Backe, backe Badebombe: Body Melts selbermachen

Massage Bars Video Tutorial

Body Melts sind kleine, feste Body Buttern, die auf der Haut schmelzen. Durch die Zusammensetzung mit Bienenwachs und Pflanzenbuttern sind sie ansonsten fest und bedürfen keines Tiegels. Besser noch: man kann sie in eine Form seiner Wahl gießen.

Das Rezept für Body Melts

  • 10 g Bienenwachs
  • 100 g Kakaobutter
  • 85 g Sheabutter
  • 25 g Mangobutter
  • 5 g Mandelöl
  • 5 g Kokosöl
  • Parfümöl
  • z.B. Silikonformen

 

Das Rezept ist dieses Mal nicht von mir, sondern von Heike von Olionatura, HIER findet ihr es auf ihrer Seite. Heike hat schon sehr viele ganz, ganz tolle Rezepte entwickelt (stöbert ruhig mal auf der Seite) und ich finde es absolut klasse, dass sie die Rezepte für den Privatgebrauch zur Verfügung stellt. Das Bodymelt-Rezept habe ich schon mehrfach (auch abgewandelt) gemacht und es hat sich sehr gut bewährt.

So, jetzt aber los

Als erstes wieder alle Zutaten und Geräte zusammensuchen und vorbereiten. Neben den Rohstoffen benötigt ihr eine Küchenwaage (auf 1g genau), zwei Bechergläser (die 250ml fassen sollten), Löffel/Spatel o.ä. zum Umrühren, evtl. ein Thermometer und natürlich Formen für die Bodymelts. Silikonformen (z.B. für Muffins oder Eiswürfelformen) gehen sehr gut, aber auch kleine Seifenformen oder auch ganz unkonventionelle Sachen wie leere Joghurtbecher, Pralinenschachteln etc. funktionieren prima. Ich benutze hier die Eiswürfelformen von Ikea.

ACHTUNG: Solltet ihr keine feuerfesten Bechergläser haben und auf andere Gläser zurückgreifen, dürft ihr diese auf keinen Fall (!!!) direkt auf die Herdplatte stellen. Sie könnten platzen! Dann unbedingt im Wasserbad arbeiten.

Bevor ihr startet, bitte die Bechergläser und Rührgeräte mit Alkohol aus- bzw. abspülen und trocknen lassen.

Nachdem ihr alle Zutaten abgewogen habt, gebt ihr zuerst die Kakaobutter in das Becherglas und erwärmt diese unter ständigem Rühren gaaaanz vorsichtig. Sie sollte nicht heißer werden als 40°C, da sonst die Gefahr besteht, dass sie krisselig wird. Es dauert eine ganze Weile (ca. 20 Minuten), bis sich die Kakaobutter bei niedriger Temperatur vollständig verflüssigt hat. Bitte nicht die Geduld verlieren (ich weiß, das ist gar nicht so leicht;-))

Nachdem die Kakaobutter flüssig ist, könnt ihr die anderen Buttern und Fette dazu geben (theoretisch könntet ihr auch direkt alle Fette zusammen schmelzen aber es ist ziemlich schwierig diesen Klumpen umzurühren, deshalb lieber nacheinander, das dauert auch nicht länger). Wieder bei niedriger Temperatur so lange rühren, bis alles flüssig ist. Wenn ihr ein Themometer habt, könnt ihr zwischendurch nachprüfen, wie hoch die Temperatur ist. Alles unter 40°C ist ok.

Die geschmolzenen Fette und Öle beiseite stellen (die werden so schnell nicht wieder fest) und die 10g Bienenwachs im anderen Becherglas schmelzen. Hier müsst ihr bei der Temperatur nicht so zimperlich sein, aber übertreiben solltet ihr auch nicht 😉

Nachdem das Wachs komplett geschmolzen ist, gießt ihr die übrigen geschmolzenen Fette zum Wachs und rührt so lange weiter, bis keine Stückchen mehr drin sind. Vermutlich wird das Wachs zunächst wieder fest werden (also so kleine Stückchen bilden) wenn ihr die anderen Fette dazu gebt. Deshalb braucht ihr hier schon wieder Geduld und niedrige Temperaturen (schön weiter rühren), bis sich alles komplett gelöst hat.

Wenn das endlich der Fall ist, kommt noch das Parfümöl dazu (wenn ihr mögt, es geht natürlich auch ohne) – dazu gibt’s leider kein Bild – und dann kann die Mischung auch schon in die Formen gefüllt werden.

Ihr solltet die Bodymelts dann bei Zimmertemperatur fest werden lassen. Anschließend könnt ihr sie in den Kühlschrank stellen. Auf keinen Fall solltet ihr sie sofort in die Gefriertruhe stellen, da die Kakaobutter euch das sehr übel nehmen und krisselig werden würde. Hier ist also auch wieder ein bisschen Geduld gefragt.

Wenn sie dann im Kühlschrank waren, lassen sie sich ganz super ausformen. Einfach die Silikonformen an den Rändern ein bisschen nach außen ziehen und ganz leicht von unten drücken und schon lösen sie sich aus der Form und ihr haltet geniale Pflege in den Händen.

Zur Benutzung:

Ihr könnt die Bodymelts nach dem Duschen auftragen (wenn die Haut noch so richtig schön aufgeheizt ist) oder auch während des duschens, noch unter dem Wasser (der richtige Zeitpunkt wäre NACH dem Einschäumen und Abspülen ;-)). In beiden Fällen fahrt ihr mit dem Bodymelt über eure Haut, legt ihn dann beiseite und verstreicht dann das aufgetragene Produkt gleichmäßig mit den Händen. Ich bevorzuge die zweite Version (unter der Dusche), weil ich den Eindruck habe, dass meine Haut dadurch noch besser mit Feuchtigkeit versorgt wird. Aber probiert es am besten einfach mal aus. Auf keinen Fall solltet ihr zu viel Produkt auf einmal benutzen, dann kann es schnell klebrig werden.

So, und warum ich es am Sonntag nicht geschafft habe, dieses Tutorial zu posten, seht ihr unten. Magi und ich haben für euch ein Videotutorial gedreht. Viel Spaß damit!

Kommentare

66 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Super super super tolle Idee!! :dance:

  2. Tollllllles Tutorial! Vielen lieben Dank!! :-))
    Bitte weiter so  :yes:

  3. Darauf habe ich gewartet :clap:

    Hab mir sogar schon nen Silikon Form zugelegt…
    brauche jetzt NUR noch die anderen Sachen 😀

    Danke, dass du dir so viel Mühe gemacht hast,
    vor allem mit dem Video :yes:

    • Aber gerne doch :-). Dann jetzt aber schnell die Zutaten besorgen, damit du loslegen kannst ;-). Und nicht den Rabattcode magi-mania vergessen, damit du die 10% bekommst.

  4. Gern. Freut mich, dass es bei euch so gut ankommt. Weiter so, ja, nächste Woche zeigt Magi euch noch wie man Badebomben macht 🙂

  5. die sind ja toll 🙂 nun weiß ich was ich meiner oma zu weihnachten schenke (und mir)
    ich warte auch schon sehnsüchtig auf das badebombenrezept. zu wann ist das geplant? meine zeit kurz vor weihnachten ist leider sehr knapp und ich würde die auch sehr gerne zu weihnachten verschenken :reindeer:
    tolles video :yes:
     

  6. Mensch bin ich begeistert 🙂 Find ich ne richtig tolle Idee. Habe zum Geburtstag son “Ding” von Lush geschenkt bekommen…ich glaube das nennt sich Babyface oder so?! Jedenfalls scheint das so etwas zu sein. Ich muss aber sagen, dass in dem von Lush Schokostücke mit drin sind und die eher störend als wohltuend sind. Abgesehen davon finde ich, dass Lush für mich nicht besonders gut riecht bzw. es irgendwie immer in eine gewisse Geruchsrichtung geht, die mir persönlich nicht besonders gefällt … aber wenn man das ja selber macht mit diesen Parfumölen dann find ich das super! Wenn du das hochrechnest… wieviel kostet es denn sowas herzustellen??? Und wo beziehst du die Zutaten?
    GLG 🙂

    • Das Einstiegsset Bodymelts, das das Behawe-Team extra für unsere Leser anbietet, kostet 10€ (mit den 10% Rabatt sind’s nur noch 9€ ;-)) und wie man sieht, kann man daraus 24 Bodymelts in Eiswürfelformen machen. Einer davon kostet also knapp 40 Cent.
      Die Bezugsquellen habe ich oben nochmal verlinkt, die stehen im ersten Beitrag der Rührserie 🙂

  7. Danke für die Anleitung!!!
    Ich denke, ich werde sowas mal zu Weihnachten machen und verschenken ^^

    Liebe Grüße
    Hana

  8. Hallo 🙂
    Ihr habt mich angesteckt mit der Idee, Bodymelts selber zu machen! Ich möchte es gern versuchen und mir das Einstiegsset bei behawe bestellen. Allerdings stimmt die Menge der Zutaten dort nicht mit Eurem Rezept überein (Ihr nehmt weniger Sheabutter und weniger Öl). Macht das einen großen Unterschied im Ergebnis? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! Danke im Voraus!
    Viele Grüße,
    Efa

    • Ja, Magi hat Recht. Es ist technisch nicht möglich, die exakten Mengen abzufüllen. Jedoch hat sich das Behawe-Team große Mühe gegeben, die Abfüllmengen an unsere Rezepte anzupassen, so dass ihr nicht allzu viel übrig habt.

    • Das könnte daran liegen, dass BeHaWe nicht alles an das Rezept anpassen kann. Sie können nicht einfach 5ml Öl verschicken. Du solltest den Überschuss keines Falls mit reinkippen, denn das beeinflusst die Konsistenz, aber du kannst die Reste ja durchaus für was Anderes hernehmen. Mandelöl allein zum Massieren und Shea für die Lippen 🙂

  9. Prima, endlich das Rezept 😀 Hatte auch schon auf der von Dir verlinkten Seite gestöbert. Warte nur noch auf meine Waage, hoffe, die ist morgen in der Post :fingersxd: Danke noch mal und liebe Grüße

  10. WoW, das werd ich ausprobieren, viel besser als Lush 😉
    DANKE 🙂

  11. Tolle Idee das mit den Silikoneisförmchen =)
    Werd mich mal bei Ikea umschaun gehn 8)
    Mag die von Lush vom Geruch her auch irgendwie nich so – daher ist es umso toller, wenn msn die auch noch selbst machen kann =D
    Könnte man eigentlich auch ein wenig von seinem (oder von seinem Liebsten) Lieblingsparfüm mit reinträufeln?

    • Magi hat’s ja schon beantwortet. Das funktioniert leider durch den hohen Alkoholgehalt nicht (was da chemisch genau reagiert kann ich dir aber leider nicht erklären).
      Es gibt aber richtig tolle Parfümöle, z.B. bei Sensory Perfection in UK, da habe ich schon oft bestellt, weil die so tolle Dupes haben.

    • Ich glaube, das ist schwierig. Der Alkohol könnte reagieren und die Konzentration ist einfach zu gering. Aber es gibt von sehr vielen Düften tatsächlich auch Parfumöl-Dupes (Tini hat auch hier zu einem Boss-Dupe gegriffen).

  12. find ich richtig toll 🙂 werd ich demnächst mal machen, dankee <3

  13. sag mal wo kriegt man die sachen her z.b Bienenwachs,
    Kakaobutter
    Sheabutter
    Mangobutter, Mandelöl
    Kokosöl
    und so her?

  14. Hallo,

    danke für die Anleitung.
    Mich würde interessieren, welches Parfumöl ihr nehmt?
    die Menge sieht ja nach mindestens 5 ml aus, kann das ca stimmen?
    (ich kann schlecht einschätzen, welche Menge ich bestellen sollte so dass ich es auch für anderes Sachen verwenden kann)
    Danke

    • Edit: sorry, galt nicht dir. Wieviel Duft man benötigt, ist unterschiedlich, weil die Öle verschieden intensiv sind. 5ml kling etwas viel, aber hinzu kommt ja, dass jeder anderen Geschmack hat. Du wirst dich da ein wenig herantasten müssen. Wenn du ein 10ml Fläschchen bestellst, reicht es für ein paar kleine Sachen.

      • Danke, dann mache ich das:)

        • So wie ICH das kenne, sagt man 8 Tropfen auf 100 ml Flüssigkeit, zumindest wird das in der Aromatherapie so empfohlen ( 20 Tropfen sind ca. 1 ml) , wenn man auch DIESEN Effekt der ätherischen Öle nutzen möchte.

  15. Hallo ihr beiden,

    da habt ihr eine super Anleitung gebastelt. Klasse! Ich habe allerdings eine Frage zur Kakaobutter:

    Die von euch verwendete ist ja in “Nugget”-Form. Bei Behawe finde ich aber ausschließlich Kakaobutter in Blockform bzw. in gepulverter Variante. Woher habt ihr diese Kakaobutter?

    LG
    Microshorti

    • Die hat Tini meines Wissens nach von ihrer Ma. Aber du kannst natürlich auch die anderen Forem nehmen. Die gepulverte dürfte sich noch schneller auflösen.

      Wichtig ist: die raffinierte riecht neutral – unraffinierte riecht nach Kakao. Das ist zwar pflegender, aber man will ja nicht immer SChokoduft um sich haben.

      • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich sah mich schon vor meinem geistigen Auge einen riesigen Block Kakaobutter bearbeiten :laugh:

        Hmm, aber eine kleine Menge unraffinierte Butter werde ich dann auch noch bestellen. Ich liebe Schokoduft.

  16. Die Idee finde ich echt toll… Ob ich, wenn ich heute bestelle, die Sachen noch rechtzeitig bekommen würde? Wo würde man die Zutaten denn sonst so bekommen, vor Ort quasi? Und wie lange sind die Zutaten denn haltbar? Mensch… ihr habt mich jetzt angefixt :D.

    • Ja, du bekommst die Zutaten sicher noch rechtzeitig. Behawe ist sehr fix, auch wenn die grade im Vorweihnachtsstress sind.
      Vor Ort ist leider schwierig. Früher gab es ja Spinnrad-Läden, in denen man sowas kaufen konnte aber so einen habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen 🙁
      Notfalls kriegt man sowas aber auch in der Apotheke (ist nur teurer).

      Haltbar sind die Zutaten unterschiedlich lange. Das MHD steht jeweils drauf.

      • bei uns gibt es noch einen Spinnradladen (da kauf ICH immer meine Zutaten) aber ich hab auch in anderen Städten gesehen, dass Spinnrad in einigen Apotheken und Reformhäusern, eine Ecke haben (Shop in Shop)…über Google rauszufinden ? …oder eben auch online

        http://www.spinnrad.de/shop/Kosmetik/Kosmetik-zum-Selbermachen/Emulgatoren
        aber da ist die Zeit ja auch knapp für….:-7

      • Danke für die fixe Antwort :). Bei IKEA gab es die Formen nicht, nur blöde Fische ;). Mal schauen, was ich noch Schönes finde, um Schwiegermutter und Co. zu überraschen :D.

        • …kannst doch auch mal bei Kinderspielwaren (Müller, z.B.) nachschauen. Sandförmchen eignen sich auch. Da gibt es doch Muscheln, Äpfel….u.s.w. -Formen ?! 🙂

  17. Wow, Danke! Ich hab die ganze Zeit schon auf das Rezept gewartet. Das ist ja gar nicht schwer 🙂

    uiuiuiui, ich freu mich 🙂 Ich hab gestern schon Badepralinen gemacht (also pflegendere Badebomben), jetzt fehlen nur noch die Bodymelts und meine Weihnachtsgeschenke sind ready!

    Super Idee von euch! Und das Tutorial find ich auch toll 🙂 danke, dass ihr euch so viel Mühe gebt!

  18. Mmh, ja das hab ich mir irgendwie schon gedacht, dass das mit dem Alkohol nich so funzt .. aber ein echt toller Tip mit den Parfüm-Öl-Dupes =D
    Danke ihr zwei!!

  19. Huhu!
    ich hab jetzt alle drei Rezepte nachgemacht, und es ist wirklich nicht sehr schwer. Die Geduld ist mein größter Feind^^
    Aber Spaß hat es gemacht, und in meinem Zimmer riecht es jetzt wie einer Duftkerzenabteilung 😀

    liebe Grüße
    Sarah

    • Hihi, oh ja, die Geduld 😀 Aber schön, dass du es gemacht hast. Hat schon was oder? Also da macht das Verschenken so viel mehr Spass

  20. Hi, ich bin ganz glücklich, über das Rezept gestolpert zu sein, wow! Danke dafür. Ich hab nur eine Frage zum Wasserbad, kann man da das Glas in den Topf mit Wasser stellen, so dass es den Boden berührt? Weil der überträgt dann ja mehr Hitze? Und kann das Wasser auch kochen (sofern es nicht reinschwappt)? 🙂
    Liebe Grüße, Sarah

  21. Ich hab mich gestern ran getraut.. Allerdings habe ich meine Rohstoffe von Spinnrad (bei uns gibts den noch, bzw. eine Miniversion davon..). Alles in allem hat mich das dann knapp 25 € gekostet, also nächstes Mal besser vorbereiten und frühzeitig bestellen… (Ich wollte die verschenken, und hab mal wieder zu spät angefangen..)
    Naja zum eigentlichen Thema:
    ES HAT GEKLAPPT =)
    Ich habe mir eine Silikonform für Eiswürfel mit Mond und Sternen gekauft und habe alle Bodymelts in kleine Organza Beutel gepackt, jetzt hab ich ganz viele kleine Persönliche Geschenke für meine Mädels…
    VIELEN DANK FÜR DAS REZEPT ! Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich habe nicht die Geduld verloren :reindeer:
    Einen hab ich natürlich behalten und heute morgen schon ausgiebig getestet und ich bin von der Pflegewirkung total begeistert =)
    Nochmal DANKE =)

  22. Ich habs gerade versucht und es hat leider nicht geklappt 🙁 Mein Herd ist schon auf Stufe 1/2 von 3 einfach zu heiß und de Butter ist ausgeflockt…. ich habs trotzdem bis zum Ende gemacht und abgefüllt mal sehen wie es aussieht wenn es hart ist 🙂

    viele Grüße

    • Ach schade. Hast du es denn mit Wasserbad versucht?

      • ich habe sie einfach abgefüllt und sie sehen super aus und duften herrlich bin total glücklich. Ich besorg morgen einfach noch einmal Zutaten und mach noch mehr 🙂 Das Thermometer hat aber deutlich über 40 Grad gezeigt. *grübel* Naja hauptsache gelungen. Weihnachten kann kommen 🙂

  23. danke Liebe Magi, liebe Tini!
    Ich habe das heute ausprobiert und es hat reibungslos geklappt! ich hatte die befürchtung, dass ich viel zu ungeduldig bin, um die kakaobutter zu schmelzen (die ich noch dazu im block bestellt hab xD das hat gefühlte stunden gedauert!), aber es war wunderbar und einfach.
    Ganz tolle sache. Meine Duften übrigens nach Fresh melon (das bekommt man auch bei behawe! <3)

    Nochmal lieben Dank für die Anleitung und das Rezept und ganz liebe Grüße! <3

  24. Hallu Tini 🙂

    Ich find diese Ideen einfach super, sodass ich sie möglichst bald jetzt endlich mal ausprobieren mag… kam bisher nie dazu.
    Aber eine Frage hab ich noch… undzwar: ich hab leider nicht so viele Förmchen, worin ich die flüssigen Buttern hineinfüllen kann. Ist es möglich, die geschmolzenen Buttern abkühlen zu lassen bis die Bodymelts, die man einfüllen konnte fest sind und die Förmchen dann wieder bereit sind für neues? Also kann man die ganzen Buttern fest werden lassen und sie dann wieder schmelzen oder verlieren sie dann an ihren Wirkstoffen?

    Liebste Grüße 🙂

    Julia

  25. Hallo ihr Lieben,

    ich fand die Idee (und finde sie immer noch) total genial :o)
    Habe es aber um die Weihnachtszeit herum nicht mehr geschafft, um die Body Melts noch verschenken zu können 🙁

    Ich habe aber eine Frage: wenn die Body Melts fertig zusammengemischt, festgeworden und aus den Förmchen sind, wie lange sind sie dann in etwa haltbar?
    Also, weil die Zutaten an sich haben ja ein MHD, aber durch das Schmelzen etc. … ändert sich da dann was? Weil ich glaube, wenn ich die verschenke, dass nicht jeder sie direkt so schnell aufbraucht..

    Würde mich wirklich sehr interessieren, was ihr meint, wie lange sie ungefähr haltbar sind 😉

    Viele liebe Grüße & danke für den tollen Post!
    Melly

  26. hab ich auch schon gemacht, die sind super toll :heart:

  27. Hallo,
    würde super gern auch selbst Bodymelts machen und habe mich auf behawe.de nach dem beschrieben Set umgesehen konnte aber nichts finden 😥 . Gibt es das nicht mehr?

  28. Hallo!

    Ich kam gestern endlich auch mal dazu das Rezept auszuprobieren (ist schon lange in meinen Lesezeichen ;)). Ich habe aber ein Problem beim Auslösen aus der Form. Vielleicht könnt ihr mir helfen?

    Gestern habe ich sie gemacht und dann einige Stunden bei Zimmertemperatur auskühlen und fest
    werden lassen. Dann habe ich sie in den Kühlschrank gestellt.

    Heute versuchte ich mal probehalber einen vorsichtig aus der Form zu lösen (zufälliger Weise genau die im Video). Aber leider hat es nicht so richtig geklappt.
    Sie lassen sich nicht so schön auslösen wie bei Tini. Es bleibt ein Rest in der Form.

    Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich oder eine Ahnung, ob es vielleicht an einem Fehler meinerseits liegt?

    Vielen Dank und liebe Grüße!

    • Leider ist das meist auch etwas Glück. Bei mir werden 50% mindestens auch nix und dann fange ich von vorn an. Mittlerweile gibt es aber schon so viele schöne Silikonformen, dass man sich vielleicht auf diese konzentrieren sollte. Dann sind sie halt nicht 3D…

      • Ok, danke!
        Ich war nur etwas verwirrt, weil sie im Video ja ganz perfekt aus der Form kommen. 🙂 Aber ich versuche es dann einfach noch einmal und die erste Fuhre ist dann erst einmal für mich. So schlimm ist es nicht, es sieht nur nicht gaaaanz so schön aus. ^^

        Lieben Dank!

  29. Hallo, ich werde die auch ausprobieren 🙂 kurze Frage noch ich habe schoko Aroma hier kann ich das auch verwenden ? Lg und Danke für das tolle Rezent bzw die Anleitung 🙂 Martina

  30. Hallo,
    könnt ihr mir bitte verraten, welches Parfumöl ihr in die Bodymelts gemacht habt und woher ich dieses Parfumöl beziehen kann. Vielen Dank!

    • Hallo Christine, leider weiß ich es nicht, da es Tinis waren und sie ist ja nicht mehr aktiv hier. Ich meine aber, dass es stets sehr unterschiedliche Bezugsquellen waren und darunter auch welche aus den USA. Bei Olio Natura gibt es bestimmt jede Menge Tipps.

  31. Tolle Idee und Rezept. Vielen Dank fürs teilen!
    Ich möchte dich fragen, kann ich statt Sheabutter 1:1 Mandelbutter nehmen? Sheabutter habe ich drum gerade nicht zu Hause, aber eben Mandelbutter, oder würde dies dann zu weich?

    • Hey Kay, tut mir leid, aber da habe ich keine Erfahrungswerte. Wenn Du es nicht einfach ausprobieren möchtest, frag am besten den Shop, bei dem Du Deine Butter gekauft hast.

MAGIMANIA
Logo