Beauty-Radar: GREENLAND

via TKMaxx

Ich finde, bei TKmaxx gibt es sehr häufig Naturkosmetikmarken. Oft solche, die den Bogen zwischen den Zertifikatsanforderungen und einem “staubfreiem”, “coolen” Image gut hinbekommen und hierzulande meist nur online erhältlich sind.

Mein Fund beim letzten Besuch im Outlet war eine GREENLANDBody Butter, die mich veranlasste einen Blick auf die Hersteller-Website zu werfen. Und so ganz neu erscheinen sie mir nicht, wenn ich die Buttern in Dosen aus der Reihe “Balm & Butter” anschaue. Gänzlich zuordnen kann ich sie jedoch für mich nicht. Die Seite selbst vertreibt die Produkte jedoch nicht an Endverbraucher. Und nun die Überraschung: ich hab die Produkte direkt bei Douglas gefunden (und musste schmunzeln). Bei Amazon findet man die Produkte jedoch auch.

Ich habe für die Body Butter aus der “Pure & White”-Linie 3,99€ bezahlt (150ml). Es gab noch einige Produkte mehr ebenfalls in diesem Preissegment. Die regulären Preise liegen beim 2-3fachen darüber. Die Body Butter kostet bei douglas 10,95€. So kostet die gesamte Palette zwischen 10-12€ je Produkt.

greenland Body Butter Pure White

Die Produkte der Pure & White-Linie sind durch ECOCERT als Naturkosmetik zertifiziert. Sie enthält 4 verschiedene Produktfamilien:

  • Bulgarian Rose & Patchouli
  • Italian Lime & Vanilla (meins)
  • French Lavender & Rosemary
  • Cotton Flower & White Lotus

Aus jeder Familie gibt es folgende Produkte:

  • Handcreme (100ml)
  • Body Lotion (150ml)
  • Hautöl (150ml)
  • Body Butter (220ml)
  • Körper-Peeling (150ml)
  • Dusch-Creme (250ml)

Zitat:

All pure & white items are organic and contain nothing but vegetable-based substances. No mineral oils, artificial colorants or synthetic fragrances, but well-chosen ingredients extracted from plants that are cultivated naturally, without the use of pesticides or chemical fertilizers. It contains great organic ingredients.

blankblank

Darüber hinaus führt greenland noch die Linien

  • less=more (nicht zu verwechseln mit Less is more)
  • balm & butter
  • milky
  • fruit emotions
  • fruit extracts

Diese Linien scheinen keine zertifizierte Naturkosmetik zu sein, auch wenn sie sich an einige Grundsätze halten und auf Parabene, Paraffin etc. verzichten, wenn ich recht sehe pflanzlich sind.

Das Design ist stets clean – weiß oder Metall – mit freigestellten Früchten oder Blumen – das gefällt mir sehr gut. Auch die Dosierung per Pumpspender ist stets willkommen.

greenland Body Butter Pure White (4) greenland Body Butter Pure White (5) greenland Body Butter Pure White (7)

greenland Body Butter Pure White (8) greenland Body Butter Pure White (9) greenland Body Butter Pure White (10)

Die Butter wird demnächst verwendet. Sie ist durchaus fester, aber muss natürlich gepumpt werden, was ihr eine gewisse Geschmeidigkeit bescheinigt. Ich empfand auf den ersten Streich hin die Textur als auffällig ergiebig. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt die Haut glänzend ohne einen spürbaren, fettigen Film. Das “Finish” klebt nicht, ist aber auch zumindest auf Anhieb nicht super-pflegend. Das muss sich dann im längeren Gebrauch herausstellen.

Der Duft ist sehr dezent, natürlich und etwas herb. Neben dem typischen NK-Aroma ist es nicht wirklich eine “everybody’s darling”-Nuance.

Die Inhaltsstoffe sind verhältnismäßig basic, Glyzerin steht weit hinten – für den reduzierten Preis mehr als OK.

greenland Body Butter Pure White

Kennt ihr die Produkte der Marke? Schon etwas gehabt und für wie befunden? Naturkosmetik von douglas – ein Widerspruch?

26 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Die Marke sagt mir gar nichts… aber sieht recht interessant aus 🙂

  2. Wie lustig! :clap: Habe mir letzte Woche zum ersten Mal Produkte von greenland gekauft, 2 Body Butter.
    http://schmuckstueck.blogspot.de/2012/06/new-in-douglas.html
    Habe die beiden schon ein paar Mal verwendet und mein erster Eindruck ist durchweg positiv! :yes:

  3. Ich wäre am Regal sicher stehen geblieben, weil die Verpackung so schön ist. Allerdings bin ich kein Freund von Pumpflaschen für Cremes. Ich habe da gern ganz Oldschool einen großen Tiegel. Och man, leider gibt es bei mir keinen TKmaxx unter 2h Zugfahrt. Bei NK hätte ich dann auch etwas Angst, dass ich es nciht vertrage. Bin gespannt auf dein Review.

  4. Ich kenne die Marke von Brands4Friends!

  5. Hört sich interessant an, aber in meiner Stadt gibt es leider kein TKmaxx. 🙁 Daher höre ich zum ersten Mal von dieser Marke. Die Idee mit dem Pumpspender gefällt mir aber sehr gut.

  6. Ich finde das sieht echt klasse aus. Das Design erinnert irgendwie an Body Shop, ist auf jeden Fall sehr ansprechend. Und dass das ein Widerspruch sein soll finde ich überhaupt nicht! Ist doch eher schön, dass solche Firmen sich vielleicht auch ein bisschen besinnen, wer weiß, vielleicht ziehen andere Produkthersteller dann auch nach 🙂

  7. Hallo,
    ich hatte zum Geburtstag ein Himbeer Dusch-Schampoo bekommen (ist schon aufgebraucht, hat lecker nach Himbeere gerochen und nicht so süßlich, sehr natürlich) und noch eine Mango Body Butter, diese riecht göttlich.
    Ich habe sehr trockene Haut an den Beinen und hätte mir da ein bisschen mehr pflege wirkung gewünscht, aber sonst war ich vollends zufrieden 🙂

    Grüße

  8. Ich kannte die Marke bisher nicht, aber die Produkte sehen alle schon sehr reizend aus.

  9. Greenland gibt es ab und zu bei brands4friends :nerd: jedes mal will ich zuschlagen, denke aber an mein volles Bad und belasse es dabei…

  10. die Marke gibts bei uns im Ösiland beim Bipa… hab einige Duschbäder und die Himbeer Body Butter ausprobiert und bin recht zufrieden : )

  11. In Österreich gibts die Marke bei Bipa zu kaufen. Vielleicht find ich sie daher nicht so besonders spannend. Ich habe die Bodylotion mit Almond milk & lotus. Was mich daran stört ist, dass der Geruch die ganze Zeit präsent bleibt. Die anfängliche Frische verfliegt schnell und übrig bleibt ein etwas abgestandener Creme-Geruch. Positiv finde ich, dass meine trockene Haut von der Lotion gut versorgt wird. Bei normaler Haut schätze ich sie zu reichhaltig ein.

  12. Wir haben hier seit kurzem auch TK MAXX, aber irgendwie gibt es hier nur Quatsch zu kaufen 😥 … Nichts interessantes dabei, da wird man echt “neidisch” wenn man auf anderen Blogs interessante Sachen entdeckt 🙁

  13. Wow, du hast ein echtes Schnäppchen gemacht! :clap:Bei TKmaxx bin ich jedes Mal, wenn ich in Hannover bin. Ich liebe diesen Laden :dance: Einige
    Kosmetik- und Pflegeprodukte-Marken kenne ich gar nicht 😕 Deswegen hab ich noch nix einfach so gekauft, was Pflege betrifft :giggle: Bei TK Maxx Hannover sehen die Verpackungen der Pflegeprodukte meistens schon etwas mitgenommen aus … 😮
    LG

  14. Das Design ist auf jeden Fall sehr stark an Korres angelehnt…

  15. Haha, ich mag TK Maxx. Als ich das erste Mal drinnen war, dachte ich auch “Was ein Schrömelsladen”, aber beim 2. Mal habe ich ein bisschen gesucht und gewühlt und tolle Korres Sachen gefunden :heart:

    Greenland habe ich auch gesehen, muss ich mir beim nächsten Besuch mal anschauen.

  16. Ich hab die Greenland-Bodybutter neulich auch im TK-Maxx mitgenommen, allerdings in “Cotton Flower & White Lotus”. Ich mag sie wirklich gern, auch wenn sie etwas länger braucht um ganz eingezogen zu sein. Aber den Duft finde ich wirklich toll, sehr ‘eigen’, irgendwie elegant und kuschelig. Die Pflegeleistung ist, für mich zumindest, echt optimal. Ich muss demnächst nochmal hin, das Duschgel würde mich jetzt auch interessieren und davon standen beim letzten Besuch noch so viele rum!

  17. ich habe mal bei brands4friends einige sachen der marke erstanden. habe bisher nur das lavendel peeling benutzt und fand es ziemlich gut.

    ich finde es aber immer seltsam wenn marken sowohl NK als auch andere Kosmetik vertreiben…

  18. alsooo erstmal ist TK Maxx KEIN outlet store…arbeite nämlich dort 😀

    Heute beim Einräumen der Regale habe ich sämtliche Greenland Produkte in Reih und Glied sortiert (denke die sind mittlerweile wieder durcheinander 😕 )

    … ich kannte die Marke bis dato auch noch nicht, aber jetzt guck ich mal genauer hin. Eigentlich findet man dort immer etwas

    …ach und zur Zeit haben wir auch vieles von Wunderkind, kennst du die Marke? Falls ja was denkst du darüber…ich hab einwenig recherchiert aber naja..deine Meinung würd mich interessieren ^^

    • Das ist doch JOOP oder? Hab die Sachen auch im Regal gesehen, aber mich nicht dafür interessiert.

      Wenn TK kein Outlet ist, was dann? Ich dachte, da sind stets ausgelistete Produkte, von Auflösungen etc.

      • oh jee wie soll ich das kurz erklären..also das Konzept ist einem Outlet-Store zwar sehr ähnlich allerdings bezeichnet man in diesem Fall das Ganze als “Off-Price-Store”.
        Das ist eine englischen Bezeichnung, das bedeutet einfach der Verkauf von bekannten Markenartikeln, bei denen der Preis jedoch weit unter den UVP liegt.
        Der Unterschied zu einem normalen Outlet ist nun, dass bei Off-Price-Stores nicht der Hersteller selbst die Waren verkauft, sondern unabhängige Einzelhändler, die bei verschiedenen Herstellern einkaufen. Diese Einkäufer kaufen große Abnahmemengen ein und dadurch werden die günstigen Preise erzielt…Im Outlet store werden IMMER Waren aus der letzten Saison verkauft, hier bei uns aber gibt es auch aktuelle Kollektionen, auch wenn es nicht soo überwiegt…ich hoffe diese kurze Erläuterung war verständlich genug ?:-)

        Jepp…das sind Produkte von JOOP…naja mir gefallen sie nicht so, weil sie unisex sind und ich mich frage inwiefern diese effektiv genug sind.Ausprobiert hab ich nix, aber irritiert mich halt einwenig…

  19. Wenn mein lokaler TK Maxx nicht so ramschig wäre, hätte ich so eine Bodybutter sicherlich auch mal zum Probieren mitgenommen. An sich seh ich da öfters mal was Interessantes am Kosmetik, aber viele Produkte wurden schon geöffnet oder scheinen total alt zu sein, schade eigentlich. Lediglich Nagellack mag ich da ab und zu mal kaufen, wenn es OPIs gibt 🙂 Bei Douglas habe ich Greenland noch nie in einer Filiale gesehen, obwohl ich da keinen Widerspruch sehen würde.

  20. ich hatte mir mal einen ganzen stapel der marke bei b4f oder so? (erinnere mich nicht mehr) bestellt, aber war wirklich von allen produkten ultra enttäuscht. sowohl vom duft, als auch von der pflegewirkung her.
    wenn ichs bei tk maxx sehe, werd ich mir aber vielleicht noch mal ein paar sachen anschauen 🙂

  21. Vom Design ähneln sie Korres sehr sehr stark… ?:-)

  22. War ein gute Info das geenland bei Tk Maxx gibt. :yes: :dance:
    Hab mir gestern gleich zwei Body Lotionen mitgenommen. 😉
    Was mich nur bei meinen Tk Maxx stört ist das die preise beim gleichen Produkt unterschiedlich sein können oder immer sind. 🙁 😯
    Die preise gingen von 3,99€-5,99€,suchte mir die natürlich für 3,99€ raus.
    Ist das auch bei anderen Tk Maxx Filialen so. ?:-)

  23. Verwendest du Körperbutter auch im Sommer, mir ist das Zeug an warmen Tagen einfach zu reichhaltig. :-((

Kommentare

MAGIMANIA
Logo