Hallo,
ich hatte Euch in meinen Einkäufen im Dezember die Beauty Balms gezeigt, die ich mir bestellt hatte und ihr wart in den Kommentaren sehr interessiert an weiteren Erfahrungen. Ich hatte mich also sehr motiviert an das Testen gemacht und wollte natürlich am liebsten alle auf einmal ausprobieren, aber dazu später…
Hier erst einmal die Creams, die ich gekauft habe (die zwei Proben gab es umsonst dazu):
Skin 79 – Super + BB Cream
Missha – Perfect Cover No. 13
Innisfree – Trouble Care BB Cream
Holika Holika – Petit BB Moisture
ElishaCoy – Always Nuddy BB 24
Hier der Vergleich auf einem Blatt Papier (typisches Druckerpapier reinweiß bis minimal bläulich, die Farben stimmen auf meinem Monitor zumindest).
Bitte verzeiht mir meine Old School Beschriftungen und den Patzer, aber ich hatte keine Lust auf Bildbearbeitung ;o)
Soweit so gut, nun zu meinen Erfahrungen:
Ich habe etwa zwei Wochen lang BB Creams getestest, mal die eine, mal die andere. Vorher habe ich stets noch eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen, danach etwas transparentes Puder zum Fixieren. Ich habe zwar trockene Haut, aber so ein Negativerlebnis wie nach dieser Zeit hatte ich noch nie: Um Nase/Mund herum und am Kinn war die Haut so schuppig, dass sie sich anfühlte, wie sprödes, altes Leder und auf der Stirn hatte ich ganz viele rote Pusteln. So, ich also die Cremes abgesetzt nach diesen etwa 10-14 Tagen und in die Apotheken gestapft, die Toleriane Riche hat es wieder gerichtet, aber es hat auch über eine Woche gedauert, bis ich wieder normale Produkte tragen konnte.
Woran könnte es liegen:
- gefälschte, minderwertige Produkte? Schließe ich eigentlich aus, da ich nur bei lizensierten Verkäufern gekauft habe.
- allergische Reaktion? Mag sein, hatte ich vorher noch nie in meinem Leben.
- Haut benötigt mehr Fett/Feuchtigkeit? Auch möglich, daher warte ich mit einem erneuten Test auch, bis es etwas wärmer geworden ist.
- Haut war einfach überfordert? Das kann auch sein, denke ich, ich habe einen Tag mal die eine BB Cream, am nächsten eine andere ausprobiert. Bei einem weiteren Testlauf werde ich daher immer nur eine Creme für sich testen.
- Vielleicht verträgt meine Haut nicht so viel BB Cream? Auch das könnte sein, daher werde ich sie beim nächsten Anlauf immer nur so 2-3 Tage/Woche nutzen.
- ?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Reaktion durch eine Kombination von verschiedenen Dingen zu Stande kam, daher werde ich versuchen, bei den nächsten Tests wie oben beschrieben vorzugehen. Verzeiht also, dass ihr noch etwas auf genauere Ergebnisse warten müsst, aber das war mir eine Lehre. Werde mich nicht mehr so von meiner Neugier antreiben lassen und eins nach dem anderen testen. Howgh, alte Frau hat gesprochen!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und ein Heißgetränk Eurer Wahl,
wir machen usn jetzt daran, uns etwas für unseren wintergarten auszudenken, der ist noch ganz kahl :o(
Liebe Grüße
Eure zaz
Ja was die inhaltsstoffe angeht weiß ich auch nicht ob das so super ist was man sich da drauf schmiert 😀
Die missha finde ich mit der farbe 13 mit abstand die hellste von allen und be mir passt die farbe auch eigentlich super evtl. könnte sie nen ticken heller sein.
ABER sie bleibt im gesicht irgendwe total cremig und glowt mega doll. Ich habe mir auch nun die etude house precious gekauft im hellsten ton der mir aber leider zu dunkel ist 🙁 das finish von der finde ich nämlich super 😥
Innisfree Eco Natural Cover ist mMn sogar heller als die 13 von Missah, auch wenn sie total dunkel aus der Tube kommt, hellt sie beim verteilen extremst auf – bisher mein Liebling bei den BBs.
echt cool werde ich vlt. versuchen obwohl extrem viel heller brauch ich es nicht 😀
Ist die im finish auch matt oder semimatt ?
Ich habe auch eine von Missha, die ich von der Textur und Deckkraft her toll finde. Allerdings verträgt sich meine Haut auch nicht damit, denn: ZU VIELE Silikone!!! :(((
Und zumindest die Perfect Cover hat auch Mineralöl und Parfum drin. 🙁 So schade, die war mir endlich mal hell genug.
Aber die einzige BB Cream, bei der meine Haut bisher nicht gezickt hat, war die Petit Watery von Holika Holika, die natürlich viel zu dunkel ist. -.-
Danke für den Vergleich. Ich nutze meine Missha noch immer sehr gerne. Liebe Grüße
Ich habe auch im Sommer sehr viel getestet und bin seit 3 Monaten mit der Missha M perfect cover #21 so zufrieden.
benutze gar keine Foundation mehr und wenn ja, dann gefällt mir das Ergebnis nicht, weil ich es von BB Creams einfach anders gewöhnt bin.
Also nie wieder ohne!
Wobei es zwischen den einzelnen BB Creams auch große Unterschiede gibt. hatte eine von Maybelline, von der habe ich auch trockene Haut bekommen, bei anderen Unterlagerungen und Unreinheiten etc.
Einzig allein die Missha erzeugt das, für mich, perfekte Ergebnis 🙂
Wintergarten? Hab ich da tatsächlich Wintergarten gelesen??? *neid* Wohl dem, der sagen kann, mein Wintergarten ist noch ganz kahl…
Aber zum eigentlichen Thema: auch ich hab schon ein paar BB Creams ausprobiert, u.a. auch die von MAC. Und ich hatte bei ihnen allen ähnliche Erscheinungen wie Du. Also bis auf die Pusteln, aber diese Schüppchenerscheinungen halt. Ebenfalls um die Nase und am Kinn. Auch meine Haut ist tendeziell trocken, aber nicht allzu sehr. In der T-Zone auch bissl fettig, aber ebenfalls nicht allzu sehr. Ich hab mir dann auf ein großes Lob von Lisa Eldridge hin die BB Cream von No7 gekauft, und zwar für normale bis trockene Haut. Es gibt sie auch für normale bis fettige und für trockene bis sehr trockene. Und ich muß sagen, nachdem ich die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, in dem Bereich noch fündig zu werden, hat sie mich wirklich positiv überrscht und überzeugt! Ich trage sie nicht ganz, aber fast jeden Tag, selbst wenn ich ansonsten gar nicht geschminkt bin (naja, eigentlich gerade dann, wenn ich gar nicht geschminkt bin, denn wenn ich mich schminke verwende ich ja meist eine Foundation), und ich hab nicht nur keine Probleme damit, sondern tatsächlich, genauso wies ja auch sein soll, einen schönen, ebenmäßigen Teint, und ich habe fast auch den Eindruck, daß sie meine Hautreizungen, -rötungen, -unreiheiten, etc. so ich denn jeweils welche habe, nicht einfach nur überdeckt, sondern tendenziell sogar abmildert. Ich war ja etwas skeptisch zu Beginn, weil ich mir dachte, Lisa Eldridge hängt bei No7 ja schließlich irgendwie mit drin, aber da sie ja, im Gegensazu zu einigen anderen Youtubern, nicht bei jeder Gelegenheit ihre eigenen Produkte verwendet und promotet, dachte ich mir, ich versuchs mal. Und das hat sich für mich echt gelohnt. Die No7 BB Cream kostet 12 Pfund, und ist leider, glaube ich, nicht so ganz leicht zu bekommen in Deutschland. Ich hab sie mir halt direkt in England gekauft. Und als ich mich dann mal hier zu Hause nach einer online Bezugsquelle umgeschaut hab, bin ich nicht wirklich so wahnsinnig fündig geworden, wenn ichs recht in Erinnerung hab.
Oh ja, die gleichen “Symptome” mit der juckenden, roten und ledrig-schuppigen Haut um Mund und Nase kenne ich auch nur allzu gut. :devil:
Ich hatte das früher ständig von allen möglichen Make up Sorten, vor allem bei stark parfümierten. Anfangs habe ich es immer noch verschlimmert, indem ich versucht habe, mit der entsprechenden Foundation ö.ä. diese Stellen zu kaschieren. Schließlich sah ich aus wie ein Clown :clown:
Bei mir heißt es daher bei den ersten Anzeichen -beim Tragen eines neuen Produkts im Gesicht- ab in die Tonne. Ich kann aber auch verstehen, dass man manchen Dingen eine zweite Chance geben will. Ich drück dir die Daumen!
Liebe Grüße
Oh, das hört sich ja leider gar nicht gut an 🙁 .
Hast du denn die INCIs der Innisfree-BB Cream, die würden mich sehr interessieren?
Viel Spaß im Wintergarten!!
Klar, es kann sein, dass Fälschungen dabei waren. Generell glaube ich aber, dass es für die Haut furchtbar stressig ist Cremes ständig zu wechseln. Selbst alle zwei Wochen wäre glaube ich schon zu oft. Ich an deiner Stelle hätte jede Creme zwei Wochen oder länger getestet. Und in der Zeit dann wirklich nur diese Creme, vielleicht mit Feuchtigkeitscreme drunter.
Ich selbst habe übrigens auch sehr trockene Haut und die Missah BB Creme in der Farbe 13 und bin sehr zufrieden. und ich mache auch manchmal noch Feuchtigkeitscreme drunter, aber eigentlich ist es bei der nicht unbedingt nötig.
Ich hab i-wo gelesen, dass sich die Haut an BB-Creams gewöhnen muss. Ich weiß allerdings nicht, ob Pusteln und ähnliches auch zum Gewöhnungsprozess gehören..
mir fällt da nur ds zu ein: http://www.youtube.com/watch?v=VVGWFrwXw0Q
i
Ich liebe meine Skin79 BB Cream 🙂 Habe mich bewusst für Aufheller entschieden und meine Narben sind tatsächlich heller geworden ^^
BB Cream ist nix, das man zu häufig wechseln sollte, genau wie Foundation. Ich trage die Missha Perfect cover wirklich gern, aber im ständigen wechsel mit anderen Produkten mag meine Haut das auch nicht besonders. Schlimmstenfalls hättest du ein paar Blackheads kriegen müssen, bei richtigen Puseln würde ich mir schon Gedanken machen…
Ehrlich gesagt wundert es mich nicht sehr das deine Haut anfängt zu spinnen, wenn du alles durcheinander mischt. Immerhin haben die ganzen BB Creams auch pflegende Eigenschaften und du wechselst ja auch nicht alle paar Tage deine Gesichtscreme.
So kann das ja nichts werden.
Das ist ja echt ärgerlich. Ich will auch schon die ganze Zeit solche BB Cremes ausprobieren, aber ich bin mir noch total unsicher. Und deine negativen Erfahrungen raten mir eher davon ab. Danke für die Review!
ich muss sagen, ich finde die Parallele zur Marke Bebe immer noch sehr verwirrend und unverständlich :-/
Das mit den Pickelchen kommt bei den BB schon mal vor, weil sich die Haut anscheinend erst dran gewöhnen muß.
Ich selbst hatte allerdings keine Probleme. Meine Haut ist viel besser geworden. Weniger Mitesser, seltener hormonelle Pickel und wenn welche da sind, heilt es schneller.
Der Teint ist ebenmäßig und klarer geworden.
Und ich wechsel jeden Tag. Je nachdem wie mir ist, eine BB für trockene oder eher ölige Haut.
Keine Rücksicht auf Marken und Typen. Hab 7 BB Creams.
Ich würde vielleicht nicht nach der Creme abpudern, sondern erst nach der BB.
Übrigens bin ich ganz auf koreanische Kosmetik umgestiegen, samt Reinigungsprodukte.
Hier kann man bei vielen korean.Produkten die Incis angucken.
http://www.cosdna.com/eng/product.php?q=Innisfree
also ich finde es bischen schade das man die bilder nicht vergrößern kann sondern man gleich auf eine neue seite gelangt.. :hippo:
Das ist der Grund, warum ich nicht mehr so experimentierfreudig bin. Ich bin froh dass meine Haut so einigermaßen OK ist – wieder. Ich habe die Pseudo-BB Cream von Garnier. Ich weiß dass es so gar nicht das selbe Prinzip ist, aber es ist eine der wenigen getönen Cremes die ich vertrage. Vielen Dank dass Du dich “geopfert” hast – ich fand die BB Cremes immer irgendwie interessant, aber da man sie ja hier nicht kaufen kann, habe ich die Finger davon gelassen.
Danke für den Bericht. Da werd ich mir das vielleicht noch mal überlegen mit den BB Creams. Meine Haut ist momentan echt empfindlich!
BB steht nach meiner Information übrigens für Blemish Balm, nicht für Beauty Balm. Aber vielleicht irre ich mich auch? Ich habe die Missha Perfect Cover und will nix anderes mehr.
Wintergarten… ein Traum. :heart: Hmm… Von den meisten BB-Creams höre ich nur schlechtes. :/ Schade eigentlich… Ich benutze manchmal die BB-Cream/getönte Tagescreme (was auch immer) von Garnier, womit ich eigentlich ganz zufrieden bin (glänzt nur etwas).
Ich finde die Garnier Creme übrigens auch fantastisch! Leider war die helle Nuance mir etwas zu dunkel.. Habe sie darauf hin an eine Freundin verschenkt und Sie liebt das Teil heiß und innig!! :heart:
Ich würd auch meinen, dass der Umgang mit den ganzen BB Creams eventuell nicht der passendste war. 😡 Die BB Creams zielen ja auch drauf ab unterschiedliche Bedürfnisse der Haut abzudecken… und BB Cream ist definitv nicht einfach nur ne getönte Tagescreme, wie viele wegen der Garnier Version denken.
Ich selbst hab Problemhaut, benutze die Missha No.21 und hab bisher nie solche beschriebenen Erscheinungen erleben müssen.
Vielleicht machst du beim nächsten Versuch bessere Erfahrungen mit den BB Creams (und ich hoffe es besteht keine Unverträglichkeit bei bestimmten Inhaltsstoffen)! LG
what the hell, sry ich seh das komische smiley erst jetzt oO Es war definitiv nich dieses fiese Ding gemeint, sondern das mit dem Fragezeichen D: Kapier grad nicht wieso das jetzt so komisch ersetzt wurde o_O
Ich musste gerade grinsen als ich meinen aktuellen BB gesehen habe (Holika Holika – Petit BB Moisture). ICh war genervt von meiner Catrice Infinite Matt Foundation weil sie mir einfach zu schwer und klebrig war und wollte dann auf BB umsteigen, weil ich keine sooo hohe Deckkraft brauche. Diese Holika Holika Version deckt immernoch super und fühlt sich auf meine Haut auch gut an. Wenn meine Tube leer ist werde ich mal die Missha testen, aber die Holika darf gerne wieder einziehen 🙂
seit dezember kann ich die bb creme von missha ebenfalls mein nennen. negative erfahrungen habe ich allerdings (noch) nicht gemacht.
Zur Zeit benutze ich zwar keine BB Creme, aber ich werde im Sommer wieder anfangen. Aus irgendeinem Grund bekomme ich auffällig viele Mitesser von der Creme, wenn ich sie im Winter benutze… 😮 Ich habe meine von Amazon (hat Magi auch mal getestet vor Monaten) und bin wirklich auch sehr zufrieden 😛
So harte Reaktionen wie Schuppen und Ausschlag würden mich so abschrecken, dass ich garantiert nie wieder sowas anfassen würde… Also echt “Hut ab” dafür, dass du dich demnächst nochmal zum testen anbietest!! :yes:
Ich habe ein paar Wochen den bb von Dr Schrammek benutzt. Zuerst war ich voll begeistert doch dann bekam ich auch jede Menge Pickel. Keine Ahnung ob es am bb lag ich habe ihn auf jeden Fall in die Schublade gelegt und seit dem nicht mehr raus geholt.
Nach all de, was ich in letzter Zeit von BB Creams gelesen habe, reizt mich nichts mehr daran und ich bleibe bei meiner getönten Tagescreme.
LG, dee
Ich lilaliebe meine Missha Matte. Die scheint zwar dunkler als die normale 13, verschmilz aber 1a mit meiner öligen Porzellanhaut :heart:
ich bin damals überhaupt erst durch magis blog auf bb creams gekommen und nehme jetzt seit monaten täglich missha perfect cover 21 – darunter weiterhin im winter melkfett. meiner gesichtshaut gings noch nie so gut wie damit 🙂 selbst den winter haben wir gut überstanden, kaum pickel überhaupt alles 😀
Die benutze ich auch. Tagescreme darunter muss bei mir sein, sonst sieht man jedes Hautschüppchen. Aber ansonsten habe ich nichts Negatives feststellen können. Ich glaube, gerade im Sommer ist die BB Cream ganz nützlich, weil sie einen sehr hohen Sonnenschutzfaktor hat, meine Haut länger mattiert ist als mit MU und die Poren weniger zugeklatscht sind als bei MU.
Mit asiatischen BB Cremes ist das so ne Sache.
1. Da Asiaten weiße Haut mögen, sind da oft aufhellende Inhaltsstoffe drin. (Brauchen also hellhäutige nicht.)
2. Weil die Haut aufgehellt wird, sind da hohe LSF drin.
Praktisch schmiert man sich voll die Chemiebombe aufs Gesicht und verhindert durch die chemischen LSF auch noch die Vitamin D – Bildung (das ist das Vitamine, das nur durch Licht gebildet wird).
Von daher an sich abzuraten und vor allem sollte man wohl auch nicht Cremes mischen. :panda:
Daher würde ich eine BB – Creme nur im Sommer verwenden, wenn ich mir LSF aufs Gesicht gebe.
Hui, das mit den Unreinheiten hatte ich bei der Missha Perfect. Ganz fürchterlich, schon nach 2-3 Tagen mußte ich die BB Cream absetzen.
Ich verwende jetzt täglich seit Monaten 2 verschiedene BB Creams, die nur morgens kurz abgepudert werden: Dr. Jart Silver Label und Etude House All Day Strong, Sheer Silky Skin.
Am besten ist das Ergebnis mit Etude House, die Haut bleibt matt über den Tag hinweg. Und der schöne Nebeneffekt – meine Haut sah selten so entspannt aus wie jetzt. :inlove:
Ich musste das gleiche mit der Skin78 feststellen 🙁 Habe sie öfters probiert, im Winter wie auch im Sommer, aber das Resultat blieb leider das gleiche. Leider musste ich sie jetzt absetzen. Habe mir überlegt die BB Cream von Missha zu kaufen, aber nach deinem Bericht bin ich mir da nicht mehr so sicher.
also ich finde eine bb-cream ist nix anderes als ein tinted moisturizer… und sowas kannst du dir auch mit ein paar tropfen foundation und deiner gesichtscreme selber auch basteln…
Die BB Cream von Garnier funktioniert bei mir wirklich gut und meine Haut neigt auch gerne dazu mal schuppig auszusehen.
ich benutze seit einiger zeit die bb cream von garnier für helle hauttypen und bin echt super zufrieden, obwohl meine haut eigentlich sehr empfindlich ist. hoffe nur das sie sich im sommer immer noch so gut auf meiner haut macht :-/
Liebe Magi, versuch mal eine BB Cream von Skinfood. Die Aloe Sun dieser Marke habe ich ein Jahr lang durch genutzt und fand sie persönlich toll.