Beautyinventur … 2012

von Zaz

Hallo,

nachdem es nunmehr fast nur noch elf Monate bis Weihnachten sind, kann man so langsam mal an dem TAG Beautyinventur teilnehmen, oder? ;o) Ich freue mich, dass ich getaggt wurde und entschuldige mich für die Verspätung – aber… ja, nix aber, eigentlich…nur: Frohes neues Jahr! :o))

Welche neuen Erfahrungen / Erkenntnisse konntest Du in diesem Jahr sammeln bzw. gewinnen?

a) Kosmetik

Meine Experimentierfreude wechselte sich etwas ab mit Übersättigung. Die größten Dämpfer in meiner Kosmetikeuphorie gab es durch das BB Cream-Fiasko Anfang des Jahres und einfach durch die Tatsache, dass ich in eine langweilig anmutende Routine verfallen bin. Ab und an bricht die Neugier aber immer wieder durch. ;o)

b) Blog

Ich bin hier 2010 mit hohen Ambitionen angetreten, wollte gut recherchierte, fundierte Postings zu Inhaltsstoffen und anderen Dingen bringen. Und nun? Bin ich die Trulla mit dem monatlichen Müllberg. ;o) Es fehlt schlichtweg die Zeit für eine angemessene Recherche, denn, wenn ich Aussagen treffe, möchte ich auch dementsprechend vorbereitet sein und das braucht seine Zeit, leider. So bin ich beruflich sozialisiert und unterwegs und nicht anders könnte ich an Blogpostings herangehen, dafür habe ich zu viel Verantwortung hier. Versteht mich nicht falsch, das Bloggen macht mir immer noch Spaß, wenn ich die Zeit dazu habe (vor allem der Austausch hier mit allen Kommentatoren!), aber ich glaube, ich muss meine Rolle neu definieren, weil ich persönlich einfach nicht so viel Freizeit habe, um meinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Vielleicht könnte ich den Fokus wieder auf etwas ausführlichere Reviews legen – aber ich bin halt nicht wirklich außergewöhnlich, denke ich ehrlich. Und wenn ich denke, dass ich gerade nichts Tolles zu sagen habe, reicht mein “Sendungsbewusstsein” nicht für einen Blogpost…. mal sehen, wo die Reise hingeht. :o))

Welche Produkte dürfen in Deiner täglichen Routine nicht fehlen?

Creme, Foundation, Puder, Augenbrauen (ob durch Stift oder Gel), Konturpuder, Rouge, Eyeliner, Wimperntusche. Yupp, für mich fahle Person gibt es eigentlich immer das volle Programm.

Gab es Produkte, die Du zweckentfremdet hast?

Ja, Gesichtscremes, die ich schrecklich fand, als Bodylotion. Oder Haaröl als Körperöl.

Oldies but Goldies – welche Produkte nutzt Du schon lange, wurden mehrmals nachgekauft, und erwiesen sich als zuverlässig und gut?

Übersicht gibt es hier.

2012 für Dich neu entdeckte Topprodukte des Jahres in den Bereichen dekorative Kosmetik, Pflege, Haare und Nägel?

  • Physiogel – Intensiv Crème
  • Alverde – Lidschatten 20 Warm Vanilla
  • Wolkenseifen – Körperöl Dramaqueen
  • MAC – Paintpot Soft Ochre (Habe ich zwar schon länger, aber lieben gelernt habe ich den Paintpot in 2012)
  • Make up forever – Face and Body Foundation #38

Generell: Leichtere Texturen, bei Foundations, Lidschatten, Lippenstiften etc. Irgendwie mag ich es mittlerweile leichter, durchscheinender. Vielleicht eine Altersfrage?

Gab es Düfte, die Du mit einem ganz besonderen Gefühl verbunden hast?

Nö.

Welche war die Marke des Jahres für Dich, und warum?

Für mich gibt es keine bestimmte Marke, die gegenüber allen anderen heraussticht, es sind eher einzelne Produkte.

Welche Kollektion hat Dich in diesem Jahr am meisten begeistert?

Die Mad Men-Kollektion von Estee Lauder: Die Idee fand ich super charmant, wenn auch nicht mega innovativ. Ich habe mir keins der Produkte gekauft, auch wenn ich den Cremeblush schon interessant finde, aber: vorbei ist vorbei.

Welches war das Produkt mit dem höchsten Wohlfühlfaktor?

Reichhaltige Reinigungsprodukte und Cremes: Es gibt für mich nichts Angenehmeres, als sich wörtlich in seiner Haut wieder wohl zu fühlen, wenn sie vorher gespannt hat.

Welchem Produkt bist Du am meisten hinterhergejagt?

Ich glaube, das war tatsächlich die Benefit Weihnachts LE Palette „She’s so jetset“. Obwohl: Den Lidschatten “So Precious” von Catrice aus der spectaculART LE habe ich im Geschäft gelassen wegen meiner Nur-Nachkauf-Kauf-Phase … und ihn mir jetzt über ebay gekauft, weil ich doch so neugierig war…. insofern bin ich diesem Lidschatten auch sehr hinterhergejagt, doch.

Liebe auf den ersten Blick – welches Produkt hatte Dich schon beim Hallo?

Laura Mercier – Artist’s Palette for eyes; einfach, weil sie auf einmal unverhofft aufploppte.

Das teuerste Produkt, welches Du Dir dieses Jahr gekauft hast?

Laura Mercier – Artist’s Palette for eyes, kostete regulär 50 Euro.

Dein absolutes Flopprodukt des Jahres?

Asiatische BB Creams – im Speziellen die von Missha. Meine Haut mochte die Cremes gar nicht, auch nach einer längeren Testphase der einzelnen Cremes und ich landete schlussendlich beim Dermatologen.Total irritierte Haut mit offenen Stellen? Nie, nie wieder!

Was war Deiner Meinung nach der unschönste Kosmetiktrend 2012?

Meine persönliche Meinung: Auch wenn es keine akuten Trends sind, aber sie sind gefühlt doch wieder mehr im Kommen durch die vielen aus dem Boden geschossenen Nail-Shops: Lange, falsche Fingernägel. Am besten mit einer Palme drauf und ein Steinchen dran gehangen. Oder: French Nails an den Füßen. Uaaagh, ich bin empfindlich, was Nägel angeht, da wird meiner Meinung nach das meiste Schindluder getrieben. ;o)

Was hast Du in diesem Jahr gesucht, aber noch immer nicht gefunden?

Perfekte Foundation (hell genug, leichte, gleichmäßige Deckkraft, nicht absetzend), perfekter Concealer und perfekte Mascara. Der größte Leidensdruck besteht aber sicherlich in Hinblick auf die Foundation.

Von welchen Produkten wünschst Du Dir mehr im neuen Jahr?

Sehr, sehr helle Foundations mit einer modernen, leichten Textur.

Welche ehemaligen Favoriten hast Du in diesem Jahr kaum mehr benutzt?

Maxfactor Soft Resistant Make up 01 Light.

Welches Produkt wurde im Vorfeld bei Dir sehr gehyped, aber schnell vergessen?

Gab es bei mir eigentlich nicht: Manche Produkte könnten häufiger genutzt werden, aber ich gebe mir Mühe, alles durch zu wechseln.

Das kosmetische Jahr 2012 für Dich abschließend in drei Worten:

Routine – Lichtblicke – Rationalität

Was ist Dein Must Have 2013, und worauf freust Du Dich am meisten im neuen Jahr?

Ziel soll sein, die passende Pflege zu finden und dann wenig zu switchen (bin aber z.B. daran interessiert, mal ein Serum auszuprobieren), und gleichzeitig den eigenen Horizont zu erweitern. Ich mein‘. Man hat seine Farben gefunden, und weiß, was man möchte, aber dennoch gibt es ja immer Neuigkeiten und Weiterentwicklungen, vor denen ich mich nicht verschließen möchte.

So, da ich so arg spät dran bin, dürfte es wohl niemanden mehr geben, der Lust auf den TAG hat und noch nicht mitgemacht hat, daher entfällt das Taggen. Ansonsten: Ich plane, dass Ihr nächste Woche den Müllberg aus Dezember UND Januar zu sehen bekommt, das wird ein Spaß ;o)

Viele liebe Grüße

Eure zaz

21 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich freue mich auf deinen Müll – nicht zuletzt, weil ich weiß, was das für eine Prozedur ist das Zeug aufzubewahren.

    Ungeachtet dessen, dass ich Dich jawohl besonders finde :)), finde ich nach wie vor GERADE klassische Verbraucherinnen eigentlich GERADE sehr besonders in der Blogger-Welt. Ich meine, früher oder später haben die meisten Schreiberlinge eine verzerrte Routine durch Samples, Einladungen, Druck häufig schreiben zu müssen, LE-Jagd für Content und was es sonst so gibt.

    Ein Blog mit unregelmäßigen, vielleicht “unspektakulären” Beiträgen wäre vielleicht in der Tat nicht all zu attraktiv, aber eine Rubrik macht sich dafür ja super. Und dann lieber einmal im Monat mit Gewissheit als wöchentlich. So wie eben deine Ab- & Zugänge. Kommt mir eh nie vor wie ein Monat sondern eher wie ein, zwei Wochen 😀

    • Danke schön – mit dem “nicht außergewöhnlich” meinte ich ja nur die Kosmetiknutzerin in mir, nicht den kompletten Rest. ;o))

      Vielleicht muss ich auch einfach mal kürzere Beiträge schreiben – diese langen Bilanzpostings dauern immer ewig, da schrecke ich dann vor anderen zurück, aber manchmal bedarf es vielleicht gar nicht so vieler Worte und so ein kürzeres Posting passt dann auch besser in den eigenen Zeitplan. Ich gehe mal in mich ;o)

  2. Ich freue mich immer von dir zu lesen, ob Müllberg oder nicht (ich hab meinen die Woche auch mal wieder gezeigt und mal locker ein halbes Jahr gesammelt *hust*) Das mit der Zeit kann ich absolut nachvollziehen, geht mir genauso. Also kein Druck machen sondern Spaß an der Sache haben!

  3. Oh ja, die Mad Men Kollektion! Hatte nur “ich will etwas davon kaufen, ich will etwas davon kaufen!” im Kopf, aber die Farben waren alles nicht so meins.

    Danke, dass Du mich daran erinnert hast 🙂

    Mag Joan ja schon deswegen so gern, da sie auch Shalimar trägt!

  4. Ich find es total spannend, das viele sehr unterschiedliche Mädels bei diesem TAG gerade bei der Frage nach dem Jahr in 3 Worten ähnlich anworten. Viele scheinen rationale rund bewusster zu kaufen – und mit ganeu so viel Freude wie zuvor 🙂 Vielleicht sollten einige Marken, denn LE, TE, SE- Wahn ein bißchen runter fahren…? 😉
    Ich lese Deine Posts übrigens auch immer sehr gern!
    Liebe Grüße!

  5. Also ich liebe deine Posts und finde sie alles andere als langweilig. Freue mich auch immer über deine lieblos genannten Müllberge. Du bist in meinen Augen eine Kosmetik-Normal-Verbraucherin und finde das sehr gut, weil man dadurch wieder daran erinnert wird, dass man als Nicht-Blogger nicht alles horten und kaufen und ausprobieren muss, sondern ein normales Konsumverhalten mit Aufbrauchen usw. an den Tag legen sollte. Finde es lustig, dass du bei der selben LE von Catrice wie ich deinen Jagdinstinkt hattest! LG Julia

  6. Ich mag die Zu- und Abgänge Posts auch sehr gern! Erstens weils einfach interessant ist zu sehen, wie Dein Durchsatz so ist, sowohl quantitativ, als auch welche Produke im speziellen, und zweitens auch deshalb, weil er in puncto Aufbrauchen an mein eigenes Gewissen appelliert…

    Ich sehe es ähnlich wie Magi; auch das Nicht-Außergewöhnliche ist von Interesse. Vielleicht sogar mehr als das Außergewöhnliche. Bei meinen eigenen Posts stelle ich jedenfalls fest, daß das Interesse nicht unbedingt größer ist, mitunter sogar geringer, je außergewöhnlichere Produkte ich verwende und vorstelle. Ich selber – Jäger und Sammler – denke mir nur allzu oft, boah das ist eine “Rarität”, das muß ich unbedingt bloggen… Häufig interessieren die Leute sich aber viel mehr für das, was nicht unbedingt rar, sondern leicht zu haben ist. Und zwar nicht weil es “leicht” zu haben ist, sondern weil es “einfach” / “unkompliziert” zu haben ist. Nicht zuletzt deshalb denke ich, daß das nicht ganz so Außergewöhnliche von nicht minderem Interesse für die Leser ist, wahrscheinlich auch für Viele, die hier gar nicht richtig aktiv sind, sondern nur ab und zu mal lesen, als das vermeintlich Außergewöhnliche. Die Produkte müssen nicht immer von Neuigkeitswert sein – Deine Meinung dazu, Deine Erfahrungen und ggf. Routine damit, ist ja ihrerseits ein Neuigkeitswert.

    • Zum Thema Rarität: Ich schaue mir Beiträge schon gar nicht mehr an, in denen Produkte vorgestellt werden, an die ich nicht herankommen kann. Ich geh schließlich auch nicht zu Mc Donalds, wenn ich abnehmen will. Ich persönlich will mich einfach nicht in ein Produkt verlieben und dann feststellen, ätsch, ich kann’s auch gar nicht haben. Somit lese ich gerne Gewöhnliches 😉

      • Versteh ich irgendwie. Bei mir bricht sich halt leicht Begeisterung Bahn, die ich dann auch unbedingt teilen will, am liebsten sofort, gerade wenn etwas schwieriger zu bekommen ist. Wobei ich, denke ich, noch nichts vorgestellt oder verwendet hab, das in Deutschland tatsächlich GAR NICHT zu bekommen wäre. Es ist eigentlich alles irgendwie zu kriegen gewesen. Schlimmstenfalls über irgendeinen ausländischen online-Shop halt.

  7. Auf die Zu- und Abgänge freue ich mich in jedem Monat! Ich benutze auch die Soft resistant Foundation von Maxfactor und mag auch einige andere Produkte die du regelmäßig benutzt. So kann ich mir bei Dir immer Anregungen holen, was mir auch gut gefallen würde bzw. was zu “unserer” Hautfabe passen würde 🙂

  8. Ich bin letztes Jahr auch eher rationaler an das Thema Make-Up herangegangen, die große Zeit des LE Hinterherjagens ist vorbei. Auch habe ich mich von vielen Produkten getrennt und brauche momentan auch lieber auf.
    Generell freu ich mich auf Beiträge von dir, egal wie oft im Monat sie erscheinen, vor allem deine Müllberge sehe ich mir sehr gerne an 😉

  9. Ich liebe deine “Müllberge”, das liest sich immer wie viele kleine Minireviews von ganz normalen Produkten, die (meist) nicht schwer zu kriegen sind, das finde ich sehr symphatisch 🙂

    Darüber das ich keinen Lidschatten aus der spectaculART Le von Catrice gekauft habe, habe ich mich rückwirkend auch geärgert als ich die Reviews und Swatches gesehen habe. Aber als ich sie in meinem DM flüchtig gesehen habe, war ich in Eile und dann waren sie auch schon wieder weg 🙁

  10. Ich lese deine Ab- und Zugänge-Posts immer sehr gern! Von daher freue ich mich auf den “Müllberg” aus den letzten zwei Monaten 😉

    Die Artist’s Palette for eyes von Laura Mercier habe ich auch seit ein paar Wochen und finde sie echt klasse.

  11. So ein Mist Zaz! Ich hatte uns schon nen Date für künstliche Nägel gemacht… Mensch, Mensch.. Mensch ;P

  12. Hallo Zaz,
    die Mad Men-Kollektion von Estee Lauder kannte ich bis zu deiner Erwähnung gerade gar nicht… ich könnte keine leeren Produkte sammeln, da ich sie automatisch wegwerfe, ist wie ein Reflex 😀 aber ansonsten: interessanter Beitrag mit spannenden Antworten! 🙂

  13. Für mich bist Du immer noch die Zaz, die mich zu der besten Zahncreme auf Erden geführt hat. Habe mir die Perls & Dent kurz nach deiner Review (im September 2010, mußte doch gleich mal nachschauen) gekauft und benutze seither keine andere. Donnerstag fahren mein Mann und ich wieder zu meinen Eltern in Deutschland und ein Päckchen von Mycare mit 2 großen und 2 kleinen Tuben wartet schon auf mich.

    Auch Deine “Müll-Posts” lese ich nach wie vor gerne, habe ich durch sie doch 1. viele neue Produkte entdeckt und 2. viele Produkte im Regal stehen gelassen.

    Ich freue mich jeden Monat von Dir zu lesen, wie kurz oder lang der Blogpost auch sein mag!

  14. Ich weiß ja nicht wie hell du wirklich bist, aber hast du mal die Chanel Vitalumière Aqua in B10 probiert? Die ist super!

  15. Also ich mag die “Müllberg-Posts” ziemlich gerne. Diese Art von Kurzreview gefällt mir ziemlich gut 🙂

  16. Herrlich 😀 Hab deine Inventur mit Genuss gelesen. Ich freue mich echt drauf deinen Post zu lesen, ganze zwei Monate… Das wird ja schon einiges Sein!

    Serum für die Haut kann ich nur empfehlen. Benutze ich auch sehr häufig und bin sehr zufrieden mit dem ganz billigen von Balea mit Q10.

  17. sehr interessant, trulla mit dem müllberg. 😉
    ich bin in 2012 ähnlichen phänomenen begegnet. bei mir äusserte es sich eher in den punkten übersättigung, reduktion aufs wesentliche und alltagstauglichkeit.
    mal schauen, was sich im neuen jahr daran wiederrum ändern wird. 😀

  18. Ich freue mich jeden Monat auf deinen Müllberg. Mach weiter so!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo