Brush Cleanser
Mit einem Makeup Brush Cleanser kann man Schminkpinsel schnell und unkompliziert zwischendurch ohne Waschbecken reinigen. Die Pinsel sind in wenigen Minuten wieder einsatzbereit und sauber, sodass man eine neue Farbe stets mit sauberem Schminkpinsel auftragen kann. Zudem tragen Brush Cleaner zu einem hygienischen Umgang und einer gesünderen Haut bei.
Für die schnelle Reinigung, das “Spot Cleaning” von Schminkpinseln zwischendurch, gibt es zahlreiche flüssige Pinselreiniger auf dem Markt. Die Pinselborsten werden sofort geklärt und man kann beispielsweise direkt die Farbe wechseln, ohne Rückstände zu fürchten. Durch flüchtige Bestandteile wie Alkohol oder bestimmtes Silikonöl trocknen die Pinselhaare in wenigen Minuten und sind schnell wieder einsatzbereit.
Gelegentlich brauchen Pinselquasten auch ein gründliches “Vollbad”, um tiefenrein von Schmutz und Resten vom Schminken gesäubert zu werden. Denn ein Makeup-Pinsel verteilt nicht nur Produkt, sondern nimmt auch immer ein wenig etwas von der Hautoberfläche mit: Schweiß, Talg, Pflegerückstände oder Makeup.
Flüssige, schnell trocknende Brush Cleanser eigenen sich auch zum Einweichen der Pinsel als Alternative zu einem wasseraktiven “Waschmittel” wie Pinselseife. Umgekehrt jedoch funktioniert es nicht, da mit Wasser gereinigte Pinsel lange trocknen und von der Beschleunigung durch Heizung oder einen Fön ist abzuraten, da gerade Echthaarborsten durchaus sensibel sein können.
Einfach ein wenig Liquid auf ein Tuch (Mikrofaser eignet sich besonders) sanft einwirken lassen und anschließend vorsichtig absreifen. Stets in Richtung der Borsten wischen, um die Schuppenstruktur nicht zu schädigen.