Beauty Radar: FLOWER by Drew Barrymore

demnächst

Die Wahrscheinlichkeit, dass Drew Barrymores neue Beauty Label FLOWER auch hierzulande erhältlich sein wird, halte ich für gering bis unwahrscheinlich. Die dekorative Kosmetiklinie wird ab Januar bei WAL-MART in den USA erhältlich sein und ein klassisches Sortiment mit 181 Produkten umfassen.

Drew Barrymore FLOWER Beauty LineIn ihrem Interview mit WWD erzählt Drew mehr über den Weg zu den Produkten, nachdem sie bereits mit COVER GIRL als Co-Creative Director tätig war und zuvor schon als Testimonial für LANCOME das Gesicht einer Beauty-Kampagne war.

Da die Produkte noch nicht erhältlich sind, kann ich euch bedauerlicherweise keinen Steckbrief wie bei den übrigen Beauty-Radar-Ausgaben präsentieren, aber die Neuigkeiten passten einfach sehr schön in diese Rubrik.

Drew Barrymore und Kosmetik: eine gute Kombi? Ohne bisher die Produkte zu kennen, wäre es für euch eine Anlaufstelle bei einem zukünftigen USA-Besuch?

Bildrechte: Donato Sardella

21 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Geschäftstüchtig, die Gute – erst Wein, jetzt Schminki 😉
    Die Verpackung der Produkte spricht mich jetzt eher nicht so an, weißer Kunststoff uind transparente rote Kappen mit “Gold”, ich finde das wirkt irgendwie ein bisschen 80er/frühe90er.
    Gerade bei Drew Barrymore, die ich sehr sympathisch finde, und dem Namen “Flower”, hätte ich mir etwas fröhlicheres, bunteres vorgestellt. Vielleicht ein bisschen Oilily trifft Paul&Joe? Oder eben clean weiß mit zarten Akzenten.
    Ansehen würde ich es mir bei einem USA-Besuch trotzdem – man muss ja alles gesehen haben :laugh:

  2. Ich finde sie sehr sympathisch und sicher würde ich mir die Produkte mal anschauen, wenn ich die Gelegenheit hätte. Aber meine Erwartungen bei solchen “Promi-Produkten” sind generell nicht sehr hoch. Es stellt für mich auch keinen Kaufanreiz dar, dass es ihr Label ist.

  3. Die Verpackung spricht mich jetzt nicht unbedingt an, ich finde es auch immer etwas befremdlich, wenn Promis sowas auf die Beine stellen.
    Meistens kommt nix überragend Gutes, das ich mir kaufen würde, dabei raus. Siehe Promiparfüm, bisher gefiel mir keines so, dass ich es für mich oder als Geschenk für jemanden gekauft hätte.

    • Hm, ich finde persönlich, dass die ernstzunehmenden Promis in der Regel keine schlechten Düfte kreieren – nicht schlechter, als was sonst so den Mainstream-Markt bedient. Klar gibt es da auch gewagte Kompositionen, aber das finde ich eigentlich gerade gut, weil eben doch nicht so gefällig.

      • Yep, Kosmetik spricht mich auch nicht so an, aber bei Parfüm sind schon einige gute Sachen von Celebrities dabei. Heißt ja nicht das ich es wegen dem Namen kaufe, aber z.B. Covet von S.J.Parker ist eines meiner Lieblingsparfums.

  4. Ich mag Drew Barrymore gerne und finde sie sehr sympathisch. Bei Promi-Produkten ist für mich immer die Frage, ob die Sachen auch etwas taugen oder nur mit dem Namen Geld gemacht werden soll. Anschauen würde ich mir die Sachen auf jeden Fall mal, wenn ich könnte.

    • Ich finde die Wahrscheinlichkeit eigentlich umso geringer, je bekannter jemand ist. Denn man pflegt letztendlich sein Image.

      Ich denke aber, dass einerseits die Stars nun keine Profis sind, auch wenn sie viel mit der Materie in Berührung kommen. Andererseits muss man stets die Zielgruppe bedenken. Die ist in der Regel anders als die Beauty-Online-Community und demnach die Ansprüche andere…

  5. Mich interessiert die Linie. Was ich bisher bisher darüber gelesen habe, fand ich gut.
    Da ich Ende Januar in den USA bin, werde ich definitiv im einem Wal-Mart schauen, ob es die Sachen schon gibt.
    Mal sehen, ob mich die Sachen tatsächlich so ansprechen, das ich was mitnehmen, da sich ja vom Preisniveau eher im oberen Drugstore-Bereich bewegen werden. Denn: Munteres swatches is’ ja in den USA nicht. Dafür sind aber alle Sachen verpackt, und man kauft i.d.R. immer versiegeltes, was nicht schon geöffnet oder angetatscht wurde.

  6. Uff, ich habe jetzt zu Drew keine besondere Verbindung, ich finde sie nicht doof aber auch nicht unbedingt toll. Kommt also auf die Produkte an ob sie interessant wären oder nicht, die Verpackung gefällt mir schon mal nicht – zumindest das was man sieht.

  7. Hm, na ja ich weiß nicht… Man müsste sich die Sachen mal anschauen, sicherlich ist aber nichts neues, super tolles, noch nicht dagewesenes dabei… oder? Leider ist sie jetzt auch nicht meine ♥ Schauspielerin, so dass mich die Nachricht eher kühl, bist frostig lässt 😉

  8. Bei dem Makeup von Frau Katzenberger, Herrn Glöööckler usw. war ich skeptisch (in Bezug auf die Qualität) und habe auch nie den Reiz verspürt, was mitzunehmen. Bei Drew Barrymore ist das komischerweise anders: Ich mag die Schauspielerin sehr und empfinde sie als sehr authentisch. Daher glaube ich ihr sofort, dass sie gute Produkte auf den Markt bringen wird. Naiv, ich weiß. Aber meinem Drew-FANtum kann man mit Vernunft wohl nicht beikommen… 😉

  9. Also, ich finde das Design eigentlich ganz schön und sollte mein Plan funktionieren, dass ich 2013 in die USA reise, werde ich mir die Sachen auf jeden Fall live anschauen.
    Sooo schlecht finde ich einige der Promi-Kollektionen nicht. Mein Mann hatte mir vor ein paar Wochen den knallroten Katzenberger-Lack geschenkt und obwohl ich die Katze affig finde, bin ich von dem Lack schwer begeistert. Hätte ich mir selbst aber wohl nie gekauft. 😉
    Promi-Düfte? Hhhmmm, da ist mir bisher noch nichts richtig Tolles begegnet. Lady Gaga ist da noch am besten meiner Meinung nach, aber als das rauskam, roch ja fast jede 2. Frau unter 40 danach. Neee, das geht gar nicht. Vielleicht kauf ich’s mir nächstes Jahr mal, wenn der Hype vorbei ist.

  10. So gern ich Drew mag, aber die Kosmetikartikel da vor ihr reißen mich absolut nicht vom Hocker.
    Irgendwo ist Verpackung und Name (flower?sehr… uhmm…kreativ… nicht) spielen doch immer eine große Rolle.
    Ich würde, wenn ich in den Staaten wäre die Marke links liegen lassen. Bis dahin hätte ich den Namen auch sicher vergessen.

  11. Ich mag Drew Barrymore, aus vielerlei Gründen, und ich finde sie auch wirklich schön! Auch ihren Stil finde ich ziemlich cool! Katie Holmes beispielsweise ist zweifellos auch eine schöne Frau, aber deren Stil, auch und gerade was Makeup betrifft, ist mir zu langweilig, zu angepaßt, zu everybody’s darling – mäßig. Drew Barrymore finde ich da wesentlich interessanter, und sofern sie es nicht ausschließlich auf maximale Verkaufszahlen anlegt, und daher mehr oder weniger nur Nude Makeup Produkte anbietet, sondern eben auch heir einem eigenen Stil folgt, hätte ich nur allzu große Lust, mir die Sachen mal anzusehen!

  12. ich habe so viel darüber gelesen und gesehen, eine freundin von mir wohnt in den USA die wird mir demnächst etwas schicken eine kleine auswahl. bin sehr sehr gespannt darüber
    dann kann ich auch etwas darüber erzählen.
    was ich schon weis dass die produkte NICHT an tieren getest wurden, alles andere ist mir egal. ob es jetzt vegan ist oder nicht ist mir wirklich egal, da es viel mehr schlimmere (wichtigere) dinge auf der welt gibt denen man sich widmen sollte.
    bin sehr gespannt darauf, die linie wird anscheinend bald in gb oder asien zu kaufen sein, vielleicht auch bald für uns möglich über amazon??? wir werden sehen
    alles gute
    KaRo

Kommentare

MAGIMANIA
Logo