Servus Ladies and Gentlemen,
irgendwie wußte ich ehrlich gesagt nicht so recht, was ich für heute schminken soll. Mein Foundation-Beitrag für nächste Woche ist schon lange fertig, und was ich im Oktober machen will ist immerhin fest geplant, teilweise auch bereits fotografiert. Es wird eine kleine Mini-Serie sein… Selbst für November hab ich schon eine ungefähre Vorstellung, und die letzten beiden Makeups hatte ich mir auch schon lang genau so vorgenommen. Nur dieser Freitag war irgendwie ein weißer Fleck in meiner Blog-Planung. Das einzige, das feststand, war, daß es nicht zu dezent sein sollte. Ich schminkte also einfach drauf los, mehr oder weniger ohne Konzept, und das kam dabei heraus. Simpel, aber nicht uncool, wie ich finde.
Das AMU ist eigentlich selbsterklärend. Ich hab das bewegliche Lid schwarz grundiert, dieses Mal ausnahmsweise nicht mit meinem Armani Silk 13, sondern mit einer off-black rötlichen MUFE Aqua Cream, hab dann oben mit einem etwas dezenteren, roten Lidschatten verblendet, in der Lidfalte ein kräftiges, kühles Rot aufgetragen, ein loses Pigment von MUFE, und auf dem beweglichen Lid den matten Aubergineton aus dem Nars Lidschatten Duo Melusine. Letzteren mal getrennt von seinem Duo-Partner zu verwenden hat mich sehr gefreut, ebenso wie der Einsatz es dezenten Rottons oberhalb der Lidfalte – es handelt sich dabei um das Rot aus der Nars Hanamichi Palette! Wunder-, wunderschön ist sie ja, aber gar nicht sooo leicht und praktisch anzuwenden. Umso schöner, daß es sich nun mal unverhofft so passend gefügt hat! Auf einen Highlighter unter dem Brauenbogen hab ich dieses Mal komplett verzichtet. Ich fand, bei einem so dunklen AMU braucht es das nicht, bzw. empfand ich es in der Vergangenheit mitunter sogar als etwas störend. Und in der Tat fehlt er mir auch nicht, wenn ich mir die Fotos so anschaue.
Eine kleine Besonderheit ist der Lidstrich. Für den hab ich nämlich keinen Eyeliner verwendet, sondern schwarzen Glitter, “Back in Black”, von Lit Cosmetics. Den finde ich echt cool, denn er ist so gediegen, wie Glitzer nunmal überhaupt sein kann. Allerdings ist er mir fast ein wenig zu fein; ich hätte ihn vielleicht eine Nummer gröber nehmen sollen.
Lit Cosmetics stellt ausschließlich Glitter her, und bietet die meisten Farben in verschiedenen “Körnungen” an, wobei 1 die feinste ist. Das Schwarz hier ist 2. Wimperntusche ist die Precision Mascara von Isadora; sie wurde Magi unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Ich werde noch näher darauf eingehen, wenn ich sie mal etwas länger verwendet habe, aber ich kann schon sagen, daß sie für mich recht gut zu funktionieren scheint.
Ausdrücklich erwähnen möchte ich schon jetzt mal die Foundation. Es ist die Face Architect Mousse Foundation von Shu Uemura. Der werde ich definitiv in den nächsten Monaten mal einen eigenen Post widmen. Viele mögen Mousse Foundations ja allein deshalb schon nicht sooo gern, weil sie die Dosierung als etwas schwierig empfinden; das geht mir überhaupt nicht so. Ich will nicht voreilig sein, denn ich habe diese Foundation erst seit knapp zwei Monaten, aber in Anbetracht des Eindrucks, den sie bislang auf mich bzw. an mir gemacht hat, könnte sie für mich wirklich ein großer Wurf sein… Aber wie gesagt, an anderer Stelle mal mehr hierzu. Das Blush ist nach längerer Zeit mal wieder ein Becca Beach Tint. Blöderweise habe ich bei diesem Makeup irgendwie unerklärlich vergessen zu konturieren… Aufgefallen ist mir das erst hinterher, als ich mir die Fotos angeschaut hab. Da dann aber sofort! Es hat mir mal wieder vor Augen geführt, wie essentiell es doch ist. Ein bißchen wie der Baß in einem Lied; man nimmt ihn nicht bewußt war, aber ohne ihn klingt alles drei Nummern lascher…
Auf den Lippen hab ich das Becca Beach Tint, das ich auch auf den Wangen trage, und darüber den MAC Lipgloss Fab Frenzy, ein kräftiges, mittleres Pink mit Multicolor-Glitzer.
Produktliste:
Teint
Laura Mercier Foundation Primer
Clinique pore refining solutions correcting serum
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Kryolan Micro Silk HD Powder
Ben Nye Final Seal
Shu Uemura Face Architect Mousse Foundation, Light Beige
Becca Beach Tint, Beerenton (Name steht nicht auf der Tube)
MAC MSF, Lightscapade
Augen
UDPP, Original
MAC Brow Set, Beguile
Makeup Forever Aqua Cream; Black Tango Palette, der rötliche Ton
Nars Puder Lidschatten; Hanamichi Palette, das Rot
Makeup Forever Pure Pigment, Nr. 8
Nars Lidschatten Duo Melusine, das Aubergine
Artdeco High Precision Liquid Liner, 03
Nars Larger Than Life Longwear Eyeliner, Rue Bonaparte
Lit Cosmetics Glitter, Back in Black #2
Duo Lash Glue, transparent
Isadora Precicion Mascara, Deep Black
Lippen
Becca Beach Tint, Beerenton
MAC Superglass, Fab Frenzy
Ich finds wunderschön.Passt toll in den Herbst ♥
Find ich einerseits zwar irgendwie auch, andererseits kann ist es aber auch nicht so, daß ich mir denken würd “das geht ja gar nicht” bei der Vorstellung es auch in einer anderen Jahreszeit so zu tragen.
Oooooh… Ah! Aaaaaaah! Das ist wirklich verdammt schön. Irre Farbkombi.
Danke! Ich find die Kombination von kühlen Rottönen und Aubergine eigentlich durchaus naheliegend; gerade wenn alles etwas dunkler ist.
Definitiv! Und die Brille passt für mein Empfinden auch irgendwie perfekt dazu. 🙂
Gefällt mir gut.
Ahh hab ich gestern so ähnlich getragen. Stehe so auf dieses Rot
genialer look… das amu bringt deine augen SO sehr zum leuchten!! hab fast die gleiche augenfarbe, wenn ich die lidschattenfarben bei mir find muss ich das heut abend nachschminken! ^^
und das mim nicht konturieren wär mir gar nicht soo aufgefallen..
Danke! Wobei ich persönlich ja finde, daß braune Augen per se gar nicht so zum Strahlen gebracht werden können durch ein AMU, wie beispielsweise grüne oder blaue. Aber dafür paßt zu braunen fast alles!
Das gefällt mir wieder mal richtig gut. Sofort beim gesicht-Komplett-Bild dachte ich: Hoppla,das scheint eine tolle Foundation zu sein,da man aus der Nähe gar nichts maskenhaftes erkennt. Den Glitzer finde ich genau richtig,subtil und auf den 2. Blick erkennbar,wenn er stärker wäre fände ich es in der Kombi too much. Ich gehöre ja zu denen,die auf Glitter stehen,dann aber richtig “dolle” -aber als Single,nicht in Kombi mit Kajal/eyeshadow/eyeliner.
Hatte ich ja schon mal in einem früheren Kommi bei Magi drauf hingewiesen,und den Glitter von http://www.Wimpernwelle .de oder auch youandeyecosmetics genannt,was beides supergern von mir verwendet wird,da es nicht bröselt-sehr wichtig wenn ich Kontaktlinsen trage.
Bei uns Brillenträgern finde ich es sowieso immer schön,wenn das Makeup an den Augen stärker rauskommt.
Auch das Zusammenspiel mit dem Lippi finde ich dieses Mal sehr gelungen.
Jetzt fehlen nur noch abgestimmte Fingernägel und Klamotten,dann wäre es abbildungsreif für eine Zeitschrift!!!
Kompliment!!
Vielen Dank! Ich finde, der Pullover paßt doch ganz gut dazu, oder nicht? Was Pinkes oder Lilafarbenes zu tragen, fände ich irgendwie zu viel zu diesem Look, aber das ist eben Geschmacksache.
So wie das mit dem Glitter. Bei mir ist es nämlich genau umgekehrt, ich mag Glitter zwar auch gern etwas massiver als hier, dann aber nur im Zusammenspiel mit passenden Lidschattenfarben, und eben einem echt “großen” AMU. Erst vor einigen Tagen, als ich meine ganzen Glitter in eine neue (größere) Schachtel umgezogen hab, dachte ich mir, ich hab schon echt alle, alle Farben und Effekte, ich kauf mir so bald bestimmt keinen neuen. Zack – am Freitag kam wieder ein weiterer hinzu…
Es macht sooo ein stimmiges Bild, wenn die Wangen und die Lippen den gleichen Farbton haben. Auch die Augen sind toll geschminkt.
Rundum gelungen!
LG
Das Schokobit
Find ich auch. Manchmal gefällts mir aber auch gut, wenn nicht alles so ganz aus einem Guß ist. Kommt immer drauf an. Sowohl auf die konkreten Farben, als auch auf die Laune 😉
Toller Look, passt farblich sehr schön zum Herbst und sieht super aus! :no:
Liebe Grüße 🙂
Uppps, ich meinte natürlich: :yes: :heart:
sehr schöner Look. passt toll in den Herbst :heart:
Nicht schlecht, Herr Specht! Steht dir sehr gut. Bei mir würde es wahrscheinlich nach Prügelei aussehen 🙂
😀
Sehr schöner Look!
Ich würde damit vermutlich aussehen, als ob ich einen schweren Autounfall gehabt hätte 🙁
Aber Dir steht es ausgezeichnet.
Irgendwie lese ich überall, dass man farbig grundieren kann – muss ich echt mal ausprobieren.
Schönes Wochenende allen!
Das mußt Du unbedingt! Es ist mitunter zwar schon ein deutlicher Mehr-Aufwand, den nicht Jeder treiben mag; Magi sagt beispielsweise ja immer wieder, daß sie da gar nicht mehr sooo arg Bock drauf hat. Aber wenn man Lust dazu hat, dann lohnen die multiplen Möglichkeiten, die sich damit auftun, echt die Mühe! Finde ich selber jedenfalls, aber ich hab eben auch Spaß dran.
Ich mag den Lidstrich *_*
Das Funkeln *_*
Derartige Beerentöne muss ich zwar mit Vorsicht genießen, aber mir gefällts sehr gut 🙂 Und wie gesagt.. der e/l *_*^^
Ich steh eigentlich ja sehr auf Glitzer! Oft hat man aber natürlich nicht die Gelegenheit welchen zu tragen, und selbst wenn man es “nur” zeigt, so wie hier auf dem Blog, finde ich, daß man ein wenig vorsichtig damit umgehen muß, weil man den Effekt sonst schnell nicht mehr als besonders empfindet.
Was mich ein wenig stört ist, daß ich immer noch kein wirklich vollumfänglich zufriedenstellendes Glitzermedium gefunden hab; außer eben Wimpernkleber, aber der hält ja gleich so bombig, daß er nur relativ unangenehm wieder ab geht…
:yes: bringt deine Augen toll zur Geltung, sehr gelungen. Liebste Grüße
ich finde das steht dir ganz fantastisch 🙂
:-*
Gefällt mir sehr sehr gut!
Gerade der Lidstrich mit dem Glitzer hat mich sofort begeistert. Die Brille ist auch perfekt dazu gewählt. :yes:
Total schön :yes:
Die beerigen Töne stehen dir ganz hervorragend!
Du hast kürzlich mal weinrot-schwarze smokey eyes gemacht, nicht wahr? Die fand ich auch echt absolut super!
Ja richtig 🙂 Vielen Dank, das freut mich!
Den Highlighter unter der augenbraue vermisse ich auch garnicht :-)) erstaunlich, bei mir selbst wäre ich nie auf die Idee gekommen, den einfach mal weg zu lassen :yes:
Etwas hellen Lidschatten im Innenwinkel vermisse ich trotzdem irgendwie.
Aber ansonsten finde ich den Gesamtlook sehr schön! Yey zu kräftigen Farben im Herbst!
Ach ja, der Innenwinkel… Das ist immer so eine Sache. Ich hab ihn schon ein wenig heller gemacht, aber ich wollte keinen helleren Lidschatten mit dazu nehmen. Wenn, dann hätte für meinen Geschmack allenfalls einer in noch heller rot gepaßt, und kein wirklich heller, cremefarbener, oder so. Aber einen solchen hellroten hab ich nur schimmernd, und das fand ich auch nicht passend, daher blieb mir einfach nur, wenig von dem Hanamichi-Rot für den Innenwinkel zu verwenden. Und irgendwie so in der Art ist es oft. Daß ich einen wirklich hellen nicht mit dazu nehmen will, weil das für mein Empfinden so bissl die “Einheit” stört, und daß ich das, was ich gerade noch ok fände an Highlight nicht als Lidschatten hab, oder eben nur in einem nicht zum Rest passenden Finish. Ich muß aber ehrlich sagen, ich bin auf diesen hellen Innenwinkel gar nicht sooo festgelegt. Gerade bei kräftigen, gedeckten, matten, dunklen Farben nicht.
Irgendwann hat mir mal jemand geschrieben, meine AMUs sähen alle total unprofessionell aus, weil sie im Innenwinkel nicht genug gehighlightet, und in der Crease nicht genug schattiert wären. Wobei mir schleierhaft ist, wie man das mit der Crease so empfinden kann, aber ok. Und als ich irgendwann kürzlich zufällig mal wieder diesen markanten, wirklich tollen, auberginefarbenen Mono-Lidschatten-Look aufgerufen hab, den Magi für eine ihrer Blog-Paraden geschminkt hat (Du erinnerst Dich vielleicht), da stieß ich auf einen Kommentar von eben dieser besagten Person, die sich darüber verbreiterte, wie toll dieses AMU doch ist, gerade weil es mono ist, und nicht mal irgendwelchen Sculpting Firlefanz beinhaltet… Mir hat dieses AMU damals auch ganz besonders gut gefallen, und oftmals, wenn ich mich frage, ob ich nun noch highlighten soll, oder nicht, denk ich daran, und lasse es dann; oder mache es eben nur ganz geringfügig. Manchmal mache ich es aber auch doch; je nach AMU finde ich es bisweilen sogar unerläßlich… Ich will damit nur sagen, es ist keine Nachlässikeit von mir, wenn ichs nicht mache; sondern es hat für mich gerade bei dunklen, matten AMUs nicht so den Stellenwert.
WOW, das find ich toll!!! ich liebe ja so dunkle, rauchige farben und dann noch der funkelnde eyeliner, klasse. die schmaleren augenbrauen stehen dir ebenfalls wirklich gut.
bin begeistert, danke für die inspiration! :beauty:
Danke!
Ja, wer hätte es gedacht, mir gefallen die etwas markanteren Augenbrauen selber auch sehr… Obwohl ich es für mich selber ja immer eigentlich gerade nicht sooo super geshaped wollte. Vielleicht werde ich ja doch auch mal dran gehen, sie bissl zu verdichten. Mal schauen!
wunderschön!!! :inlove:
aber leider finde ich meine augen mit so dunklem makeup immer zu klein. =(
Natürlich kenne ich Deine Augen nicht, und natürlich kann man physiognomische Merkmale einer anderen Person, selbst wenn man sie häufig sieht, immer nur sehr schwierig und unzureichend beurteilen. Trotzdem – gerade in diesen Punkt, mit den durch dunkle Lidstriche und Wasserlinien angeblich optisch so signifikant verkleinerten Augen, wird meiner Meinung nach ganz allgemein viel zu viel hinein-geheimnisst. Also ja – natürlich verkleinert das die Augen optisch, keine Frage. Mit einer hautfarbenen oder weißen Wasserlinie wirken sie immer größer, das ist ja ganz logisch. Ich finde aber gar nicht, daß das so viel ausmacht, denn eine dunkle Wasserlinie macht die Augen dafür auch irgendwie “tiefer” und wesentlich ausdrucksstärker! Viel mehr als es sie kleiner macht. Ich hab auch tendenziell kleine Augen, und ich nehme diesen Effekt durchaus bei mir war, aber ich finde, durch dieses Mehr an Ausdrucksstärke wird die optische Verkleinerung vollkommen wett gemacht. Wie gesagt, im Gegensatz zu mir kennst Du selber Deine Augen, und Du wirst schon wissen, was richtig ist für sie; aber ich meine halt grundsätzlich wahrzunehmen, daß Viele sich von dieser Sache viel zu sehr ins Bockshorn jagen lassen.
Sieht echt schön aus, obwohl rötliche amus immer etwas schwierig sind.
Man … was würde ich dafür geben, deine Wangenknochen zu haben. ♡♥♡
Magst du nicht mal eine Foundation-Routine machen?
Danke!
Ja, ich hab diese Wangenknochen, und sie sind natürlich auch nicht gephotoshopped, sondern schon echt; aber so schön, wie geschminkt und auf einem vorteilhaften Foto kommen sie im Alltag leider durchaus nicht permanent zur Geltung…
Foundation-Routine mach ich auf jeden Fall in den nächsten Monaten mal. Ich mache jetzt ja jeden letzten Freitag im Monat nichts Geschminktes, sondern einen Themenbeitrag. Da berichte ich kommenden über meine Foundation-Odyssee, und infolgedessen kommt dann demnächst auch mal was über meine aktuelle Foundation-Routine.
Wow, schaut super aus, sehr edel!
der Lippi gefällt mir 🙂
Wow, ganz großes Kino! Der Look hat was Dramatisches, steht dir sehr gut.
Ich persönlich bin kein Fan von einem Highlight am Brauenbogen, das mache ich eigentlich nie. Ich finde, dass ich unter der Braue sowieso etwas zu “wulstig” bin und möchte das nicht noch extra betonen.
Danke! Kann ich eigentlich nicht finden bei Deinen Brauen, und ich hab mir grad eben extra nochmal ein AMU von Dir angeschaut… Aber selber empfindet man ja gerade so kleinere Aspekte häufig anders, als jemand Anderer. Für mich ist das Brauen-Highlight jedenfalls auch nur noch bedingt ein Muß.
So eine Farbkombi mit lila trage ich im Moment auch wirklich sehr gerne. Der neue lila Ton aus der Dita von Teese Kollektion von Artdeco ist besonders schön. Ein sehr gut pigmentiertes lila. Ich bin schwer begeistert.
Sehr schönes AMU hast du da gezaubert! :beauty:
Lg, Kari :heart:
Sind die denn von ordentlicher Haltbarkeit, die Dita Lidschatten??? Ich hab keinen, aber ich fand, eine gewisse Staubigkeit, Schwierigkeiten beim Autrag und fehlende Haltbarkeit sind häufig die Mankos von Artdeco Lidschatten…
lila ist zum glück wieder trend. ich liebe lila lidschatten! :heart:
Sehr schön geworden =)
Beerentöne sind meine liebsten Farben.