist ist es die wärmere Farbe, andererseits fiel mir im Direktvergleich auf (nicht auf den Swatches, sondern beim Tatschen), dass er mehr klassisch pudrig ist als andere Gelee-Eyeshadows. Und das, obwohl auch die beiden Schwarztöne von MAC und Estee Lauder schon nicht wirklich dieses metallisch-seidige Klischee eindeutig erfüllen.
Alles in allem aber drei tolle Lidschatten. Hätte ich die Wahl erneut mich für ein Schwarz zu entscheiden, würde ich immer wieder zu den neuen Formulierungen greifen.
Schade, dass der Catrice-Lidschatten so metallisch ist. Der von Estee Lauder gefällt mir am Besten, da er so schön satt ist. Da ich rein schwarze Lidschatten nur für Eyeliner gebrauche ist das für mich am Wichtigsten.
Im Laden beim testen hat mir der Catrice e/s nicht so zugesagt, aber wenn ich mir so Deine Bilder ansehe dann hat er doch absolutes Kaufpotenzial…. Tolle Farbe! Mal sehen, ob ich ihn vielleicht doch noch finde…
so ging es mir auch. da war der swatch total fad. aber so eine lidschattenfarbe benutzte ich eh so gut wie nie. obwohl sehr schön anzusehen.
Und bei mir war genau dieser schon ausverkauft *jaul* 😥 Mir sagt dieses abgeschwächte Schwarz nämlich richtig zu, gerade im Alltag greife ich lieber zu solchen Tönen als zu tiefschwarzen.
War sie schon abgegrast oder noch nicht aufgestellt? Ich drücke ansonsten die Daumen für Kleiderkreisel & Co…
Appropos Mac Carbon, gibt es denn ein Mattes Schwarz, welches eine sattere und vielleicht sogar buttrigere farbabgabe hat?
Ich glaube, da könntest du bei Kryolan, also prinzipiell auch Illamasqua, BiL und Beni Durrer schauen. Deren Schwarz sind etwas zarter. Ich mag die ja nicht so gern, daher kann ich da nicht viel zu sagen. Ich mag schwarz je trockener umso lieber.
Ich fands total schade, das der Bombay Bauble schon ausverkauft war 🙁 Ich fand den Fingerswatch sehr schön und der Schimmer erst :heart: . Ich möchte bitte sowas im festen Sortiment. (Ich hab Carbon in einer Palette und finde ihn eher trocken, lässt sich aber super in Verbindung mit schwarzen Kajal benutzen.)
Nach meiner Review habe ich den “Lid-Swatch” abends bei Halogenlicht im Spiegel angeschaut – das sah echt total schön aus. Die Gelee-Texturen sind in der Hinsicht echt total geniale Ausgehlidschatten, wo das Licht auch eher durch Spot-Beleuchtung besticht.
Ich habe mit Catrice noch einmal über die Lidschatten gesprochen und sie haben sie das positive Feedback “zu Herzen” genommen. Ich glaube, da könnte vielleicht doch noch einmal etwas gehen. Ob’s die Nuance noch einmal geben wird, weiß ich nicht, aber vielleicht ja etwas Ähnliches.
Danke für dein Feedback :-* . Ich hoffe sie bringen daraufhin solche Lidschatten ins feste Sortiment. Meinetwegen auch für 7€ oder so.
Mit so dunklen Lidschatten kann ich leider nicht viel anfangen :/ … aber trotzdem sehen sie geswatched sehr schön aus :inlove:
Was schwarze Lidschatten angeht, möchte ich mir MAC Carbon unbedingt noch zulegen, gerade weil ich für die Lidfalte noch etwas zum Abschattieren suche, was nicht unbedingt Megadunkel-Schwarz ist.
LG Samantha
Ohje, bislang konnte ich an den Catrice-Lidschatten der LE recht gut vorbeigehen, trotz der tollen Optik.
Je öfter sie im Netz auftauchen, umso interessanter werden sie aber irgendwie… 🙂
ich habe mich bei diesen les sehr zurückgehalten, da keine farben dabei waren die mich sehr angesprochen hätten.
jetzt bin ich aber doch neugierig darauf sie mal auszuprobieren…
da muss ich wohl doch nochmal schauen 😀
hast du die von artdeco eigentlich auch mal probiert?
was hälst du von denen?
lg 🙂
Ich habe jetzt doch noch zugegriffen und mit So Precious und Bombay Bauble geholt. Beim ersten Test heute machen sie einen ganz guten Eindruck.
Da kann ich offenbar ja ganz froh sein, daß ich mich trotz ernsthaftester Überlegung dann doch knapp gegen “Dark, Tall and Handsome” entschieden hab. Ich hatte eigentlich gar nicht so sehr mit einem schimmernden Schwarz gerechnet, sondern mehr mit so einer art Blauschwarz, das aufgrund der zarten Textur aber ggf. nicht ganz wie ein BlauSCHWARZ, sondern eher wie ein BlauANTRAZIT rauskommt. Tendenziell scheint das ja auch tatsächlich so zu sein; allerdings in so homöopathischen Nuancen, daß es auf dem Auge, noch dazu im Verbund eines AMUs, quasi null auffallen dürfte, sondern mehr oder weniger lediglich hier im Swatch-Vergleich. Schade.
Dark Dare ist wirklich ein Schätzchen, ich nutz den auch ständig. Danke nochmal für’s Anfixen! :-))
Danke, liebe Magi, für den wie immer magischen Vergleich.
Hm, würdest du dann sagen, dass die Gelées wirklich so eine revolutionäre Textur innehaben?
Ich kann übrigens für den “Treasure it” eine Empfehlung aussprechen – ist viel silbriger mit einem leichten Taupe-Lila-Schimmer – und den habe ich teilweise noch gesehen – ich hoffe, du hast noch Glück, @Sumi Suu.
Der Mac “Tall, Dark & Handsome” wäre absolut mein Fall! Sieht einfach nur Klasse aus!
Schöner vergleich, danke!