Ich verfolge das Geschehen um Nagellacke noch nicht all zu lang, aber dass schnelltrocknende Nagellacke diese Sparte revolutionierten, habe selbst ich bemerkt. Doch welche Top Coats vereinen die besten Eigenschaften?
Tini hatte bereits vor einigen Jahren einige “Kult”-Produkte auf ihre Trockenungsgeschwindigkeit hin untersucht. Dies bleibt aber nur ein Aspekt. Auch das “Shrinking”, der Glanzgrad, das “Puffern” von Glitterlacken und Kompatibilität mit unterschiedlichen Herstellern beeinflussen am Ende die Zufriedenheit. Und wie steht es um die Textur, den Geruch, die Verträglichkeit und den Pinsel?
Stimmt ab für euren Favoriten und lasst uns in den Kommentaren wissen, aufgrund welcher Attribute er es ist. Durch wie viele Überlacke habt ihr euch getestet? Verwendet ihr gar verschiedene je nach Farblack?
Hinweis: die Umfrage der Vorwoche ist noch offen – die Ergebnisse werden morgen veröffentlicht.
EDIT // zur Auflösung »
Essence BTGN!! Keine Frage. Preis-Leistung ist einfach unschlagbar!
Sehe ich genauso. Vorher hatte ich Essie Good to Go, aber benutze nur noch den von essence.
Ich hab eine halbe Schublade voller Top Coats *pfeif*… Am ende des Tages greife ich aber fast immer zum schwarzen Fläschchen von essence. Er hält bei mir mit Opi am besten, ist im Gegensatz zum teuren Opi Lack dazu unglaublich kompatibel. Lediglich die kurze Haltbarkeit an sich (wird unheimlich schnell zäh in der Flasche) nervt, bei dem Preis aber verschmerzbar für mich.
Ich habe eine Hassliebe mit dem Seche Vite Dry Fast Top Coat. Er hält wirklich was er verspricht und innerhalb kürzester Zeit sind meine Nägel trocken und können ungestraft berührt werden. Auch für Glitzernagellacke ist er meine erste Wahl, da ich damit eine spiegelglatte Oberfläche hinbekomme.
Leider hat er bei mir aber die unangenehme Eigenschaft, dass nach 1-2 Tagen die ersten Ecken absplittern und dann der Rest des Nagellacks mehr oder weniger am Stück folgt. Ich kann wirklich den ganzen Lack am Stück abziehen. Das ist toll, wenn man Glitternagellacke trägt und keinen Bock hat auf ewiges Schrubben mit Nagellackentferner und man nach 2 Tagen eh die Maniküre wechseln will. Wenn man aber eine Kombi dann doch mal toller findet ist es echt Mist, wenn man sie nach so kurzer Zeit zwangsrestaurieren muss, oder ganz neu auftragen.
Wie gesagt, es ist eine Hassliebe.
dasselbe habe ich auch!!!! Er trocknet wirklich erstklassig, aber die Lacke splittern mir bereits am nächsten Tag, in Verbindung mit Seche :/ ich schaue mich schon für ne Alternative um, evtl. Essie… weil mich nervt das auch
Genauso geht es mir auch bei dem Lack! Er splittert schnell und das in riesen Stücken! Daher habe ich für den Essence BTGN Top Sealer gestimmt! lg Lena
Ich habe auch den Seche Vite und ich muss sagen das Problem mit dem abziehen hab ich nur wenn ich zuviel davon verwende.
Das mach ich nur bei den Glitzerlacken, dann gehts einfacher zum ablösen des Lackes und da ich die Lacke eh nur am Wochenende tragen kann ist mir das sogar ganz recht.
Geht mir ganz genauso. Ich hasse dieses Zeug! Hinzu kommt, dass er unheimlich schnell austrocknet und unbrauchbar wird.. furchtbarer Lack, vorallem bei dem Preis!
Echt? Das ist ja seltsam… Bei mir sitzt der bombenfest. Nach ein paar Tagen hab ich höchstens ein bisschen Tipwear. Bei mir ist der sogar so fest, dass, wenn der Nagel weich wird (beim baden oder dergleichen) sich unter dem Nagellack biegen kann und der Nagellack fest stehen bleibt. Ich kann sozusagen zwischen Nagel und Nagellack dazwischengehen – ich kann’s leider nicht besser beschreiben…
Ich schließ mich mal Jettie an, nur das Eindicken nervt etwas, aber das ist ja bei den meisten anderen Topcoats auch nicht wirklich besser.
LG
Ich empfinde Basecoats als wichtiger für das Ergebnis als Topcoats. Bevor ich das Calcium Gel von p2 angetestet habe, hielt mein Lack wesentlich kürzer als jetzt.
Schlechtester Topcoat war der No Chip von Sally Hansen – es haben sich immer Bläschen gebildet und der Lack hielt keinen Tag.
Ich liebe den Seche Vite Top Coat. Er trocknet schnell und lässt Nagellack bei mir bis zu einer Woche halten!
Der BTGN Top Sealer von essence, ganz klar. Ein absolutes Topprodukt, mein Heiliger Gral ^^. Der Farblack trocknet sehr schnell, man kann abends noch die Nägel machen ohne morgens dann lustige Bettwäschemuster im Lack zu haben. Die Leistung bei dem Preis ist einfach umwerfend. Kaufe jedes Mal gleich 2 Flaschen, ich verwende ihn bei jeder Maniküre. Hoffentlich nimmt essence den nie raus *bibber*
Bin ja ein großer ESSIE Good to go-Fan!
Von den genannten getestet hab ich den BTGN und den GTG und der essie schneidet bei mir deutlich besser ab. Wobei ich da leider auch schon einen hatte der ganz dicklich geworden war von der Konsistenz und eigentlich sollte das bei dem Preis nicht passieren.
Ich hab noch einen Schnelltrockner von Sally Hansen hier liegen, dem werde ich mal ne Chance geben, wobei die Sally mich sonst gar nicht anmacht.. find die Flaschen sehr häßlich…
essi “good to go” trocknet extrem schnell! leider schplittert der nagellack schneller ab…
ich bin gespannt, welcher “gewinnt”!
ups! wie habe ich da splittert geschrieben – ist halt doch schon spät 🙂
Der schnelltrocknende Topcoat der von den ausgetesteten für mich am Besten funktioniert, ist der schelltroxknende überlack von Catrice – dessen Textur scheint am Besten zu meinen Nägeln zu passen.
Mit dem von Essie kann ich nach einigen Stunden jeden Lack, selbst die von Essie, wie Aufkleber abziehen. Seche Vite splitterte wir verrückt. Essence BTGN schrumpft auf meinen Nägeln zusammen. Orly, OPI, Sally Hansen und China Glaze scheinen sich nicht mit den günstifen Drogerielacken zu vertragen, welche ich hauptsächlich verwende. Die werden trotz schnelltrocknender Formulierung und auch tatsächlich schneller Oberflächentrocknung nie komplett trocken.
Für einige p Lacke von Butter London verwende ich den Überlack der selben Firma, die vertragen sich wohl nicht so gut mit dem von Catrice.
Für meine Scotch Naturals Lacke, mit denen Du, liebe Magi, mich übrigens total angesteckt hast, verwende ich notwendigerweise ebenfalls den Überlack der selben Marke.
Aber bis auf diese beiden Ausnahmen verwende ich den von Catrice ganz begeistert. 🙂
Mein Heiliger Gral ist eindeutig Good to Go von Essie.
Es geht nichts über ihn! Ich bin einfach ein ungeduldiger Mensch was lackieren der Nägel betrifft, da muss das einfach schnell gehen und keine Sache von Stunden sein. Auch wenn Good to Go diese blöde Eigenschaft hat super schnell einzudicken und zäh zu werden – pft! druf gepfiffen, ich LIEBE ihn und nichts wirft ihn vom Thron! ♥
Ich kann gut und gerne über diese Eigenschaft hinwegsehen und trage ihn so einfach dicker auf! Er trocknet genauso schnell durch!
Ich kann nichts mit dem BTGN anfangen.. ! 🙂 (m.M.)
Liebe Grüße
Nur den Essie Godd To Go, nachdem andere, unter anderem auch Essence nur versagten. Aber ich werde bald den INsta-Dry testen, da mir die Textur mehr zusagt.
LG
Seelenfeder
Nur den Essie Good To Go, nachdem andere, unter anderem auch Essence nur versagten. Aber ich werde bald den Insta-Dry testen, da mir die Textur mehr zusagt.
LG
Seelenfeder
Auch von mir eine Stimme für den essence BTGN. Ich hatte vor ihm einige Drogerietopcoats probiert bis ich ihn getestet habe und mag ihn sehr aufgrund der schnellen Trocknungszeit.
Allerdings muss ich Agata recht geben, für die Haltbarkeit empfinde ich den Base Coat auch als entscheidender…da bin ich derzeit auf der Suche, mal sehen, was die Neulinge von essence können…leider konnte ich die Inhaltsstoffe noch nicht finden…ich hoffe mal, dass sie von Formaldehyd verschont blieben.
Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis. Denn so bewußt, habe ich da nie drauf geachtet.
Seche Vite ist bei mir ständig im Einsatz. Seitdem ich beim “tip wrapping” sorgfältig und genau bin habe ich auch das Problem mit dem Schrümpfen nicht mehr. Aber wehe ich denke nicht daran…
Definitiv der Sally Hansen! Er hat meine Maniküre um einiges erleichtert und vor allem versschnellert! Trocknet sowas von schnell! Und man kann direkt wieder alles machen!
<3
Also ich glaube auch, dass hier der Gewinner relativ eindeutig der Essence BTGN wird ;-).
yupp
Haha, ja glaube ich auch.
essie Good to go (bis auf das Eindicken nach der Hälfte …)! Der einzige, bei dem ich nach dem Lackieren abends nicht noch 6 Stunden warten muss, bis ich ins Bett gehen kann, ohne dass es am nächsten Morgen unschön aussieht. essence BTGN hat da vollkommen versagt (auch wenn er fürs Lackieren tagsüber okay ist. Sally Hansen Instant-Dri teste ich gerade; aber ein paar Kissenspuren finde ich auch drauf …
CND Super Shiney ist hier leider nicht dabei…
der trocknet auch recht schnell, obwohl er jetzt nicht als schnelltrockner deklariert ist.. im gegegensatz zu Essie ist und bleibt der dünnflüssig UND er ist der einzige topcoat, der bei mir wirklich was an der Haltbarkeit ändert.. bei dem essence topcaot (aber auch bei seche vite) “konnte” ich den nagellack immer im ganzen Stück abziehen.. oft löste der sich schon am nächsten tag vom Nagel, wenn er nicht eh schon nach 12 h gesplittert ist , das passiert mir mit dem cnd top coat frühstens nach 4-5 tagen und “shrinking” hatte ich bei Essence und Seche Vite auch andauernd, passiert bei dem Super shniney nicht, weil er so schön dünnflüssig ist
wenn man bei ebay guckt, sind die Preise auch gar nicht mal so schlimm, gibt die riesen 68ml flasche für ca. 20 Euro, und nein man braucht auch nach monaten keinen lackverdünner…
sorry, für diese Lobhudelei 😀 aber ich musste früher wirklich jeden oder jeden zweiten tag umlackieren, hatte schon die freude an meiner lacksammlung verloren…
Wooow, das Ergebnis dieser Umfrage interessiert mich brennend. Besonders im Hinblick auf Haltbarkeit der Maniküre bin ich leider immer noch unzufrieden. essie Good to Go trocknet zwar ratz-fatz durch, hält bei mir aber tatsächlich nur auf essie Lacken wirklich lange. Alle anderen Marken splittern munter nach 1-3 Tagen großflächig ab. Das ist frustrierend.
Gestimmt hab ich für den Essence BTGN, Preis/Leistung ist wirklich unschlagbar. In Gebrauch habe ich außerdem den Good To Go, aber nur weil ich ihn mal ausprobieren wollte. Finde ihn aber nicht besser als den Essence.
Den Seche Vite benutze ich auch, besonders, wenn ich was mit Naildesign mache. Hier versagt der Essence leider, er verschmiert das Design, wenn man ihn zu früh aufträgt, das kann der Seche Vite besser. Dafür härtet der BTGN schneller durch. Mann kann halt nicht alles haben. 😉
Probieren möchte ich noch gern den Sally Hansen Insta-Dri, aber da wir hier kein Müller haben, hab ich den noch nicht ausprobieren können.
Ich habe mir nach der Lektüre von Tines Topcoat-Vergleich den Sec’N Dry von Orly gekauft und bin äußerst zufrieden. Trocknet schnell, zieht sich nicht zusammen und die Haltbarkeit wird auch verbessert.
Ich mag am liebsten den Essie Good to Go ♥
Noch Essie Good to Go Anhängerin, aber ich werde beizeiten mal den von Essence probieren.
Ich benutze zurzeit den Hardwear von Butter London und bin bis auf den Preis auch sehr zu frieden…den Essie good to go hatte ich davor, was mich gestört hat war das er meine Nagellacke farblich verändert hat…sie sahen dann immer dunkler aus und das hat mich geärgert.
süße grüße
Essie Good to Go ist mein Liebling!!!!!!!!!!
Ich bin ein Seche Vite Fan, als nummer zwei kommt dann erst viel später der Mavala Mavadry, den finde ich auch sehr gut.
Womit ich nur Probleme hatte waren der Essie Good to go und der Essence Top Sealer leider.
Meine 1. Wahl ist seit über einem Jahr der InstaDri von Sally Hansen, Platz 2 bekommt der BTGN-Topsealer einfach wg. des günstigen Preises und auf 3 liegt essie Good To Go.
Seche Vite ist für mich disqualifiziert – der stinkt schon so schlimm, da brauch ich die “Cancer-Warnung” gar nicht erst lesen um zu merken dass da was Fieses drin sein muss!
Bin mir sicher, dass essence hier gewinnt. Der ist einfach zu beschaffen und für den Preis wirklich seeehr OK. Außer das schwarze Fläschchen, das nervt mich!
Ich stimme für essie Good to go. Wobei ich an der Stelle betonen muss, dass ich gravierende Unterschiede feststelle je nach Farblack und möchte positiv die Flormarlacke hervorheben. In Kombi mit dem GTG war bei mir noch nie eine maniküre so schnell trocken. Und das bei 2,50€ pro Fläschchen, ich wollte sie gar nicht probieren, weil die Aufmachung so gar nicht meins ist, aber außen Pfui innen hui trifft hier voll und ganz zu.
ich finde zwar seche vite am besten, aber mich überzeugt aber das Preis-Leistungs-Verhältnis von dem essence better than gel nails (auch der Bezug ist so schön einfach)
Sonstige- Einzelhandel : Basic von Woolworth
Ich glaube, ich habe sehr “lackfreundliche” Nägel, bei mir hält jeder Nagellack gleich gut, egal ob teuer oder billig. Früher habe ich immer den Essie Good to Go benutzt, welcher mir aber auch relativ schnell eindickte.. dann hab ich mal den Essence BTGN ausprobiert und war begeistert 🙂 Ich kann keinen Unterschied zu Essie erkennen und falls dieser mir auch eindickt, dann ists nich ganz so wild, weil er deutlich günstiger ist..
Ich liebe ja meinen Essie Good to Go, mit dem ist wirklich jeder meiner Lacke ruck zu trocken. Mit dem BTGN komme ich hingegen gar nicht zu recht, selbst nach 2 Stunden kann ich alles auf meinem Nagel noch hin und her schieben und drück mir durch z.B. die Bettdecke die lustigsten Muster in den Lack. 🙁
LG devilly
essie good to go. Der schlimmste Alptraum war für mich der BTGN. mit dem topcoat konnte ich den lack so abziehen bzw absplittern und hab mir die Nägel ruiniert. das war unabhängig vom basecoat. der basecoat war aber auch furchtbar.
Ich hab schon einige probiert und bin aktuell bei Seche Vite sehr zufrieden hängen geblieben. Der hat ein etwas breiteres Bürstchen als Essie Good to go und trocknet wirklich super schnell bis zu 8 schichten Nagellack durch.
Der Essence BTGN Lack ist zwar vom Preis-Leistungsverhältnis echt BOMBENGUT, aber er ist absolut ungeeignet und damit über stamping-Motive zu lackieren. Da ist irgendwas drin, was das Motiv ausfransen lässt und den ganzen effekt zerstört… wenn man mono-Lacke benutzt ist der natürlich 1. Wahl.
8 Schichten?????
Interessanter Aspekt mit dem Stamping.
Zwar kein Top Coat, aber passt vielleicht auch zum Thema: Microcell 2000. Den verwende ich immer als Base. Dafür ist er zwar nicht vorrangig gedacht, aber er verlängert bei mir die Haltbarkeit UND macht meine Nägel endlich wieder ansehnlich. Für mich ein wahre Wunderprodukt, das mir endlich wieder die Möglichkeit gibt meine Lieblingslacke auf Nägeln zu tragen, die auch wie welche aussehen und nicht nur abgeknabberte Fetzen sind.
Top Coats haben bei mir bisher IMMER versagt. Zwar wurde der Lack schneller trocken, aber dann konnte ich ihn auch innerhalb weniger Stunden in einer schicht abziehen. Das war bei Essence, Sally Hansen und Essie so.
Ich habs aufgegeben und bleibe jetzt lieber geduldig.
Für diejenigen bei denen es funktioniert ist so ein schnelltrocknender Überlack natürlich ein wahrer Segen
Ich bin über Killer Colours auf den Poshé Top Coat gekommen… ich kenne keinen besseren. Ich habe ANNY benutzt, ESSIE und essence BTGN – und Poshé ist ein Traum! Der am schnellsten trockene und der am längsten haltende. Absolute Empfehlung!