Ich drücke Fideria, die sich mit folgender Anfrage an euch wendet, viel Glück, dass es vielleicht wider meiner Fantasie Abhilfe gibt für ihr Problem:
Hey Leute, ich habe mich nun auch getraut eine Frage an den Kümmerkasten zu stellen.
Es geht darum, dass meine Augen sehr stark tränen, obs windig ist oder die Sonne etwas scheint, schon tränen die Augen. Und zwar in den inneren und äusseren Winkeln, dabei verläuft und was noch schlimmer ist, mein Lidschatten (am unteren Wimpernkranz oder sei es Highlighter im Innenwinkel) löst sich einfach auf. Passiert euch das auch? Oder kennt niemand von euch das Problem?Vielen Dank im Voraus für die Antworten, bin sehr gespannt LG
Kennt ihr das Problem auch und konntet ihr eine Technik oder ein Hilfsmittel dagegen finden? Oder ist es vielleicht doch eine Produktunverträglichkeit?
Ich habe das Problem nämlich durchaus bei bestimmten Produkten, z.B. Naturkosmetikformulierungen oder einigen Flüssig-Eyelinern (bei denen das Medium “verdunstet”) – und bei Wind natürlich auch, aber es klingt in Fiderias Fall irgendwie intensiver.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen – wart ihr gar beim Arzt damit?
Ich kenne das leider auch. Auf Drängen meiner Ma war ich (unter anderem) deswegen letztes Jahr beim Augenarzt und es hat sich herausgestellt, dass ich trockene und empfindliche Augen habe! Seither nehme ich mehrmals täglich ein Augengel bzw. sogenannte “künstliche Tränen” und fühle mich damit viel wohler. Als zusätzlichen Schutz habe ich mir noch eine Brille machen lassen, wobei ich sie zum gucken nicht unbedingt bräuchte. 🙂
Das gleiche Problem hatte ich auch und bei mir hat sich auch herausgestellt, dass ich empfindliche Augen habe. Ich habe Augentropfen bekommen und nu is gut! 🙂
Augen tränen bei Wind & Wetter – gibt es Abhilfe? http://t.co/q5wUUE0W vía @magimania
Ja, ich kenne das und bei mir sind es auch sehr empfindliche Augen… Mir helfen sehr gut Augentropfen von Weleda (Euphrasia 3D).
Ich arbeite beim Augenarzt und ich weiß dass das ein Zeichen für trockene Augen ist deswegen musst du mal in ne Apotheke gehen und dir Pflege tropfen geben lassen die bekommst du ohne Rezept 😉
hoffe das hat dir weitergeholfen
Oh ja, ich habe das Problem auch! Bei Wind sowieso, aber auch wenn die Sonne scheint, fangen meine Augen schnell an zu tränen. Ich bin auch schon von fremden Leute angesprochen worden, warum ich denn weinen würde…
Eine Lösung für das Problem habe ich aber leider auch noch nicht gefunden.
Kenn ich nur zu gut. Zudem träne ich noch wie sau, wenn ich gähne :yawn:
Das ist bei mir auch so. Ich versuch das bissl in den Griff zu kriegen, indem ich mich drauf konzentriere, beim Gähnen die Augen offen zu lassen. Das klappt eigentlich auch ganz gut. Normalerweise schließt man sie beim Gähnen ja reflexartig. Wenn ich das aber nicht mache, dann steigt die Tränenflüssigkeit auf im Auge, aber man drückt sie nicht zu irgendeinem Winkel raus, sondern sie bleibt drin. Wenn ich dann vorsichtig bissl blinzle, dann verteilt die Tränenflüssigkeit sich gleichmäßig im Auge, und es fühlt sich noch ein paar Minuten etwas feucht an, aber dann wird die Tränenflüssigkeit wohl irgendwie absorbiert oder geht zurück in den Tränenkanal, oder halt sonst irgendwo hin, keine Ahnung, jedenfalls weg. Das liest sich jetzt irgendwie komplizierter als es ist, das ist eigentlich total easy. Ich mache es so, und kann eine Makeup Zerstörung damit ganz oder jedenfalls weitestgehend verhindern. Zumindest eben soweit es eine solche durch Gähn-Tränen betrifft. Wenn ich natürlich schon saumüde bin, und alle paar Minuten gähnen muß, dann funktioniert das auch ganz schnell nicht mehr. Aber meist ist es dann ja eh schon so spät, daß das Makeup seinen Dienst eigentlich auch bereits getan hat.
Das kenne ich nur zu gut.Ein kleiner Gähner und schon rollen dicke Krokodilstränen!
Jaaaaaaa, ich kenne das Problem leider auch nur zu gut. Ich habe harte Kontaktlinsen, sprich sowas wie künstliche Tränen etc benutze ich eh schon öfters. Ganz extrem mit dem Tränen ist es bei mir, wenn ich meine Augen komplett schminke, also schon den Lidschatten nach aussen ziehen und mit dem unteren Augenlid verbinde. Das geht eigentlich gar nicht, weil dann meine Augen dermassen tränen und diese Stelle dann auch immer ganz fies wund wird, dass einem echt der Spaß verloren geht.
Deswegen beschränke ich mich meist auf nen Lidstrich und Tusche. Habe es auch schon mit diversen Markenwechseln u,a, Naturkosmetike versucht aber nix hilft !
Ist auf jeden Fall auch mein Problem. Vor allem morgens nach dem Schminken, auf dem Weg zur Arbeit. Egal bei welchem Wetter. Leider weiß ich keine Lösung, außer immer ein Taschentuch einzustecken. 🙁 dachte schon, dass ich vielleicht die Mascara nicht vertrage oder so. Aber es ist immer so.
Exakt dasselbe Problem habe ich auch und es ärgert mich. Allerdings habe ich das meist nur auf dem linken Auge und das verstehe ich nicht. Ich muß auch mal endlich wieder zum Augenarzt. Es hängt bei mir jedoch auch mit Mascara zusammen, wie ich festgestellt habe. Manche vertrage ich einfach nicht und bei anderen passiert es, wenn ich sie schon eine Weile benutzt habe und sie nicht mehr ganz frisch, aber noch nicht abgelaufen sind. Kaufe ich dieselbe näm.ich wieder nach und benutze sie ganz frisch, habe ich das Problem nicht. Komisch…
Hallo! Mit dieser Frage habe ich auch schonmal dran gedacht mich hier zu melden :giggle: Ich habe ein ähnliches/wenn nich das gleiche Problem. Ich fahre dummerweise noch dazu mit den Rad zur Arbeit. Wenn ich im Büro ankomme, sehe ich verheult aus und mein Rouge o.ä. is weggeschwemmt und meine Wimpern sind trotz Waterproof-Mist trotzdem in schlechtem Zustand 😥 ich hasse das und bin schon manches mal deswegen mit dem Bus gefahren, weil ich meine morgendlichen Mühen am Schminktisch nicht zu nichte machen wollte. ICh trage seit Jahren eine Brille, kann mir garnicht vorstellen wie’s ohne wäre. Ich weiß also nicht recht ob sie mich schützt oder eher nicht. Meine Augen tränen recht stark, schon bei einem eher leichtem Wind und/oder Kälte. Bei zu starker Sonne auch.
Meine Mutter hat dieses Problem auch, nur noch viel schlimmer. Sie hat die Tränenflüssigkeit selbst dann überall am/im Auge wenn sie in der Wohnung bleibt. vor allem morgens. Kein Puderlidschatten hält oder nicht Wasserfeste Wimperntusche (feuchtes Auge und Schlupflid)… Ich bedauer sie sehr.
Ich habe trotz Augenarzt Diagnose
“trockene Augen” etc. keine Abhilfe finden können, die mich gut unterstützt. Augentropfen o.ä. bringen bei mir und Muttern nichts, bzw. nur temporär. was nützen mir sowie so Tropfen, wenn ich eher die Flüssigkeit weg haben will? Allergietests wurden auch ohne Ergebnis gemacht. Ich bin ratlos aber dankbar dass es bei mir (noch) keine so naßen Ausmaße wie bei Mutti angenommen hat.
Ich freu mich schon auf das liebe Alter, ich habe nämlich auch ihre schütteren Haare und weiche Zähne geerbt :pain:
Ich habe das selbe Problem wenn ich früh um diese Jahreszeit zur Bushaltestelle laufe dann Tränen meine Augen sehr stark und alles verwischt (besonders mein Liquid Eyeliner) !
Das finde ich immer total nervig! Durch das Tränen hab ich jetzt schon ganz entzündete Augen, und kann mich deswegen “gar nicht mehr wirklich” schminken :-/
Wäre toll wenn hier irgendwelche Tipps kommen würden =)
Ich habe das auch ab und zu. Ich weiß nicht genau, ob es an der Müdigkeit lag oder am Mascara in Verbindung mit Wind und Sonne. Wenn ich Frühschicht habe (um 4 aufstehen) hatte ich nie das Problem?!
meine mutter hat das problem auch (gerade bei wind) und ich kanns auch ab und zu am inneren und äußeren augenwinkel feststellen..
ziemlich blöd, aber wir haben auch beide einfach empfindliche augen.
ich stelle das besonders bei manchen kajals und wenn ich irgendwelchen lidschatten ins auge gekrümelt kriege aus versehen (wobei das ja noch ne direkte reizung ist…)
Ich kenne das Problem leider auch nur zu gut 🙂 gerade im winter und bei Wind fließen meine Tränen nur so. Ich habe mir schon mal überlegt, einen dieser pflegenden durchsichtigen Kajals von Lakshmi zu besorgen, die sollen sehr beruhigend wirken – und werden ja genau zu diesem Zweck auch in Indien oder in wüstenhaften Gegenden eingesetzt.
Ahhhh, tell me more! :beauty:
(Im Ernst, das klingt schon wieder rasend spannend!)
Dieses Problem habe ich, wenn ich farbige Kajal Liner für die Wasserlinie verwende, auch wenn diese explizit für diese Anwendung erlaubt sind.
Damit rinnen meine Augen auch im Innenraum spätestens nach einer halben Stunde, sehr nervig. Mittlerweile habe ich es aufgegeben diese Kajals in der Wasserlinie zu tragen. Bei schwarz, braun, grau hingegen ist alles gut, sehr seltsam.
Hallo,
habe leider genau dasselbe Problem und bin auch schon beim Augenarzt gewesen.Diagnose:Trockene Augen und um sich feuchtzuhalten würden sie zuviel Tränenflüssigkeit bilden.Habe dann mehrmals täglich Augentropfen genommen aber geholfen hat es leider nichts.Das einzige was ich empfehlen kann sind die MAC Liquidlast Eyeliner die halten wie Bombe träne was da wolle sie sind die besten Eyeliner die ich je hatte.Vielleicht hilft es ja jemandem in Punkto verschmiertes AMU.
MFG
Wahrscheinlich sollte die Fragestellerin lieber mal beim Augenarzt vorbeischauen ?:-)
Das werde ich vielleicht auch machen.
Habe nur irgendwie nie dran gedacht wegen so was zum Arzt zu gehen :-/
Dachte immer nur meine Augen sind so blöd und tränen bei jeder Gelegenheit 😀
das problem habe ich auch 🙁
deshalb sind die meisten produkte die ich mir auf’s und um’s auge klatsche wasserfest, aber beim lidschatten funktioniert das ja leider nicht.
oft verläuft und verklebt er mir dann ganz komisch,
habe bis jetzt noch keine lösung dafür finden können :/
oh, ich bin nicht alleine, das ist irgendwie tröstlich… hab in den letzten 2 Jahren extreme Probleme damit. Musste schon paarmal mit dem Wagen rechts ranfahren, weil ich nichts mehr sehen konnte…
Ich bildete mir bisher ein, entweder kriecht ein Produkt ins Auge (Conceiler??) oder es ist doch eine spontane Art von Pollenallergie…? :hypnotized: 😮 😥
Da es aber die letzten Wochen weg ist nachdem ich gerade mein komplettes Make up ausgewechselt habe, liegt es vielleicht doch an zu alten bzw. verunreinigten Produkten? Trotz akribischer Reinigung der Pinsel und Quasten kommen sicher bei der täglichen Nutzung doch Bakterien in Conceilertigel und Co…
Oder die Produkte selbst verderben schneller als wir so denken??? ?:-)
Ich kenne das Problem auch und es liegt bei mir zumindest nicht an einer Unverträglichkeit, denn meine Augen tränen bei mir auch wenn ich kein (Augen) Make up trage. Eine Lösung habe ich bisher auch nicht gefunden.
Jup, ich musste auch feststellen, dass es nicht an Make-up liegt
Die Augen tränen so oder so :reallyangry:
Ich kenne das Problem auch. Bei mir tränen häufig die Augen und dann kommt die Flüssigkeit am äußeren Augenwinkel heraus. Eyeliner und Lidschatten können da natürlich leicht verschmieren; ich versuche dann immer, vorsichtig mit dem Taschentuch abzutupfen. Aber wenn sich das über Minuten zieht, röten sich meine Augenwinkel auch noch, ich habe sowieso eine ziemlich trockene und empfindliche Haut um die Augen, und dann bin ich eben gerötet und es spannt und juckt und tränt. Leider habe ich dann ein paar tage damit zu kämpfen, weil Tränen auf gereizter Haut ja auch wieder nicht gut sind. Ich trage auch eine Brille, die hilft bei Wind und Wetter aber auch nicht, da bräuchte man wohl eine Taucherbrille :nerd:
Mir hilft es dann nur, wenn ich ein paar Tage das Make-Up zurück fahre (obwohl es schade um die schönen Lidschatten ist) und es abheilen lasse. Ich hatte schon mal mit Hydrocortison behandelt und das hilft, ist aber eigentlich nicht gut so nah am Auge…
Alles in Allem ein leidiges Thema, wenn das eigenen Auge das “Kunstwerk abstößt” :panda:
Ich habe ein ähnliches Problem. Letztes Jahr haben sie ständig getränt, jetzt sind sie so trocken, dass ich ständig das Gefühl habe, etwas im Auge zu haben. :beatup:
War deswegen auch bei meiner Hautärztin und habe festgestellt, dass ich zu trockene Augen habe.
Dagegen hilft auf Dauer nichts. Man kann nur Augentropfen benutzen und abends vor dem schlafen gehen, Bepanthen in die Augen schmieren. Mehr hat sie mir damals auch nicht empfehlen können.
Eine Kollegin von mir hatte es auch, die hat dann ca. 1 Jahr ihre Kontaktlinsen abgesetzt, bei ihr hat es geholfen.
Sie benutzt inzwischen die Kontaktlinsen wieder, ohne tränende Augen zu haben.
Hinzu kommt bei mir noch eine Lichtempfindlichkeit…die auch auftritt, wenn mal keine Sonne scheint, sogar eher bei diesem stieseligen Regenwetter… 😥
Augenärztin wollte ich natürlich sagen. 😉
Das Problem habe ich auch. Meine Mutter ebenso, nur noch deutlich stärker (schon der dritte Kommentar der genau das sagt, lol!)
Bei Wind & Sonne, Klimaanlagen und auch beim Gähnen wird mein Gesicht zu den Niagarafällen ^^
Und wenn meine Augen so sehr tränen läuft davon auch sogar oft etwas die Nase.
Neben leichter Allergie gegen Birkenpollen (bei meiner Mutter kommen noch Tierhaare & Hausstaub dazu) habe ich aber keine Allergien oder sonstige Probleme, trage keine Kontaktlinsen oder ähnliches, imho ist es einfach eine Veranlagung :/
Das einzige was mir hilft sind relativ große (ggf Sonnen-)Brillen. Da ich für’s Sehen keine bräuchte, wohl aber für Wind-& Lichtschutz, dienen sie auch nur diesem Zweck, und als Accessoire. :heart:
Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings nicht ganz so stark. Seit kurzer Zeit verwende ich Augentropfen aus der Apotheke gegen gereizte Augen von Visine. Die sorgen dafür, dass sich die Gefäße im Auge zusammenziehen, und bei mir auch dafür, dass meine Augen aufhören zu tränen. Die Tropfen kosten um die 5 bis 6,-€, sind nicht verschreibungspflichtig und machen morgens auch recht schnell munter, weil sie ein wenig erfrischend wirken.
Versuch macht kluch!? :nerd:
kenn ich, habe es ständig und sehr stark und es ist make up-technisch eine Katastrophe. Ich führe es auf meine sehr trockenen Augen zurück, da ich jeden Tag lang am Rechner arbeite.
Es gibt wohl Augentropfen, die da Linderung schaffen sollen, aber die ständig zu nutzen, dazu bin ich wohl schlicht zu faul.
Lg ♥
Mir geht es genauso, besonders wenn es windig und sonnig ist. Ganz schlimm! Betroffen sind da meine äußeren Winkel und das nervt weil ich gerne Lidschatten und Co. trage und manchmal ist dann einfach ein Stück vom Lidschatten weg, meistens noch am rechten Augen. Ich kann dir leider keinen Tipp geben aber vllt sollten wir mal echt zum Augenarzt und nachfragen. An meiner Kosmetik liegt es nicht weil mir das auch ungeschminkt schon so passiert ist, voll doof.
eine freundin von mir ist gelackmeiert weil es eine neue klimeanlage bei ihr im betrieb gibt die sie ständig zum heulen bringt.
da helfen nur augentropfen oder jobwechseln :no:
Hat alles einen ziemlich einfachen Grund – die Augen sind zu trocken, sie empfinden Wind, Kälte oder Zugluft als Fremdkörper, den sie ausspülen müssen, damit die Hornhaut nicht beschädigt wird. Abhilfe schaffen sogenannte Siccaprodukte, auch künstliche Tränen genannt. Diese können als Augentropfen (mehr Feuchtigkeit oder Fett für den Augenfilm) oder als Augengel/Augensalbe (halten länger und die Salbe Nachts für die ganz harten Fälle) verabreicht werden. Erfolg durch diese Behandlung lässt sich nur bei regelmäßiger Anwendung (Tropfen mindestens 3x tgl., Gel 1-2x tgl., Salbe zur Nacht) feststellen und meistens auch erst nach einem Zeitraum von ca. 3-4 Wochen. Danach darf man diese Produkte nicht absetzen, denn es eine Dauermedikation 🙂
Hoffe, ich konnte etwas helfen (PS Arbeite beim Augenarzt, bin mir also durchaus bewusst, was ich hier schreibe :nerd: )
ich hatte das früher auch, beim Augenarzt stellte man trockene Augen fest. Augentropfen helfen da wirklich viel!
Wenig später hatte ich das Problem aber schon wieder, es legte sich dann, als ich auf hochwertigere Kosmetik umgestiegen bin. In Kosmetik sind manchmal einfach Sachen drin, die die Augen zusätzlich reizen und durch das Wetter wird das manchmal begünstigt z.B. wenn durch starken Wind kleine Partikel ins Augen kommen oder wenn man bei Sonne die Augen zusammenkneift wandert auch schonmal ein bisschen was ins Auge.
Ich würde es erstmal mit einer Therapie für trockene Augen versuchen und wenn es nichts bringen mal einen Allergietest machen lassen. Es besteht die Möglichkeit, dass du vielleicht auf Pollen oder eben einen Bestandteil deines Make Ups allergisch bist.
Pollen fliegen bis November und die Frühblüher fangen im Januar schon wieder an, da kann man also durchaus ganzjährig diese Probleme haben und kommt garnicht auf die Idee, dass es Pollen sein könnten, weil man nicht damit rechnet, dass das Zeug auch im Winter rumfliegt.
Ich habe ebenfalls sehr empfindliche Augen. Auch sehr lichtempfindlich, was durch die sehr helle Farbe kommt.
Ich kann wirklich jedem nur empfehlen sich eine GUTE, größere Sonnenbrille anzuschaffen, am besten zwei: eine stark getönte und eine leichtere.
Polaroid ist z.B. eine gute Adresse, alles was preislich darunter liegt eher weniger.
Es ist ein himmelweiter Unterschied und bringt im Gegensatz zu billigen und zu kleinen oder falsch sitzenden Brillen wirklich viel.
Ich habe das Problem auch, sogar ohne Wind oder Sonne. Die zwei verstärken es nur noch. Ich kann nur einen kleinen Tipp geben, der bei mir ganz gut wirkt: Ich verwende jetzt seltener Kajal auf der unteren Wasserlinie, gebe nichts in den Außenwinkel (quasi in die Verbindung untere- obere Wasserlinie) und passe beim Schminken auf, dass ich nicht versehentlich mit Pinsel oder Lidschatten etc. an´s Auge komme. Kurzum, ich versuche die Produkte so weit vom Augapfel weg zu platzieren, wie es geht. Dann tränen sie nicht so heftig oder gar nicht. Und wenn sie tränen, verwischt dann aber nicht gleich alles. Ich hoffe du kannst dir in etwa vorstellen, wie ich es mache und es hilft dir vielleicht. Liebe Grüße
Die beschriebenen Probleme kenne ich nur von Mascaras, die ich allergiebedingt (Parfüm) nicht vertrage. Mascaras mit Duftstoffen/Parfüm gehen gar nicht, die Augen werden tränig/schmierig/rot. Dass das durch die Parfümausdünstungen gereizte Auge dann durch Sonne (Blinzeln?) und Wind noch mehr gereizt wird, klingt für mich logisch.
Mein Rat: parfümfreie Mascara von CLINIQUE (super! Aber nicht günstig, da Parfümerie-Produkt) oder EyeCare (bescheidenes Finish …) benutzen/ausprobieren. Von NK-Mascara würde ich abraten bzw. nicht blind zum Kauf raten – die dort enthaltenen ätherischen Öle (z.B. bei Lavera) können auch das Auge reizen!
Mein Tipp wäre auch erstmal Mascara umstellen, ich hab hier in jedem Fall einen Zusammenhang erkannt. Meine Mutter nimmt eine Apotheken Marke und wenn ich die mal ausleihe, ist das Tränen viel weniger häufig.
PS: Trockene Augen habe ich insofern, dass das durch die Bildschirmarbeit im Büro bedingt ist. Kontaktlinsen gehen nicht, AUgentrofpen brauche ich aber nicht. Die Augentropfen zum Feuchthalten sind sicher eine gute, nützliche Sache. Wichtig ist aber auch, viel zu trinken – eine Freundin hatte große Probleme mit trockenen Augen (Büro, keine Brille). Sie braucht auch ständig diese Tropfen, aber sie hat ihr Trinkverhalten überprüft (war viel zuwenig) und jetzt achtet sie drauf, dass sie jeden Tag genug trinkt. Denn das hat sich auch positiv auf die trockenen Augen ausgewirkt (auch wenn sie die Treopfen immer noch braucht).
Ich habe das gleiche Problem-Diagnose Augenarzt:trockene Augen, außerdem Allergien auf alles mögliche, sehr empfindliche, trockene Augenhaut!
WAS TUN?
1.
Augenarzt:”Sie trinken zu wenig!”Habe es getestet-ES HAT FUNKTIONIERT!Habe darauf sehr geachtet genügend(mind.2,5l pro Tag)zu trinken-und siehe da, am nächtsten Tag(gleiches Make Up u. Pflege)kein Tränen mehr!Das war echt das beste was geholfen hat(habe auch schon alle möglichen AUgentropfen durch-ist für mich keine DAuerlösung)
2.
austesten welche HAUTcremes man verträgt(selbst wenn ich Augenpartie ausspare, tränen sie davon trotzdem!)-Babycreme (Kaufmanns Haut und Kindercreme-gibts in der DM)benutze ich als Augencreme !Selbst unter dem AMU-man muss auf ein sehr sparsames auftragen achten+Überschüsse mit Taschentuch leicht abtupfen(nicht rubbeln)
Jedoch kann es sich bei mir auch innerhalb von 1 Woche ändern welche Hautcreme ich dann plötzlich dch nicht mehr vertrage(ich denke an Allergie)-außer die Babycreme, die geht IMMER!
3.
Pinsel-die picksen(z.B.auch der Pencil Brush von MAC!).Bei mir besonders am unteren WImperkranz-tränen meine Augen sofort!Alternative:Finger zum verblenden+Schaumstoffapplikator verwenden
4.
entzündende/gerötete/juckende Augenwinkel:trocknen mit Tuch+Bepanthen Augen und Nasensalbe darauf geben-ist eine Schutzschicht gegen die Feuchtigkeit.
Hoffe ich konnte etwas helfen !
Das erinnert mich an einen Kommentar in einem post von ZAZ:
https://www.magi-mania.de/die-unauffalligen-drei/
in dem ich meine Bepanthen-Augentropfen als treue unauffällige Begleiter erwähnte und sie antwortete:
…..aber ich habe persönlich eher das Problem, dass meine Augen schon von alleine zu sehr tränen….. 🙂
Ja, ich kenne das Problem auch… aber die Auslöser sind dabei sehr unterschiedlich. Manchmal sind es kosmetische Produkte, manchmal Wind und Wetter und manchmal zu wenig Schlaf, manchmal Bildschirmarbeit und das zunehmende Alter (da ist bei jedem so, die Tränenproduktion nimmt ab)
Bei mir nicht, aber manchmal, können auch verstopfte Tränenwege, Allergien oder andere medizin.Dinge, die Ursache sein. DA kann ja meist Abhilfe geschaffen werden. Deshalb denke ich, dass ein Augenarztbesuch an 1. Stelle stehen sollte.
Wenn aber keine Ursache gefunden wird und man eben “nur” dieses Symptom hat, kann man nur rumprobieren, erkannte Auslöser ausschalten und evtl. Tränenersatzflüssigkeit/Augentropfen verwenden.
EINEN allgemeingültigen Tipp gibt es da leider nicht.
Das Problem kenne ich leider zugut, bei mir passiert das wenn ich Lidschatten nicht vertrage, ich habe führer keine Drogerielidschatten vertragen, erst als ich dann mit MAC angefangen habe und nur noch MAC Lidschatten benutzt habe, ist das weggegangen.
Gott sei dank hat essence und catrice die Lidschatten verändert, die vertrage ich mittlerweile, die von Manhattan immer noch nicht =(
Liebe Grüße
Hi,
das Problem kenne ich auch, zwar nicht so extrem, aber wenn eisiger Wind herrscht, ich ausgiebig gähnen muss oder lache, dann tränen meine Augen auch.
Früher hatte ich auch das Problem, dass mein Lidstrich (flüssiger Eyeliner) dann verschmierte.
Irgendwann dann bin ich daher auf Lidschatten-Bases und Geleyeliner umgestiegen und was soll ich sagen? Nix verläuft mehr, wenn es ein gutes Produkt ist!
Alles Gute Dir!
Ich hab dieses Problem schon immer, selbst im Kindesalter …
Vor allem wenn es kalt und/oder windig drausen ist. Da laufen mir auch mal die Tränen herunter.
Meine Mutter meint, der Augenarzt hätte damals gesagt, dass irgend ein Kanal der zu den Augen führt (ich glaube der Tränenkanal) verstopft sei. Man könnte es mit einer Nadel durchstechen (!) … allein der Gedanke ist grauenhaft. Allerdings könnte ich es auch mit einer Massage unterm Auge verbessern. Kann jetzt leider nicht sagen ob es sich dadurch wirklich verbessert, da ich das Reiben unter den Augen gar nicht mag. Aber viell. könnte es dir was bringen.
Liebe Grüße 🙂
Ganz anders als bei Maggi ist bei mir das Tränen viiiel weniger geworden seit ich nur noch Naturkosmetik und NK make-up nutze. Neulich bin ich doch mal fremdgegangen mit einem KK concealer und schwupps waren die Tränen wieder da! Aber bei dir klingt es etwas extremer. Manchmal helfen wohl auch augentropfen aber da würde ich besser zum arzt gehen als auf mich zu hören! gute besserung! LG liv
Hi!
Ich kenne dies Problem auch nur zu gut. Meine äußeren Augenwinkel sind manchmal deswegen wund. Ab und zu sind meine Augen auch sehr trocken, so dass ich künstliche Tränen / Augentropfen nehmen muss. Für den äußeren Augenwinkel nehme ich Wund- und Heilsalbe, wenn es zu schlimm wird.
Ich trage fast immer eine Sonnenbrille, die die kompletten Augen abdeckt, ich würde sie als Biker-Sonnenbrille bezeichnen, aber so eine Brille zu tragen ist halt Geschmackssache / sie schützt aber gut vor Sonne + Wind 🙂
Ansonsten versuche ich, wenn ich merke, dass meine Augen mal wieder dazu neigen zu tränen, den gereizten Bereich beim schminken etwas auszusparen, denn ansonsten wäre es eh nach kurzer Zeit wieder verwischt. Meine Augen reagieren auch manchmal auf Mascara, und Eyeliner / Kajal von bestimmten Marken.
Ich denke, dass so eine Reaktion durch verschiedene Faktoren hervorgerufen werden kann: Überempfindlichkeit auf Kosmetik, Sonne, Wind oder durch eine Allergie.
LG
Bei mir ist es genau das selbe -.- Egal was für Wetter meine Augen tränen immer vor allem aber im Außenwinkel.. da könnte man gleich echt weiterheulen, wenn der ganze Lidschatten sich auflöst. :/ was da gegen hilft? Wenn ich das bloß wüsste !
Ich hatte das auch lange Zeit, allerdings nur am linken Auge. Dann hat sich herausgestellt, dass ich eine Entzündung im Tränenkanal hatte… Am Besten suchst du mal einen Augenarzt auf, die sollten wissen wie du das Tränen abstellen kannst
Oh, das Problem hatte ich auch einige Zeit.
Bei mir konnte ich eine Korrelation zum Eyeliner auf der Wasserlinie feststellen. Meine eher empfindlichen Augen vertragen das einfach nicht! Seitdem lasse ich das einfach konsequent weg und setze den Akzent mit e/s unter den Wimpernkranz, das tut es auch.
Ich würde prinzipiell mal alle Schminke weglassen und beobachten, ob es dann besser wird. Wenn nicht –> Augenarzt!
Wenn ja liegt es an einem oder mehreren Produkten.
Bei solchen Augenproblemen ist es auch immer sehr ratsam, die Produkte danach auszutauschen. Also z.B. Mascara und Eyeliner. Denn wenn es eine Infektion war, schmiert man sich die Erreger danach fröhlich wieder ins Auge… =(
Es haben ja viele schon geschrieben, mit tränenden Augen ist nicht zu spaßen! Damit sollte man zum Arzt. Im Schlimmsten fall findet der nix, aber dann hat man einfach Gewissheit.
ich habe das bei wind, wenn es sehr hell ist oder ich müde bin.
da mir das in diesen situationen auch ungeschminkt passiert, denke ich nciht, dass es mit produkten zusammenhängt.
leider habe ich auch keine tips was man tun kann. =(
lg
Ich bin bei Wind und Wetter glücklicherweise relativ unempfindlich; natürlich nicht total, wenn ich lange einem stärkeren Wind ausgesetzt bin, dann fangen auch meine Augen an zu tränen. Meist sind das aber dann eh nicht unbedingt die Situationen, in denen ich geschminkt bin. Trotzdem bin ich interessiert daran, was man gegen sowas tun kann, denn bei mir gibt es ein anderes Problem: ich bin leider grundsätzlich etwas tollpatschig und unbeholfen, das ist beim Schminken nicht anders als bei allen anderen Tätigkeiten. Und so passiert es mir leider öfter mal, daß ich beim Auftragen der Mascara ins Auge reinkomme, und mit dem Bürstchen den Augapfel berühre. Das löst dann natürlich auch immer ein ziemliches Tränen des Auges aus. Die Folgen davon zu beseitigen ist schön lästig genug, denn da man Mascara beim AMU ja tendenziell als letztes aufträgt, gibts dann immer ne Menge zu reparieren… Zu allem Überfluß ist es bei mir dann aber auch noch immer so, daß danach auf meinerWasserlinie NICHTS mehr hält! Da bleibt dann einfach gar nichts mehr haften. Egal wie lange ich dem Auge Zeit lasse auszutränen, und egal wie sehr ich mich auch mühe, alles möglichst absolut trockenzulegen. Jegliches Produkt gleitet dann auf meiner Wasserlinie entlang, ohne die geringste Farbabgabe. Das ist wirklich sehr ärgerlich, denn es schmälert den Gesamteindruck des AMUs auffallend und merklich, wie ich finde. Ich wünschte wirklich sehr, ich könnte irgendwas dagegen tun. Irgendwas, abgesehen davon mit der Mascara besser aufzupassen. Das versuche ich natürlich, aber gerade wenn ich in Eile bin, gelingt mir das eben nicht immer.
Das kenn ich auch..ärgerlich wenn im äußeren Winkel Kajal oder Liquidliner war..sieht toll aus wirklich xD
Ich hab das auch manchmal, obwohl meine Augen eigentlich total unempfindlich sind. An guten Tagen könnte ich mir wahrscheinlich direkt mit dem Kajal in den Augapfel stechen, statt ihn auf der Wasserlinie aufzutragen, und es würde nix passieren. An schlechten brauch ich die Schminki nur anzugucken und es tränt. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, Produkte, die als solches erhältlich sind, in der wasserfesten Variante zu benutzen. Gerade auch, weil ich Team “Eyeliner muss so viel und intensiv sein, dass der wöchentliche Verbrauch bei etwa 1,5 Tübchen liegt” bin und das nun wirlich scheiße aussieht, wenn der sich durchs Tränen im gesamten Gesicht verteilt. Bisher fahre ich damit ganz gut…
:panda:
Ohje ich glaub ich sollte mehr trinken. Ich kenne das alles nur zu gut. Vielen Dank für all die tollen Tipps!
Beim Fahrradfahren schwimmt mir auch alles weg.
Um das verlaufene Lidschatten-AMU am unteren Winpernkranz zu vermeiden, benutze ich dort nur noch Kajalstift. Da der aus Fett ist, können ihm die Wassertränen nix anhaben.
Ansonsten sollt ich mal den einen pinsel auswechseln, der piekst wie sau und generiert sofort tränende winkel.
auf augentropfen hab ich keine lust. dann lieber nur noch wasserfeste produkte. und lidschatten mit base hält auf dem oberen lid super.
Das ist ja interessant dass viele von euch zum Augenarzt gegangen sind. Darüber habe ich noch nie nachgedacht, habe ich doch das selbe Problem. Habe mir mittlerweile angewöhnt, keinen Liedschatten im Innenwinkel und am unteren Wimpernkranz mehr zu tragen. Dann kann auch nichts verschmieren xD
wenn mir der Wind die Augen getränt hat sagen mir Leute immer wieder das ich bekifft aussehe -.- habe ich jetzt schon drei Mal erlebt und dabei rauche ich doch so gut wie kaum etwas.