Nach meiner Woche in Berlin, bei der ich 3 Blogger Events besuchte, fragte ich euch, ob ihr die Goodies von einer solchen Reise sehen möchtet.
Üblicherweise halte ich mich so etwas eher zurück und oft gibt es gar nicht einmal so viel zu zeigen, doch in dem Fall ist das Marken-Potpourri so vielfältig,dass ich es spannend finde es auf einen Schlag zu sehen. Üblicherweise ist es ja eher ein Event mit einer Marke und z.B. einer Auslese an neuen Produkten.
In erster Linie war für diesen Berg das Glossybox-Event verantwortlich, dieses Event sehr interessant gestaltet wurde: Glossybox ist zurückhaltender Gastgeber und Mittelsmann zwischen Publishern und den Marken und Shops. Das schafft eine lockere und vielseitige Atmosphäre, auch wenn 7 Gäste doch recht viel waren. 2011 waren es 5 Marken und das empfand ich als angenehmer. Dennoch war die Mischung gelungen und die vertretenen Brands deckten alle Bereiche ab und standen nicht wirklich in Konkurrenz zueinander.
LAKSHMI
Ich habe mich gefreut endlich Yasmin kennenzulernen, die früher ebenfalls auf YouTube aktiv war und die Tochter der Gründerin der besonderen Naturkosmetikmarke LAKSHMI ist.
Ungelogen will ich schon seit 6 Jahren einen der berühmten Kajals testen, aber irgendwie konnte ich mich durchringen. Nun habe ich endlich einen JUHU! Wir durften uns 3 Produkte aussuchen und hatten bereits ein Rosenwasser im Goodiebag. Ich nahm noch auf Empfehlung den Lipstick 616 mit und einen der neuen Cream Eyeshadow Duos.
Was mich stets abhielt einen Kajal zu kaufen, war die Tatsache, dass sie als Naturkosmetik klar nicht die Performance abliefern können wie synthetische Produkte. Und bei meiner “Wasserlinie” bin ich echt penibel. Dennoch hat mich sehr neugierig gemacht, was es mit dem Campher auf sich hat und inwiefern es die Augen beruhigt.
LAKSHMI ist mittlerweile sogar demeter-Zertifiziert, trägt das ECOCERT Siegel und die Basis ist – tataaaa – Butter. Mehr darüber erfahrt ihr auf der LAKSHMI-Website oder bestimmt im Reformhaus eures Vertrauens.
>> lakshmi.de
LUSH
Am Stand von LUSH wurde die neue dekorative Linie promoted. Sie hatten alle Farben da, doch leider war ich erst kurz vor “Feierabend” dort und konnte mich nicht nur kurz damit auseinander setzen. Ich habe 3 Produkte bekommen: den gold-schimmernden Eyeliner ‘Fantasie’, den Teal-Ton ‘Motivation’ und den flüssigen Lippenstift in Magenta namens ‘Leidenschaft’, den ich schon häufiger samt Lobesliedern in der Community gesehen habe. Ich bin also sehr gespannt.
Zuvor wurde ein Spiel mit uns gespielt: ein Farbrad drehte sich, während wir die Augen geschlossen hielten. Als es zum Stehen kam und wir die Augen öffneten, mussten wir 3 Farben antippen, die uns auf Anhieb gefielen. Diese sagen etwas über unsere Stärken und Talente aus – die Reihenfolge war ebenfalls von Bedeutung. Leider habe ich meinen Zettel verloren, war aber recht überrascht vom Ergebnis.
>> lush.de
BENI DURRER
Die Anwesenheit der Marke freute mich besonders, nachdem BENI DURRER in den letzten Monaten sehr präsent auf Blogs gewesen ist. Ich kenne die Marke schon länger – hatte einst einen Eyeliner (gibbet nimma) und eine Leerpalette, in der ich einst meine L’OREAL HIPs aufbewahrte. Damals war es noch schwierig an Nachfüllpaletten zu kommen. Die Produktpalette war mir aber nur von der Website bekannt.
Ich nahm an, dass sowohl BENI DURRER als auch BEAUTY IS LIFE aus der KRYOLAN-Fabrik stammen. Das wurde mir zumindest für BD verneint, was mich überrascht. Es sieht und riecht vor allem sehr, sehr ähnlich aus. Aber es kann uns letztendlich auch egal sein, so lange es funktioniert.
Die Auswahl ist in der Tat gigantisch. Ich ließ mein Makeup auffrischen, was zu einem völlig neuem Makeup wurde und mir leider nicht ganz so gut gefiel (vom Geschmack her, nicht von der Technik oder den Produkten). Zu meiner Freude enthielt das Goodie bag den vielgelobten ‘Gayle’ Lippenstift, der mir auch vor Ort sofort ins Auge stach und zum Sabbern brachte. Ich hoffe, er steht mir… Darüber hinaus war man echt größzügig: ein weißes Pigment, einen schwarzen Kajal, ein leider zu dunkles Makeup und ein befülltes, neutrales Quad. COOL!
>> durrer.de
PAUL MITCHELL
frischte unsere Frisuren auf – beziehungsweise das Team. Auf den Weg bekamen wir zwei Produkte mit, die für uns als Empfehlung herausgepickt wurden. Für mich durfte es das Shmpoo One sein und das Extra-Body Finishing Spray.
MIr ist die Marke klar bekannt, aber weder habe ich je ein Produkt probiert, noch fand sie so wirklich Platz auf meinem Radar. Ich habe das Gefühl, dass gerade in puncto Hair Care & Styling zu viel los auf dem Markt ist. Es verwirrt mich und ich bin schnell so überfordert, dass ich davon ausgehe, dass alles eh gleich ist. Ich habe leider auch zu wenig Geduld für meine Haare – mehr Liebe könnten sie echt vertragen. Ob ich mich dafür nun PAUL MITCHELL widmen werde, weiß ich noch nicht.
Interessant fand ich das Statement, dass man sich aus China zurückgezogen habe, weil die Regierung dort Tierversuche voraussetzt.
BEAUTYBIRD
war mir bis dato nicht bekannt. Es handelt sich dabei um ein junges, deutsches Unternehmen, das sich auf Nägel spezialisiert hat. Sie haben eine neue Art von Folien entwickelt, die zuverlässiger sein soll, als die bisher bekannten. Darüber hinaus führen sie aber natürlich auch klassische Lacke, Nail Care und spannenderweise auch Chromfolien, von denen ich eine Pinke erhielt. Ich bin sehr gespannt, wie das aussehen wird.
Die Folien machten tatsächlich einen guten Eindruck und sind nicht mit denen in der Drogerie vergleichbar. Mein Testnagel sah auch einige Tage danach noch gut aus. Der linke Pinky ist aber logischerweise nicht wirklich repräsentativ. 2 Foliensets gab es zum ausführlichem Testen und ebenso eine Packung Polish-Aufkleber. Nach dem Versuch mit MISSLYN bin ich da total scharf drauf. An sich genial, leider aber nur in klassischen Farben von BEAUTYBIRD. Da hätten mir Designs besser gefallen. Diese werden aber nicht von ihnen hergestellt, daher vermute ich eh Parallelen zwischen allen auf dem Markt.
Eine Peeling-Seife gab es dazu und einen Top Coat, der auch unter einer Schreibtischlampe aushärtet. Klingt auch spannend oder?
POINT ROUGE
ist ein Shop, der unter Anderem auch BEAUTYBIRD-Produkte führt aber auch MODELS OWN, was ich besonders spannend finde. Alle Lacke sollen verfügbar sein, was schon einmal eine Menge ist. Witzig fand ich, dass sie einen Pinsel dabei hatten, den ich sogar für das Makeup an de Tag verwendet hatte. Ich hatte mir ihn in London gekauft und bin super zufrieden. Leider habe ich gerade diesen nicht im Shop entdecken können.
Darüber hinaus gibt es klassische Marken wie Clinique oder YSL bei Point Rouge, aber auch so manch Nischenmarke, von denen sie einige Samples da hatten. Ich erhielt gestern eine Email, wir würden sogar noch etwas zugeschickt bekommen – JUHU – denn an dem Tag konnten wir uns einfach einen der Tester einpacken. Ich nahm einen kleinen Haarschaum von PERCY & REED.
MIRIAM JACK / JACK’S BEAUTY DEPARTMENT
Ich wünschte, ich könnte sagen, dass das kreieren von Pinselstielen Spaß macht, aber leider war es für mich nicht so cool. Das liegt aber an mir – ich habe einfach losgelegt und es wurde hässlich. Zwischendrin wies man mich darauf hin, das meine Klamotten voll Farbe waren – ich arbeitete so unachtsam und konzentriert – und das senkte meine Laune. Ich erstellte also ein zweites Exemplar, das vielversprechend aussah. Doch dann kleckste ich in einen Bereich auf der Arbeitsfläche (Leinwand), der noch nicht trocken war und schon war es verdorben. Man man man, es sah eigentlich so einfach aus XD Es gehört demnach ein wenig Erfahrung dazu. Aber einige Mädels beim Event haben auf Anhieb echt wunderschöne Stiele gezaubert.
Wir werden den Pinsel in einigen Wochen erhalten, denn die Rohlinge werden in die Pinselfabrik geschickt, lackiert und vor allem mit dem Haar versehen. Ich freue mich drauf. Eine sehr coole Aktion. Nicht zuletzt, weil ich doch neulich noch darüber schrieb.
PANTENE
Einen Tag zuvor war ich aber, wie bereits erwähnt, bei PANTENE & dm, wo man mir eine Pflege für mein Haar empfohlen hatte. Diese kam gestern an, denn ich hatte sie wegen des vielen Gepäcks einfach nirgends unterbringen können. Die Flaschen vielleicht schon, aber nicht die Goodies von BRAUN: einen Fön und ein Glätteisen. Cool oder was?
Es sind zwar die 3er-Modelle ohne Ionentechnik (aktuell ist 7), aber dennoch ein echt großzügiges Geschenk. Schmu freute sich sehr über den Fön – es gibt dazu eine Anekdote, aber ich will den Post jetzt nicht sprengen.
Das Glätteisen werde ich entweder zu Weihnachten verschenken oder sogar behalten. Ich habe ja “nur” den ghd Mini. Wenn ich auswärts den mal zum Haaremachen verdonnert werden, ist es gern einmal zu klein. Ich werde es mir noch überlegen…
>> pantene.de
ASTOR
Man gab uns zunächst kleine Etuis mit den neuen Produkten, die im November erscheinen werden. Eigentlich wäre das eh schon genug in Anbetracht der Sammlungen eines Beauty Bloggers. Am Ende hieß es jedoch auch, wir würden die 2 Displays räumen. Das ist natürlich ein kleines Paradies für ein Mädchen oder?
Leider kenne ich mich mit ASTOR kaum aus und kenne die Perlen nicht. Viele Puderprodukte haben sie leider nicht. Da die Displays schon gut geräumt waren, als ich mich endlich dran wagte, packte ich einfach die Tester einiger Produkte ein, z.B. die Glosse, die Stains und einige Makeups. Die sind auch praktisch, wenn man andere schminkt: kleine, unzerbrechliche Tuben in verschiedenen Farben. Dann nahm ich noch von jeder Lipstick-Sorte etwas und ließ mir Mascaras und Lacke von den anderen Mädels empfehlen. Und das ist dann schon wieder eine Summe an Produkten, die manch Frau nicht einmal besitzt. So schnell geht es…
>> astor.de
Zunächst also ein großes Dankeschön an die großzügigen Sponsoren.
Ich werde vermutlich nicht dazu kommen alles haarklein zu testen – vor allem bei Haarprodukten gebe ich mittlerweile einfach auf zu versuchen da Unterschiede zu erkennen. Da gibt es Bloggerinnen, die euch deutlich mehr helfen können. Was die dekorativen Produkte angeht, bin ich natürlich schon sehr neugierig, aber ihr kennt ja mein Schneckentempo. Sollte euch aber etwas herausragend interessieren, werde ich es gern berücksichtigen.
Eine solche “Ausbeute” mit nach Hause zu bringen, ist klar etwas Besonderes. Ist es ein Privileg? Schwierig, denn ich arbeite immerhin schon 5 Jahre an MAGIMANIA und denke, jede Beauty-Redakteurin ist noch verwöhnter als ich. Aber ich freue mich riesig über solche Mitbringsel und für eine gewisse Zeit das kleine Mädchen zu sein, das im Süßigkeitenladen vergessen wurde…
Da warst du aber gut unterwegs und auf vielen Events 🙂 Glaube das Leben eines “so berühmten Bloggers” ist manchmal ganz schön anstrengend kann das sein?
Ich glaube, als Blogger ist man selten wirklich berühmt – eher von YouTube. Da überrascht mich schon noch, wie häufig ich noch heute erkannt werde, obwohl ich da kaum aktiv bin. Da haben es die aktiven Mädels echt “härter”. Bekomme das ja ab und an mit, wenn ich mit denen herumlaufe.
Na klar ist es mitunter auch anstrengend – vermutlich wie jeder andere Job es auch ist. Man hat es sich aber klar ausgesucht und es gibt nix auf der Welt umsonst (auch wenn es bei Bloggern auch mal so aussieht). Es überrascht mich aber immer wieder, dass es weniger eine körperliche als mentale Anstrengung ist. Immer so viele Eindrücke, Gesichter und dann eben auch mal länger weg zu Hause… *jammer* 😛
Mal vom Neidfaktor meinerseits abgesehen, wie stehst du denn zu den Goodie-Bag Gedanken: bringt das den Firmen was, möglichst viel for free mitzugeben? Ich denk mir immer, dass ihr das ja eh kaum alles testen werdet. Und dann würde bei mir ehrlich gesagt immernoch die “Angst” mitschwingen einem großes und höherpreisigen kosmetikgewöhnten Blogger dann meinen essence-Lippenstift mitzugeben und zwangsweise bei einer Review auf die Nase zu fallen…
Das kann ich natürlich nicht beantworten, aber ich denke, in den seltensten Fällen geht es um das Produkt allen.
Die Sachen kosten die Hersteller im Prinzip nix – zumindest nicht die Konzerne. Und schlechte Publicitiy ist besser als keine. Es geht weniger um spezifische Produkte als überhaupt von sich Reden zu machen, auf den Schirm der Blogger zu kommen. PR ist Geschleime :)) So salopp gesagt.
Lakshmi ist toll, ich habe einen schwarzen und einen farblosen Kajal und mag sie nach wie vor sehr gern, obwohl ich sie in letzter Zeit kaum benutzt habe. Die Performance von dem schwarzen wird dich noch so manches Mal ärgern, manchmal sind die nämlich hartnäckig beim Abschminken, wenn sie erst mal ein paar Stündchen auf den Augen waren :evilgrin:
Hält bei mir jedenfalls gut und ist auf der Wasserlinie auch sehr verträglich. Ich hatte auch meine Bedenken, weil ich ebenfalls sehr empfindlich bin, aber ich habe den Kauf nie bereut.
Der Farblose ist hauptsächlich pflegend und er hat mich angenehm durch so manche Tage mit trockener Heizungsluft (trockene Augen + trockene Heizungsluft = UNANGENEHM²) gebracht und mich auch durch zwei heftige Bindehautentzündungen gerettet.
Für mich jedenfalls eine sehr sympathische Marke. 🙂
Allgemein sieht deine Goodiebag sehr interessant aus, nur Pantene finde ich vernachlässigbar, mir käme es nicht auf den Kopf und in die Haare.
Ich meide Pantene wo es nur geht, die Inhaltsstoffe sind nicht grade Haarpracht-förderlich. Meine Mutter hatte vor einiger Zeit ein Pantene Produkt, das glich in Sachen Inhaltsstoffe meiner Meinung nach eher einer Aneinanderreihung von Industrieabfällen… 😉
Über den farblosen habe ich in der Tat länger nachgedacht. Wenn sich das Tragegefühl von dem gut macht, werde ich vielleicht zulegen. Viel am PC + die Brille und nun Winter wird bestimmt icht angenehm…
Pantene – hach ja. Ich bin im Moment unschlüssig. Nicht nur der Marke wegen – insgesamt. In dem Bereich bin ich grade offen für Produktempfehlungen :))
Wow, da ist ja ganz schön was zusammengekommen! :O
Ich wäre sehr gespannt deine Meinung zu den Lush Sachen zu hören, denn die sehen zwar toll aus, aber ich habe schon sehr viele zum Weiterverkauf auf Kleiderkreisel und ebay gesehen, was mich wirklich zweifeln lässt (billig sind sie ja auch nicht grad).
Ich muss gestehen, mir waren die Produkte beim release sehr “unsympathisch”. Ich bin grundsätzlich kein LUSH-Fan. Wir hatten unsere Phase und aus der ging ich ernüchtert bis enttäuscht. Ist für mich eher Spielzeug als Kosmetik.
Bei der Deko versuche ich nun etwas neutraler zu stimmen. Aber die ersten Eindrücke waren halt auch so: Fan-Stuff for LUSH-Fans. Sicherlich paar nette Sachen dabei, aber viele Kompromisse. Viele Sachen “stainen”, einiges wirkt klumpig… Na mal schauen.
So etwas hatte ich mir schon gedacht. Diese Wiederverkäufe kommen ja nicht von ungefähr. :/
Aber schön, dass du dem Ganzen doch noch ne Chance gibst^^
Beim Lipstick hat das Stainen immerhin noch einen Sinn 🙂
schöne Eindrücke! unglaublich spannend, wieviel du so erlebst…
liebe Grüße
Toll!!
Die Glosse von Astor warn eins meiner “ersten” Schminksachen, wurden schon nachgekauft und sind eigentlich immer in meiner Tasche 🙂 Es hat mich schon länger gewundert, dass ich ihnen weder auf Youtube oder auf diversen Blogs begegnet bin… Bin schon gespannt auf deine Beiträge!
Liebe Grüße
Oh, wie cool! Freue mich wie immer auf Reviews! Vor allem der Fön interessiert mich. Ich weiss, komisch, aber ein richtig guter Fön kann echt Unterschiede machen, wie ich selbst erlebt habe! Und da mein Ionenfön sich langsam aber sicher dem Nirvana nähert, bin ich schon mal geistig auf der Suche 🙂 Lieber Gruss!
Der hat ja leider keine Ionen. Bei Schmus kurzem Haar ist’s wohl latte. Ich benutze den Air Styler mit Ionen, daher ist der Fön wirklich seins 😛
Ich habe schon viele vom Fön von BRAUN schwärmen hören.
*hust* wenn du dich bis Mitte November gedulstes *hust* und Contests magst *hust*… 😀
aha aha aha :inlove:
Ich würde mich über die BD Sachen freuen weil ich die Paletten zum befüllen gut fände…
yo – viel zum Bekrabbeln in naher Zukunft, wies aussieht 🙂
Gayle ist auch ein Fav von mir. Caro hat mich dafür begeistert. Und auf deine Meinung zu den Lushprodukten bin ich auch gespannt, falls du sie verbloggst. Meinen Lippi mag ich sehr, nur die knappe Haltbarkeit ist bei so einem Preis schmerzhaft und kritikwürdig, wie ich finde.
Lg
Jaja, Gayle. Dieses wunderbare Schätzchen 😀 Ich wünsch dir viel Spaß damit Magi 😉
Ich finde das nicht so wild, da das ja auch gleichzeitig heißt, dass man auch zu viele Konservierungsstoffe verzichtet hat. Aber klar, in der Praxis schmerzt’s
Ich finde es ganz gut wenn du uns so ein goodyBag zeigst und wir vorschlagen können was uns am ehesten interessiert! Finde ich echt klasse und schon ein bisschen interaktiv 😀 .
Mich würden auch sehr stark deine Eindrücke zu BD und Lush interessieren.
Das freut mich.
Selten bis nie gibt es so viel Kram, sodass Aussuchen in der Regel nicht wirklich sinnvoll ist. Aber in dem Fall sehe ich es wie du.
Mein Pantene Goodie Bag kam heute auch an 😉
Schon gepustet?
Danke für den Blick in die Goodie-Bags 🙂 bin vor allem gespannt auf deinen Bericht zu dem Lakshmi-Kajal. Ich bin schon paarmal um die Sachen herumgeschlichen, aber aufgrund meiner empfindlichen und trockenen Augen hab ich bisher keinem Testkauf gemacht (so günstig sind sie nicht) und die Tester am Auge auftragen ist auch nicht so toll :devil:
Den Lush-Liner Motivation hab ich übrigens auch, spontan gekauft, gleich nach dem Erscheinen – für mich eine sehr schöne Farbe, gute Haltbarkeit und kann man auch als Lidschatten tragen. Das Ergebnis fand ich also wesentlich besser als erwartet!
Ich finds cool und freu mich für Dich! Und ich sehe darin ganz klar schon ein Privileg; daß anderweitige Beauty-Multiplikatoren noch privilegierter behandelt werden, mag zu kritisieren sein, wird sich meiner Einschätzung nach aber definitiv weiter ändern und in einigen Jahren angeglichen haben. Auf so einschneidende, strukturelle Veränderungen reagiert man eben schwerlich von heute auf morgen in der adäquaten Weise.
Weißt Du daß BIL von Kryolan kommt, oder ist das nur eine Vermutung? Wenn es so sein sollte, fände ich es echt total krass. Insofern nämlich, als schier nicht zu glauben ist, daß die fast geruchsneutralen, mittelprächtigen Illamasqua Lidschatten in der coolen Verpackung und die spitzenmäßigen BIL Lidschatten mit dem schweren Puff-Duft in der einfallslosen Verpackung der gleichen Küche entsammen. Das wäre einmal mehr ein Beweis dafür, daß diese gleiche Herkunft nur sehr bedingt als Indiz für die etwaige Qualität von Produkten heranzuziehen ist.
jau, BIL stammt aus der Kryolan-Küche, durfte während eines Praktikums etliche Hundert Lippenstifte davon verpacken.
Und vom Illamasqualippenstift “Fetish” ging auch eine Charge durch meine Pfötchen in die Packung.
*traumatische Erinnerungen*
Allerdings ist das mit der Zusammensetzung immer so eine Sache. Teilweise wird Kryolan direkt mit der Entwicklung der Produkte beauftragt und die Firmen haben sehr unterschiedliche Vorstellungen, Teilweise werden vorhandene Produkte fast eins zu eins übernommen und nur Duft oder Farbe etwas geändert.
Die Verpackungen “auswärtiger” Produkte stellen die aber meines Wissens nach nicht selbst her, die liefern die Firmen selbst, bzw. lassen sie anderswo herstellen.
:yes:
wirklich tolle eindrücke hast du da erlebt. Immer mal interessant zu sehen was so in goodie bags so dirn ist:)
würde gerne mal bei so einen event mäuschen sein, um zu sehen wie das abläuft und was sich blogger so alles zu erzählen haben:)
Magi, hattest du die Möglichkeit die Astor Lippenprodukte zu testen?? :rose:
Die sehen eigentlich ganz interessant aus. Wenn die Formel und die Haltbarkeit stimmen, lohnt es sich evt die sich zu holen.
Noch nicht, aber ich hab ja einige mitgenommen und werde mich “durchackern”. Sind schon einige, die ich mitgebracht habe. Hauptsächlich solche tatsächlich.