Ausbeute – Teil 6: Galleries LaFayette

Galeries LaFayette dürfte Paris Touristen ein Begriff sein. In Berlins Stadtmitte beim Quartier 207 befindet sich das Nobelkaufhaus mit luxuriösen Marken diverser Bereiche – eben auch unserem Steckenpferd. Man sagte mir, die Cheffin lege sogar besonderen Wert darauf exklusive, schwer erhältliche Marken nach Deutschland zu holen. Neben BECCA und LAURA MARCIER kann man hier auch ILLAMASQUA shoppen.

Für diejenigen die die noch junge Marke, deren Produkte teilweise von der deutschen Traditionsmarke KRYOLAN gefertigt werden, aus dem Londoner SELFRIDGES kennen (ich berichtete hier und hier) oder anderen der vielen neu eröffneten Stätten, werden sehr enttäuscht sein vom kleinem Auslesesortiment aber auch sicherlich von der Präsentation. Auf einem runden, schwarzen Lackschrank sind alle erhältlichen Produkte drapiert. Keinerlei Halterungen, eine willkürliche Ordnung und irgendwie neben den anderen durchdacht positionierten Marken lieblos und unprofessionell wirkend. Ich denke, für Kunden, die bisher nichts von ILLAMASQUA gehört haben, könnte hier sämtlicher Kaufanreiz schnell vergehen – trotz lockender, bunter Farben. Für Mädels, die schon einige Infos haben und gezielt im Erdgeschoss suchen, dürfte es aber genügen.

Ich erinnere mich an meine erste Begegnung mit ILLAMASQUA – ich kannte die Marke bis zu meinem Spontanbesuch im Selfridges nicht und sie verzauberte einen nicht zuletzt wegen der Präsentation. Sehr schade…

Das Sortiment ist leider auch eher klein gehalten. Zwar ist ein Großteil der Lidschatten erhältlich doch leider nicht als Refill-System. Auch viele der Glosse lagen bereit, doch die Auswahl an Blushes erscheint mir kleiner. Sehr ärgerlich ist das Fehlen von Nagellacken, Pinseln und weiteren Produkten wie der Rich Liquid Foundation, der Primer (meine ich), losem Puder und weiteren Kleinigkeiten. Die Lippenstifte sind nur in Näpfen zum Testen bereitgelegt und auch erinnere ich mich an keine Cream Eyeshadows, will es aber nicht beschwören. Gesehen habe ich aber auch die Cake Eyeliner und die übrigen Foudations und Concealer. Es waren nur wenige Farben ausgestellt. Ob die anderen vorrätig waren, will ich bezweifeln. Auf mein Nachfragen hin, sagte man, es seien alle da, aber ich vermute, sie meinten nur die bereitgestellten Nuancen.

Eine gute Möglichkeit zu schnuppern, wenn man länger neugierig war. Auch das Bestellen über Telefon ist möglich. Die Preise sind eigentlich ziemlich genau die gleichen wie im UK, so kostet ein Lidschatten laut Spontanangaben 14,50€ (ohne Gewähr), Blush 19,50€ und endet mit den Foundations um 24,00€. Ach ja, ich nahm einen Blush mit und werde natürlich auch über ihn berichten.

5 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Die Preise sind zumindest bei Laura Mercier definitiv nicht gleich. Habe für einen e/s fast 10€ mehr bezahlt als der US Preis umgerechnet gekostet hätte, da bestell ich dann lieber über 5 Umwege in den USA, bevor ich nochmal bei LaFayette bestelle… Davon abgesehen war mein Gegenüber am Telefon recht unfreundlich.

  2. NE ne, es bezog sich ausschließlich auf ILLAMASQUA.

    Das mit dem Telefon ist ja doof. Ich wurde vor Ort perkeft behandelt. Ich glaube, ich war noch nie so zufrieden. Man war nett aber locker und absolut unaufdringlich und vor allem ließ man mich in Ruhe swatchen. Kein Stück arrogant. Aber die hübsche Dame war auch schwanger. Vielleicht lag es an den Hormonen 😀

  3. Oh man, ich wohn ich berlin und wusste gar nich, dass es im lafayette illamasqua gibt! nein wie schööön. =) danke magi! <3
    aber echt schade, dass sie die nagellacke nicht haben… :/

  4. oh auch will hin gehn *schnutezieh* wunderschöne farbe!

  5. hallo magi – das refill system gibts bei illamasqua nicht mehr (also ich nehm an du meinst die 4er lidschattenplaetten zum selbst aussuchen)

    war im märz wieder im selfridges u. wollt mir so einen kaufen da hab ich die info bekommen dass es die nicht mehr gibt.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo