Beauty-Radar: FASHION FAIR COSMETICS

FASHION FAIR stolperte. Nie zuvor gehört oder gesehen – also perfekt für den Beauty Radar.

Die Marke

FASHION FAIR ist eine Beauty-Marke, die sich auf die Bedürfnisse der “Women of Color” richtet, also dunkelhäutige Typen, die von den Massenmarktmarken oft außen vor gelassen werden.

Schaut man genauer hin, handelt es sich um keinen “Underdog”. FASHION FAIR ist sogar im britischen BOOTS erhältlich, wenn auch nicht in jeder Filiale. Früher war sie offenbar auch bei MACY’S im Angebot, ist auf der Seite jedoch nicht mehr zu finden.

Auf Facebook hat die Marke über 20.000 Fans. Es ist stets eine recht interessante, wenn auch grobe Richtlinie für den Bekannheitsgrad, wie ich finde.

Hintergrund

FASHION FAIR wurde bereits 1973 von Eunice W. Johnson gegründet und gehört zur JOHNSON PUBLISHING COMPANY und ergänzte damit die Ebony Fashion Fair Show. Eine “Wander”-Modenschau, die in Nordamerika Mode für farbige Klientel präsentierte. Die Show wurde 2010 eingestellt. JPC verlegt darüber hinaus noch zwei Magazine: Ebony und Jet.

Produktkatalog

Skin Care: klassisches Sortiment aus Reinigung und Pflege für 4 Typen zwischen $14 – $28

Nails: es gibt nur wenige Nagellacke zu je $9.50

Brushes: 6 Pinsel und eine Pinselrolle sind im Angebot – $16.50 – $32

Fashion-Fair-Sortiment

Makeup: 

  • 7 Foundation-Formulierungen in 3 – 18 Nuancen – $21 – $28
  • Concealer Stick und 2 Versionen eines Trios – $16.50 – $18
  • gepresstes sowie loses Puder, je für normale oder ölige Haut – 6 – 11 Nuancen – $22 / $22.50
  • Blush in 8 Nuancen für $17 sowie ein Highlighter
  • 10 Lidschatten-Monos für $14 und limitierte Quads: $38
  • Kajal, Eyeliner, Brauenstift & -puder, Mascara, Lipliner
  • 36 Lipsticks ($15) + 4 Finishing Lipsticks ($18) + limitierte Nuancen
  • Lip Teasers® und einzelne Glosse

Aktuell: Supreme Color Collection 2013

die erste aus dem Hause – präsentiert von Makeup Artist Sam Fine, seit 2011 Creative Director der Marke.

» Lipstick Swatches
» Eyeshadow Swatches
» Video-Demo von Rachel O. auf YouTube

» Fashion Fair Website
» Fashion Fair auf Facebook
» Fashion Fair bei YouTube
» Sam Fine auf YouTube
» Blog: Swatches & Look

17 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Spontan finde ich nur die Pinsel ansprechend 🙂

  2. Die Paletten erinnert optisch ein wenig an die von Estee Lauder. Gefällt mir. 🙂

  3. Fashion Fair kenne ich aus Paris, dort findet man Fashion Fair und Black up nicht nur in Spezialgeschäften, sondern auch in den Countern der großen Kaufhäuser und bei Sephora. Die Verpackungen sind definitiv schicker geworden 🙂

    • Ah cool. Ich kenne nur Black up (wenn ich mich richtig erinnere). In Frankreich gibt es auch viele Migranten aus Kolonien oder? Da ist es sicherlich sehr gern gesehen, vermute ich.

      • Von Black’Up habe ich mir damals ein richtig toll krachiges pinkes Blush gekauft, herrlich! Und ja, Du hast recht, Paris ist einfach sehr viel internationaler als Deutschland, entsprechend ist das Angebot auch viel größer.

  4. Das finde ich ja mal super interessant! Ich hatte ja schon bei der letzten Gimme 5 geschrieben daß es mich nervt wenn Firmen zu wenig Foundationnuancen für helle oder dunkle Typen hat. Es ist zwar schade daß es bei Fashion Fair nur Farben ab Medium zu bekommen scheint, aber ich kann es gut verstehen daß man sich auf eine Zielgruppe einrichtet. Genau so wie wir nordischen Bleichgesichter uns über zu dunkle Foundations beschweren geht es wohl den dunklen Beautys anders herum, vor allem in unserer Region. Die Nichte meines Mannes zum Beispiel ist dunkelhäutig (aus Kolumbien adoptiert) und sie trägt aus diesem Grund kaum Foundation da sie hierzulande kaum etwas in ihrem Farbton findet. Werde ihr den Tipp weiterleiten!

    Und wie immer werde ich mir persönlich die Lippenstifte und die Augenprodukte anschauen – da ist doch bestimmt für alle was dabei!

  5. Ach ja, es ist einfach begeisternd, wie manche Farben und Effekte an schwarzen Frauen rauskommen! V.a. rote Lippen und gehighlightete Wangenknochen! Auch dramatische AMUs mit ausdrucksstarken, schwarzen Lidstrichen. Bestimmt denken viele makeupaffine schwarze Frauen sich umgekehrt zwar das gleiche in Bezug aufs Koturieren bei Weißen, aber so ist das halt… Kann niemand alles haben.

    Mir gefallen sowohl die Lippenstifte, als auch die Lidschatten recht gut; wobei, die Lippenstifte eigentlich am besten. Da sind Farben darunter, die ich mir durchaus auch für mich vorstellen könnte.

    Grundsätzlich find ich sowas ziemlich cool, eine Kosmetikmarke, die sich an eine bestimmt Hautfarbe bzw. einen Farbbereich richtet. Mutet zwar einerseits bissl komisch an, weil “all sexes , all races, all ages” halt schon irgendwo DAS Ideal ist, aber andererseits ist es letztlich ja geradezu logisch, daß so unterschiedliche Hautfarben, wie es sie nunmal gibt, auch unterschiedliche, farbliche Bedürfnisse bei Makeup haben; und da sind Foundation und Concealer nur die augenscheinlichsten Komponenten. Wozu es dagegen Kleidung geben muß, die sich speziell an Farbige richtet, das frage ich mich allerdings schon…

    Und ich frage mich auch, ob es eine entsprechende Marke wie diese hier, wohl auch für extrem Hellhäutige gibt. Ich werde gleich mal ein wenig googeln!

    • Ah! Fündig geworden! Dainty Doll! Schon vor langer Zeit von gehört aber völlig in Vergessenheit geraten:

      Dainty Doll is developed especially to enhance the beauty of fairer skin tones.

      • Ich dachte es mir schon. Erstmals wurde ich durch ein Video von Lisa Eldridge drauf aufmerksam, in dem sie besonders helle Foundations vorstellte. War mir aber nicht mehr ganz sicher…

    • Genau das habe ich auch gerade gedacht! Falls Du fündig wirst sag’ Bescheid! 😉

      Hier in Skandinavien gibt es ja Lumene und Isadora, aber deren Foundations sind nicht unbedingt ausgesprochen hell, leider…

  6. Aus der aktuellen Kollektion finde nur ein paar Lippenstifte ansprechend, aber sonst hat es noch ein paar Schätzchen auf der Hp.

  7. ich finde so etwas klasse.
    Es gibt viel zu wenige Marken, die diesen Kundenkreis abdecken.
    Ich habe eine kenianische Bekannte, die allen Grund hat sich regelmäßig zu beklagen, dass sie so praktisch null passendes Make up hier findet.
    Hier ist das ja noch nachvollziehbar, aber selbt im multicolor-Kontinent über dem großen Teich ist es ja gern mal keine einfache Sache.
    Die Lippenfarben finde ich sehr sehr abgestimmt.

  8. noch nie gehört – eh klar! die produkte auf dem letzten bild sind unglaublich ansprechend … diese dunklen lippenstifte O.O oh lieber gott schmeiß schlauchbootlippen vom himmel 😀

  9. Super interessant. Gerade bei Teintprodukten ist man hierzulande aufgeschmissen, wenn man “auf die Schnelle” etwas für dunkelhäutige Damen braucht.

  10. Mir gefallen die Eyeshadows sehr gut und die Lippenstifte 🙂
    Und Dainty Doll hättet ihr nicht erwähnen dürfen! Ich suche schon ewig eine sehr sehr helle Foundation + concealer…MAC vertrag ich leider nicht und Bobbi Brown hat ja die Alabaster rausgenommen *grummel*

    Aber die Auswahl bei Dainty Doll ist toll. Es gibt da einige online stores die es sogar kostenlos weltweit versenden 🙂

    • Da muss ich doch mal fragen, was Du für Shops gefunden hast?
      Ich bin sehr interessiert an den Produkten von Dainty Doll, kann aber irgendwie nur Shops finden, die nach Deutschland liefern, in denen es nur noch die dunkelste Nuance gibt 🙁

Kommentare

MAGIMANIA
Logo