Nach einer kleinen unfreiwilligen Pause geht es nun weiter mit der Auflösung der Wahlen für die besten Produkte des Vorjahres und wir kommen zu einer Kategorie, deren Ergebnisse durchaus spannend sind, aber nicht unbedingt überraschen: die beliebstesten Eyeshadow Bases der MAGIMANIA Leserinnen!
PLATZ 1: RIVAL DE LOOP YOUNG Eyeshadow Base
mit 22% der Stimmen (290)
Vom dritten Platz 2012 rauf auf das höchste Treppchen geklettert und sogar mit deutlichem Abstand eure liebste Base mit verlockendem Preis.
Im Tiegel – hautgetönt mit leichtem Schimmer
5ml Inhalt für ca. 2€
erhältlich in Rossmann-Filialen & online »
PLATZ 2: ARTDECO Eyeshadow Base
mit 17% der Stimmen (229)
Das Urgestein, der Klassiker, wurde vom Tron 2012 und 2011 gestoßen, bleibt aber trotz harter Konkurrenz wie ein Felsen in der Top 3!
Im Ti
5ml Inhalt für ca. 7€
erhältlich in Parfümerien & online »
PLATZ 3: URBAN DECAY Primer Potion Original
mit 8% der Stimmen (115)
Und ebenfalls nicht wegzudenken die berühmte UDPP. Obwohl nicht in Deutschland erhältlich schafft sie es immer wieder euch zu begeistern, wenn auch in diesem Jahr nur auf Platz 3.
In einer Tube auch in 3 anderen Versionen verfügbar
10ml Inhalt für ca. 20€
erhältlich im Ausland oder & online »
Obwohl die Top 3 Produkte die selben sind wie 2012 und auch schon 2011, hat sich die Reihenfolge verändert, was ich interessant finde. Sicherlich sind es drei würdige Vertreter dieser Kategorie und das, obwohl alle 3 Marken in anderen Kategorien eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Ein Battle hat es in dieser Kategorie nicht gegeben. Nächstes mal vielleicht…
mein momentaner liebeling war gar nicht dabei: die von rival de loop. hat genau wie die young base eine gute, sogar noch bessere haltbarkeit, ist einfacher zu applizieren, ohne schimmer, leicht hautfarben, deckt also sogar noch ein bisschen ab und genau so günstig.
Vielleicht ist sie einfach noch zu neu.
Ich glaube ich muss endlich mal die Eyeshadow Base von Rival benutzen bzw. testen!!! Momentan benutze ich die von Urban Decay, die Artdeco verfälscht mir zu sehr die Farben 🙁
Wenn Du die Artdeco nicht so dolle findest, die UDPP schon, dann spar die selbst die 2€.
Danke für den Hinweis! Die artdeco funktioniert bei mir nur in Verbindung eines paint pot oder der color tattoos. Sie ist einfach zu cremig, sodass der puderlidschatten alleine nach der hälfte des tages wegrutscht… obwohl die kombi mit paint pot dann auch bombenfest hält auch bei größter hitze. Aber wozu einen kompromiss machen wenns auch anderes gibt. auch die konsistenzveränderung trotz täglicher nutzung gefällt mir nicht. Wenn Artdeco und RdL sich ähnlich sind dann brauch ichs nicht probieren. Und die UDPP ist ja auch von der Menge her mehr als ausreichen für ewig :rotfl:
stimmt. Die Rdl war der Artdeco so ähnlich, das ich sie aus den gleichen Gründen nicht mehr verwendet habe.
Wow, das überrascht mich ehrlich gesagt ein wenig – ich habe die Rival de Loop gerade in Gebrauch und finde sie nicht so gut. Ich habe das Gefühl, dass die Lidschatten schlechter halten und nicht das “Beste” aus ihnen rausgekitzelt wird, wobei ich trockene Haut um die Augen herum habe. Bei der Artdeco war das wesentlich besser. Die Urban Decay Primer Potion fand ich gut, aber nicht überragend bei dem Preis.Vielleicht bin ich aber auch nur ein Sonderfall, die Colour Tattoos bringen mich auch nicht zum Singen :giggle: Am liebsten mag ich eigentlich die Too Faced Shadow Insurance 🙂
Ich habe mir die RIVAL DE LOOK 2013 auch endlich extra wegen dem vielen Lob gekauft, aber finde sie auch nicht so dolle. Das ist wirklich eher ein Spartipp mMn, wenn man es nicht so genau nimmt.
Ich greife fast täglich zur Rival de Loop Young Base und bin sehr zufrieden mit ihr. Die Base von UD wird aufgrund des Preises nicht sehr oft benutzt aber trotzdem Top.
Benutze auch schon seit Jahren de RdL Young Base und bin total zufrieden mit ihr, vor allem was die Haltbarkeit des Amus angeht.
Wenn ein Creme- Lidschatten aufs Auge kommt, kommt die RdL Standard Base zum Einsatz. Sie ist nicht so cremig und hat keinen Schimmer, hält den Lidschatten aber auch gut auf dem Auge. Für den Preis kann man wirklich nicht meckern, und man muss nicht aus dem Ausland bestellen.
Hatte auch mal die Artdeco Base, aber die ist mir nach kürzester Zeit eingetrocknet (ähnlich wie Manhattan), was mich bei dem Preis sehr geärgert hat. Die RdL Young Base hingegen ist mir noch nie eingetrocknet.
Die Artdeco Base hab ich früher total gern verwendet, bis mich der Tiegel gestört hat. Dann bin ich umgestiegen auf die UDPP und seitdem bin ich ihr auch treu 🙂
Huch, dass mein Liebling p2 perfect eyes base nicht dabei ist. Ich finde die wirklich toll
Meine RdL Y geht gerade zur Neige & obwohl ich damit zufrieden war, wollte ich lieber wieder eine Base, die hygienischer zu entnehmen ist. Eigentlich hatte ich an die HD von NYX gedacht, bin dann aber über einen 3er-Pack von e.l.f. gestolpert. Den gab’s bei TK Maxx für € 3,99 & er enthält drei verschiedene Farbtöne. Bin schon gespannt, wie die Bases sich machen.
GlG
Jennifer
Hi Magi – erstmal ein dickes Lob an eure Seite und die viele Arbeit!
Ich lese hier schon lange mit, obwohl ich gar nicht so im High-End oder überhaupt im Kosmetikbereich aktiv bin. Na ja, das Nötigste kriege ich noch hin, aber eben weit entfernt von euren Make-Up Künsten ;D
Na jedenfalls wollte ich mir demnächst meine “erste” Eyeshadow Base kaufen und zwar werde ich mich wohl für die P2 entscheiden, einfach weil sie vegan ist und hier auch einigermaßen gut abgeschnitten hat. Ich finde es zudem toll, dass du bei den LEs meist die Veganität dazuschreibst. Weiter so!
LG,
Mo