Die Zeit rast ja bekanntlich und nun sind auch schon einige Wochen vergangen, seitdem ich die neue BENEFIT Pflegeserie b!right konsequent täglich benutze – bis auf die Wochenend-Trips. Man soll eine Pflegelinie 6 Wochen lang nutzen, bevor man endgültig über sie urteilt bzw. umstellt, aber ich kann nicht versprechen so lange durchzuhalten.
Meine Erwartungen an die Linie waren gering, aber ich erhoffte mir durchaus eine Linderung der Unterlagerungen und vielleicht ein feineres Hautbild. Wie bereits erwähnt ist mir nicht ganz klar gewesen, was im Falle von nicht-dekorativer Kosmetik ein “radiant”-Effekt genau sein soll, so habe ich auch nichts feststellen können, was in diese Richtung ginge – weder geschminkt noch ungeschminkt. Effekte kann ich jedoch verbuchen, weshalb ich nun auch berichte.
Meine Haut ist nach wie vor weich. Die Produkte ziehen schnell ein und hinterlassen die Haut ohne Glanz, ohne Fettfilm, wie ich es sonst von meiner Pflege gewohnt bin. Was prinzipiell in Ordnung klingt, stellte sich für mich als großes Problem dar. Egal welche Foundation ich benutze – mit oder ohne Primer – es sieht mittlerweile jedes mal so unschön aus, dass ich trotz festem Vorsatz die Pflege aufzubrauchen, im Begriff bin die Experimente sein zu lassen.
Größtes Problem: meine Nase. Nichts möchte auf ihr haften. In den Poren Produkt – die Haut selbst ist aber so glatt, dass nichts auf ihr halten möchte – ob dick oder dünn geschichtet. Mit einer eher trockenen Foundation sieht man stets die Härchen und dieser Effekt ist mir so bisher nicht bekannt gewesen. Sind das die Resultate von Silikon in der Pflege?
Ich bin mir natürlich dessen bewusst, dass das durchaus andere Gründe haben kann – meine Haut hat sich in letzter Zeit von stellenweise trocken, über normal hin zu stellenweise grobporig (für meine Verhältnisse) gemausert. Inwiefern Benefit das begünstigt, kann ich nicht einschätzen, aber es mildert den Effekt nicht. Meine Routine sieht wiefolgt aus:
- IT’S POTENT für die Augen vergesse ich meist – also ca. jeden 3. Tag nur morgens
- täglich morgens TOTAL MOISTURE
- abends TRIPLE PERFORMING
- REFINED FINISH Peeling nehme ich nur sehr selten, weil mir KISSMEE genügt.
In dieser Reihenfolge hier als Textur:
Ich kann positiv berichten, dass meine Hubbel am Kinn geringfügig abgeklungen sind (aber auch das kann durchaus andere Gründe haben) – frei von Pickeln bin ich aber nicht. Ich gleicher Regelmäßigkeit kommen sie gelegentlich – direkt nach der Umstellung waren es ungewöhnlich viele außerhalb des Kinns – tun aber ungewöhnlich stark weh, heilen aber auch rascher ab. Ich kann zwar nichts beschwören, aber ich empfinde die Mitesser auf meiner Nase als weniger auffällig als zuvor – leicht verblasst also.
Alles in allem sehe ich es aktuell so, dass die b!right Produkte sich weder positiv noch negativ auf meine Haut auswirken, was logisch erscheint. Eine Pflege, die als “für alle Hauttypen” angepriesen wird, kann laut meinem Verständnis keine Wirkung zeigen. Es hat etwas von Conditioner – belässt die Haut in normalem Zustand – von Nahrung ist aber keine Rede. Wäre da nicht der saure Apfel mit der Foundation. Ich bleibe vorerst am Ball und will mindestens die 6 Wochen ausharren – ob es wirklich an Benefit liegt, dass es so übel wird, kann ich wohl erst sagen, wenn ich etwas Anderes zum Vergleich verwenden werde. Die Tiegel bleiben für mich das Highlight der Serie.
Hat mittlerweile jemand von euch auf b!right umgestellt? Wie sind eure Beobachtungen?
> BENEFIT b!right Radiant Skincare (Übersicht meiner Produkte)
Danke für den Zwischenbericht… Klingt nicht unbedingt so, als ob die Pflege ihren doch relativ hohen Preis wert ist. Ich würde die Produkte nur dann ausprobieren, wenn ich Tester hätte. Selbst kaufen würde ich sie nicht.
Liebe Grüße,
M E L O D Y
Mir ist in der Tat nichts aufgefallen, was sich von anderer, konventioneller Pflege unterscheidet. Ich mag zudem den intensiven Geruch nicht, aber das habe ich ja schon bei der Einleitung geschrieben.
Proben sind ja immer so ne Sache – bei kurzer Nutzungsdauer sind die Ergebnisse ja oft falsch, weil die Haut ggf. auf eine Umstellung reagiert und sich erst anpassen muss, daher nutze ich so etwas eigentlich nie.
Da hast Du auch wieder recht.. aber so kann man wenigstens ein paar Eigenschaften wie Geruch und Konsistenz prüfen.. wenn man ne Pflege nicht riechen kann wird es eh nix – zumindest nicht bei mir 😀
Grüßle.
M E L O D Y
hmm.. klingt nicht so berauschend… aber ich würde sowieso nicht umsteingen wollen, weil sobald ich was gefunden hab, dass für mich am besten wirkt, will ich da auch nicht wechseln. Lg
Also das mit nicht haften auf der Nase kenne ich oder meine Nase sieht aus als ob ich einen Fetten sonnenbrand hatte und pellt ewig. Ich habe leider auch unter unterlagerungen im Wangenbereich zu kämpfen sowie stellenweiser Trockener Haut und Mitesser ohne ende auf der Nase. Das pulen macht es dann nur noch schlimmer… ich versuche auch keine chemiekeulen zu verwenden und habe eine Zeit lang die Annemarie Börlind serie benutzt aber ich meine null effekt jetzt die sehr fettige Weleda und Feuchtigkeitsserum aber irgendwie bin ich etwas mit meinem Latein am ende.
Insgesamt habe ich auch das gefühl die Foundation ob Flüssig oder cremig “liegt” auf der haut und wird an einigen stellen dann z.b. nase cakeig.
Habe mir das Wunder Zeug Cure Aqua gel aus japan bestellt um meine trockenen stellen an Augenbraun und nase/wange in den griff zu bekommen mal sehen… Hat sonst einer erfahrung mit ähnlicher Hautbeschaffenheit?
Ich weiß nicht ob die sachen von innen oder von außen kommen. Das kann natürlich auch an ernährung etc. liegen..
Ist ein besuch bei der Kosmetikerin da mal zu empfehlen? :shame:
Also du hast ziemlich genau mein Hautbild beschrieben, und die gleichen Probleme mit Make-up habe ich auch, wobei ich heute mal etwas anders gemacht habe und siehe da: Es funzt!
Ich verwende ja ewig das hauschka Öl und nun auch eine benefalls fette, aber feuchtigkeitsspendende Creme, die Rosencreme. Darauf haftet die Foundation gut, ein Hauch deckender Puder von ALVA gibt das perfekte Finish.
Natürlich ist das kein Standard Rezept für jederfrau, aber ich stelle fest dass Fett/Öle besser als ihr Ruf sind, es müssen bloß gute sein und ein Tonikum muss drunter.
Was Kosmetikerin bertifft – ich kenne eine gute, und weil ich da nicht hinkam, war ich da drei jahre nicht. Jetzt ist sie wieder da, da gehe ich hin, ansonsten traue ich denen nicht überm Weg.
Friseur ebenso – meiner hat soviel Kohle und Erfolg dass er nix mehr verkauft;-) das geht, aber ansonsten bin ich auch misstrauisch.
Es ist wichtig jemand sympathisch zu finden und da länger hinzugehen. Das hilft 🙂
Ich weiß nicht – ich traue Kosmetikerinnen gegenwärtig nicht so – ebenso Frisören nicht, so lange sie Produkte verkaufen. Dann ist natürlich klar, was empfohlen wird. Aber ergänzend vielleicht ja doch.
Trinkst du denn ausreichend?
Ja das habe ich mir schon gedacht die wollen ja daraus immer ne verkaufsveranstaltung machen :smug:
Ja ich versuche jeden Tag midestens meine 1,5 l Buddel zu trinken mal mehr mal weniger. 🙂
Also die Serie sieht schick aus – aber Parfüm? Nö. Und aussehen ist eben nicht alles – es ist ein Gerücht dass du 6 Wochen lang eine Serie testen musst. Wenn du gelich nach drei tagen Pickel bekommst, was soll da noch kommen?! oder die Haut trocken wird…
Generell ist bei KK so dass da nicht viel passiert mit der Haut, daher kannst du es testen oder nicht. Aber wenn du so unzufreiden damit bist (immerhin zwei heikle Dinge, Duft und make-up hält nicht) dann hätte ich schon längst die Flinte ins Korn geschmissen und auf eine langweilige, aber nix machende Creme umgesattelt.
Du hast einen sehr schönen feinen Teint, der müsste doch mit ein bisschen Pflege gegen Unreinheiten und sonst normale Creme plus Gesichstwasser gut zurechtkommen.
Das sehe ich nicht so, aber natürlich sollte man bei heftigen Reaktionen abhaken, aber jede Woche zu switchen, tut ihr eben nicht gut. Das wäre ja der Umkehrschluss von nicht-alle-6-Wo-wechseln.
Außerdem ist gerade der Wechsel von konventionell auf NK doch mit einer Streuselparade verbunden. Wenn alle sofort aufgeben würden… Ai ai ai…
Und so lange es mir jetzt nicht schadet sondern auch Benefits (haha Wortspiel) aufweist wie die geringereren Hubbels, dann gebe ich dem Zeug auch ne Chance. Ist ja nicht so, als hätte ich einen Dauerbrenner im Rücken. Ich war ja zuvor einfach nicht mehr zufrieden und wüsste so direkt gar nicht, wozu ich überhaupt “zurück”wechseln solle. Also ich fühle mich damit nicht unwohl – nur eben auch nicht wohl 😛
Danke – meine prallen Backen 🙂 Aber Pflege gegen Unreinheiten ist definitiv nicht das Richtige bei mir. GW benutze ich eh.
Magi, probier doch mal aus, was Ruth von A Model Recommends empfiehlt.
Mir hat dieser Tipp von ihr viel geholfen: die Reinigungsprodukte eher dick auftragen, gut einmassieren und ein paar Minuten einwirken lassen.
Seitdem sieht meine Haut viel besser und feiner aus, Unreinheiten sind weniger geworden. Und das, obwohl ich andere Produkte verwende als sie.
Früher war ich immer extrem vorsichtig beim Auftragen der Reinigungsmittelchen und habe sofort wieder runtergewaschen. Meine Haut sah mit der Methode immer fahl und leblos aus, und natürlich voller Unterlagerungen und Pickelchen.
Ich werde ganz sicher auch die Produkte ausprobieren, die Ruth anwendet. Vor allem Pai und Elemis, weil die für empfindliche Haut gut sein sollen.
Das würde bei mir mit Reinigungsschaum nicht funktionieren, befürchte ich. Ich benutze ja Microfasertuch und bin da hinsichtlich Schmutz ja absolut zufrieden. Was genau soll das denn bezwecken? Was genau bringt den Erfolg? Vielleicht gibt es ja auch eine mildere methode dafür…
ich stehe den produkten auch eher skeptisdch gegenüber und der einzige kaufgrund für mich wären wirklich die verpackungen!
deshalb hoffe ich auch auf unsere asiatischen freunde, damit ich die produkte für 5€ zusammen kaufenk, den inhalt wegkippen und mein zeug reinfüllen kann!
lg =)
Das nasenproblem kenne ich auch, derzeit besonders. Durch 5 Wochen Kryolan Supra Colour am Stück habe ich jetzt an Wangen etc. einige unschöne Unterlagerungen und eine extrem ölige Nase … ich meine, die kleinen Blackheads sind nicht das Problem, sondern, dass sie entweder glänzt wie sau oder zu trocken wird. ^^”
Gerade wegen solchen Sachen wie Pflege, auch wenn das natürlich von Haut zu Haut unterschiedlich ist, finde ich es schön einen Blog zu lesen.
Denn meistens bringen Produkte in Ihrer Kombination nur etwas vom “Versprechen des Herstellers” und was bringt es mir als Konsumentin biem Douglas eine 5ml Probe zu bekommen nach der ich kein Fazit ziehen kann. Geschweige denn möchte man seine laufende Routine auch nicht für eine kleine Probe zum 3 maligen Gebrauch unterbrechen.
Danke Magi das du schön testest, wenns nach mir geht könntest du aber den Versuch auch abbrechen 😉 Ich denke da kommt nicht mehr viel an Veränderung nach.
Dass Pflege und Foundation gar nicht immer zusammen passen, ist mir auch erst in der letzten Monaten klar geworden. Z.B. klappt es bei mir mit der MF erst so richtig, seitdem ich Martina Gebhardt als Unterlage nehme.